Bielefeld
Virtual Reality in der Pflege
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Projekt zur Digitalisierung der Pflegeausbildung mit 1,2 Millionen Euro. Bielefeld. Die Pflege gilt als wissensintensives Berufsfeld, bei der ein gelungener Transfer der Theorie in die Praxis von großer Bedeutung ist für eine gute Gesundheitsversorgung. Die Umsetzung des theoretisch erlernten Wissens kann beispielsweise durch computerbasierte Technologien wie Virtual Reality (VR) […]
Bielefelder Burgsommer: Konzerte, Tastings und Puppentheater für Kinder
Bielefeld. Dieses Wochenende gibt es wieder volles Programm beim Bielefelder Burgsommer. Am Freitag, 10. Juli, um 18.30 Uhr gibt‘s das beliebte Bier-Tasting. Die Gäste können sich insgesamt vier Schöpfungen der Ravensberger Brauerei und zwei Biere aus der Ferne schmecken lassen. Das Bier-Tasting findet auf dem Windmühlenrondell oben auf der Festung statt. Weiter geht es am […]
Stadtführungen in Bielefeld wieder buchbar
Arminia-Aufkleber ab sofort in der Tourist-Information erhältlich Bielefeld. Aus ganz Deutschland kommen aktuell die Anfragen nach dem Bielefeld-Aufkleber zum Erstliga-Aufstieg der Arminia. Bielefeld Marketing hat inzwischen schon nachproduzieren lassen, weil die Nachfrage so groß ist und die Erstauflage innerhalb von zwei Tagen vergriffen war. Insgesamt 15.000 Sticker wurden inzwischen gedruckt. Ab Donnerstag, 2. Juli, ist […]
Wieder Führungen auf der Sparrenburg
Plätze sollten online reserviert werden Bielefeld. Am Bielefelder Wahrzeichen kann Bielefeld Marketing wieder die Angebote für Besucher erweitern. Seit Donnerstag, 2. Juli, hat das Besucher-Informationszentrum von donnerstags bis sonntags geöffnet (10 bis 18 Uhr). Das gleiche gilt an Feiertagen. Auch die Führungen durch die unterirdischen Kasematten werden an diesen Tagen wieder angeboten. Da die Touren wegen […]
Kein Abendmarkt in diesem Jahr auf dem Klosterplatz
Bielefeld Marketing setzt diese Saison wegen Corona aus Bielefeld. Auf dem Klosterplatz wird es in diesem Jahr leider keinen Abendmarkt geben. Unter den aktuellen Corona-Schutzauflagen kann der beliebte Donnerstagsmarkt auf absehbare Zeit nicht in gewohnter Form veranstaltet werden, teilen die Organisatoren von Bielefeld Marketing mit. Unter anderem müsste der offene Markt eingezäunt werden, was für […]
Ausbildungsbereitschaft bleibt hoch trotz Corona-Krise
Ostwestfalen-Lippe. Die ostwestfälische Wirtschaft stemmt sich gegen die Corona-Krise und setzt weiter auf die duale Ausbildung. Das ist das zentrale Ergebnis einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unter ausbildenden Betrieben in der Region. „In fast 80 Prozent der befragten Unternehmen läuft die Ausbildung trotz der schwierigen Corona-Zeit normal weiter“, erläutert […]
Mit Oltrogge auf Knopfdruck Energie einsparen
Bielefeld. Als Spezialist für die energetische Fenstermodernisierung bei Großprojekten produziert und tauscht die Richert-Gruppe aus dem niedersächsischen Wallenhorst jährlich bis zu 80.000 Fenster. Das Unternehmen hat sich auf den Fensteraustausch für Wohnungsunternehmen und -genossenschaften spezialisiert. Da Energieeffizienz der Markenkern des Familienbetriebs ist, sollte auch die eigene Produktion energetisch auf den neuesten Stand gebracht werden. Druckluftspezialist […]
Laufzeit für IHK-App „Ausbildungschance Digital“ bis Ende Juli verlängert
Ostwestfalen-Lippe. Mit dem ersten Einsatz ihrer neuen, kostenlosen App „Ausbildungschance Digital“ ist die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) sehr zufrieden: innerhalb der zweiwöchigen Laufzeit wurden 205 Termine von potenziellen Auszubildenden über die App gebucht, insgesamt nahmen 144 Unternehmen aus der Region an den bisherigen Speed-Datings bis Ende Juni teil. „Die Zahlen belegen, dass […]
