Freizeit & Unterhaltung
Neujahrsmatinee der „Freunde des LWL-Freilichtmuseums Detmold“ am 23. Februar 2020
Detmold. Bevor das LWL-Freilichtmuseum Detmold am 1. April seine Tore für die neue Saison öffnet, laden die „Freunde des LWL-Freilichtmuseums Detmold“ zu einer Neujahrsmatinee Ende Februar ein. Der musikalisch-literarische Jahresauftakt beginnt am Sonntag, 23. Februar, um 11 Uhr in der Museumsgastronomie „Im Weißen Ross“. Kerstin Klinder und Jürgen Roth, bekannte Darsteller des Landestheaters Detmold, lesen verschiedene […]
Minden erneut bei SchreibLand NRW dabei
Minden. Im Rahmen des Projektes SchreibLand NRW bietet die Stadtbibliothek Minden auch in diesem Jahr eine literarische Werkstatt für junge Leute aus Minden und Umgebung im Alter zwischen elf und 14 Jahren an. Die Jugendlichen treffen sich an zehn Nachmittagen und entwickeln gemeinsam mit der Mindener Krimiautorin und erfahrenen Leiterin von Schreibworkshops Andrea Gerecke eigene Texte […]
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold – 3. Neujahrskonzert am 18. Januar
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold – 3. Neujahrskonzert am 18. Januar – Abwechslungsreiches Programm mit Schülern, Eltern und Lehrern Lippe. Die Freie Waldorfschule Lippe-Detmold lädt am Samstag, den 18. Januar 2020 um 17.00 zum 3. Neujahrskonzert in den Saal des Schulgebäudes in der ehemaligen Falkenkrug Brauerei, Blomberger Str. 67 ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das […]
Autorenlesung mit Buchvorstellung: Artur Rosenstern: »Die Rache der Baba Jaga«
Ein vergnüglicher Roman über die Tücken deutsch-ukrainischer Liebesbeziehungen. Eine Veranstaltung des Verlags M. Fuchs aus Hildesheim in Kooperation mit der Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.. Eintritt frei / Spenden erwünscht Bielefeld. Zum Buch: Gisbert ist 32 Jahre alt, Arminia-Fan, Slawistik-Student im 20. Semester an der Bielefelder Uni. Und er ist verliebt: in die ebenso so schöne wie […]
Jugendhearing für Jugendliche auf der rechten Weserseite
Minden. „Sport und Bewegung auf der rechten Weserseite – Was wünschst du dir?“ unter diesem Motto steht das diesjährige Jugendhearing auf der rechten Weserseite. Am Freitag, 17. Januar 2020, ab 17.30 Uhr findet es im Jugendhaus Alte Schmiede (Zur Schmiede 7) statt. Jugendliche ab der 5. Klasse bis 18 Jahren sind hierzu herzlich eingeladen. Auch Vertretungen […]
Szenische Lesung Projekt: 1969 – Blick zurück nach vorn
Bielefeld. Dritte und letzte Aufführung: 1969 – Das Rennen um die Vorherrschaft im All haben die USA gewonnen, die Mondlandung macht den Sputnik-Schock vergessen. Willy Brandt wird Bundeskanzler und verspricht „mehr Demokratie zu wagen“. Und die Vereisung zwischen den verfeindeten Machtblöcken beginnt zu schmelzen: Der sowjetische Außenminister Gromyko schlägt Gespräche über Berlin vor, US- Präsident […]
SchulKinoWochen NRW 2020 – Herford
Herford. Zum 13. Mal bieten die landesweiten SchulKinoWochen ein umfangreiches Filmprogramm mit Bezügen zu verschiedensten Unterrichtsthemen sowie kostenlose pädagogische Begleitmaterialien. Das Capitol Kino in Herford zeigen ab dem 23. Januar insgesamt sieben Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme, die die Medienkompetenz von Schülern aller Schulformen und Altersstufen stärken. Ein besonderes Highlight für Kinder und Jugendliche sind die […]
Taschenlampenführungen im Historischen Museum
