Kreis Paderborn
Einwohnerzahlen aus Paderborn
Paderborn. Im Juni sind die Einwohnerzahlen der Bevölkerung mit Hauptwohnsitz in der Stadt Paderborn im Vergleich zum Vormonat gesunken. 152.536 Menschen hatten bis zum 30. Juni 2020 ihren Hauptwohnsitz in Paderborn gemeldet. Dies sind 182 Personen weniger als im Mai. Die Bevölkerungszahl setzt sich aus 76.347 männlichen Personen (-105) und 76.187 weiblichen Personen (-77) zusammen. […]
Vom Land des Lächelns bis zum lieben Herrn Teufel
Paderborn. Am Samstag, 8. August, startet um 9.30 Uhr im Paderborner Ticket-Center am Marienplatz 2a der Verkauf für die Abo-Reihen des Kulturamts in der Saison 2020-2021. Das Kulturamt der Stadt Paderborn lässt sich von der Corona-Krise nicht unterkriegen und hat die Hoffnung auf ein schönes Paderborner Kulturleben 2020-2021 unter Wahrung der Corona-Schutzbestimmungen. Es wird konkret an Szenarien […]
Zweites Wochenende im Kulturgarten am Schloss
Paderborn. Vom 14. bis zum 16. August 2020 verwandelt sich die Lindenallee neben dem Neuhäuser Schloss zum zweiten Mal in den Kulturgarten am Schloss. Im Rahmen des Paderborner Kultursommers 2020 haben die Schlosspark und Lippesee Gesellschaft zusammen mit der Paderborner Agentur Lautstrom dort ein Programm zusammengestellt, bei dem die ganze Familie Spaß haben kann. Dabei […]
Mitgliederversammlung des Verkehrsvereins Paderborn: Tourismusbilanz 2019 und „Corona-Gesprächsrunde“
Paderborn. Am Donnerstag,13. August, findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Verkehrsvereins Paderborn statt. Neben den vereinsüblichen Regularien blickt Geschäftsführer Karl Heinz Schäfer in seinem Bericht auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Darüber hinaus geht er auch auf die touristische Entwicklung 2020 ein, die maßgeblich stark durch die Coronakrise bestimmt ist. Mit den coronabedingten Folgen und aktuellen Perspektiven […]
Paderborn – Stadt des Wassers
Paderborn. Die Pader ist in mehrfacher Hinsicht einzigartig: Zum einen ist sie Deutschlands kürzester Fluss, zum anderen entspringt sie inmitten der Innenstadt aus rund 200 Quellen, die zu den ergiebigsten in Deutschland gehören. War die Pader in früheren Zeiten eher ein Wirtschaftsfaktor, indem sie zahlreiche Mühlen antrieb, steht heute der Freizeit- und Erholungswert im Mittelpunkt. Die […]
Homeoffice – Strohfeuer oder Modell für die Zukunft?
