Kreis Paderborn
„Fahrradhelm kann Leben schützen“
Kreis Paderborn. Die Fahrradsaison hat noch nicht wirklich begonnen. Gleichwohl weist die Unfallstatistik bereits zwei schwer verletzte Mountainbiker aus, die beide im April verunglückten: Der eine Radfahrer war in einem abgelegenen Waldgebiet zwischen Altenbeken und Neuenbeken unterwegs, der andere auf einem abschüssigen Wirtschaftsweg im Bereich Lichtenau. Beide trugen keinen Helm. Beide erlitten schwere Kopfverletzungen. Der […]
Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ startet Ende Mai
Kreis Paderborn. Ende Mai startet der Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. 18 Dörfer (in 2014 waren es 17) haben sich angemeldet, um in insgesamt fünf Kategorien ihre Ideen für die soziale, wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Ausrichtung ihres Dorfes vorzustellen. Den teilnehmenden Ortschaften winken Preise im Gesamtwert von 12.600 Euro und ein pauschales Teilnehmerentgelt in Höhe von 500 […]
Leben mit Demenz – „Menschen mit Demenz im Quartier“
Kreis Paderborn. Die Diagnose Demenz verändert alles, das Leben der Betroffenen und der Angehörigen. Die Krankheit führt ins Vergessen, unwiderruflich. Einen Autoschlüssel hat jeder mal verlegt. Demenzkranke vergessen, wozu er überhaupt gebraucht wird. Wie geht es jetzt weiter? Wie können an Demenz erkrankte Menschen möglichst lange zu Hause und in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben? Was […]
„Die vielfältigen Gesichter der Migration im Kreis Paderborn“
Kreis Paderborn. Das Ehepaar kam Mitte der sechziger Jahre als Gastarbeiter aus Griechenland nach Deutschland. Der junge Mann ist aus dem syrischen Aleppo geflüchtet und wünscht sich eine Zukunft mit Arbeit in Deutschland. Ihre Geschichten und viele weitere sind in der Fotoausstellung „Die vielfältigen Gesichter der Migration im Kreis Paderborn“ ab Freitag, 5. Mai, im […]
Mathematik im Operationssaal
Paderborn. Bessere Operationsergebnisse und kürzere Wartezeiten für die Patienten, reibungslosere Operationen und geringere Kosten für Krankenhäuser – das sind die Ziele einer Gruppe von Mathematikern der Universität Paderborn, der Freien Universität Berlin und des Zuse Instituts Berlin. Mit dem Projekt IBOSS (Information-Based Optimization of Surgery Schedules) haben sie es sich zur Aufgabe gesetzt, gemeinsam mit […]
77. ADAC Westfalen-Lippe-Fahrt „Klassik“ begeisterte
Paderborn. Im Rahmen der 77. ADAC Westfalen-Lippe-Fahrt „Klassik“ machten sich am Samstag 98 chromblitzende und topgepflegte Oldtimer vom Paderborner Schützenhof aus auf eine zwischen 150 km (Touristische Wertung) und 190 Kilometer (Sportliche Wertung) lange Reise durch den Kreis Paderborn. Das Wetter meinte es trotz kühlen Temperaturen und Bewölkung recht gut mit den Teams und den zahlreichen Zuschauern an […]
Ungewöhnlicher Anblick am Museum in der Kaiserpfalz
Paderborn. Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich zurzeit den Passanten am Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn. Seit März sind die Bauarbeiten in vollem Gange: Das Museum bekommt ein neues Dach. Doch nun sind nicht nur die Museumsmauern hinter einem Gerüst verschwunden, auch die erhaltenen Fundamente der Pfalz Karls des Großen wurden mit […]
Fraunhofer IEM erhöht Stellenwert des Forschungsstandorts Paderborn
