Kreis Paderborn

„Sie sehnten sich nach Freiheit.“

in Kreis Paderborn, Titelseite
10-23_bearbeitet - Kopie

Sonderausstellung zeigt neue Forschungen zu NS-Verfolgten im Konzentrationslager in Wewelsburg ab Sonntag, den 5. März im Kreismuseum Wewelsburg, Ausstellungseröffnung am Sonntag, 5. März, 11 Uhr im Sonderausstellungsraum, Zugang durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte Kreis Paderborn. Das Kreismuseum Wewelsburg sammelt seit mehr als drei Jahrzehnten Informationen, Dokumente, Fotos und Zeitzeugenberichte zu den Insassen des Konzentrationslagers, um […]

Paderborner Osterlauf wird Teil des Deutschen Nachwuchsläufercups 2017

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Sport, Titelseite
IMG_3231

Paderborn. Der Paderborner Osterlauf ist Teil des neu ins Leben berufenen Deutschen Nachwuchsläufercups 2017, unter der Schirmherrschaft des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) mit freundlicher Unterstützung von German Road Races (GRR). In 2017 können sich Deutschlands talentierteste Nachwuchsläufer/innen beim Deutschen Nachwuchsläufercup über 10 km messen. Mit insgesamt fünf möglichen Laufevents plus Deutsche Meisterschaften 10 km Straßenlauf geht […]

Insektenschutz für Hollywood-Filmstars

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft

Büren.  Ende letzter Woche waren Bürgermeister Burkhard Schwuchow und Bürens Wirtschaftsförderer Jan Hüttner bei der Unternehmerfamilie Sander zu Gast. Am Westring 1 im Industriegebiet Büren-West haben die beiden Firmen der Sanders ihren Sitz. Die FTF Sander GmbH fertigt seit 30 Jahren Fenster, Türen und Fassadenelemente aus Aluminium und wird von Edeltraud Sander geleitet. 30 Mitarbeiterinnen […]

Mit additiver Fertigung Kosten sparen – Gemeinsames Forschungsprojekt „KitkAdd“ der Universität Paderborn mit der Siemens AG

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Universität Paderborn_KitkAdd_Johannes Pauly

Paderborn.Mit additiver Fertigung Kosten sparen – Gemeinsames Forschungsprojekt „KitkAdd“ der Universität Paderborn mit der Siemens AG und dem Karlsruher Institut für Technologie erhält 2,5 Mio. Euro-Förderung Neue additive Fertigungsverfahren mit etablierten Technologien in der Herstellung kombinieren, darauf zielt das nun gestartete Forschungsprojekt KitkAdd an der Universität Paderborn ab. Dabei forschen die Paderborner Wissenschaftler gemeinsam mit dem […]

Neues BMBF-Projekt an der Universität Paderborn: 4,4 Millionen Euro für die Erforschung additiver Fertigungsverfahren

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Universität Paderborn_OptiAMix_Johannes Pauly_1

Paderborn. Mit „OptiAMix“ ist jetzt an der Universität Paderborn ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur additiven Fertigung an den Start gegangen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Vorhaben im Themenfeld „Additive Fertigung – Individualisierte Produkte, komplexe Massenprodukte, innovative Materialien“ mit einer Summe von rund 2,54 Millionen Euro. Das Projekt hat eine Laufzeit von drei Jahren […]

Damit Frauen Gesellschaft und Politik aktiv mitgestalten

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Frauenpolitischer Themennachmittah

Kreis Paderborn. Beim Frauenpolitische Themennachmittag im Forum des Berufskollegs Schloß Neuhaus ging es unter dem Motto „Aufstehen. Mitmischen. Gestalten.“ darum, wie Frauen Gesellschaft und Politik aktiv mitgestalten können. Veranstaltet wurde der Nachmittag von der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Paderborn, Elisabeth Voigtländer, und den Gleichstellungsbeauftragen der Städte und Gemeinden des Kreises. „Als Kreisverwaltung gehen wir mit gutem Beispiel voran […]

Mehr Wissen über Bienen und Imkerei

in Kreis Paderborn, Titelseite, Umwelt & Natur

Büren/ Brilon: In Kooperation mit den Kreisimkervereinen Brilon und Paderborn richtet das Jugendwaldheim Ringelstein einen vierteiligen Fortbildungslehrgang über die Imkerei aus.  Eingeladen zu den kostenfreien Seminarnachmittagen am Lehrbienenstand des Jugendwaldheims sind alle Imker und andere Interessierte.  Der erste Kurs mit der Bienenspezialistin Dr.Pia Aumeier beginnt am Freitag, 24. Februar, um 14.00 Uhr. Themenschwerpunkte werden Fragen der Auswinterung, der […]

