Kreis Gütersloh
Tag 1 der „neuen Normalität“ im Rathaus: Terminvereinbarungen und Mundschutz
Nach der Wieder-Eröffnung: lebhaft aber ohne besondere Vorkommnisse – Besucherzentrum im Erdgeschoss soll im Juni eingerichtet sein. Gütersloh. Tag 1 nach der Wiedereröffnung im Rathaus war lebhaft, aber ohne besondere Vorkommnisse. Die Bürger und Bürgerinnen nutzten vor allem die Möglichkeiten der Terminvereinbarung mit den Fachbereichen. „Offensichtlich sind die Informationen, die wir dazu im Vorfeld veröffentlicht […]
Die ersten 26 neuen Straßenbäume stehen
Klimaunempfindliche Sorten an der Verler Straße gepflanzt. Gütersloh. Es grünt entlang der neu asphaltierten Verler Straße: Zum plangemäßen Fortschritt der laufenden Erneuerung des insgesamt 700 Meter langen Abschnitts der Verler Straße in Spexard gehört auch, dass kürzlich die ersten von geplant rund 40 neuen Bäumen gepflanzt worden sind. Im Auftrag des städtischen Fachbereichs Grünflächen, der […]
Dienststellen des Kreises mit etwas mehr Normalität
Kreis Gütersloh. Die Dienststellen der Kreisverwaltung Gütersloh werden ab Montag, 4. Mai, für den Besucherverkehr nach Terminabsprache in stärkerem Umfang als bisher zugänglich sein. Grundsätzlich bleiben die Türen der Dienststellen zwar geschlossen, Einlass gibt es nach Terminvereinbarung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für persönliche Termine erreichbar, wenn sich Anliegen, nicht telefonisch, schriftlich oder online erledigen […]
KulturFaktor live am 5.5.: Improvisationen mit Tobias Schössler
Musik am Klavier per Livestream Gütersloh. Eigentlich wollte Pianist und Komponist Tobias Schössler im April auf Deutschland-Tournee gehen – die musste aufgrund des Coronavirus leider abgesagt werden. Der Harsewinkeler ist als Pianist, Improvisator und Komponist seit vielen Jahren unterwegs. Auf vier bislang erschienen Alben dokumentiert der musikalische Grenzgänger seine Kompositionen und Improvisationen zwischen Klassik, […]
Lockdown in Ostwestfalen-Lippe: Rund vier von zehn in Kurzarbeit
OWL. Mit Kurzarbeit durch die Krise: In Ostwestfalen-Lippe haben seit Beginn der Coronavirus-Pandemie rund vier von zehn Unternehmen (38 Prozent) Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach haben bis Ende April 19.182 der insgesamt 50.225 Betriebe in der Region […]
Plakatkunst statt Werbung
Studierende des Fachbereichs Gestaltung entwerfen Motive zur Corona-Pandemie. Bielefeld . Auf zwölf großen Plakatflächen in Bielefeld, Minden, Herford, Gütersloh und Osnabrück findet man in diesen Tagen ungewöhnliche Motive, die teilweise auf das Leben während der Corona-Pandemie eingehen: Zwei Hände nähern sich, davor der Schriftzug „Auf Wiederspüren“. Ein anderes Motiv ist der „Klopapierkönig“, ein schwarz-weiß-Foto, bei […]
IHK drängt auf weitere Lockerung bei Corona-Einschränkungen
OWL. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) spricht sich für eine weitere Lockerung der Corona-Einschränkungen im Mai aus. Im Vordergrund müssten dabei Tourismus und Gastgewerbe, aber auch die Ausweitung der Öffnungsmöglichkeiten im Handel stehen. „Viele Unternehmen der Freizeitwirtschaft befinden sich in einer existentiellen Krise ohne belastbare Perspektive. Unter Einhaltung aller bestehenden Hygiene-, Schutz- […]
Kultursekretariat NRW Gütersloh bietet kostenloses Live-Webinar an