Paderborn. Das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM) in Paderborn ist das erste Institut der Fraunhofer-Gesellschaft in Ostwestfalen-Lippe und das 14. in Nordrhein-Westfalen. NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und der Direktor Forschung der Fraunhofer-Gesellschaft, Dr. Raoul Klingner, betonten beim Festakt anlässlich der Eröffnung die Bedeutung von Industrie und von Netzwerken für die Region sowie den Stellenwert des Forschungsstandorts Paderborn. […]
Forscher der Universitäten Paderborn und Duisburg-Essen beobachten „ultraschnellen Phasenübergang“
Paderborn. Einer Gruppe um die Paderborner Materialphysiker Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt und Andreas Lücke ist gemeinsam mit Kollegen aus Duisburg ein Experiment mit höchstem Seltenheitswert geglückt: Die Beobachtung eines sogenannten „ultraschnellen Phasenübergangs“ und dessen Simulation am Computer. Solche Übergänge finden statt, wenn etwa – stark vereinfacht – Eis zu Wasser wird. Konkrete Anwendung finden […]
Umweltschutz durch Leichtbau: Universität Paderborn beim Hochschulwettbewerb erfolgreich
Paderborn. Wissenschaftler der Universität Paderborn haben den mit 10.000 Euro dotierten Preis des Hochschulwettbewerbs „ZukunftErfindenNRW“ gewonnen, den das Wissenschaftsministerium gemeinsam mit der PROvendis GmbH im vergangenen Jahr ausgelobt hatte. Mit ihrer Forschung zu Achsträgern in hybrider Bauweise haben Simon Pöhler, Prof. Dr. Thomas Tröster, Christopher Budde und Prof. Dr.-Ing. Elmar Moritzer in der Kategorie „Fortschritt […]
Neue Wertung für heimische Läufer
Paderborn. Bereits zum 71. Mal fällt am Karsamstag der Startschuss zum Paderborner Osterlauf. Mit dabei sind rund 10.000 Läuferinnen und Läufer. Erstmals unterstützt der Flughafen Paderborn-Lippstadt aktiv die heimischen Sportler mit einer eigenen Heimathafen-Wertung. Der Paderborner Osterlauf, präsentiert von E.ON, ist zur Osterzeit aus Paderborn nicht wegzudenken. Bereits seit ein paar Tagen ist die 10 […]
Universität Paderborn auf Platz 1 – Hochschulsport ist Top-Ausrichter von Meisterschaften
Paderborn. Besser geht es nicht: Im jetzt veröffentlichten Hochschulranking 2016 des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh) belegt die Universität Paderborn in der Kategorie Ausrichter den ersten Platz. Der adh ist die bundesweite Dachorganisation des Hochschulsports. Einmal im Jahr gibt er die viel beachtete Rangliste heraus. In der Kategorie Ausrichter werden Zahl und Qualität der durchgeführten Deutschen […]
Landesgartenschau 2017 geht an den Start
Bad Lippspringe. Auf ein buntes Programm können sich alle Bürger und Gäste der Stadt Bad Lippspringe zur Eröffnung der Landesgartenschau 2017 (LGS) freuen. Am Mittwoch, 12. April, öffnen die Eingänge an den beiden Geländeteilen Kaiser-Karls-Park und Waldpark sowie Arminiuspark wie an allen anderen Tagen der Großveranstaltung um 9.00 Uhr. Um 11.00 Uhr startet das 90-minütige, […]
Landesgartenschau 2017: Blumenpracht & Waldidylle
Bad Lippspringe. Eine bewährte Marke bekommt eine neue Note: Zum ersten Mal präsentiert sich die Lan- desgartenschau (LGS) Nordrhein-Westfalen im Jahr 2017 vor einer Wald-Kulisse. Die Kurstadt Bad Lippspringe ist der bislang kleinste Ort, der die beliebte Großveranstaltung ausrichten wird. Dafür hat der Heilklimatische Kurort der Premium Class, idyllisch gele- gen zwischen Eggegebirge und Teutoburger […]
Von Eiern und Hasen
Kreis Paderborn. Den Begriff Ostern verbinden viele Menschen mit Eiern und Hasen. Doch warum bringt der Osterhase die Eier und wieso bemalen wir sie? Jungen und Mädchen von acht bis zwölf Jahren können diesen Fragen bei den Osterferienspielen des Kreismuseums Wewelsburg am Dienstag, 11. April, von zehn bis zwölf Uhr auf den Grund gehen. Das […]