Kreis befragt seine Mitarbeitenden Kreis Paderborn. Mit der Corona-Pandemie ging plötzlich ganz schnell, was viele Arbeitgeber, aber auch Arbeitnehmer in Deutschland bisher problematisch fanden: Das Arbeiten von zu Hause. 25 Prozent der deutschen Arbeitnehmer arbeiteten, laut einer Studie der Universität Mannheim, während der Hochphase des Lockdowns im Homeoffice. Das gilt auch für die Kreisverwaltung – […]
Stadtfest und Herbstkirmes offiziell abgesagt
Bad Lippspringe. Kirmestrubel, Bierfassrollen und ein buntes Höhenfeuerwerk – Das sind gewöhnlich drei der Highlights beim Bad Lippspringer Stadtfest. 2020 wird es all das nicht geben. Was viele vielleicht bereits vermutet haben, ist nun auch offiziell: Der weltweiten Corona-Pandemie fällt in diesem Jahr auch das örtliche Stadtfest samt Herbstkirmes (10. bis 12. Oktober) zum Opfer. […]
FÖJ in Westfalen: „Seit 25 Jahren ein Erfolgsmodell“
150 neue Freiwillige im Umwelt- und Naturschutz Ostwestfalen-Lippe . Jubiläum der ökologischen Art: Seit 25 Jahren engagiert sich der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). Eine große Jubiläumsfeier kann es coronabedingt nicht geben, 150 junge Menschen begannen aber am vergangenen Montag in über 90 Einsatzstellen ihren Freiwilligendienst. 1995 startete der LWL mit 50 […]
Bundespräsident übernimmt Patenschaft für den kleinen Philipp
Büren. Nicht jeder kann von sich behaupten, den Bundespräsidenten als Patenonkel zu haben, der kleine Phillip Unger schon. Seit vier Monaten komplettiert er die Familie Unger aus Büren-Ahden. Er ist das siebte Kind von Konstantin und Vlada Unger, die sich für Frank-Walter Steinmeier als Ehrenpaten entschieden. „Wir freuen uns über einen weiteren kleinen Erdenbürger hier […]
Schlüsselübergabe am neuen Gebäude des Grundschulverbundes Bonhoeffer-Heinrich
Paderborn.„Wir sind heute in einer der modernsten Schulbauten Paderborns zusammengekommen“, begrüßte Bürgermeister Michael Dreier die Verantwortlichen und Gäste des Grundschulverbundes Bonhoeffer Heinrich. Im Beisein von Michael Pavlicic, Vorsitzender des Bezirksausschusses Schloß Neuhaus, Alois Lienen, Vorsitzender des Schulausschusses sowie Rainer Gaukstern vom Schulverwaltungsamt, erkundeten der Bürgermeister sowie die Gäste und Verantwortlichen die neuen Räumlichkeiten der Grundschule […]
Führungen durch neue Sonderausstellung und archäologischer Stadtrundgang
Paderborn. Ab sofort stehen im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn wieder Führungen auf dem Programm. Ab dem 9. August können Besucher jeden Sonntag um 15 Uhr archäologische Schätze rund um die neue Sonderausstellung „Leben am Toten Meer“ entdecken. Generell sind Führungen im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auch zum Wunschtermin buchbar. In die Paderborner Vergangenheit […]
Dominik Bilogrevic geht zum Bonner SC
Paderborn. Einen talentierten Nachwuchsspieler verleiht der SCP07, um ihm Spielpraxis auf höherem Niveau zu ermöglichen. Mittelfeldspieler Dominik Bilogrevic, dessen Vertrag um ein Jahr bis zum 30. Juni 2022 verlängert worden ist, schließt sich für die kommende Spielzeit dem Regionalligisten Bonner SC an. Bilogrevic kam im Sommer 2017 von Bayer 04 Leverkusen nach Paderborn, wo er […]
Altbekannter Fundplatz bringt neue Erkenntnisse Balhorner Feld untersucht
Paderborn. Derzeit untersuchen Archäologen unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) den vom Neubau der Bahnhofbrücke betroffenen Teil des Balhorner Feldes in Paderborn. Am bereits bekannten archäologischen Fundort konnten die Fachleute weitere Siedlungsspuren aus dem Mittelalter feststellen, aber auch neue Erkenntnisse zum alten Straßennetz und den großen Handelswegen Frankfurter Weg und Hellweg, die an dieser Stelle kreuzen, […]
Letzte Chance für einen Besuch des Sparkassen-Waldleuchtens
Bad Lippspringe.Wer das Sparkassen-Waldleuchten in der Gartenschau Bad Lippspringe noch nicht gesehen hat, muss sich beeilen. Am kommenden Wochenende, 8. und 9. August, findet die beliebte Lichtausstellung zum letzten Mal statt. Zwei Andachten im GlaubensGarten und eine Führung mit Gärtnermeister Ralf Biermeier machen das Gartenschau-Erlebnis perfekt. Beim Sparkassen-Waldleuchten dürfen sich die Besucher auf mehr als […]
