Kreis Paderborn
Von Süßwasserfischen und Konzerten am Tümpel
Paderborn/Schloß Neuhaus. Am Dienstag, 18. August, werden im Naturkundemuseum im Neuhäuser Marstall um 10.30 Uhr wieder zwei Kurzfilme aus dem Bestand des Kreismedienzentrums Paderborn gezeigt. Der erste Film handelt von unseren einheimischen Süßwasserfischen. Beeindruckende Unterwasseraufnahmen zeigen, wie gut die Tiere an ihren Lebensraum angepasst sind. Die wichtigsten Fischarten, ihre Erkennungsmerkmale und Lebensweisen werden vorgestellt. Es […]
Infektionsschutz an Schulen wurde umgesetzt
Paderborn. Die Stadt Paderborn hat die Hinweise und Verhaltensempfehlungen für den Infektionsschutz an Schulen vom Städte- und Gemeindebund in Abstimmung mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und der Unfallkasse NRW in der aktuellen Fassung umgesetzt. Diese Hygieneplanung wurde mit den jeweiligen Verantwortlichen jeder Schule abgestimmt. Darauf weist die Stadt Paderborn hin und weist […]
Wasserschaden in der Wewelsburg
Historische Museum des Hochstifts Paderborn bis zum 17. August geschlossen, Erinnerungs- und Gedenkstätte sowie Sonderausstellungen bleiben geöffnet Kreis Paderborn. Das Historische Museum des Hochstifts Paderborn in der Wewelsburg muss aufgrund eines Wasserschadens bis zum 17. August geschlossen bleiben. Die Sonderausstellung „KMW 95 – Objekte des Kreismuseums Wewelsburg“ mit 95 ausgewählten und bislang nicht gezeigten Exponaten […]
Agentur für Arbeit: Corona verdeutlicht die Verankerung von Geschlechterrollen
Pandemie stellt besonders Frauen vor berufliche Herausforderungen OWL. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt – das sind Mitarbeiterinnen der Bundesagentur für Arbeit, die sich, wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt verschrieben haben. In Ostwestfalen-Lippe gibt es vier dieser Expertinnen – und sie alle merken: Corona hat uns gezeigt, dass es bis […]
Fake news, Filterblasen und Online-Spiele
Kreis unterstützt Schulen bei der Extremismus-Prävention Kreis Paderborn. Ein auf die Schulwand geschmiertes Hakenkreuz, extremistische und gewaltverherrlichende Beiträge im Klassen-Chat oder auf T-Shirts – immer wieder sehen sich Schulen und Lehrkräfte mit dem Thema Extremismus in ihrer Schülerschaft konfrontiert. „Manche extremistischen Gruppen nehmen Schülerinnen und Schüler ganz gezielt in den Fokus, um sie frühzeitig […]
Hochkarätige Testspielgegner in der Vorbereitung
Paderborn. Zur Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison 2020/2021 hat der SCP07 erste Testspiele gegen hochkarätige Gegner vereinbart. Im Blickpunkt stehen dabei die Begegnungen gegen die Bundesligisten Borussia Mönchengladbach (Samstag, 22. August) und Borussia Dortmund (Freitag, 28. August). Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie finden die Tests ohne Zuschauer statt. Einen Tag vor der Abreise in das Trainingslager in […]
Schlossdetektive lösen erfolgreich ersten Fall
Paderborn. Im Rahmen des Kulturrucksacks 2020 feierte im Juli ein neues Projekt Premiere. In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Paderborn, dem Heimatverein Schloß Neuhaus und der Freilichtbühne ermittelten zum ersten Mal „Die Schlossdetektive“. Sieben Kinder und Jugendliche versammelten sich in den Ferien für mehrere Tage im Schlossinnenhof, um gemeinsam einen spannenden Fall zu lösen. […]
Bürener Mitarbeiter Bonuscard stärkt heimische Wirtschaft
