Beruf & Bildung
Schreibworkshop für Jugendliche
inDetmold. Zum vierten Mal nimmt die Stadtbibliothek Detmold mittlerweile am landesweiten Projekt „Junges Schreiben – SchreibLand“ teil. Zusammen mit ihrem Förderverein gibt sie damit Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren die Chance, bei einem richtigen Autor das Handwerkszeug für kreatives Schreiben zu erlernen. Unter dem Motto „Kreatives Schreiben – Vom Manuskript zum fertigen […]
„Studium oder Ausbildung?“ – Experten-Chat auf abi.de
inDetmold. Bücher wälzen oder den Hammer schwingen? Wissenschaftlich forschen oder praktisch ausprobieren? Kurzum: Studium oder Ausbildung? Diese Frage stellen sich viele Abiturienten, zumal beide Optionen ihre Vor- und Nachteile haben. Bei der Entscheidung für den individuell richtigen Weg hilft der nächste abi>> Chat am Mittwoch, 24. Januar, von 16 bis 17.30 Uhr. Für einige Berufe […]
Dr. Thomas Stiefelhagen zum Professor an der FHM berufen
inDr. Thomas Stiefelhagen wird zum Professor für Volkswirtschaftslehre und Ressourcenökonomie an der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld berufen. Bielefeld. Stiefelhagen startete im Anschluss an sein Ingenieurstudium der Anlagen- und Verfahrenstechnik an der Technischen Hochschule Köln als Schichtingenieur im Kernkraftwerk Philippsburg (KKP2) ins Berufsleben. Nach einer weiteren Station als Projektleiter und Berater […]
„Job-Infotag“ an der Uni Paderborn
in„Job-Infotag“ am Samstag, 3. Februar, an der Universität Paderborn – Rotary-Clubs, Agentur für Arbeit Paderborn und Universität laden auf den Campus ein – 2.000 Interessierte erwartet Einblicke in Berufsbilder von Ärzten, Handwerkern, Künstlern und 30 anderen Berufe – Beratung und Vorträge aus erster Hand sowie Informationen über viele interessante Jobs Die vier Rotary-Clubs aus Paderborn, […]
Informationsveranstaltung zur Stellensuche mit der JOBBÖRSE
inDetmold. Am Mittwoch, 14. Februar, informiert die Agentur für Arbeit Detmold in der Wittekindstraße 2 zum Thema „Stellensuche in und mit der Jobbörse“. Die Informationsveranstaltung beginnt um 09.00 Uhr im BiZ der Arbeitsagentur. Teilnehmer/innen planen eine Dauer von zwei bis drei Stunden ein. Mit rund 2,8 Millionen Bewerberprofilen und 860.000 Stellen bietet die JOBBÖRSE der […]
Kostenlose Veranstaltung: „erfolgreich bewerben“
inDetmold. Am Dienstag, 13. Februar, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Detmold in der Wittekindstraße 2 ein Workshop statt zu dem Thema „erfolgreich bewerben“. Beginn ist um 09.00 Uhr. Teilnehmer/innen planen eine Dauer von zwei bis drei Stunden ein. Das Programm des Workshops ist umfasst die Stellenrecherche, die Analyse von Stellenanzeigen, Tipps zum […]
Europa aus erster Hand
inDetmold. Im Januar 2015 absolvierte sie ein Schülerpraktikum im Detmolder Rathaus, bei dem sie sich mit dem Europa-Virus infizierte; heute ist Birke Amarell Europa-aktiv, nahm an Auslandspraktika teil, an einem deutsch-französischen Langzeitaustausch, an europäischen Jugendbegegnungen, – und jetzt auch an einem Trainingskurs zum „EuroPeer“. Nun stellte die junge Detmolderin dieses Programm ihrem Bürgermeister Rainer Heller […]
SchulKinoWochen NRW 2018 in Detmold – Jetzt noch anmelden
inZum elften Mal bieten die landesweiten SchulKinoWochen ein umfangreiches Filmprogramm mit Bezügen zu verschiedensten Unterrichtsthemen sowie kostenlose pädagogische Begleitmaterialien. Die Filmwelt in Detmold zeigt ab dem 25. Januar insgesamt sechs Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme, die die Medienkompetenz von Schülern aller Schulformen und Altersstufen stärken. Folgende Filme sind im Programm: „Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch!“ […]
