Kultur in OWL

Woche gegen Rassismus

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL

Kreis Paderborn (krpb). Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus macht sich das Kreismuseum Wewelsburg am  Freitag, den 21. März 2014 gegen Rassismus stark, engagiert sich für Zivilcourage und Gleichberechtigung. Mit dem Infoladen Paderborn informiert das Kreismuseum von 14 bis 17 Uhr an der Franziskanerkirche in der Paderborner Fußgängerzone zu den Themen Rassismus und Rechtsextremismus. […]

Mit Courage gegen Rassismus

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL

Kreis Paderborn (krpb). Sich für Gleichberechtigung und Zivilcourage stark machen und gleichzeitig ein Zeichen gegen Rassismus setzen können interessierte Besucherinnen und Besucher am kommenden Samstag, den 22. März, von 10 bis 18 Uhr  im Burgsaal der Wewelsburg. Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Kreismuseum gemeinsam mit 16 verschiedenen Organisationen an den Internationalen Wochen gegen […]

„Kunst fördert Kinder“ – Kunstauktion im Lenkwerk

in Bielefeld, Kultur in OWL, Lifestyle, Titelseite
lenkwerk

Bielefeld. Am 23. März 2014 heißt es im Lenkwerk in Bielefeld wieder „Kunst fördert Kinder“, wenn bei der 12. Auktion des Round Table 17 Bielefeld 41 Werke regional, national und international bekannter Künstler für den guten Zweck versteigert werden. Beginn ist um 15:30 Uhr. In diesem Jahr kommen u.a. Werke von Joseph Beuys, Marc Chagall […]

Gemeinsam für mehr Kulturelle Bildung

in Beruf & Bildung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL

Minden. Kontakte und Kooperationen zwischen Schulen, Kindertageseinrichtungen, Offenem Ganztag, Jugendhäusern und Kultureinrichtungen fördern und intensivieren: Das sind die Ziele der Kooperationsbörse Kulturelle Bildung, zu der das Kulturbüro der Stadt Minden am 2. April 2014 von 17 bis 20 Uhr einlädt. Mindener Kulturinstitute, KünstlerInnen, Aktive aus dem Jugendkulturbereich, Vereine sowie das Bildungsbüro präsentieren sich an diesem […]

Lesefrühling – Vortrag zum Thema Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern

in Kreis Lippe, Kultur in OWL
birgit-ebbert_c_wenando

Detmold. Am Donnerstag, 27.3. um 19.30 Uhr erläutert die Diplom-Pädagogin und Lerntherapeutin Dr. Birgit Ebbert in ihrem Vortrag, wie Familien mit Problemen rund um Lesen, Schreiben und Rechtschreibung umgehen und wie Eltern ihren Kindern durch die Schulzeit helfen können. Ebbert beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Lese- und Rechtschreibproblemen. So beschreibt sie z.B. in ihrem […]

Lesefrühling- Kabarettistische Lesung von Kathrin Heinrichs

in Kreis Lippe, Kultur in OWL
plakatquicklebendig1

Detmold. Am Freitag, 28. März um 20.00 Uhr, wird die Autorin und Kabarettistin Kathrin Heinrichs im Rahmen des Lesefrühlings in einer Frauenlesenacht in der Stadtbücherei Detmold, Leopoldstr. 5 einen Streifzug durch ihre Texte präsentieren und dabei vor allem skurril-humorvolle Frauengestalten in den Vordergrund stellen. Ihre Krimis sind schon lange kein Geheimtipp mehr, ihre Kurzgeschichten Kult, […]

„Zerreißprobe“ im Literaturcafé

in Bielefeld, Kultur in OWL

Bielefeld (bi). Am Donnerstag, 27. März, findet um 20.00 Uhr im Literaturcafé der Stadtbibliothek am Neumarkt wieder die „Zerreißprobe“ statt. Dabei stellen der Diskussionsleiter Alexander Gruber (Autor und Dramaturg), Sabine Jung-Lösing (Studienrätin und Theaterpädagogin), Christiane Lemcke (Buchhändlerin) und Hellmuth Opitz (Autor und Kritiker) ausgewählte Bücher vor. Besucherinnen und Besucher können Lobeshymnen oder auch schwärzeste Kritik miterleben und – wenn […]

