Kreis Paderborn
Spielplätze in Bad Lippspringe wieder geöffnet
Bad Lippspringe. Gute Nachrichten für alle Familien mit Kindern: Aufgrund der jüngsten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen öffnet die Stadt Bad Lippspringe ab heute, 7. Mai, die Spielplätze und -geräte im öffentlichen Bereich sowie in der Gartenschau. Das bedeutet: ab sofort dürfen Kinder die 23 Spielplätze in den Wohngebieten sowie zahlreiche einzelne Spielpunkte und Spielgeräte, die zum […]
Kreismuseum Wewelsburg ab heute wieder geöffnet
Kreis Paderborn. Das Kreismuseum Wewelsburg ist ab Donnerstag, 7. Mai wieder geöffnet. „Wir freuen uns sehr auf unsere Gäste“, betont Museumsleiterin Kirsten John-Stucke. Die vergangenen Wochen seien genutzt worden, um alle notwendigen Vorbereitungen zu treffen, um Mitarbeitende und Museumsbesucher zu schützen. „Die Öffnung ist ein großer und wichtiger Schritt in eine neue Normalität: Kultur und […]
590 bestätigte Corona-Infektionsfälle im Kreis Paderborn
590 bestätigte Corona-Infektionsfälle im Kreis Paderborn, zwei weitere Todesfälle in Paderborn Kreis Paderborn . Im Kreis Paderborn haben sich zwei weitere Menschen in Paderborn mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 angesteckt. Damit steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infektionsfälle auf 590, Stand: 6. Mai, 11:00 Uhr. Leider zwei weitere Todesfälle in Paderborn: Insgesamt sind 29 Menschen, die sich […]
Verkehrsversuch in Dörenhagen startet am Donnerstag
Kreis und Gemeinde Borchen greifen Anregungen aus Bürgerversammlung auf Kreis Paderborn. Die Markierungen sind bereits auf der Straße angebracht, am Donnerstag, 7. Mai folgen die temporären Aufbauten und dann beginnt in Borchen-Dörenhagen ein mindestens zweiwöchiger Verkehrsversuch. Damit greifen der Kreis Paderborn und die Gemeinde Borchen Anregungen aus einer Bürgerversammlung im Februar auf, in der sie […]
Rückabwicklung der Eintrittsentgelte
Für städtische kulturelle Veranstaltungen Paderborn. Wer Eintrittskarten für Veranstaltungen des Kulturamts der Stadt Paderborn hat, die aufgrund der Corona-Krise ausgefallen sind, sollte sich auf www.paderborn.de/corona-tickets über die Rückabwicklung der Eintrittsentgelte informieren. Dort steht ein Online-Formular zur Rückabwicklung bereit. Es gilt für die städtischen Sinfoniekonzerte, Kammerkonzerte, Musiktheater-Vorstellungen (u.a. die ausgefallene Vorstellung von „Der kleine Horrorladen“ vom 1. […]
Paderborn: Einwohnerzahlen leicht gesunken
Paderborn. Im März sind die Einwohnerzahlen der Bevölkerung mit Hauptwohnsitz in der Stadt Paderborn im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken. 153.435 Menschen hatten bis zum 31. März 2020 ihren Hauptwohnsitz in Paderborn gemeldet. Dies sind 50 weniger als im Februar. Die Bevölkerungszahl setzt sich aus 76.790 männlichen Personen (-21) und 76.643 weiblichen Personen (-29) zusammen. Hinzu […]
Software-Sicherheit selbst in die Hand nehmen
Neue Ausgründung vom Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn und Fraunhofer IEM Eine moderne Software besteht inzwischen zu über 90% aus Drittanbietercode, zumeist aus Open-Source. Das Unternehmen CodeShield unterstützt Softwarehersteller dabei, die externen Softwareentwicklungen auf Sicherheitsrisiken zu durchleuchten und sicher in die eigene Software anzubinden. CodeShield, ein Spin-off des Heinz Nixdorf Instituts der Universität Paderborn […]
Landrat Manfred Müller verabschiedet Walter Rövekamp in den Ruhestand
