Kreis Paderborn
Erste Hilfe-Ausbildung der Malteser stößt an ihre Grenzen
Weitere Ausbilder werden gesucht, um die große Nachfrage zu decken Paderborn. Brakel, Hagen, Siegen, Paderborn, Dortmund, Gütersloh, Erzbistum Paderborn. Die Erste-Hilfe-Ausbildungen der Malteser brummen – auch in der Erzdiözese Paderborn, von Höxter bis Herne und von Minden bis Siegen. Immer mehr Menschen werden von den Maltesern zu Ersthelfern ausgebildet. Eine positive Entwicklung, die jedoch ein […]
ALEX und Brasserien servieren beliebte Küchenklassiker
„Herzhaft & lecker“, so schmeckt Heimat! Wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen, wenn er an so beliebte Klassiker der regionalen Küche, wie Sauerbraten oder Rouladen, denkt? Auch wenn sich in den letzten Jahrzehnten zunehmend internationale Einflüsse und Fastfood auf unserem Speisenplan bemerkbar gemacht haben, ist die Liebe der Deutschen zu ihren traditionellen […]
Uni Paderborn und KatHO kooperieren
Universität Paderborn und Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen schließen Kooperationsvereinbarung im Bereich Sozialwesen Paderborn. Am Donnerstag, 1. Februar, schlossen die Universität Paderborn und die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO) eine Kooperationsvereinbarung im Bereich Sozialwesen. Für die Universität Paderborn unterzeichneten die neugewählte Präsidentin Prof. Dr. Birgit Riegraf und Prof. Dr. Volker Peckhaus, Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften, für die […]
Zivile Sicherheit – Unterstützung durch Forscher
Forscher der Universität Paderborn unterstützen Einsatzkräfte mit Wissensgraphen Paderborn. Die Arbeitsgruppe „Data Science“ der Universität Paderborn um Prof. Dr. Axel Ngonga erhält eine Förderung in Höhe von rund 250.000 Euro im Zuge der Bekanntmachung „KMU-innovativ: Forschung für die zivile Sicherheit“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile […]
Digitalisierung als treibende Kraft
Kooperation: Gemeinsame Studie der Universität Paderborn und der Boston Consulting Group zu unternehmerischen Transaktionen Paderborn. Digitalisierung als treibende Kraft hinter unternehmerischen Transaktionsgeschäften: Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer aktuellen Studie der Universität Paderborn und der Boston Consulting Group, einer der größten Unternehmensberatungen weltweit. „The 2017 M&A Report: The Technology Takeover“ ist das Resultat einer […]
Tag der offenen Tür an der FHDW
FHDW: Tag der offenen Tür am 17.02. – 32 Unternehmen aus der Region zum Kennenlernen Paderborn. Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) öffnet am Samstag, 17. Februar, ihre Türen und präsentiert gemeinsam mit 32 Kooperationsunternehmen ihr Studienprogramm für das duale und berufsbegleitende Studium. Eingeladen sind Schülerinnen, Schüler und deren Eltern, Azubis und Berufstätige. Nach der Begrüßung […]
Landesgartenschau schreibt schwarze Zahlen
Positives Ergebnis der Landesgartenschau 2017. Erste Berechnungen gehen von einem Gewinn in sechsstelliger Höhe aus Bad Lippspringe. Die Landesgartenschau 2017 hat der Stadt Bad Lippspringe nicht nur fast 600.000 Besucher und große überregionale Aufmerksamkeit beschert, sondern war auch in finanzieller Hinsicht ein voller Erfolg. Nach ersten Berechnungen, die die Geschäftsführung jetzt dem Aufsichtsrat vorstellte, erzielte […]
FHDW: Verstärkung für die Lehre