Digitale Arbeitsweisen für die Kulturarbeit in Zeiten von Corona (und danach). Gütersloh. Wie können Kulturschaffende in der Corona-Krise kommunizieren? Wie bleiben sie sichtbar? Wie kann digitale Kunst in diesen Zeiten funktionieren? Und wie lassen sich damit Einnahmen generieren? Um diese Fragen zu beantworten, hat das Kultursekretariat NRW Gütersloh zeitnah ein Live-Webinar auf die Beine gestellt: […]
Klinikum Gütersloh beschließt weitere Veranstaltungsabsagen
Bis zum Ende der Sommerferien. Gütersloh. Zum Schutz der Patienten und Mitarbeitenden werden weiterhin alle öffentlichen Veranstaltungen des Klinikum Gütersloh abgesagt. Die Absagen gelten zunächst bis zum Ende der Sommerferien (11. August) und betreffen unter anderem alle Vortragsveranstaltungen (zum Beispiel die Reihe „Gesund in GT“ und die Elternschule), Führungen durch das Krankenhaus (z.B. Kreißsaalführungen), Fortbildungsveranstaltungen […]
Bertelsmann verzeichnet moderaten Umsatzrückgang im ersten Quartal 2020
Breites Geschäftsportfolio und Digitalgeschäfte dämpfen Corona-Effekte Umsatzrückgang von 2,7 Prozent auf 4,1 Mrd. Euro Wachstumsgeschäfte mit Umsatzplus von 2,8 Prozent Reichweitenzuwächse bei TV- und Streamingangeboten Finanzielle Solidität und Liquiditätsreserven Wirtschaftlicher Ausblick vor Hintergrund derzeitiger Situation nicht möglich Gütersloh. Bertelsmann zeigte im ersten Quartal 2020 eine zufriedenstellende Geschäftsentwicklung, die seit Mitte März zunehmend von den wirtschaftlichen […]
Maiwochenende ohne Party und Alkohol
Sperrung der Dalkeauen und Verfügung mit Niederlassungs- und Alkoholverbot am Wochenende auf allen öffentlichen Park- und Grünanlagen. Gütersloh. Der 1. Mai wird anders sein als gewohnt. Der DGB hat die traditionelle Maikundgebung ins Netz verlegt, und auch die Gaststätten bieten bekanntlich gemäß Corona-Verordnung keine Anlaufstelle. Das gilt in gleicher Weise für andere beliebte Mai-Ausflugsziele, besonders […]
„Blaue Hausnummer“ für besonders energieeffiziente Wohngebäude in Gütersloh
Auszeichnungswettbewerb gestartet / Bewerbungsfrist bis zum 30. Juni. Gütersloh. Als eine von sechs teilnehmenden Kommunen honoriert die Stadt Gütersloh mit dem Auszeichnungswettbewerb „Blaue Hausnummer“ die Leistungen von Gütersloher Hausbesitzern, die energetisch saniert oder energieeffizient gebaut haben und so aktiv in den Klimaschutz investieren. Die „Blaue Hausnummer“ ist eine Auszeichnung der Initiative ALTBAUNEU des Kreises […]
Neue Fahrradbeauftragte für die Stadt Gütersloh
Sabrina Wörmann möchte die Fahrradkultur fördern Gütersloh. Viele Gütersloherinnen und Gütersloher schätzen in ihrer Dalkestadt das Radfahren oder Zufußgehen als Mittel für die täglichen Wege. Auch vor dem Hintergrund klimafreundlicher Mobilität nimmt diese Haltung in der Stadt der kurzen Wege zu. „In Gütersloh liegt eine ausgeprägte Fahrradkultur vor“, freut sich Sabrina Wörmann. Eine gute […]
KulturFaktor live am 30.4.: Kunst in Acryl mit Franziska Jäger
Künstlerin malt im Livestream Gütersloh. Die gebürtige Gütersloherin Franziska Jäger fertigt düster wirkende Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken an. Die Bilder der Künstlerin, die einen Masterabschluss in Kunst und Kommunikation innehat, spielen mit der Erkennbarkeit der Form, sodass manchmal erst beim zweiten Blick das Figürliche zum Vorschein tritt. Am Donnerstag, 30.4., in der Zeit von […]
105 Personen aktuell mit Corona infiziert