Workshop „erfolgreich bewerben“
inDetmold. Am Dienstag, 23. Januar, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Detmold in der Wittekindstraße 2 ein Workshop statt zu dem Thema „erfolgreich bewerben“. Beginn ist um 09.00 Uhr. Teilnehmer/innen sollten eine Dauer von zwei bis drei Stunden einplanen. Das Programm des Workshops ist vielfältig – Stellenrecherche, Analyse von Stellenanzeigen, Tipps zum Erstellen […]
Ausbildungsplatzbörse 2018 im Dietrich-Bonhoeffer-Kolleg
inDetmold. Die Agentur für Arbeit Detmold veranstaltet zusammen mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Kolleg (DBB) und heimischen Arbeitgebern in Lippe eine Ausbildungsplatzbörse, und zwar am Dienstag, 23. Januar, von 11 bis 15 Uhr, in der Mensa des DBB. Denn Anfang des neuen Jahres beginnt ein wichtiger Zwischenspurt in der Lehrstellenvermittlung für den Ausbildungsstart im August bzw. September 2018. […]
Mit Kompetenz und Lebenserfahrung in den neuen Job
inKreis Lippe. Kreativität, Engagement und Kompetenz sind keine Frage des Alters. Frauen der Generation 50 plus verfügen über Lebenserfahrung, sind leistungsorientiert und haben inzwischen gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Ziel des Workshops ist es, die eigenen Stärken herauszufinden. Es wird erarbeitet, was Frauen 50plus alles zu bieten haben: Lebens- und Berufserfahrung, Motivation, Flexibilität und Loyalität. […]
FH-Wochen im Berufsinformationszentrum
inBielefeld. Für Interessierte an Bachelor- und Masterstudiengängen finden im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Bielefeld vom 15.01.2018 bis 08.02.2018 Fachhochschul-Wochen statt. Vier Wochen lang dreht sich im BiZ alles rund um das Studium an der FH-Bielefeld. In zahlreichen Vorträgen kann man sich über Studienmöglichkeiten der FH informieren. Besonders für Unentschlossene, die zwischen einem FH- oder Uni-Studium […]
Bertelsmann Netzwerk ausgebaut
inGütersloh. Bertelsmann hat sein globales Netzwerk aus Start-up-Beteiligungen weiter ausgebaut: Der internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungskonzern tätigte im vergangenen Jahr über seine im Unternehmensbereich Bertelsmann Investments gebündelten Fonds mehr als 70 Investitionen weltweit. Parallel tätigte das Unternehmen einige Exits; Gewinne aus Beteiligungsverkäufen – allen voran beim China-Fonds Bertelsmann Asia Investments (BAI) – leisteten einen relevanten […]
Spende für die Jugendfeuerwehr
inSteinheim/ Horn-Bad Meinberg. Dr. Thomas Köhler, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin des Klinikum Weser-Egge, Standort St. Rochus-Krankenhaus Steinheim, überreichte der Jugendfeuerwehr Horn-Bad Meinberg eine Spende von 1.500 Euro. Wie bereits in den vergangenen Jahren hielt Dr. Thomas Köhler medizinische Vorträge in Bad Meinberg und spendete nun die Einnahmen. „Ich freue mich, mit dieser Spende […]
Bewerbungsfrist für berufsbegleitendes Masterstudium endet
inGütersloh. Seit 2017 werden am Studienort Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld die berufsbegleitenden Masterstudiengänge „Angewandte Automatisierung“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ angeboten. Dabei finden die Lehrveranstaltungen an Samstagen statt, so dann man seinem Beruf weiter nachgehen kann. Das Studium beginnt sowohl zum Wintersemester als auch zum Sommersemester. Die Frist für die Online-Bewerbung um einen Studienplatz für das Sommersemester […]