FHDW: Stehr und Pelke sind neue Professoren Paderborn. Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) hat jetzt mit Dr. Jan Stehr und Dr. Christian Pelke zwei neue Professoren berufen. Dr. Jan Stehr lehrt und forscht als neuer Dozent im Fachbereich Informatik an der FHDW. Er wurde auf die Stiftungsprofessur Wirtschaftsinformatik berufen. Gleichzeitig bleibt Stehr technischer Geschäftsführer der […]
Restplätze für Wallfahrt nach Lourdes frei
Malteser Wallfahrt nach Lourdes fast ausgebucht. Pilger auf der Warteliste, noch 35 Plätze frei. Paderborn. In sechs Wochen brechen wieder Pilger aus der Erzdiözese Paderborn und darüber hinaus zur Malteser Wallfahrt nach Lourdes auf. Während der Zug und der Charterflug bereits vollständig ausgebucht sind, gibt es für Kurzentschlossene noch wenige Restplätze. „Was sich in den […]
Richtiger Schritt für starke Region
Richtiger Schritt für starke Region Bürener Stadtrat stimmt einstimmig für Beitritt der Stadt im Verein Regiopolregion Paderborn Büren. Einstimmiges Bürener Votum für die Regiopolregion Paderborn: In seiner letzten Sitzung befürwortete der Bürener Stadtrat fraktionsübergreifend den Beitritt der Stadt als ordentliches Mitglied im Verein Regiopolregion Paderborn, der im April gegründet werden soll. „Wir freuen uns sehr, […]
„Ein mahnendes Werk gegen die Verharmlosung des Rechtsradikalismus“
Die Graphic Novel „Drei Steine“: Ausstellung mit Originalzeichnungen noch bis zum 29. April im Sonderausstellungsraum der Wewelsburg Kreis Paderborn. „Drei Steine“ ist die einzige authentische Geschichte in Deutschland eines Opfers rechter Gewalt. Nils Oskamp hat sich seine Erlebnisse von der Seele gezeichnet. Entstanden ist daraus die Graphic Novel „Drei Steine“, in der Oskamp von seinen […]
Selbständig erkunden, Hypothesen entwickeln und kreative Lösungen finden
Wanderausstellung „Miniphänomenta“ hat 30 neue Exponate, Ausstellung kann kostenlos beim Bildungs- und Integrationszentrum ausgeliehen werden Kreis Paderborn. Ein Würfel kann rollen, durch den menschlichen Körper fließt Strom und eine Kugel bewegt sich im Motoröl langsamer als im Wasser. Erfahrungen wie diese können Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 13 Jahren in der interaktiven Wanderausstellung „Miniphänomenta“ […]
Zentrale Zukunftstechnologie: Lob an Paderborner Pragmatismus
Digitalisierung in die Dienste der Bürger stellen: Neujahrsempfang des Kreises Paderborn mit Minister Pinkwart als Festredner, Landrat Manfred Müller zieht erfolgreiche Bilanz und ehrt drei Ehrenamtliche Paderborn. Wieder ein Jahr ohne Schulden, der Kreis Paderborn hat seine Finanzen im Griff. Der Schuldenstand sinkt in 2018 auf ca. 10 % des Landesdurchschnitts. Für sein gemeindefreundliches Verhalten […]
Uni Paderborn: Tag der Lehre widmet sich der Digitalisierung
Tag der Lehre an der Universität Paderborn: Möglichkeiten und Grenzen digitaler Bildung an Hochschulen. Paderborn. Webinare, Videoaufzeichnungen, Flipped Classroom und Co: Wie können digitale Medien und Methoden gewinnbringend an Universitäten eingesetzt werden und was ist dabei zu beachten? Das war am Dienstag, 30. Januar, Thema des siebten „Tags der Lehre“ an der Universität Paderborn. „Der […]
Universität Paderborn an bundesweitem Projekt „Leistung macht Schule“ beteiligt
