Kreis Paderborn
WUNDER ROMs übertrifft Erwartungen
Paderborn. Mehr als 65.000 Besucher sahen „ WUNDER ROMs im Blick des Nordens – Von der Antike bis zur Gegenwart “ (31.3. – 13.8.2017) im Diözesanmuseum Paderborn. Am gestrigen Sonntag schloss die große kunst- und kulturhistorische Ausstellung ihre Pforten. Sie thematisierte Rom-Sehnsucht und -Faszination, schwärmerische Verklärung aber auch die Kritik des Nordens an der Ewigen und Heiligen […]
Bürener Klostertour mit Radmarathon am 27. August
Büren. „Die Vorbereitungen für die mittlerweile 29. Bürener Rad-Touren-Fahrt, im Fachjargon besser bekannt als „RTF“ laufen auf Hochtouren: „Der Countdown läuft, um den Teilnehmern wieder einen reibungslosen Ablauf zu garantieren“, blicken die Organisatoren Torsten Hieke und Donald Welling von den Radfüchsen Büren voll motiviert auf Sonntag, 27. August. Dann nämlich werden wieder hunderte Radfahrer in […]
Sonderausstellung ›»Sehnsucht in die Ferne«
Kreis Paderborn Am Sonntag, den 13. August bietet das Kreismuseum Wewelsburg zum Ende der Sonderausstellung ›»Sehnsucht in die Ferne«. Reisen mit Annette von Droste-Hülshoff‹ zwei Veranstaltungen an. Insgesamt neun Jahre ihres Lebens war Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) unterwegs, und etwa die Hälfte ihres literarischen Werks entstand während auswärtiger Aufenthalte vom Paderborner und Höxteraner Land bis […]
50. Int. Osnabrücker Bergrennen – Fahrer aus 15 Nationen fahren und feiern am „Uphöfener Berg“
Osnabrück. Ein Starterfeld der Superlative darf der MSC Osnabrück e.V. bei der 50. Auflage des Int. Osnabrücker ADAC Bergrennens, gleichzeitig dem 8. Lauf zum FIA Int. Hill Climb Cup, präsentieren. Mit rund 245 Nennungen und Teilnehmern aus 15 Nationen wird es „eng“ auf der traditionellen 2,030 km langen Strecke am „Uphöfener Berg“, aber in diesem Jahr […]
Betreute Seniorenreise des DRK nach Kühlungsborn
Kreis Paderborn. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Paderborn, bietet vom 15.Oktober bis zum 27.Oktober eine Seniorenfreizeit nach Kühlungsborn an. Eine andere Umgebung und der damit verbundene Klimawechsel sind Balsam für Körper und Seele. Sie wirken sich positiv auf das Wohlbefinden aus und stärken somit die Gesundheit, deren Schutz zu den Grundsätzen des Roten Kreuzes gehört.Das DRK […]
Sportökonomen aus aller Welt tagen an der Universität Paderborn
Paderborn. Vom 30. August bis 1. September veranstaltet die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn die 9. European Conference on Sport Economics Die 2010 in Köln gegründete Vereinigung der europäischen Sportökonomen (ESEA – European Sport Economics Association) verfolgt das Ziel, den Austausch zwischen Wissenschaftlern und Praktikern in diesem stark wachsenden Bereich zu fördern. Dazu dient auch […]
Landesgartenschau 2017 liegt „voll im Plan“
Positive Halbzeit-Bilanz mit 284.762 Besuchern und herausragenden Mediawerten Bad Lippspringe. Voll im Plan liegt die Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe! Im Rahmen der Halbzeit-Pressekonferenz zogen Bürgermeister Andreas Bee und die Geschäftsführung eine positive Zwischenbilanz. Bei allen zentralen Kennzahlen -von Besuchern über Dauerkarten, Führungen, Busgruppen und Kursen im Grünen Klassenzimmer- hat die Gartenschau bislang die Erwartungen […]
Froschkönig zieht die Blicke auf sich