Kreismuseum Wewelsburg erfreut sich wachsender Beliebtheit

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
IMG_4557_abh Sommeridyll

Kreis Paderborn (krpb). Die Wewelsburg ist und bleibt ein beliebtes Ausflugsziel. Genau das belegen auch die aktuellen Besucherzahlen. Insgesamt 89.657 Besucherinnen und Besucher unternahmen im vergangenen Jahr hinter den Mauern der Wewelsburg eine Reise in die Vergangenheit. „Im Vergleich zum Vorjahr sind das mehr als 3.000 Gäste“, bilanziert Museumsleiterin Kirsten John-Stucke. Die Wewelsburg als eines […]

Die Preisträger für den „Mindener Stichling“ stehen fest

in Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Titelseite
Mindener-Stichling

Minden. In acht Monaten wird der Kabarett-Förderpreis „Mindener Stichling“ vergeben. In der Kategorie „Gruppe“ entschied sich die Jury für „Michael Krebs und die Pommesgabeln des Teufels“. Der Solisten-Preis geht an die Kabarettistin Anny Hartmann. Verliehen wird die Auszeichnung am 22. November 2014 im Mindener Stadttheater. In diesem Rahmen werden die Preisträger auch Kostproben aus ihrem aktuellen […]

Ein runder Geburtstag: Das Vlothoer Frauenfest wird 20!

in Kreis Herford, Kultur in OWL
frauenfest

Vlotho. Das kulturelle Programm startet mit den Akteurinnen des TuS Bonneberg und ihrer Rope Skipping Show. Anschließend wird die Gesangskünstlerin Almut Treude aus Oldenburg auftreten, die mit ihrer hinreißenden Stimme ein vielfältiges Programm zeigt. Begleitet wird sie diesmal von der Gitarristin Anne Hoeltzenbein, die in den verschiedensten Formationen unterwegs ist. Außerdem wird ihre Tochter Liska […]

Passionsfestspiele

in Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL
Passion-2014-Besuch-bei-der

Paderborn. Eine Abordnung der Schauspieler der Passionsfestspiele Verne besuchte in der vergangenen Woche die Mitglieder der IXX. Römischen Legion in ihrer Heimatstadt Bergkamen und tauchte in die Geschichte römischer Besatzungstruppen kurz vor Christi Geburt ein. Bergkamen beherbergte in der Zeit von 11-7 v.Chr. das größte römische Feldlager nördlich der Alpen und weist mit 56 Hektar […]

Westfälischer Archivtag in Bielefeld zu Strategie im Archiv-Alltag

in Bielefeld, Kultur in OWL

Bielefeld (lwl). Mit Strategien zur Archivarbeit beschäftigt sich der Westfälische Archivtag, den der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (11.3.) und Mittwoch unter dem Titel „Nach vorne schauen – Strategieentwicklung und Planung in Archiven“ in Bielefeld ausrichtet. „Im Spagat zwischen der Aufgabenvielfalt und knapp bemessenen Ressourcen müssen Archive ein Bewusstsein entwickeln, dass es wichtig ist, die eigene […]

Auf den Spuren des Osmanischen Reiches in Lemgo

in Kreis Lippe, Kultur in OWL, Schlösser & Burgen, Titelseite
allaturca

Lemgo. Alla turca –  das ist nicht nur der Name eines Rondos aus Mozarts 11. Klaviersonate, sondern auch der eines neuen Kurzfilms, der sich auf die Spuren der Osmanen in Lemgo macht. Auch wenn das Osmanische Reich natürlich nicht bis nach OWL reichte, lassen sich doch erstaunlich viele orientalische Einflüsse an verschiedenen Orten erkennen, so […]

2. Biennale für Ostwestfalen-Lippe

in Kreis Lippe, Kultur in OWL
Biennale_2014_Flyer1_titel_

Detmold. Grundgedanke von „land.schafft.kultur“ – Biennale für Ostwestfalen-Lippe ist es, die großen Kulturinstitutionen der Region alle zwei Jahre zu vereinen und dieses hoch­karätige Kulturfest an unterschiedlichen Orten Ostwestfalen-Lippes auszutragen. Nach der erfolgreichen Premiere 2012 auf Schloss Rheda bündeln die Theater Bielefeld und Paderborn, das Landestheater Detmold, die Hochschule für Musik Detmold und die Nordwestdeutsche Philharmonie […]