Impulse während der Corona-Pandemie – Bürener Arbeitgeberkarte bietet Vorteile für Unternehmer Büren. Der stationäre heimische Handel muss innovativ agieren, um auf Dauer gegen die Konkurrenz des Online-Angebots bestehen zu können. Es gilt, Kunden zu halten und die Kaufkraft vor Ort zu binden. „Nun ist mit der Corona-Pandemie eine weitere große Herausforderung auf uns zugekommen“, sagt […]
Verwaltung soll Ausstieg des Kreises Gütersloh verhandeln
Kreis Gütersloh. Der Kreis Gütersloh, mit 8 Prozent am Flughafen Paderborn/Lippstadt beteiligt, plant den Ausstieg. Der Kreisausschuss hat sich am Montag, 10. August, einstimmig hinter eine Verwaltungsvorlage gestellt, keine weiteren finanziellen Verpflichtungen mehr einzugehen, die über die so genannte ‚Verlustabdeckung 1‘ hinausgehen. Mit der hatte sich der Kreis Gütersloh verpflichtet, bis zu 200.000 Euro im […]
Der Geschichte des Libori-Tusches auf der Spur
Domkapellmeister Berning ist Festredner der Liborius-Gesellschaft Paderborn. Die Gesellschaftervertreter der Liborius-Gesellschaft haben Domkapellmeister Thomas Berning zum Festredner zu Herbstlibori am 24. Oktober um 20 Uhr im Rathaus gewählt, wie Geschäftsführer Prof. de Vry mitteilte. Thema des Vortrages wird sein: „Dem Libori-Tusch auf der Spur – Geschichte und Mythos einer einzigartigen Paderborner Tradition“. Die Liborius-Gesellschaft wird derzeit […]
ADAC Staubilanz NRW-Sommerferien: Deutlich kürzere Staus
Ostwestfalen-Lippe. An den Sommerferien-Wochenenden (26. Juni bis 9. August) gab es auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen weniger Urlaubsverkehr als im Vorjahr. Laut ADAC Verkehrsdatenbank sank die Zahl der Staumeldungen im Vergleich zu 2019 zwar nur um knapp acht Prozent von 7466 auf 6886. Allerdings ging die Staulänge deutlich zurück. In Summe bildeten sich an den […]
Aktion Stadtradeln in Paderborn beginnt am 6. September
Paderborn . Am 6. September ist es wieder so weit. Dann geht es erneut darum, möglichst viele Kilometer für den Klimaschutz und für Paderborn zu erradeln – das ist nämlich das Ziel des bundesweiten Wettbewerbs STADTRADELN des Klima-Bündnis, an dem die Stadt Paderborn nach erfolgreicher Teilnahme 2018 und 2019 auch in diesem Jahr vom 6. bis […]
Fragen an den Bürgermeister Michael Dreier Michael Dreier
Paderborn. Mit Bürgermeister Michael Dreier ins Gespräch kommen können Paderbornerinnen und Paderborner am Donnerstag, 13. August, von 17 bis 18 Uhr. Unter der Rufnummer 05251/8811209 beantwortet er persönlich die Fragen der Bürgerinnen und Bürger. „Der direkte Draht ist mir sehr wichtig, um die Anliegen, Meinungen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger in meine Arbeit mit […]
Paderborn testet neuen Blitzeranhänger
Paderborn. Ab Dienstag, 11. August 2020, startet die Stadt Paderborn die dreimonatige Testphase eines neuen Blitzeranhängers, der vor allem in Bereichen von Unfallschwerpunkten zum Einsatz kommen soll. Mit der Anlage der Firma Jenoptik haben bereits andere Kommunen wie Bielefeld positive Erfahrungen gemacht. Ziel der Erprobung des neuen Blitzers ist vor allem die Erhöhung der Verkehrssicherheit […]
LEGO-Welt in Paderborn
Paderborn. Ab Dienstag, 11. August, können interessierte Bürgerinnen und Bürger ein LEGO-Modell einer Smart City von der FIWARE Foundation in den neuen Räumlichkeiten der Digitalen Heimat PB auf dem Königsplatz 12 anschauen. Die Digitale Heimat PB und somit auch die Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Paderborn haben ein neues Zuhause gefunden: Auf dem kleinen Königsplatz, mitten […]
Wenn Kloster-Bier keinen Durst mehr löscht