Gärtnerische Höchstleistung der Bauhof-Mitarbeiter im Geländeteil Arminiuspark Bad Lippspringe. Im Geländeteil Arminiuspark können die Zuschauer eine gärtnerische Höchstleistung auf der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe bewundern. Vor dem Prinzenpalais steht ein bepflanzter Froschkönig mit den beeindruckenden Maßen von 3,30 Meter mal 2,70 Meter. Die Idee und Ausführung erfolgte vom Bauhof der Stadt Bad Lippspringe gemeinsam […]
Vom Steinzeitgrab zum Dreiecksschloss
Kreis Paderborn. Das Kreismuseums Wewelsburg lädt für Sonntag, 6. August, zu einem unterhaltsamen Rundgang durch das Historische Museum des Hochstifts Paderborn ein. Um 15 Uhr geben die Museumspädagogen einen Überblick über die Landesgeschichte von der Steinzeit bis zur Aufhebung des Fürstbistums in 1802. Ein Schwerpunkt der Führung ist die Entstehung der einzigartigen Dreieckschlossanlage der Wewelsburg. […]
BOA lockt nicht nur Kinofans an
Büren. Ausgerüstet mit Campingstühlen, Liegedecken und Picknickkörben übernahmen zahlreiche Filmfans wieder einmal am bewährten dritten Wochenende im Juli den wohl schönsten Kinosaal Ostwestfalens – die Almeauen in der Kernstadt Bürens. Die ausgezeichnete Filmauswahl und das hervorragende gastronomische Angebot ließen sprichwörtlich die Herzen der Kinofans aus Nah und Fern höherschlagen. „Dieses Jahr hatten wir einen exzellenten […]
Sport fördert Vielfalt – Bildungscamp im Sport dieses Jahr auf Norderney
Kreis Lippe/Paderborn/Norderney. Eine Woche auf der schönen Nordseeinsel Norderney: Zusammen Sport treiben und Spaß haben, interessante junge Menschen aus den Kreisen Lippe und Paderborn kennenlernen und sich gegenseitig austauschen. Das Bildungscamp im Sport bietet in den Herbstferien sowohl jungen Geflüchteten als auch deutschen Jugendlichen die Gelegenheit, mit- und voneinander zu lernen. Durchgeführt und organisiert wird […]
Prof. Dr. Hubert Ertl folgt Ruf auf Professur für Berufsbildungsforschung
Paderborn. Mit Unterzeichnung einesKooperationsvertrags ist die Universität Paderborn mit dem Bonner Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) eine enge Partnerschaft eingegangen. Über die gemeinsame Berufung einer Professur für Berufsbildungsforschung an der Universität Paderborn und der Stelle des Forschungsdirektors am BIBB durch Prof. Dr. Hubert Ertl (Universität Oxford) sichern sich beide Seiten Zugang zu den jeweiligen Forschungs- und […]
Angebote der OWL-Hochschulen zum Orientieren, Informieren und Ausprobieren
OWL. Eine neue Informationsbroschüre der vier staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe ist jetzt erschienen. Übersichtlich aufgeführt sind die Beratungs-, Informations- und Orientierungsmöglichkeiten, die die Hochschulen für Studieninteressierte und Lehrer anbieten. Kirsten Bondzio, Studienberaterin der Universität Paderborn, hält fest: „Wesentliche Faktoren für den erfolgreichen Übergang von der Schule zur Hochschule sind die frühzeitige Orientierung sowie das Kennenlernen […]
Uni Paderborn: Jetzt anmelden für die Vorkurse Mathematik
Paderborn. Anfang Oktober beginnt für viele junge Erwachsene mit dem Studienstart ein neuer Lebensabschnitt. Die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte zeigt, dass vor allem die Mathematik am Anfang Probleme bereitet, denn die Hochschulmathematik setzt andere Inhalte und Schwerpunkte als die Schulmathematik. Das Institut für Mathematik der Universität Paderborn bietet daher auch in diesem Jahr vom 4. […]
„KOPF UND KÖRPER BAD DRIBURG“
Bad Driburg. Traditionell gehört in die Mitte eines Irrgartens ein Aussichtspunkt. Die Suche von Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff (Vorsitzende der Diotima Gesellschaft e.V.) und Roland Nachtigäller, Künstlerischer Direktor des Museums Marta Herford, nach dem geeigneten Künstler, der diese im Gräflichen Park Bad Driburg realisieren sollte, mündete bei Michael Sailstorfer. Mit „Kopf und Körper Bad Driburg“ […]