Mindener Friedhofsanlagen bieten vielfältige Veranstaltungen an

in Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Fuehrung-auf-dem-Friedhofsg

Minden. Die städtischen Friedhöfe bieten auch im Jahr 2014 wieder öffentliche Veranstaltungen und Führungen an. So wird es erneut an fünf Terminen öffentliche Führungen über den Nordfriedhof mit dem Leiter der Friedhofsverwaltung der Städtischen Betriebe Minden (SBM), Alwin Pamin, geben.  Sie geben einen Einblick in die vielfältige Geschichte des Mindener Friedhofs. An fünf Terminen – […]

Denkmal-Profil in Buchform

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
paderlwl

Paderborn. In der Buchreihe „Denkmäler in Westfalen“ starten jetzt die Arbeiten an einem Band über die Stadt Paderborn. Dr. Barbara Rüschoff-Thale, Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), und Heinz Paus, Bürgermeister der Stadt Paderborn, haben am Mittwoch (5.3.) im historischen Rathaus der Stadt Paderborn den Start-schuss gegeben. Die LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur macht mit Paderborn nach […]

Das Dorf Wewer ist älter als 1200 Jahre

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
47276

Paderborn-Wewer (lwl). Karl der Große ist als Stadtgründer in Paderborn fast überall präsent. Die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben jetzt im Dorf Wewer die seltenen Spuren dokumentiert, die eine Siedlungsgeschichte bezeugen, die noch vor der Ära des großen Kaisers im 7. und 8. Jahrhundert begann. Außerdem fanden die Mitarbeiter der Stadtarchäologie Paderborn über 1.000 […]

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Gruppenfuehrertreffen-1941

Paderborn. Besucherinnen und Besucher der Wewelsburg können am Sonntag, den 9. März 2014 die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ kennenlernen. Eine öffentliche Führung startet um 15 Uhr. Treffpunkt ist das Eingangsfoyer im ehemaligen Wachgebäude der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945. Der Rundgang führt die Gäste durch die historischen Räume des ehemaligen Wachgebäudes, […]

„Heimat-Kunst“ einmal anders

in Bielefeld, Kultur in OWL, Titelseite
delius

Bielefeld. Am Mittwoch, den 5.3.2014, erscheint das Buch „Bielefeld – über den Palettenrand geschaut“ mit Gemälden der Künstlerin Sabine Wenig im Delius Klasing Verlag; der Erlös wird gespendet. Doch was genau bedeutet es, über den Palettenrand zu schauen? Für Sabine Wenig heisst dies nicht nur, verschiedene Motive ihrer Heimatstadt auf die Leinwand zu bannen, sondern […]

Das Kommunalarchiv Minden öffnet seine Türen

in Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Tag_der_Archive

Minden. Das Kommunalarchiv Minden öffnet am 9. März 2014 von 14 bis 17 Uhr seine Pforten und gibt Einblick in seine reichhaltigen Bestände und die vielfältige Archivarbeit. An diesem Tag können Interessierte eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit unternehmen und einen lohnenden Blick hinter die Kulissen des Kommunalarchivs werfen. Neben kurzen Einführungen in die digitalen Angebote des […]

„Jugend musiziert“

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL

Kreis Paderborn (krpb). Nicht alle Jugendlichen kennen nach der Schule nur Smartphone oder Computer. Viele verbringen ihre Freizeit auch anders, beispielsweise mit Musik. Das gilt auch für Elias Kersting aus Haaren, Jan MaartenThiel aus Delbrück und Simon Westermeier aus Büren. Alle drei spielen Schlagzeug. In den letzten Monaten haben sie stundenlang getrommelt, gewirbelt und sich […]

Älteste Bauhölzer im Kloster Corvey sind über 1150 Jahre alt

in Kreis Höxter, Kultur in OWL, Schlösser & Burgen

Höxter (lwl). Ein Holzbalken im Kloster Corvey stammt aus den Jahren um 835 und ist damit das zweitälteste erhaltene Bauholz in Nordrhein-Westfalen. Das hat eine C14-Radiokarbon-Datierung und die Dendrochronologie (Untersuchung der Jahresringe) ergeben. Experten der Universität Bamberg haben die Bauhölzer aus dem karolingischen Westbau der Klosterkirche Corvey untersucht, weil der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur Zeit die […]