Universität Paderborn an bundesweitem Projekt „Leistung macht Schule“ beteiligt: Individualisierte Förderformate und leistungsfördernde Schulentwicklung Paderborn. Gestern ist der Startschuss für die gemeinsame Bund-Länder-Initiative „Leistung macht Schule“ und den gleichnamigen Forschungsverbund (LemaS) gefallen. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierte Vorhaben, an dem auch die Universität Paderborn beteiligt ist, soll Chancengleichheit für potentiell besonders […]
Zelten wie ein Superheld
Paderborner Kreisjugendamt bietet Kinderzeltlager von Dienstag, 7. August bis Montag, 13. August, in Büren-Siddinghausen an Kreis Paderborn. Sich einmal wie ein richtiger Superheld fühlen – unter diesem Motto bietet das Kreisjugendamt eine Ferienfreizeit an. Kinder zwischen acht und elf Jahren zelten von Dienstag, 7. August bis zum Montag, 13. August, auf dem Zeltplatz in Büren-Siddinghausen. […]
Urlaub auf hoher See
Paderborner Kreisjugendamt bietet Ferienfreizeit vom Sonntag, 19. August bis Freitag, 24. August, auf einem Schiff in den Niederlanden an. Paderborn. „Ahoi Matrosen!“ Diese Ferienfreizeit ist nichts für Landratten: 16 Jugendliche im Alter zwischen 13 bis 16 Jahren können mit an Bord und segeln gemeinsam mit dem Kreisjugendamt auf dem Ijsselmeer. Los geht es am Sonntag, […]
Die Wewelsburg von 1609 – Eine bauhistorische Spurensuche
Öffentliche Führung am Sonntag, 4. Februar, um 15 Uhr im Kreismuseum Wewelsburg Kreis Paderborn. Viel Neues zum einzigartigen Renaissancebauwerk „in Form eines Triangels in einer wahrlich sehenswerten und prachtvollen Gestalt“ werden die Gäste der Wewelsburg am Sonntag, den 4. Februar, um 15 Uhr bei einer öffentlichen Führung erleben. Das Schloss hoch über dem Almetal war […]
Der Februar im Museum in der Kaiserpfalz
Führungen für Familien mit Kindern Paderborn. Welche Rolle spielten Hygiene und Gesundheit im Mittelalter und wie wurde gebaut, als es weder Geodreieck noch Montagekleber gab? Das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn stellt sich diesen Fragen im Februar mit Themenführungen für die ganze Familie. Am Sonntag (4.2.) beginnt um 15 Uhr […]
Silo-Ausstellung an der Universität Paderborn
Paderborn. Am 30. Januar eröffnen Prof. Dr. Volker Peckhaus, Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften, sowie Lehrende und Studierende um 19 Uhr im Silo-Gebäude die jährliche Ausstellung der Fächer Kunst und Textil der Universität Paderborn. Erneut haben Studierende die Ausstellung federführend entwickelt. Die Ausstellung hat bis 4. Februar täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Auf […]
Bürens Bürgermeister informiert aus erster Hand
Zum Ende des vergangenen Jahres hat Bürens Bürgermeister Burkhard Schwuchow Unternehmerinnen und Unternehmer persönlich über diverse Entwicklungen im Stadtgebiet Büren informiert. Büren. Beim traditionellen „Bürener Stadtgespräch“ erhielten die Akteure der Innenstadt einen Einblick in die zielgruppen-relevanten Geschicke der Stadt Büren, beim „Bürener Unternehmergespräch“ sodann die Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Gewerbe- und Industriegebieten sowie den […]
KHWE vergrößert sich
Rück- und Ausblick beim Neujahrsempfang – Einführung des neuen Chefarztes für Psychosomatik Dr. Eberhard Beetz Kreis Höxter. Mit der Gründung des Tochterunternehmens KWE Service im vergangenen Jahr ist der Verbund Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) noch einmal gewachsen und beschäftigt jetzt rund 2.500 Mitarbeiter. Das berichtete Geschäftsführer Reinhard Spieß beim diesjährigen Neujahrsempfang in Höxter. „Mit der […]