Walter Rövekamp kann auf nahezu 50 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken. Kreis Paderborn. Walter Rövekamp kann auf nahezu 50 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken. Er lernte drei Oberkreisdirektoren und fünf Landräte kennen. Seine ersten beruflichen Erfahrungen sammelte er noch in der Kreisverwaltung Büren. Ab Mai beginnt für ihn eine neue Lebensphase: Der Leiter des Schul- […]
Projekt der Universität Paderborn erhält Bestnote
Wissenschaftsrat empfiehlt Förderung von drei neuen Forschungsbauten Paderborn. Der Wissenschaftsrat hat sich heute für die Förderung von drei Forschungsbauten in Nordrhein-Westfalen ausgesprochen. Darunter auch das geplante PhoQS Lab der Universität Paderborn, bei dem künftig Forschung zu Quantentechnologien auf allerhöchstem Niveau betrieben werden soll. Insgesamt investieren Bund und Länder 428,4 Millionen Euro. Die endgültige Entscheidung über eine […]
Lockdown in Ostwestfalen-Lippe: Rund vier von zehn in Kurzarbeit
OWL. Mit Kurzarbeit durch die Krise: In Ostwestfalen-Lippe haben seit Beginn der Coronavirus-Pandemie rund vier von zehn Unternehmen (38 Prozent) Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach haben bis Ende April 19.182 der insgesamt 50.225 Betriebe in der Region […]
Ausstellung über Leben am Toten Meer verschoben
Paderborn. Die Sonderausstellung „Leben am Toten Meer – Archäologie aus dem Heiligen Land“ im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn wird erst im Sommer – und nicht wie geplant am 8. Mai – eröffnen. Da die internationalen Leihgeber aktuell wegen der Corona-Krise nicht einreisen dürfen, können sie den Transport nicht wie vertraglich vereinbart begleiten. „Leben […]
Gartenschau begrüßt die 5.000. Jahreskarten-Käuferin
Bad Lippspringe. Die Gartenschau Bad Lippspringe steht bei den Garten- und Naturfreunden in der Region sowie bei vielen Bürgerinnen und Bürgern der Kurstadt weiterhin hoch im Kurs. Sogar während der Schließung des einzigartigen Geländes zur Eindämmung des Corona-Virus konnte die Gartenschau zahlreiche weitere Jahreskarten verkaufen und jetzt eine Jubiläumskundin begrüßen. Mathilde Willekes (links) aus Bad […]
IHK drängt auf weitere Lockerung bei Corona-Einschränkungen
OWL. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) spricht sich für eine weitere Lockerung der Corona-Einschränkungen im Mai aus. Im Vordergrund müssten dabei Tourismus und Gastgewerbe, aber auch die Ausweitung der Öffnungsmöglichkeiten im Handel stehen. „Viele Unternehmen der Freizeitwirtschaft befinden sich in einer existentiellen Krise ohne belastbare Perspektive. Unter Einhaltung aller bestehenden Hygiene-, Schutz- […]
„Paderborn Karten“: Antragstellung und Verlängerung weiterhin möglich
Jetzt online beantragen Paderborn .Die Stadt Paderborn weist darauf hin, dass die Beantragung und Verlängerung von „Paderborn Karten“ weiterhin möglich ist. Das FamilienServiceCenter ist zur Zeit zwar nicht für den Publikumsverkehr geöffnet, alle online gestellten Anträge (www.familienservicecenter.de) werden aber umgehend bearbeitet und bis auf Weiteres werden die Familienkarten auch postalisch zugestellt. Familien, die jetzt Ihre […]
Brutzeit an den Fischteichen
Stadt Paderborn bittet um Rücksicht auf Enten Paderborn. Mit dem Frühling beginnt an den Paderborner Fischteichen die Brutzeit der Enten. Damit die Tiere ihren Nachwuchs in Ruhe zur Welt bringen und die Jungtiere ungestört aufwachsen können, bittet die Stadt Paderborn die Bürgerinnen und Bürger um Rücksichtnahme. Darüber hinaus bittet die Stadt Paderborn um Beachtung des […]
