Kreis Paderborn

Mittelfeldspieler Thalhammer kommt vom FC Ingolstadt

in Kreis Paderborn, Sport
Neuzugang_Maximilian_Thalhammer_mit_Fabian_Wohlgemuth (1)

Paderborn. Einen weiteren Neuzugang hat der SCP07 für die Zweitliga-Saison 2020/2021 verpflichtet. Der 23-jährige Mittelfeldspieler Maximilian Thalhammer vom Drittligisten FC Ingolstadt hat einen Zweijahres-Vertrag in Paderborn unterschrieben und wird die Rückennummer 23 erhalten. Thalhammer kam 2014 von der SC Eintracht Freising zum damaligen Zweitligisten nach Ingolstadt, wo er im Nachwuchsleistungszentrum eine ausgezeichnete Ausbildung erhielt. Für […]

Eine kulinarische Reise durch Ostwestfalen-Lippe

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Heimatwettbewerb-2020Corona-e1589462804101

Eine kulinarische Reise durch Ostwestfalen-Lippe/ Vorstellung 59. ADAC Heimatwettbewerb Bielefeld. Auch wenn Johann Wolfgang von Goethe von der Existenz eines Corona-Virus noch nichts geahnt hat – den Grundgedanken des ADAC Heimatwettbewerbs hat er mit seinem bekannten Spruch „Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“ schon vorweggenommen. Und tatsächlich beweist dieser touristische Suchwettbewerb […]

Exkursionen nach Shanghai und Hanoi

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
MBA_Exkursion_FHDW_3 (1)

Paderborn. Eine Teilnehmerin und acht Teilnehmer des Studiums General Management haben an der Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn (FHDW) ihren Abschluss Master of Business Administration (MBA) gefeiert. Exkursionen während des 18-monatigen berufsbegleitenden Studiums führten sie nach Vietnam und China.  Sie haben einiges von der Welt gesehen, sie haben ihr Unternehmen neu gesehen und sie sehen sich […]

Michelangelo bleibt in Dalheim

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Ursprung der Menschheit: Wie Museumsdirektor Dr. Ingo Grabowsky können Besucher des Klosters Dalheim Michelangelos monumentales Werk von einer neuen Perspektive aus betrachten.
Foto: LWL/Kristina Schellenberg

Museum verlängert beliebte Bilderwelt bis 22. November Lichtenau-Dalheim. Wer einen Blick auf die Bilderwelt der Sixtinischen Kapelle werfen möchte, hat dazu im ehemaligen Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) noch bis zum 22. November die Gelegenheit. Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur – Stiftung Kloster Dalheim verlängert seine Schau „Michelangelo – Der andere Blick“ in der mittelalterlichen Klosterkirche. Einige […]

Neuer Dress für die Saison 2020/2021

in Kreis Paderborn, Sport
Sven Michel und Christian Strohdiek präsentieren in der Benteler-Arena die Trikots, mit denen das Team um Chef-Trainer Steffen Baumgart in die 2. Bundesliga startet.

Paderborn. In der Saison 2020/2021 werden die SCP07-Kicker bei Heimspielen in den Farben des Clubs auflaufen. Die blau-schwarzen Trikots sind dunkler gestaltet als in der vergangenen Spielzeit, sie vermitteln mit ihrem Design Dynamik und Kraft. Der Dress für die Auswärtspartien orientiert sich im stylischen Streifen-Design an den Farben des Paderborner Stadtwappens. Im SCP07-Shop sind Vorbestellungen […]

Mit Autokran und viel Fingerspitzengefühl

in Kreis Paderborn
Mit viel Feingefühl musste das rund 25 Tonnen schwere am Autokran hängende Schachtbauwerk mit dem Baggerarm in Position gedreht werden, bevor es abgesetzt werden konnte. Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn.  Mit Hilfe eines 220 Tonnen Autokrans, zwei Baggern und viel Fingerspitzengefühl wurde jetzt am Ludwigsfelder-Ring im Bereich der Kreuzung mit dem Dahler Weg ein rund 25 Tonnen schweres Schachtbauwerk für die Entwässerung der Wohngebiete an der Warburger Straße, des Ludwigfelder Rings und des Dahler Wegs eingebaut. Das rund drei mal drei Meter große massive […]

