Kreis Paderborn
Unterstützung beim Lernen auf Distanz
Stadtverwaltung tauscht sich mit städtischen Schulen über Lernstatt Paderborn aus Paderborn .Die Coronakrise stellt Schulen, Schüler und Eltern vor große Herausforderungen. Um ihnen die größtmögliche Unterstützung beim Lernen und Unterrichten auf Distanz zu bieten, hat Bürgermeister Michael Dreier die Leiterinnen und Leiter der Paderborner Schulen am vergangenen Montag zu einem Austausch über die „Lernstatt […]
Digitaler Kultourspaziergang entlang der Pader
Kultour-Caching App in Arbeit Paderborn. Die Pader-Kultour an Pfingsten fällt auf Grund der aktuellen Coronaschutzverordnung aus. Die bereits angekündigte Kultour-Caching App wird aber schon produziert, damit der Sommerspaziergang oder die Fahrradtour in diesem Sommer nicht kulturlos bleiben. Für Donnerstag, 18. Juni, ist Veröffentlichung mit vier unterschiedlichen Routen geplant: eine Pader-Kultour-Route entlang der Pader, eine […]
Online-Kampagne #fürdasWissen
Paderborn. Wissenschaft schafft Wissen – in der aktuellen Krise ist das wichtiger denn je. Warum sich Forscherinnen und Forscher der Universität Paderborn für das Wissen entschieden haben, zeigen sie in den kommenden Monaten im Rahmen einer Kampagne auf den offiziellen Kanälen der Universität. Die Aktion #fürdasWissen ist Teil der Jubiläumskampagne der Deutschen Forschungsgemeinschaft „DFG2020 – […]
Schenkung an das Stadt- und Kreisarchiv
„Der Chef“ des Gymnasium Schloß Neuhaus übergibt Unterlagen Paderborn. Adolf Gödde, 1972 vom Rat der Gemeinde Schloß Neuhaus mit dem Aufbau des neusprachlichen mathematisch-naturwissenschaftlichen Gymnasiums auf dem Schlossgelände beauftragt, dort bis zur Pensionierung 1994 Schulleiter und von allen nur als „Chef“ tituliert, übergab dem Stadt- und Kreisarchiv Paderborn in seinem 91. Lebensjahr Unterlagen aus seinem […]
„Mein Wille für den Fall, dass ich an COVID-19 erkranke…“
Malteser erweitern Patientenverfügung für COVID-19 Erzdiözese Paderborn. Angesichts des möglichen schweren Verlaufs einer COVID-19-Erkrankung haben die Malteser das Musterformular ihrer Patientenverfügung erweitert. Das zusätzliche Dokument kann kostenfrei im Internet als Vorlage heruntergeladen werden. „In der Corona-Pandemie stellen sich für viele Menschen zusätzliche Fragen, wie ihre medizinische Behandlung erfolgen soll. Die Themen ‚Verlegung in ein Krankenhaus‘, […]
Wartungsarbeiten am Serviceportal mein DigiPort
Ab Donnerstag, 28. Mai um 13 Uhr Paderborn.Aufgrund dringender Wartungsarbeiten steht das Serviceportal mein DigiPort ab Donnerstag, 28. Mai 13 Uhr bis voraussichtlich Freitagmittag nicht zur Verfügung. In dieser Zeit können keine Online-Dienstleistungen beantragt werden. Zum Wochenende sollen die Wartungsarbeiten abgeschlossen sein. Ab dann steht das Serviceportal wieder wie gewohnt rund um die Uhr […]
Digitale Lehrangebote zu sprachlichen Varianten des Englischen
Paderborn. Wissenschaftler der Universitäten Paderborn, Bielefeld und Münster entwickeln im Zuge der Förderlinie OERContent.nrw des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Kultur und Wissenschaft (MKW) Lehr- und Lernangebote zu Varietäten des Englischen. Diese sprachlichen Varianten, im Fachjargon auch als Varietäten bezeichnet, sind bestimmte Ausprägungen einer Sprache, die grammatikalische und lexikalische Besonderheiten aufweisen, wie es z. B. beim australischen […]
Mit neuer Lunge wieder voll fit