Aufnahmefahrten im Stadtgebiet Paderborn durch die Firma CycloMedia
Autos mit Kameras und Laserscanner ab 4. Mai im Einsatz Paderborn.Im Rahmen der Digitalisierung der städtischen Infrastruktur erhält die Stadt Paderborn nun Unterstützung seitens der CycloMedia Deutschland GmbH. Diese begleitet die Stadt Paderborn auf ihrem Weg zur Smart City, die die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Um diesen Schritt in Richtung Digitalisierung […]
Die Nummer gegen Kummer: 116111
Paderborn. Die aktuell erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus bringen manche Familie an den Rand ihrer Kräfte. Kinder können nicht in die Kita oder in die Schule gehen, hinzu kommen Homeoffice oder auch existenzielle Sorgen. Das ungewohnte intensive Zusammensein mag für viele ein weiterer Stressfaktor sein. Diese Zeiten der privaten Abschirmung und Quarantäne können insbesondere bereits belastete familiäre Situationen […]
Virtuelle Botschaft zum 1. Mai
Bürgermeister Michael Dreier sendet Videobotschaft zum Tag der Arbeit Paderborn. Der traditionelle Arbeitnehmerempfang am 1. Mai im Rathaus fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. Seine Grüße und Gedanken zum Tag der Arbeit hat Bürgermeister Michael Dreier dafür in einer Videobotschaft geäußert, die ab dem 1. Mai unter https://ostwestfalen-lippe.dgb.de abrufbar ist. Darin bedankte […]
Kleine große Spenden-Gala zugunsten Paderborner Kulturschaffender
Paderborn.Kurz vor dem Finale des Crowdfundings zum „Paderborner Kultursoli“ wollen es die Organisatoren des Kultursoli Julia Ures (Moderatorin), Olaf Menne (Agentur Lautstrom) und Markus Runte vom Stadtmuseum nochmal wissen: Live aus dem Stadtmuseum heraus läuten sie am Mittwoch, 29. April, ab 20.30 Uhr, den Endspurt der Spendensammlung ein, wagen eine kleine Momentaufnahme in Sachen der […]
578 bestätigte Corona-Infektionsfälle im Kreis Paderborn
Kreis Paderborn .Im Kreis Paderborn sind insgesamt 578 Menschen positiv auf eine Coronavirus-Infektion (COVID-19) getestet worden, Stand: 29. April, 11:00 Uhr. Gegenüber dem Vortag sind kreisweit vier Fälle (einer in Bad Lippspringe, drei in Paderborn) dazu gekommen. Die Gesamtzahl der mit dem Coronavirus SARS-CoV-2-Infizierten schlüsselt sich auf wie folgt: Altenbeken: 10 Bad Lippspringe: 15 (+1) […]
Elternbeiträge für den Monat Mai
Für Kitas, Tagespflege und OGS Paderborn. Wie die Stadt Paderborn mitteilt, hat das Land NRW hinsichtlich der Erstattung von Kinderbetreuungskosten eine einheitliche Lösung ermöglicht. Für den Monat Mai müssen in Paderborn weiterhin keine Elternbeiträge sowohl für Kitas, Tagespflege und OGS gezahlt werden. Auch das Verpflegungsentgelt für den Monat Mai wird in städtischen Einrichtungen ausgesetzt. Soweit ein […]
574 bestätigte Corona-Infektionsfälle im Kreis Paderborn
574 bestätigte Corona-Infektionsfälle im Kreis Paderborn Kreis Paderborn . Im Kreis Paderborn sind insgesamt 574 Menschen positiv auf eine Coronavirus-Infektion (COVID-19) getestet worden, Stand: 28. April, 11:00 Uhr. Gegenüber dem Vortag sind kreisweit zwei Fälle (einer in Lichtenau, einer in Paderborn) dazu gekommen. Die Gesamtzahl der mit dem Coronavirus SARS-CoV-2-Infizierten schlüsselt sich auf wie folgt: […]

![200411_besimmazhiqi-5[649bb2f27d99932g487ebf905bfe19fe]](https://www.owl-journal.de/wp-content/uploads/2020/05/200411_besimmazhiqi-5649bb2f27d99932g487ebf905bfe19fe-145x95.jpg)

