Bielefeld. Für Familien mit Kindern von fünf bis zwölf Jahren bietet das Historische Museum im Januar spannende Taschenlampenführungen an. Mit Eltern oder Großeltern erleben Kinder im dunklen Museum eine Zeitreise in die Vergangenheit im Licht ihrer Taschenlampen. Folgende Termine sind geplant: Freitag, 10. Januar, Samstag, 11. Januar, Freitag, 17. Januar, und Freitag, 31. Januar. Die […]
Qwixx-Qualifikationsturnier in der Stadtbibliothek am 25.01.2020
Detmold. Am Samstag, 25. Januar findet um 12 Uhr in der Stadtbibliothek, Leopoldstr. 5 zum fünften Mal eines von 32 offiziellen bundesweiten Qualifikationsturnieren für die Deutsche Qwixx-Meisterschaft statt. Qwixx ist ein kurzweiliges, sehr beliebtes und schnell erlernendes Würfelspiel, das mit vier Farbwürfeln und zwei weißen Würfeln gespieltwird. Bei diesem sogenannten Roll & Write-Spiel ist das Ziel, […]
Jetzt mitmachen bei der Aktion Rote Hand
Weltweit setzt die Aktion Rote Hand jedes Jahr ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten. Der „Arbeitskreis Jugend“ im Kreis Höxter ruft Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region zum Mitmachen auf. „Wir wollen bis Ende Januar viele rote Hände sammeln, um an das Schicksal von Kindern zu erinnern, die in Kriege hineingezogen werden“, erklärt […]
Gründachkataster startet in vier Kommunen
Gütersloh. Ein grünes Hausdach ist nicht nur optisch ein Blickfang, auch praktisch hat es viel zu bieten. Mit der Initiative ‚Grün sucht Dach‘, die der Kreis Gütersloh aktuell mit den Kommunen Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg und Steinhagen startet, sollen die Vorteile von begrünten Dächern ins Bewusstsein der Hausbesitzer und Unternehmer gebracht werden. Wesentlicher Bestandteil der Initiative […]
Motorradfahren mit dem Pkw- Führerschein
Gütersloh. Seit Jahresbeginn gilt ein neues Gesetz, das Besitzern der Klasse B-Fahrerlaubnis ermöglicht, kleine Motorräder sowie Roller bis zu 125 Kubikzentimeter Hubraum zu fahren. Das ist aber an ein paar Bedingungen geknüpft: Die Fahrer müssen zurück in die Fahrschule und eine spezielle Schulung absolvieren. ‚Das Zauberwort‘, so Natascha Gräfe, Leiterin des Sachgebiets Fahrerlaubnisse des Kreises […]
Kindern ein Zuhause geben: Bundesverdienstkreuz für Yvonne und Hubertus Lüttig aus Borchen
Sie kümmern sich seit Jahren um Kinder, die rund um die Uhr betreut werden müssen. Paderborn. Sie kümmern sich seit Jahren um Kinder, die rund um die Uhr betreut werden müssen. Um Kinder, die ohne Yvonne und Hubertus Lüttig aus Borchen niemals ein Familienleben kennengelernt hätten, weil sie aufgrund ihrer Erkrankungen oder Beeinträchtigungen in Dauerpflegeinrichtungen oder […]
Neues Gastgeberverzeichnis für Bad Oeynhausen 2020 erschienen
Für eine gute Zeit in Bad Oeynhausen Neues Gastgeberverzeichnis 2020 gibt es jetzt kostenlos in der Tourist Information Bad Oeynhausen. Egal ob Entspannung in der Bali Therme, atemberaubende Akrobatik im GOP, Architekturführungen durch den Kurpark oder eine Wochenendtour mit der eigenen Clique – Bad Oeynhausen hat für Gäste jede Menge zu bieten. Um den Besucherinnen […]
Wandermagazin 2020: Naturerlebnisse und Familienspaß in Büren und Umgebung
Büren. Büren wandert gerne und wandert viel! Kein Wunder, dass der Bürener Wandertag, der dieses Jahr in Brenken startet, bereits zum 25. Mal stattfindet. Dabei ist der Wandertag nur ein Highlight von vielen im neuen Wandermagazin für 2020. Auf 58 Seiten präsentiert das neue Wandermagazin wertvolle Informationen für alle Wanderfreunde von nah und fern. […]