Kunden gestalteten Einrichtungshaus finke – Sieger des Ideenwettbewerbs stehen fest
Paderborn. Das Einrichtungshaus finke führte in Kooperation mit der Universität Paderborn einen Ideenwettbewerb durch. Dabei gestalteten neun Kunden von finke am 4. März ein Zimmer im Einrichtungshaus zum Thema „Frühjahrserwachen“. Unterstützt und betreut wurden diese von Prof. Dr. Nancy Wünderlich und Doktorandin Isabel Teßmer vom Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement der Universität Paderborn. Die ersten drei Plätze […]
Universität Paderborn untersuchte Digitalisierungsstand von Unternehmen in OWL
Paderborn. Auf Basis einer breit angelegten Erhebung des Digitalisierungsstandes von Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe entwickelt die Universität Paderborn zusammen mit Unternehmen der Region digitale Strategien und Geschäftsmodelle. Die erste Projektphase von „Business 4.0 OWL – Neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten mit IKT (Informations- und Kommunikationstechnik)“ wurde mit der Erhebung des Digitalisierungsstandes abgeschlossen. „Die sogenannten disruptiven Veränderungen im Zusammenhang […]
Hermanns kleiner Bruder erfreut künftig in Bad Lippspringe
Bad Lippspringe. Die Landesgartenschau 2017, die am 12. April 2017 in Bad Lippspringe eröffnet wird, ist für die Region Ostwestfalen-Lippe das herausragende Ereignis des Jahres: Die Heilklimatische Kurstadt erwartet 480.000 Besucherinnern und Besucher. Um ihnen eines der wichtigsten touristischen Highlights in unmittelbarer Nachbarschaft näher zu bringen, hat der Landesverband Lippe eine Kopie seines Hermannsdenkmals anfertigen […]
Der E.ON 10 km Lauf ist ausgebucht
Paderborn. 200 freie Startplätze gab es am Wochenende noch beim E.ON 10-km Lauf. Nun sind auch diese vergriffen. Damit ist zum vierten Mal in Folge beim Paderborner Osterlauf die 10 Kilometer Distanz vorab ausgebucht. Und das noch früher als im Jahr 2016. 4.500 Läufer haben sich drei Wochen vor Startbeginn ihr Ticket für die 10 […]
Kunsttransport aus Rom angekommen
Paderborn. Es war Nervenkitzel pur, als am Donnerstagmorgen im Diözesanmuseum die riesige Kiste ausgeladen wurde, die per Kunsttransport aus Rom angekommen war. Wie würde es sein, sie hier im eigenen Museum zu sehen? Die Hand der Kolossalstatue des Kaisers Konstantin, vor der schon Generationen von Rom-Reisenden bewundernd und ergriffen gestanden hatten, würde erstmals im Original in Deutschland […]
Gründungsteam „FloCess“ punktet beim Förderwettbewerb „START-UP-Hochschul-Ausgründungen“
Paderborn. Das Gründungsteam „FloCess“ aus der Gründerschmiede TecUP der Universität Paderborn gehört zu den zwölf erfolgreichen Wettbewerbern der vierten Runde des Förderwettbewerbs „START-UP-Hochschul-Ausgründungen“. Das dreiköpfige Gründerteam besteht aus den wissenschaftlichen Mitarbeitern Mark Piper, Alexander Olenberg und Alexander Zibart vom Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik der Universität Paderborn (Prof. Dr.-Ing. Eugeny Kenig). Mit ihrem Antrag und dem anschließenden Pitch […]
Neue Park-Regelung für die Benteler-Arena
Paderborn. Eine Neuregelung der Parkplatzsituation nimmt der SCP ab dem Heimspiel gegen die SG Sonnenhof Großaspach (Samstag 1, April, 14.00 Uhr, Benteler-Arena) vor. Ein aktuelles Verkehrsgutachten hat einen verminderten Bedarf an Stellflächen dokumentiert, so dass zukünftig die Parkplätze P1, P3, P4 und der P&R Parkplatz ausreichen. Ab sofort stehen somit die Parkplätze P2, P5 und […]





