Neuigkeiten zur Kultour-Caching-App

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Mit der kostenlosen „Kultour-Caching-App“ können an neun Stationen hintergrundfreigestellte Künstlervideos abgerufen werden. Foto: © Kulturamt der Stadt Paderborn

Digitale Libori-Route auf dem Franz-Stock-Platz Paderborn. Pünktlich zum Libori Auftakt am Samstag, 25. Juli 2020 wird im Rahmen der „Kultour-Caching-App“ die „Libori-Route“ mit Künstlern des Franz-Stock-Platzes freigeschaltet. Mit der kostenlosen „Kultour-Caching-App“ können an neun Stationen hintergrundfreigestellte Künstlervideos abgerufen werden.  „Mit den Künstlern, die in diesem Jahr auf dem Franz-Stock-Platz aufgetreten wären, haben wir im Vorfeld Videos […]

Mittelalterliches Libori-Pilgerzeichen neu aufgelegt

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Heino von Groote, Vorsitzender des Freundeskreises der Jakobuspilger, Angela Katzer, Vorstand des Freundeskreises der Jakobuspilger, Pilgerfreund Heinz Volke, Klemens Schäfers, Vorsitzender der Paderborner Domgilde, sowie Bürgermeister Michael Dreier (v. l.) präsentieren passend zum Libori-Fest das neue Pilgerzeichen mit dem heiligen Liborius.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn . Passend zum Libori-Fest hat der Freundeskreis der Jakobuspilger in Paderborn ein mittelalterliches Libori-Pilgerzeichen neu aufgelegt. Das erste der neuen Pilgerzeichen, die neben dem heiligen Liborius das Stadtwappen, das Drei-Hasen-Motiv sowie die Pilgermuschel zeigen, überreichte der Verein am Dienstag Bürgermeister Michael Dreier.  Pilgerzeichen wurden im Mittelalter an Wallfahrtsorten verkauft und von den Wallfahrern und Pilgern […]

Sommer-Trainingslager vom 14. bis zum 21. August in Kärnten

in Kreis Paderborn, Sport

Paderborn. Im Rahmen der Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison 2020/2021 beziehen die SCP07-Kicker ein Trainingslager. Nach drei Jahren ohne eine Phase in fremden Gefilden geht es für die Paderborner in der Zeit vom 14. bis zum 21. August nach Kärnten. Das Trainingslager in Villach und Umgebung kam durch eine sehr gute Zusammenarbeit mit den Partnern Match […]

Paderborner Kultursommer 2020: Libori-Liebesgeschichten

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
2b3216a6ea3be92e7b027945d8fb87f2

Paderborn.  Viele Paderborner, Paderbornerinnen und noch einige mehr wird in der kommenden Woche eine Art Liebeskummer überkommen, denn wie gewohnt kann Libori in diesem besonderen Sommer nicht gefeiert werden. Aber reden hilft ja, und zuhören bestimmt auch. Deshalb ruft der Paderborner Kultursommer 2020 das Format der Libori-Liebes-Geschichten auf die Kleine Bühne im Deelenhaus.  Vom 30. […]

Spannende Einblicke in das kulturelle Erbe der Region

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Die Sonderausstellung „KMW 95 – Objekte des Kreismuseums Wewelsburg 1925 – 2020“ ist bis Ende August im Burgsaal der Wewelsburg zu sehen. Museumspädagogen stehen am Sonntag, 19. Juli und Samstag, 1. August jeweils um 15 Uhr, für Fragen zur Verfügung; Eintritt frei (Foto: Lina Loos © Kreismuseum Wewelsburg)

Kreismuseum Wewelsburg zeigt 95 ausgewählte Exponate aus 95 Jahren, Museumspädagogen stehen am  Samstag, 1. August, jeweils um 15 Uhr für Fragen zur Verfügung, Eintritt frei Kreis Paderborn. Das Kreismuseum sammelt seit 95 Jahren Erinnerungen in Form von Bildern und Alltagsgegenständen und öffnete zum Jubiläum sein Archiv. Präsentiert werden in einer Sonderausstellung 95 ausgewählte und bislang […]

Schülerinnen und Schüler lernen freiwillig in der Sommerakademie

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn
Produktion, Verarbeitung, Kalkulation oder Vermarktung – beim Praxisteil lernen die Teilnehmenden viele Berufe kennen. Foto: Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn

Projekt JobCoaching hilft Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Delbrück bei der Berufsorientierung   Kreis Paderborn. Michael* ist extrem schüchtern, im Unterricht meldet er sich deswegen kaum. Bei einem fremden Unternehmen anrufen, um sich nach einer Praktikums- oder Ausbildungsstelle zu erkundigen – für ihn eine Horrorvorstellung. Lina* möchte später irgendwas mit den Händen machen, einen Bürojob kann sie […]

Weg vom Auto hin zu umweltschonenden Alternativen

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
LinaLoos-99-003[2dccad242ffa86fg73b284604091db9a]

„MOVE HSPV – wie kann nachhaltiges betriebliches Mobilitätsmanagement an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung am Studienort Bielefeld gelingen“ – neun Studierende der Kreisverwaltung Paderborn und der Bezirksregierung Detmold präsentierten ihr Konzept im Paderborner Kreishaus Kreis Paderborn. Dichter Verkehr, Staus in den Innenstädten, eine rote Ampel nach der anderen und dann die ständige Suche […]

Hochwertiges Programm am Wochenende in der Gartenschau Bad Lippspringe

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Hochwertiges Programm am Wochenende in der Gartenschau Bad Lippspringe. Foto: Stadt Bad Lippspringe

Bad Lippspringe. Das kommende Wochenende steht in der Gartenschau Bad Lippspringe ganz im Zeichen des Sparkassen-Waldleuchtens. Die beliebte Lichtausstellung wird vom 24. Juli bis zum 9. August nachgeholt. Am Samstag, 25. Juli, und Sonntag, 26. Juli, verwandelt sich das Gartenschau-Gelände ab Einbruch der Dämmerung in einen bunten Zauberwald. Die Besucher dürfen sich auf mehr als […]

Wildpflanzen statt Mais zur Biogasgewinnung

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Eine Blühpracht, die nicht nur schön ist, sondern auch der Umwelt gut tunt - Landrat Manfred Müller, Landwirt Richard Schulte und Ansgar Aundrup (Deutscher Jagdverband Berlin). Foto: Ulrike Sander

Projekt „Bunte Biomasse“ verbindet Energiegewinnung mit Natur- und Umweltschutz Kreis Paderborn. Farbenprächtige Wildblumen, soweit das Auge reicht. Das Blütenmeer ist nicht nur schön anzusehen. Landwirt Richard Schulte aus Delbrück-Westenholz lässt auf seinem Acker Buntes blühen, um Bienen und Schmetterlingen, Goldammer, Rebhuhn, Feldhase und vielen anderen Bewohnern der Feldflur ein Zuhause zu geben. Auch viele Vogel- […]

Neue Regierungspräsidentin zu Besuch in Paderborn

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
Beim Antrittsbesuch der neuen Regierungspräsidentin der Bezirksregierung Detmold Judith Pirscher (rechts) in Paderborn standen aktuelle Themen wie die Digitalisierung, die Universitätsstadt Paderborn sowie die aktuellen Auswirkungen der Corona Pandemie im Mittelpunkt des Gespräches mit Bürgermeister Michael Dreier (links). Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn. Um sich mit Bürgermeister Michael Dreier zu aktuellen Themen auszutauschen, besuchte die neue Regierungspräsidentin der Bezirksregierung Detmold, Judith Pirscher, jetzt die Stadt Paderborn. Für Pirscher war es ihr Antrittsbesuch, der sich bedingt durch die Corona Pandemie etwas nach hinten verschoben hatte, denn bereits seit Ende 2019 hat sie das Amt der Regierungspräsidentin inne. Im Fokus […]

Kinder werden zu App-Entwicklern

in Kreis Paderborn
Gemeinsam setzen sie sich für die Digitalisierung in den Schulen ein – v.l. HNF-Geschäftsführer Dr. Jochen Viehoff, Schulrätin Julia Schlüter, Landrat Manfred Müller und die Leiterin des Bildungs- und Integrationsbüros Petra Bolte. Foto: Sergei Magel, HNF