Jugendliche diskutierten über die Mobilität von morgen
Paderborn. Ganz nah dran an der aktuellen Forschung waren am Montag, 10. Juli, 60 Schülerinnen und Schüler vom Paderborner Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg und vom Gymnasium Theodorianum. Bei einem Wissenschaftscafé diskutierten die Jugendlichen mit 15 Doktoranden aus dem NRW-Fortschrittskolleg „Leicht-Effizient-Mobil“ der Uni Paderborn zum Thema „Mobilität leicht gemacht – aber nachhaltig!“. An sechs Thementischen ging es um Elektroautos, […]
Spatenstich des neuen ILH-Forschungsgebäudes an der Universität Paderborn
Paderborn. Mit dem ersten Spatenstich für den neuen Forschungsbau des Instituts für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH) an der Universität Paderborn wurde am Dienstag, 4. Juli, offiziell der Baubeginn von Gebäude „Y“ gefeiert. Der Forschungsbau auf dem Gelände zwischen Südring und Mersinweg, dessen Fertigstellung für Ende 2018 geplant ist, wird mit Kosten um ca. 15 Millionen […]
Die Kugeln rollen
Schloß Neuhaus/Sennelager. Mehr als 100 Menschen haben am vergangenen Sonntag (9.Juli 2017) in Sennelager/Schloß Neuhaus an der 2. Frühstückstafel der `Initiative Jung und Alt – gemeinsam leben in der Gartenstadt Paderborn´ teilgenommen. Höhepunkte des geselligen Vormittags waren die Einweihung der neuen Boulebahn am Kinderspielplatz an der Straße Stiller Winkel durch Dr. Manfred Borchert als Sprecher […]
Sennebäche werden besonders geschützt
Vertreter aus Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft, der Bezirksregierung Detmold, des Kreises Paderborn und der Gemeinde Hövelhof unterzeichnen Vertrag Kreis Paderborn (krpb). Malerische Täler, Wiesen und Felder kennzeichnen die Landschaft: Tiere und Pflanzen an den Sennebächen sind gemäß der europäischen FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat) besonders geschützt. Dies bekräftigten nun Vertreter aus Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft, der Bezirksregierung Detmold und der […]
Peta: Paderborn soll Städtepartnerschaft mit Pamplona kündigen
Wegen Stierkämpfen: PETA fordert Paderborn auf, Städtepartnerschaft mit Pamplona zu kündigen – Bürgermeister Dreier soll sich für ein Ende der grausamen Tradition in Spanien stark machen Paderborn / Stuttgart. Zum Start des blutigen Stiertreibens in Pamplona fordert PETA die Stadt Paderborn öffentlich dazu auf, die Tierquälerei nicht mehr zu unterstützen. Bis zum 14. Juli werden […]
Spatenstich des neuen ILH-Forschungsgebäudes an der Universität Paderborn
„Kompetenzen werden gezielt gebündelt“ Paderborn. Mit dem ersten Spatenstich für den neuen Forschungsbau des Instituts für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH) an der Universität Paderborn wurde am Dienstag, 4. Juli, offiziell der Baubeginn von Gebäude „Y“ gefeiert. Der Forschungsbau auf dem Gelände zwischen Südring und Mersinweg, dessen Fertigstellung für Ende 2018 geplant ist, wird mit Kosten […]
Dem Licht entgegen: 8. Bürener Nachtwanderung
Büren. Die 8. Auflage der beliebten Bürener Nachtwanderung auf dem Sintfeld-Höhenweg findet in diesem Jahr am Sonntag, 06. August, statt und führt durch den Ringelsteiner Wald. Vom Wanderparkplatz Ringelstein, Buschenbach 1 in Büren-Harth, geht es auch über den Grenzsteinweg in die Tiefen des Ringelsteiner Waldes, wo Teilnehmer/innen das Erwachen der Natur bestaunen können. Insgesamt starten […]
