Bad Lippspringe. Ein außergewöhnliches Beispiel für den Erfolg einer Lungentransplantationsnachsorge hat das Medizinische Zentrum für Gesundheit (MZG) jetzt erlebt. Die frühere Leistungssportlerin Franziska Liebhardt ist bereits nach dreiwöchiger Behandlung in der Reha-Klinik Martinusquelle in sehr gutem körperlichen Zustand nach Hause entlassen worden. Das Besondere dabei: Die Paralympics-Siegerin im Kugelstoßen aus dem Jahr 2016 hat bereits […]
Schenkung an das Stadt- und Kreisarchiv
„Der Chef“ des Gymnasium Schloß Neuhaus übergibt Unterlagen Paderborn. Adolf Gödde, 1972 vom Rat der Gemeinde Schloß Neuhaus mit dem Aufbau des neusprachlichen mathematisch-naturwissenschaftlichen Gymnasiums auf dem Schlossgelände beauftragt, dort bis zur Pensionierung 1994 Schulleiter und von allen nur als „Chef“ tituliert, übergab dem Stadt- und Kreisarchiv Paderborn in seinem 91. Lebensjahr Unterlagen aus seinem […]
Befragung zum Radverkehr in der westlichen Innenstadt
369 Personen haben sich bereits beteiligt Paderborn. Seit Montag, 18. Mai, lässt die Stadt Paderborn Bürgerinnen und Bürger den Radverkehr in der Innenstadt-West online bewerten. Bis jetzt haben schon 369 Personen an der Umfrage teilgenommen. „Das ist ein tolles Zwischenergebnis“ so Arne Schubert, zuständiger Radverkehrsplaner der Stadt Paderborn. Nur durch die Teilnahme von verschiedenen Altersgruppen […]
Kassenärztliche Vereinigung schließt Ambulantes Behandlungszentrum in Paderborn
Schutzmaterial ausreichend vorhanden, Zahl der aktuell Infizierten weiter rückläufig Kreis Paderborn. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) schließt das Corona-Behandlungszentrum im Ahorn-Sportpark in Paderborn am Freitag, 22. Mai. Ab dem kommenden Wochenende werden dort keine Patienten mehr behandelt. Die Einrichtung war von der KVWL mit organisatorischer Unterstützung des Kreises Paderborn an den Start gegangen, um die niedergelassenen Hausärzte […]
Archäologen entdecken 2.000 Jahre alte Höfe in Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg (lwl). In einem Neubaugebiet südlich von Bad Wünnenberg (Kreis Paderborn) entdeckten Archäologen unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die bisher älteste Siedlung der Region. Zwei über 2.000 Jahre alte Hofstellen geben erstmals Einblicke in die Lebensweise der ersten Siedler in den damals eher abgelegenen Flusstälern der Afte. Dr. Sven Spiong, Leiter der Außenstelle […]
5 Tage im Sommer
Paderborn. Das Kunst- und Naturkundemuseum im Marstall lädt zu einem reizvollen Streifzug durch die Gegenwartskunst ein. Von gegenständlichen und abstrakt-farbintensiven Arbeiten der Malerei über experimentelle Druckgrafik und großformatige Zeichnungen reicht das Spektrum zu Assemblagen und Skulpturen aus Holz, Schrott und anderen Fundstücken. Auch subversive Konzeptkunst, die in Installationen, mit Objekten, Collagen und Grafiken, Komik und […]
Freibäder Rolandsbad und Waldbad starten in die Saison
Ab Montag, 25. Mai, unter strengen Hygieneauflagen Paderborn.Der Saisonstart der Freibäder Rolandsbad und Waldbad findet am Montag, 25. Mai, unter strengen Hygieneauflagen statt. So besteht eine Besucherzahlbegrenzung, die eine Maximalbesucherzahl von 750 Personen im Rolandsbad sowie 500 Personen im Waldbad festlegt. Zusätzlich wird der Zugang zu den Becken im Einbahnstraßensystem durch eine Aufsichtsperson auf die […]
Heimatpreis: Kreis Paderborn ruft dazu auf, Vorschläge einzuschicken
Preissumme von 10.000 Euro, Vorschläge können bis zum 30. Juli eingereicht werden Kreis Paderborn. „Corona hat in den letzten Wochen vieles von dem zum Pausieren gebracht, was wir an unserer Heimat lieben: das Gemeinschaftsgefühl, unsere starke Solidarität und das gemeinsame Anpacken, um das Leben in unseren Dörfern und Städten zu gestalten“, erklärt Landrat Manfred […]