Abgebrannt bis auf den Keller: Archäologen entdecken mittelalterliche Häuser in Steinheim
Steinheim (lwl). Im Vorfeld von geplanten Baumaßnahmen setzen aktuell Archäologen einer Fachfirma in Abstimmung mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Ausgrabung in Steinheim (Kreis Höxter) fort. Die Fachleute legten gut erhaltene Keller aus dem Mittelalter frei und entdeckten auch deutlich ältere Funde aus den ersten Jahrhunderten nach Christus. Damit belegen die Augrabungen die jahrtausendelange Siedlungstradition in […]
Infomarkt zur Landesgartenschau in Fürstenau am 4. Januar 2020
Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger überbringen Neujahrsgrüße an Landrat Manfred Müller und Bürgermeister Hans Jürgen Wessels in Altenbeken. Höxter. Mit der Landesgartenschau ins neue Jahr 2020: Am 4. Januar laden die Durchführungsgesellschaft, die Stadtverwaltung und der Förderverein zum ersten Infomarktdes neuen Jahres ein. Von 10.30 bis 12 Uhr können sich interessierte Bürger im Pfarrheim in Fürstenau über den […]
Vorschläge für den Bürener Kulturpreis gesucht
Büren. Der Bürener Kulturpreis wird 2020 erneut verliehen. Der Preis dient als Auszeichnung für herausragende kulturelle Leistungen auf dem Gebiet der Musik, der Literatur, des Theaters, der bildnerischen oder der darstellenden Kunst, die zu einem attraktiven, lebendigen Kulturleben in Büren beitragen und so die Bürens Bedeutung als Kulturpflegestätte fördern. Vorgeschlagen werden können sowohl Einzelpersonen als […]
Das AWO Familienbildungswerk stellt neues Programmheft vor
Kreis Herford/Bad Salzuflen. Das AWO Familienbildungswerk präsentiert auch im neuen Jahr ein vielfältiges Programm für den Kreis Herford und Bad Salzuflen. Angebote für Eltern und Kinder, wie die Klassiker „PEKiP“ oder „Toben, Turnen, Tanzen und Bewegen“ finden sich dort ebenso wieder, wie eine Palette von Kursen und Vorträgen für Eltern. So werden beispielsweise Abende zu […]
Grönland – Impressionen einer anderen Welt
Der Globetrotter und Fotograf Reinhard Pantke bereiste in den Jahren 2018 und 2019 Grönland im Sommer und Winter. Bilder und Filme einer anderen Welt kann man am Donnerstag, den 9.1. von 19.30 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle Detmold (Seiteneingang) sehen. Zu Fuß, per Boot und Flugzeug erkundete er hauptsächlich die Westküste der größten Insel […]
Archäologen stoßen auf mittelalterliche Mauern:
Domburg war größer als bislang angenommen Paderborn (lwl). Manchmal widerlegen auch kleine Grabungen bestehende Forschungsmeinungen: In Paderborn haben Archäologen einer Fachfirma in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unter einem barocken Hauskeller einen Mauerabschnitt gefunden, der die bisherigen Ansichten über die Mauer der Domburg in Frage stellt. Im Zuge der Ausschachtungsarbeiten für das neue Gebäude haben […]
Guter Vorsatz fürs neue Jahr: Museumsbesuch
Guter Vorsatz fürs neue Jahr: Museumsbesuch LWL-Museum in der Kaiserpfalz liefert Gründe, mal wieder ins Museum zu gehen Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn liefert jeden Sonntag einen guten Grund, einen guten Vorsatz in die Tat umzusetzen. Themenführungen zu Gesundheit, Paderborner Quellen und Pfalzen erwarten die Besucher jeden […]