Kreis. Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 29. April, 0 Uhr, 587 (28. April: 586) laborbestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst. Davon gelten 465 (28. April: 459) Personen als genesen und 105 (28. April: 111) als noch infiziert. Von diesen 105 Personen befinden sich 95 (28. April: 102) in häuslicher Quarantäne und nach Angabe […]
Spiel-und Bastelangebote für zu Hause
Rietberg. So lange der Gartenschaupark Rietberg geschlossen ist und dessen Grünes Klassenzimmer keine Kindergruppen begrüßen und betreuen darf, wird der außerschulische Lernort sein »to go«-Programm fortführen und erweitern. Auf der Internetseite des Gartenschauparks gibt es zwei neue Themen für alle Kinder daheim. Außerdem bietet das Grüne Klassenzimmer einige Bastel- und Experimentier-Sets zur Ausgabe an. Gegen […]
ServiceCenter der Gütersloh Marketing ab 04. Mai wieder für Besucher geöffnet
Stadtmarketing und Ticketing mit Abstand. Gütersloh. Nachdem das ServiceCenter der Gütersloh Marketing erst aufgrund der Maßnahmen im Zuge der aktuellen Situation und dann durch Einschränkungen mit Blick auf die Baustelle an der Berliner Straße seit Ende März nur über den telefonischen Weg oder digitale Kanäle und E-Mails erreichbar war, öffnen sich ab Montag, 4. Mai, […]
PD Dr. Matthias Kapischke ist neuer Ärztlicher Direktor des Klinikum Gütersloh
Gütersloh. PD Dr. Matthias Kapischke, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie, wurde vom Aufsichtsrat auf Vorschlag der Chefärzte zum neuen Ärztlichen Direktor des Klinikum Gütersloh gewählt. Zu seinem Stellvertreter ist Prof. Dr. Axel von Bierbrauer (Chefarzt der Klinik für Inneren Medizin III) ernannt worden. Sie vertreten die Ärzteschaft im Klinikum Gütersloh und […]
Am 4. Mai öffnet das Gütersloher Rathaus wieder
Doch anders als gewohnt – Terminvereinbarung , Internet , Telefon und ein Besucherzentrum im Erdgeschoss. Gütersloh. „Wir sind zurück“: Ab 4.Mai öffnet das Rathaus wieder nach sechs Wochen Schließung aufgrund der Corona Krise. „Es ist eine langsame Hinführung zu einer neuen Normalität, “ sagt Bürgermeister Henning Schulz. „Denn die Öffnung geht einher mit den Abstands- […]
Planungsausschuss im Großen Saal der Stadthalle
Heute um 17 Uhr. Gütersloh. Mit dem Planungsausschuss wird am heutigen Dienstag um 17 Uhr die Arbeit der politischen Gremien fortgesetzt. Um Abstands- und Hygienevorgaben einzuhalten finden diese und auch die weiteren Sitzungen im Großen Saal der Stadthalle statt. Dort gibt es auch für Besucher die Möglichkeit, an der öffentlichen Sitzung teilzunehmen. Die Tagesordnung ist […]
Kinder-Notbetreuung: Berufstätige Alleinerziehende haben Anspruch
Gütersloh. Seit Montag, gilt für Alleinerziehende und ihre Kinder unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausnahme vom Betretungsverbot für Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen, das das Land NRW zum 16.03.2020 erlassen hatte. Einen Anspruch auf Betreuung ihrer Kinder haben ab sofort nicht mehr nur Eltern, die in systemrelevanten Berufen arbeiten, sondern auch Alleinerziehende, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen oder die sich […]
KulturFaktor live mit „Sazerac“ Max Oestersötebier
Gütersloh. „KulturFaktor live“: Unter diesem Titel hat der städtische Fachbereich Kultur eine neue Reihe ins Leben gerufen, die heimischen Solo-Künstlern aus jedem kulturellen Bereich eine digitale Bühne bietet. Immer dienstags und donnerstags von 18.30 bis 19 Uhr wird aus dem Studio der Film- und Medienproduktion Filmfaktor in Gütersloh 30 Minuten lang im Livestream gesendet. Den […]


