Der Sommer in der Gartenschau wird exotisch und farbenfroh
Bad Lippspringe. Die Besucher der Gartenschau Bad Lippspringe dürfen sich auf einen exotischen und farbenfrohen Sommer freuen: Rund 30.000 Sommerblumen haben die städtischen Gärtner in den vergangenen Tagen in die Beete der attraktiven Parkanlage gepflanzt. Innerhalb der nächsten Wochen verwandeln diese Blumen den Bereich rund um die NIEWELS-Fontäne in ein imposantes Farbenspiel aus Gelb-, Orange-, Rot- […]
Stadt verzichtet in 2020 auf Sondernutzungsgebühr für Außengastronomie und -verkehrsflächen
Bad Lippspringe. Die Corona-Krise hat Gastronomie und Einzelhandel besonders hart getroffen. Empfindliche finanzielle Einbußen sind die Folge. In dieser schwierigen Situation setzt die Stadt Bad Lippspringe ein Zeichen der Solidarität: Die Sondernutzungsgebühr sowohl für die Außengastronomie als auch die Außenverkaufsflächen wird 2020 komplett gestrichen. Bürgermeister Andreas Bee sieht in dieser Maßnahme einen „kleinen, aber effektiven […]
Spitzenclusters it’s OWL veranstaltet Makeathon
Anmeldung bis Sonntag, 24. Mai, möglich Paderborn. Wie können Unternehmen ihre Lieferketten in Zeiten der Krise neu aufstellen? Wie gelingt es, Vertrieb und Maschinen aus dem Home Office zu steuern? Und wie kann die Arbeit flexibler und ortsunabhängiger gestaltet werden? Innovative Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln: Darum geht es von Mittwoch, 27. Mai, bis Freitag, […]
Immobilienmarktentwicklung in Stadt und Kreis Paderborn
Paderborn. Nach Abschluss der Auswertearbeiten informieren auch 2020 die Vorsitzenden der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Kreis Paderborn und in der Stadt Paderborn – Dipl.-Ing. Axel Gurok und Dipl.-Ing. Markus Schräder – gemeinsam über die Entwicklung des Grundstücksmarktes im Kreis und in der Stadt Paderborn. Für das Kreis- und Stadtgebiet Paderborn ergeben sich für das Berichtsjahr 2019 […]
Reha-Kliniken können Kurzzeitpflege
Bad Lippspringe. Wenn pflegende Angehörige eine Rehabilitationsmaßnahme benötigen, stellt sich unmittelbar die Frage nach der Versorgung des oder der zu Pflegenden. Hier bietet das Medizinische Zentrum für Gesundheit (MZG) in Bad Lippspringe eine neuartige Lösung. Parallel zu der Reha für pflegende Angehörige in der Teutoburger Wald-Klinik können die Pflegebedürftigen geeignete Räumlichkeiten für die Kurzzeitpflege in […]
DHL Group expandiert in Bad Lippspringe
Die Deutsche Post DHL Group will ihren Zustellstützpunkt vom bisherigen Standort An der Eiche ins neue Gewerbegebiet „Hohe Kamp“ verlegen und damit weiter expandieren. Bad Lippspringe. Die ersten Baggerarbeiten haben inzwischen bereits begonnen. „Noch deutlich vor Beginn des Weihnachtsgeschäfts soll der neue Stützpunkt seinen Betrieb aufnehmen“, versichert DHL-Pressesprecher Rainer Ernzer. Generalunternehmer ist zum wiederholten […]
Jugendpflege Büren öffnet auch die Treffs in Wewelsburg und Steinhausen
Die BuT-Sprechstunde findet ebenfalls wieder statt Büren. Treffhund Paula freut sich schon. Nach dem Jugendtreff in Büren öffnen auch die Nebenstellen in Wewelsburg und Steinhausen wieder. Das HoT Wewelsburg startet am kommenden Mittwoch, den 20.05.20 mit dem Kindertreff. Von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr stehen die Türen der Einrichtung Kindern im Grundschulalter offen. Auch der […]



