Infotag für Schüler und Studieninteressierte an der Uni Paderborn
inDas Programm steht ab sofort als WebApp zur Verfügung Paderborn. Am Montag, 15. Januar, öffnet die Universität Paderborn im Rahmen der landesweiten „Wochen der Studienorientierung“ wieder ihre Türen für künftige Abiturientinnen und Abiturienten sowie andere Studieninteressierte. Beim jährlich stattfindenden INFOTAG können sich Studieninteressierte in zahlreichen Veranstaltungen über das Studienangebot an der Universität informieren. Informationen aus […]
Pflege – on Tour
inBerufe im Gesundheitswesen kennenlernen Bad Driburg. Für berufliche Wiedereinsteiger/innen bieten das Kompetenzzentrum Frau & Beruf, fundus e.V. und das Netzwerkwerk Pflege im Kreis Höxter am 25.01.2018 einen Informationstag zu beruflichen Perspektiven im Gesundheitswesen. Verschiedene Stationen werden dazu mit einem Shuttle angefahren und vor Ort Arbeitsbereiche praktisch demonstriert. Ein Blick hinter die Kulissen von Krankenhaus, Reha-Klinik, […]
Eine Stimme für die außerschulische Medienarbeit
inBielefeld/Duisburg. In der landesweiten Medienarbeit ist die Bielefelder Bildungsstätte Haus Neuland ab sofort mit einer starken Stimme vertreten: Johanna Gesing, Medienpädagogin in Haus Neuland, ist kürzlich in den Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medienarbeit NRW e.V. (LAG) mit Sitz in Duisburg gewählt worden. „Mein Ziel ist es, die außerschulische Medienbildung insgesamt voran zu bringen. In dem […]
Feuerwehrfrauen und -männer üben in Brandsimulationsanlage
inKreis Paderborn. In der Kreisfeuerwehrzentrale werden jährlich ca. 60 Feuerwehrfrauen und -männer zu Atemschutzgeräteträgern ausgebildet. Heute steht die „Heiß-Ausbildung“ in der Brandsimulationsanlage neben der Kreisfeuerwehrzentrale in Büren-Ahden an. „Die Teilnehmer sollen dadurch möglichst gut auf Einsätze im Feuer und mit ihrem Atemschutzgerät vorbereitet werden“, sagt Rudolf Reiling. Er ist einer von 14 Ausbildern für Atemschutz […]
Null Toleranz bei Gewalt
in27KREIS LIPPE. Eine Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz haben der Vorstand des Jobcenters Lippe, Henning Matthes sowie Birgit Potthoff-Edler, 2. stellvertretende Personalratsvorsitzende, kürzlich im Rahmen der jährlichen Mitarbeiterversammlung des Jobcenters unterzeichnet. In der Grundsatzerklärung wird unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, dass in den Räumen des Jobcenters der Grundsatz „Null Toleranz bei Gewalt“ gilt. Henning Matthes möchte […]
Region und Schulbildung entscheiden über Chancen auf Ausbildungsmarkt
inGütersloh. In Deutschland wurde bis 2016 weniger ausgebildet. Sowohl das Ausbildungsangebot der Betriebe als auch die Nachfrage der Jugendlichen war rückläufig: 2016 wurden gut 80.000 weniger duale Ausbildungsplätze von Betrieben angeboten als noch 2007. Noch stärker – um 155.000 – ging die Zahl der Bewerber um eine duale Ausbildung zurück. Für Ausbildungssuchende hat sich die […]
Anke Unger ist neue DGB-Geschäftsführerin in Ostwestfalen-Lippe
inOWL/Bielefeld. Auf der landesweiten DGB-Bezirkskonferenz am 8. Dezember wurde Anke Unger mit 93 Prozent der Stimmen als neue Geschäftsführerin des DGB In Ostwestfalen-Lippe gewählt. Die Delegiertenkonferenz folgte damit der einstimmigen Nominierung Ungers durch die Kreis- und Stadtverbände in Ostwestfalen-Lippe Anke Unger tritt die Nachfolge von Astrid Bartols an, die Ende des Jahres in den Ruhestand […]