Frühstückscerealien sind für Kinder ungesunde Zuckerbomben
Bielefeld. Frühstückscerealien sind vor allem eines: überzuckert. Besonders Kinderprodukte sind betroffen. Bei den speziell an Kinder gerichteten Müslis, Cornflakes und Co. überschreiten 99 Prozent beim Zuckergehalt die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). „Wir setzen uns für wirksamere und verpflichtende Reduktionsziele ein, um den viel zu hohen Zuckerkonsum in der Bevölkerung und insbesondere bei den Kindern in […]
30.000 Euro Corona-Hilfe für die regionale Gastronomie in OWL
Carolinen-Spendenaktion Bielefeld. Als Ergebnis der Spendenaktion „Aus Liebe zur Gastronomie in OWL“ schütten die Mineralquellen Wüllner jetzt ihren auf 30.000 Euro aufgestockten Unterstützungsfonds aus: Aus 71 Bewerbern wurden insgesamt 18 regionale Gastronomiebetriebe ausgelost. Regine Tönsing, Miriam Kröger (DEHOGA Ostwestfalen) und Maik Ramforth-Wüllner (Geschäftsleitung Mineralquellen Wüllner) überreichten heute auf dem Firmengelände des Bielefelder Familienunternehmens je eine […]
FH-Student gewinnt „medius 2020“
Henry Schaper wird für seine Bachelorarbeit ausgezeichnet. Bielefeld . Themen wie Fake News, Always On, Hate Speech oder Cybergrooming erhalten immer mehr Relevanz. Dies betrifft auch die Lehrkräfte an deutschen Schulen, denn die Medienbildung der Schülerinnen und Schüler wird immer wichtiger. Henry Schaper, Student am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld, beschäftigte sich in seiner […]
Fachhochschule favorisiert Mansergh-Quartier in Gütersloh
Gütersloh/Bielefeld. Seit 2010 bietet die Fachhochschule (FH) Bielefeld praxisintegrierte Ingenieursstudiengänge in Gütersloh an. Zunächst im „Flöttmann-Gebäude“ in der Schulstraße, seit 2018 auch im „Gleis 13“ am alten Güterbahnhof. Die Studierendenzahlen wachsen, zurzeit sind rund 430 in zehn Studiengängen eingeschrieben, und der Ausbau ist noch nicht abgeschlossen. Die FH hat mit ihren Plänen für weitere Studiengänge […]
Tourismusgewerbe ist fast zum Erliegen gekommen
IHK-Sonderkonjunkturumfrage 2020 zur Corona-Pandemie Ostwestfalen-Lippe. Das Tourismusgewerbe in Ostwestfalen ist durch die Coronavirus-Epidemie seit April fast zum Erliegen gekommen. Zu diesem Ergebnis kommt die entsprechende Sonderkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die am 30. Juni beim Pressegespräch in der IHK in Bielefeld vorgestellt wurde. „Im Gastgewerbe ist der IHK-Konjunkturklimaindex, der die momentane Lage […]
Mit umfassendem Hygienekonzept und erneuerten Zügen: FlixTrain ist zurück
+ Ab 23. Juli: FlixTrain kehrt auf die Schiene zurück + Zum Start: Wöchentlich zehn Fahrten zwischen Berlin und Köln + Erneuerte Züge mit garantiertem Sitzplatz für alle Fahrgäste + Umfassendes Hygienekonzept: Regelmäßige Reinigung und Desinfektion, kontaktloser Check-In sowie durchgängige Frischluftzufuhr + Tickets bereits jetzt ab 4,99 EUR buchbar München/Bielefeld. FlixTrain kehrt auf die […]
Lebensmittelbranche: Anerkennung für systemrelevante Jobs gefordert
Ostwestfalen-Lippe. Sie backen Brot, verarbeiten Gemüse, füllen Getränke ab: Die rund 34.000 Menschen, die in Ostwestfalen-Lippe in der Lebensmittelindustrie arbeiten, machen einen „systemrelevanten“ Job – nicht erst seit der Coronakrise. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. „Während in der Pandemie viele Branchen auf Kurzarbeit oder Homeoffice umgestellt haben, ist die Ernährungsbranche teils noch immer […]