Fakultätsübergreifendes DFG-Projekt im Bereich Digital Humanities an der Universität Paderborn gestartet

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
PM_DFG-Projekt InterGramm_Universität Paderborn_Johannes Pauly

Paderborn. Neues Forschungsprojekt im Bereich Digital Humanities an der Universität Paderborn: „InterGramm“ untersucht den Sprachausbau im Mittelniederdeutschen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Vorhaben mit rund einer halben Million Euro. Prof. Dr. Doris Tophinke (Fakultät für Kulturwissenschaften), Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften) und Prof. Dr. Eyke Hüllermeier (Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik) […]

Schutzmaßnahmen gegen Geflügelpest: Fünf Geflügelbestände mit 200.000 Junghennen getötet

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft

Kreis Paderborn. Nach dem Auftreten der Geflügelpest in einem Geflügelzuchtbetrieb in Delbrück-Westenholz hatte der Kreis Paderborn am gestrigen Dienstag, 14. Februar, in Abstimmung mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW sowie dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz vorsorglich die Tötung von fünf Geflügelbeständen (Ausbruchsbetrieb und vier Kontaktbetriebe) mit insgesamt rund 200.000 Junghennen […]

Wunder Roms im Wandel der Zeit

in Kreis Paderborn

Paderborn. Antike Meisterwerke und sakrale Schätze kommen nach Paderborn. Auf den Spuren bedeutender Rom-Reisender lädt die Ausstellung „Wunder Roms im Blick des Nordens“ dazu ein, die Ewige Stadt zu erkunden. Vom 31. März bis 13. August 2017 können sich Besucher des Paderborner Diözesanmuseum auf eine Zeitreise begeben, die von der Antike bis in die Gegenwart […]

Der Februar im Museum in der Kaiserpfalz

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Titelseite
64828

Paderborn . Das Programm ist vielfältig im Februar im Museum in der Kaiserpfalz: Noch bis zum 19. Februar sind die archäologischen Funde vom Paderborner Domplatz zu sehen. An diesem Tag ist der Eintritt frei. Ab dem 22. Februar geben dann Fotos von Thomas Kalak aus erster Hand Einblicke in den Arbeitsalltag der Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe […]

Bürener Wandertag 2017: Trainingswanderungen starten am 19. Februar

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Sport, Titelseite
Trainingswanderungen

Büren. Auch in diesem Jahr findet der Bürener Wandertag mit Wandermarathon statt. Am 07. Mai 2017 werden wieder zahlreiche Wanderer in Büren und Umgebung unterwegs sein. Highlight ist in jedem Jahr der Wandermarathon von 42 km. Um sich auf diese Herausforderung bestens vorbereiten zu können, beginnen bereits im Februar die Trainingswanderungen: Werner Schmidt lädt am Sonntag, […]

Paderborner lädt Jugendliche zu einer Segelfreizeit in Holland ein

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Sport, Titelseite
DSC04190

Kreis Paderborn. „Leinen los“ und „Schiff ahoi“ heißt es in der ersten Woche der Sommerferien. Das Paderborner Kreisjugendamt lädt Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren zu einer Segelfreizeit in Holland ein. Mit an Bord sind Anna Brathun und Carlos Tomé vom Paderborner Kreisjugendamt, die schon viele Ferienfreizeiten begleitet haben und viel Erfahrung einbringen. Die Ferienfreizeit […]

E-Learning-Label an der Universität Paderborn – Mehr Transparenz für digitale Lehre

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Universität Paderborn_Tag der Lehre 2017_Johannes Pauly (5)

Paderborn.Der Begriff „E-Learning“ steht für eine Reihe verschiedener Methoden und Möglichkeiten (Hochschul-)Lehre digital zu gestalten. Doch was ist eigentlich gutes E-Learning und wie lässt sich der unterschiedliche Einsatz von E-Learning in den verschiedenen Fachdisziplinen vergleichen? An der Universität Paderborn wurde dazu das E-Learning-Label eingeführt. „Mit dem Label wird qualitativ hochwertige digitale Lehre ausgezeichnet und sichtbar […]

Fraunhofer IEM feiert „Take-off 2017“

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Takeoff_IEM

Paderborn. Am 3. Februar 2017 lud das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM zu seiner Jahresauftaktveranstaltung, dem „Take-off“ ein. Gemeinsam mit etwa 60 Entscheidern aus Industrie und Forschung hatten die Fraunhofer-Wissenschaftler einen besonderen Grund zum Feiern: Den Institutsstatus zu Jahresbeginn. Spannende Vorträge der Wissenschaftler und langjähriger Industriepartner gaben den Auftakt. Karl-Ernst Vathauer, Geschäftsführer MSF-Vathauer Antriebstechnik schilderte, […]