Kreis Paderborn und Heinz Nixdorf MuseumsForum unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Kreis Paderborn. Eine App, welche die Müllmenge einer Schule misst und die richtige Mülltrennung erklärt, oder digital einen Schulgarten mit Beeten und Insektenhotel planen – Digitalisierung in den Schulen ist vor allem dann erfolgreich, wenn sie Spaß macht und die Kreativität der Schülerinnen und Schüler weckt. Aber […]

IHK begrüßt Wiederaufnahme der täglichen Flugverbindung Paderborn – München

in Bielefeld, Kreis Paderborn, Wirtschaft
dummy-preview-image

Bielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) begrüßt die Wiederaufnahme der täglichen Flugverbindung zwischen dem Flughafen Paderborn/Lippstadt und der bayerischen Landeshauptstadt München durch die Lufthansa. Der Flughafen München bildet ein wichtiges Drehkreuz für Flüge in alle Welt und ist laut IHK insbesondere für den ostwestfälischen Wirtschaftsverkehr von großer Bedeutung. Mit einer täglichen Verbindung […]

Künstliche Intelligenz in der Regelungstechnik etablieren

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Bilden die neue BMBF-Nachwuchsgruppe am Heinz Nixdorf Institut: v. l. M. Sc. Michael Hesse, M. Sc. Ricarda Götte, M. Sc. Annika Junker und Dr.-Ing. Julia Timmermann.Foto :Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn

Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert neue Nachwuchsgruppe der Universität Paderborn  Paderborn. Wie lässt sich künstliche Intelligenz (KI) gewinnbringend im Bereich der Regelungstechnik einsetzen? Dazu forscht eine neue Nachwuchsgruppe am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn. Die Gruppe „Datengetriebene Methoden in der Regelungstechnik“ (DART) startete am 1. Juli und wird vom Bundesministerium für Bildung und […]

Mitttelalterliches Libori-Pilgerzeichen neu aufgelegt

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Heino von Groote, Vorsitzender des Freundeskreises der Jakobuspilger, Angela Katzer, Vorstand des Freundeskreises der Jakobuspilger, Pilgerfreund Heinz Volke, Klemens Schäfers, Vorsitzender der Paderborner Domgilde, sowie Bürgermeister Michael Dreier (v. l.) präsentieren passend zum Libori-Fest das neue Pilgerzeichen mit dem heiligen Liborius.Foto: © Stadt Paderborn

   Paderborn .Passend zum Libori-Fest hat der Freundeskreis der Jakobuspilger in Paderborn ein mittelalterliches Libori-Pilgerzeichen neu aufgelegt. Das erste der neuen Pilgerzeichen, die neben dem heiligen Liborius das Stadtwappen, das Drei-Hasen-Motiv sowie die Pilgermuschel zeigen, überreichte der Verein am Dienstag Bürgermeister Michael Dreier.  Pilgerzeichen wurden im Mittelalter an Wallfahrtsorten verkauft und von den Wallfahrern und […]

Neues Ausbildungsjahr: Gewerkschaft NGG fürchtet um „Generation Corona“

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Ausbildung in einer Bäckerei: Die Gewerkschaft NGG fordert Betriebe dazu auf, auch in Krisenzeiten weiter auf Azubis zu setzen. Foto: NGG

Ostwestfalen-Lippe. Wenn Corona die Karrierepläne durchkreuzt: Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor gravierenden Folgen der Pandemie für Berufsanfänger in Ostwestfalen-Lippe gewarnt. „Trotz Krise sollten die Unternehmen alles daransetzen, die Ausbildung aufrechtzuerhalten und dafür die neuen staatlichen Fördermittel nutzen. Wer heute auf Azubis verzichtet, dem fehlen morgen die Fachkräfte“, betont […]

Neues Level in der virtuellen Entwicklung hochauflösender Scheinwerfer

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Udo Nolte vom Fraunhofer IEM simuliert die Bewegungen der Scheinwerfer auf der Hexapod-Bewegungsplattform. Foto: Fraunhofer IEM

Paderborn. Das Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn, die HELLA KG, das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM sowie die TU Dortmund haben ihr gemeinsames Projekt „Smart-Headlamp-Technology“ (SHT) erfolgreich abgeschlossen. Unter dem Namen „Hyperion“ entwickelten die Forscher eine Entwicklungsumgebung für den Test moderner Scheinwerfersysteme. Das Projekt wurde mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung NRW […]