OstWestfalenLippe GmbH: Vier Innovative Geschäftskonzepte ausgezeichnet
Unchained Robotics, Robomantic, Formfreund Holzmanufaktur und Voltfang überzeugen beim Businessplan-Wettbewerb starklar OWL Bielefeld, . Am Donnerstagabend wurden die Gewinner des Businessplan-Wettbewerbs startklar OWL 2020 bekanntgegeben, der von der OstWestfalenLippe GmbH in Kooperation mit 22 Partnern durchgeführt wurde. Gesamtsieger ist Unchained Robotics. Das Start-up hat eine Steuerungssoftware für kollaborative Roboter in der industriellen Fertigung auf den […]
Minister Laumann: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen halten in der Corona-Krise zusammen
Die meisten Menschen in Nordrhein-Westfalen leben in „guter Nachbarschaft“ und mehr als die Hälfte ist bereit, sich in der Corona-Krise für ihre Nachbarn einzusetzen. NRW/OWL. Die meisten Menschen in Nordrhein-Westfalen leben in „guter Nachbarschaft“ und mehr als die Hälfte ist bereit, sich in der Corona-Krise für ihre Nachbarn einzusetzen. Das zeigt eine wissenschaftliche Studie […]
Handel und Dienstleistungen brechen dramatisch ein
IHK-Sonderkonjunkturumfrage 2020 zur Corona-Pandemie Ostwestfalen-Lippe. Der Handel und die Dienstleistungsbranchen in Ostwestfalen sind durch die Coronavirus-Epidemie seit April regelrecht eingebrochen. Zu diesem Ergebnis kommt die entsprechende Sonderkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die am 26. Juni beim Pressegespräch in der IHK in Bielefeld vorgestellt wurde. „In der Dienstleistung ist der IHK-Konjunkturklimaindex, der die […]
Suchthilfe in der Corona-Krise: „Hier wird Leben gerettet“
Westfalen-Lippe . Trinken wir in der Corona-Krise mehr Alkohol? Und was macht die aktuelle Notsituation mit drogenabhängigen Menschen? Zum Weltdrogentag am Freitag (26.6.) erklärt Frank Schulte-Derne von der Koordinationsstelle Sucht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), warum Corona für suchtmittelabhängige Menschen besonders gefährlich ist. Stimmt der Eindruck, dass viele Menschen in der Corona-Krise mehr Alkohol trinken? Frank […]
Bielefeld-Aufkleber zum Arminia-Aufstieg
Social-Media-Hit gibt es jetzt kostenlos als Sticker Bielefeld . Bielefeld schwebt kollektiv mit dem frisch gebackenen Erstligisten Arminia auf Fußball-Wolke Sieben – auch wenn Corona einen Strich durch alle „normalen“ Aufstiegsfeierlichkeiten macht. Kleinere Gesten müssen diesmal leider wohl reichen und eine solche Idee hat in den vergangenen Tagen das Internet erobert. Zum Aufstieg der Arminen […]
Solidaritätspakete für die Beschäftigten von Tönnies
Rheda-Wiedenbrück/Ostwestfalen-Lippe. In den nächsten Tagen sammeln die Gewerkschaften in Ostwestfalen-Lippe Solidaritätspakete für die in Quarantäne befindlichen Beschäftigten von Tönnies. „Es ist nicht akzeptabel, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schlachthofes jetzt zu Sündenböcken zu erklären! Daher wollen wir diesen unsere Solidarität zeigen und ihnen gerade in diesen schwierigen Zeiten Pakete zukommen lassen. Wir würden uns freuen, […]
VDI OWL unterstützt mit Expertise und Netzwerk in der Corona-Krise
Lebensrettende Beatmungsgeräte Marke Eigenbau Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe. Aus Schläuchen, Klebeband, Buchdeckeln und weiteren Materialien an Bord der Mondfähre Apollo 13 bestand der selbstgebaute Luftfilter, der vor 50 Jahren das Leben dreier Astronauten rettete. Heute sind weltweit dort ungewöhnliche Problemlösungen gefragt, wo die Corona-Pandemie mit vielen schweren Verläufen wütet und schnell genügend Beatmungsgeräte gebraucht werden. Gleich zu Beginn […]





