LWL-Landesmuseum Dalheim spendet Desinfektionsalkohol an Feuerwehr Lichtenau-Dalheim (lwl). Eine saubere Sache: Rund 100 Liter hochprozentigen Alkohols übermittelt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, in Lichtenau an die Feuerwehr von Bad Wünnenberg (Kreis Paderborn). Das Destillat wird als Spende übergeben und dient der Gerätedesinfektion. Als coronabedingt Geschäfte, Bildungs- und Kultureinrichtungen geschlossen bleiben mussten, betraf das […]
Rückabwicklung Dauerkarten – Prämien und Gutscheine stehen bereit
Paderborn. Die Dankeschön-T-Shirts und Ticketgutscheine für die Rückabwicklung der Dauerkarten zur Saison 2019/2020 liegen vor. Alle Fans, die komplett auf eine Rückerstattung des Kartenbetrags für die Heimspiele 14 bis 17 ohne Zuschauerbeteiligung verzichtet und bei der Rückabwicklung als Prämie ein Dankeschön-T-Shirt ausgewählt haben, können die T-Shirts im SCP07-Shop in der Benteler-Arena abholen. Die Abholung ist ab […]
Sandstrand am Habichtsee ab heute gesperrt
Chaos rund um Paderborner Seen: Eindringlicher Appell von Bürgermeister Michael Dreier Paderborn .Überfüllte Parkplätze, rücksichtslos zugeparkte Straßen und Radwege, versperrte Grundstückseinfahrten und Feuerwehrzufahrten: Am vergangenen Wochenende herrschte aufgrund von Automassen Chaos rund um die Badeseen im Paderborner Stadtgebiet. Fast 600 Knöllchen musste die Stadt an den Naherholungsgebieten Lippesee, Nesthauser See und Habichtsee verteilen. „So etwas […]
Wohnzimmer-Krieg im Dalheimer Ehrenhof
„Gott des Gemetzels“ auf der Bühne Lichtenau-Dalheim (lwl). Am Broadway und auf der Kinoleinwand begeisterte „Der Gott des Gemetzels“ bereits Satire-Fans. Am 9., 13. und 14. August präsentiert das deutsch-österreichische Ensemble „austroPott“ die bitterböse Gesellschaftskomödie von Yasmina Reza auf der Dalheimer-Sommer-Bühne im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim. Zwei Ehepaare verabreden sich, um Handgreiflichkeiten zwischen ihren […]
Auftakt zum Dalheimer Sommer
Schauspiel „Judas“ feiert Premiere Lichtenau-Dalheim (lwl). Ein Gedankenexperiment eröffnet am Freitag, 7. August, die Theater- und Musikreihe „Dalheimer Sommer“ im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim. Intendant und Schauspieler Harald Schwaiger verkörpert Judas Ischariot, den biblischen Prototyp eines Verräters. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Weitere Aufführungen finden am Sonntag, 16. August, um 10 Uhr und […]
Jetzt für Volksfeste 2021 bewerben
Paderborn. Das Libori-Fest im kommenden Jahr wird ein ganz Besonderes werden: 500 Jahre Libori-Kirmes und 50 Jahre Libori-Bierbrunnen sollen dann gefeiert werden. Außerdem stehen in 2021 die traditionellen Volksfeste Lunapark und Herbstlibori auf dem Programm. Wer auf einem der drei Feste mit einem eigenen Stand vertreten sein möchte, kann sich noch bis zum 1. Oktober dieses […]
NRW-Sonderprogramm „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken“
Ostwestfalen-Lippe. Nach Auffassung der Industrie und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) ist das NRW Sonderprogramm „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken“ ein gutes Instrument, die Digitalisierung im stationären Handel voranzutreiben. Wir hoffen, dass möglichst viele Einzelhändler von diesem Angebot Gebrauch machen“, so Marco Rieso, Referatsleiter der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. Die Corona-Pandemie hat den stationären Einzelhandel […]
