Forschergruppe der Universität Paderborn entwickelt neuen Ansatz für die Quantenkommunikation

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Uni Paderborn - Prof. Dr. Christine Silberhorn

Paderborn.Eine Forschergruppe um die Physikerin Prof. Dr. Christine Silberhorn, Universität Paderborn, hat es nun mit einer Publikation in die „Nature Communications“ geschafft. Das renommierte Fachmagazin veröffentlichte jüngst einen Artikel zum Aufbau sogenannter Quantennetzwerke, die als Schlüssel für künftige Quantenkommunikationssysteme gelten. Dafür entscheidend sind u. a. Wellenleiter aus Lithiumniobat, die ebenfalls in Paderborn hergestellt werden. Dazu […]

Lichterführung für Kinder und Erwachsene am kommenden Freitag

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Titelseite
HMPB_R11_LL_177_klein

Kreis Paderborn. Schon bei Tageslicht ist die Wewelsburg ein faszinierender Ort. Besonders geheimnisvoll wird der Blick hinter die Burgmauern jedoch dann, wenn die Sonne am Horizont bereits untergegangen ist. Zum vorerst letzten Mal in diesem Winter laden die Museumspädagogen kleine und große Gäste am Freitag, den 10. Februar zur beliebten Lichterführung ein. Für Familien mit […]

Gehörlose Opfer der Zwangssterilisation und Euthanasie in der NS-Zeit

in Kreis Paderborn, Titelseite
Gehoerlosenschule_1916

Kreis Paderborn. Am 1. Januar 1934 trat im Deutschen Reich das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ in Kraft. In den folgenden Jahren wurden über 350.000 Personen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen durch die Nationalsozialisten zwangssterilisiert. Hitler selbst gab den „Euthanasie-Befehl“, der es Medizinern erlaubte, so genanntes „unwertes Leben“ auszulöschen. Mehr als 300.000 Menschen wurden ab 1939 in den „NS-Euthanasie-Tötungsanstalten“ […]

Viel los im Bürener Hallenbad

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn, Sport, Titelseite
Bäderlandschaft Büren 2

Büren. Dass Büren mit seinen drei städtischen Bädern den Bürgerinnen und Bürgern in diesem Bereich einiges bieten kann, ist schon lange bekannt. Auch in der Vielfalt des Kursangebotes spiegelt sich dies wider. Mit Abschluss der Sanierung des städtischen Hallenbades ist nun das Angebot an Kursen wieder angelaufen: Die Kindertageseinrichtung Domental bietet beispielsweise als zertifizierter Bewegungskindergarten […]

Die eigene Zukunft in die Hand nehmen

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Teilnehmer bei einer Studienkompass-Aufnahmefeier

Paderborn.. Junge Menschen, deren Eltern nicht studiert haben, finden nach dem Abitur noch immer deutlich seltener den Weg an die Hochschule als ihre Altersgenossen aus Akademikerfamilien. Der Studienkompass ermutigt und befähigt Schülerinnen und Schüler frühzeitig, einen für sie persönlich passenden Studien- und Berufsweg zu finden. Das gemeinnützige Förderprogramm wird in Paderborn mit Hilfe der Heinz […]

Transfer-Audit: Land und Stifterverband unterstützen Transfermaßnahmen der Universität Paderborn

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Uni Paderborn - Prof. Dr. Rüdiger Kabst - Foto Adelheid Rutenburges 2014

PaderbornDie Universität Paderborn wurde als eine von insgesamt zehn Hochschulen ausgewählt, an dem gemeinsamen Transfer-Audit von Stifterverband und Wissenschaftsministerium NRW teilzunehmen. So sollen Hochschulen dabei unterstützt werden, Kooperationen mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft noch effizienter zu nutzen und weiter zu stärken. Dazu Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Vizepräsident für Technologietransfer und Marketing: „Die gute Vernetzung […]

Großer Gewinn für die Entwicklung der Region

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Dumitrescu

 Paderborn. OstWestfalenLippe braucht die besten Köpfe in Wissenschaft und Wirtschaft, um sich im Standortwettbewerb zu behaupten und Wertschöpfung und Beschäftigung zu sichern. it´s OWL und Fraunhofer freuen sich, dass Roman Dumitrescu seine Karriere in der Region fortsetzt. Der Spitzencluster it´s OWL ist das international sichtbare Aushängeschild der Region auf dem Weg zur 4. Industriellen Revolution […]