Integriertes Mobilitätskonzept für Paderborn
Paderborn .Die Beteiligung der Öffentlichkeit zu den Zielen des integrierten Mobilitätskonzepts Paderborn (IMOK) ist in vollem Gange. Seit Anfang Juli haben sich bereits über 250 Interessierte über eine Onlinebefragung an der Entwicklung und Ausrichtung der Ziele des IMOKs eingebracht. Alle Paderbornerinnen und Paderborner sind weiterhin eingeladen, sich mit ihren Ideen und Vorstellungen zur zukünftigen Mobilität […]
Libori digital war ein voller Erfolg
Paderborn. Mit dem Feuerwerk der Wunderkerzen fand am Sonntagabend Libori Digital seinen ganz besonderen Ausklang: Die 140 eingesendeten Fotos und Videos der Liborifans mit brennender Wunderkerze bildeten dabei den leuchtenden Abschluss einer durchweg erfolgreichen Woche des digitalen Volksfests. „Libori hat dieses Jahr vor allem im Herzen stattgefunden“ resümiert Bürgermeister Michael Dreier die vergangene Woche und betont […]
Das Straßen- und Brückenbauamt sowie die Technische Beigeordnete wechseln in Kürze ihre Räumlichkeiten
Paderborn. Das Straßen- und Brückenbauamt sowie die Technische Beigeordnete, Claudia Warnecke, wechseln in Kürze die Räumlichkeiten, von der Pontanusstraße zum Standort Hoppenhof. Von Montag, 17. August, bis Freitag, 21. August 2020, zieht ein Teil des Straßen- und Brückenbauamtes in den B-Turm des Hoppenhofes um und ist dann dort im dritten Obergeschoss zu finden. Im Anschluss […]
Handgemachter Rock und Soul mit „The What’s Up Band“
Bad Lippspringe.Beim nächsten Feierabend-Konzert in der Gartenschau Bad Lippspringe kommen alle Fans von handgemachter Rock- und Soul-Musik auf ihre Kosten. „The What’s Up Band“ spielt am Donnerstag, 6. August, ab 18.00 Uhr ein mitreißendes Konzert auf der Waldbühne Adlerwiese. Für Jahreskarten-Inhaber ist der Eintritt wie gewohnt kostenfrei. Die fünfköpfige „The What’s Up Band“ hat sich […]
Den weltweiten Wasserbedarf effizienter decken
Wissenschaftler wollen Entsalzungstechnologien verbessern Paderborn. Wasser ist die wahrscheinlich wichtigste Ressource der Welt. Wir nutzen sie in der Landwirtschaft, in der Industrie, zum Trinken – vorausgesetzt, das Wasser ist sauber. Hier helfen sogenannte Entsalzungstechnologien. Sie entfernen gelöste Stoffe aus dem Wasser und bereiten es damit für die unterschiedlichen Anwendungen auf. Zwar gibt es bereits eine […]
„Leben am Toten Meer – Archäologie aus dem Heiligen Land“
Neue Sonderausstellung im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn Seit vergangenen Freitag zeigt das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn die Sonderausstellung „Leben am Toten Meer – Archäologie aus dem Heiligen Land“. Die Schau ist europaweit die erste, die sich mit mehr als nur einem Teilaspekt dieser scheinbar lebensfeindlichen Region befasst. „Die Ausstellung […]
IHK steht hinter Sanierungskonzept für Flughafen Paderborn-Lippstadt
Paderborn. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) stellt sich hinter die Gremienbeschlüsse zur Umstrukturierung des Flughafens Paderborn-Lippstadt. Die Einschnitte seien schmerzhaft, insbesondere für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber sie seien auch notwendig, um die Existenz des Flughafens für die Zukunft zu sichern. Für die ostwestfälische Wirtschaft sei der Flughafen Teil einer systemrelevanten […]
IHK-Akademie in Paderborn veröffentlicht neues Weiterbildungsprogramm
Paderborn. Die Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK-Akademie Ostwestfalen) veröffentlicht ihr Programmheft für das 2. Halbjahr 2020. Die kompakte Broschüre bietet interessierten Fach- und Führungskräften einen Überblick über insgesamt rund 350 Weiterbildungsmaßnahmen im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich. In Paderborn sind davon rund 40 Veranstaltungen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, IT und Technik geplant. „Auch, […]




















