Tag Archives: Wewelsburg
Vom Schicksal einer jüdischen Familie aus Charkiw
inJan Himmelfarb liest am Donnerstag, 12. Oktober, ab 19 Uhr im Kreismuseum Wewelsburg aus seinem Roman „Sterndeutung“ Kreis Paderborn (krpb). Wie fühlt es sich an, wenn man den eigenen Geburtsort nicht genau angeben kann und wenn man bei der Geburt schon zum Tode verurteilt war, als Jude während des Holocaust? Dieser Frage geht der Bochumer […]
Ideologie und Terror der SS: Führung in deutscher Gebärdensprache
in„Ideologie und Terror der SS“: Öffentliche Führung in Deutscher Gebärdensprache am Sonntag, 8. Oktober, 15 Uhr durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 Kreis Paderborn (krpb). Gäste der Wewelsburg können am Sonntag, den 8. Oktober die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ kennenlernen. Das Kreismuseum bietet an diesem Nachmittag um 15 Uhr eine […]
Die Heilkunst der Jesuiten
inKreis Paderborn. Wer sich nicht gut fühlt oder ein Medikament braucht, geht in diesen Tagen zum Arzt oder Apotheker. Menschen in früheren Jahrhunderten kannten eine solche flächendeckende Versorgung nicht. Doch bereits Mitte des 16. Jahrhunderts betrieben die Jesuiten ordenseigene Apotheken. Weltweit tauschten sie im 17. und 18. Jahrhundert ihr Wissen aus. Auch die westfälischen Pharmazeuten […]
Die Wewelsburg von 1609 – Eine bauhistorische Spurensuche
inÖffentliche Führung am Sonntag, 5. März, um 15 Uhr im Kreismuseum Wewelsburg Kreis Paderborn. Viel Neues zum einzigartigen Renaissancebauwerk „in Form eines Triangels in einer wahrlich sehenswerten und prachtvollen Gestalt“ werden die Gäste der Wewelsburg am Sonntag, den 5. März, um 15 Uhr bei einer öffentlichen Führung erleben Das Schloss hoch über dem Almetal war […]
Öffentliche Führung durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg
inKreis Paderborn. Gäste der Wewelsburg können am Sonntag, den 23. Oktober die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ kennenlernen. Das Kreismuseum bietet an diesem Nachmittag um 15 Uhr zwei öffentliche Führungen jeweils in deutscher und englischer Sprache an. Treffpunkt ist das Eingangsfoyer im ehemaligen Wachgebäude. Auf einer Fläche von 850 Quadratmetern bettet die Ausstellung die […]
Am Mittwoch, 19. Oktober, freier Eintritt in die Wewelsburg
inKreis Paderborn. In den Ferien ins Museum: Das Kreismuseum Wewelsburg mit dem Historischen Museum des Hochstifts Paderborn und der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 lädt am Mittwoch, den 19. Oktober zu einem eintrittsfreien Besuch ein. Derzeit ist hinter den trutzigen Mauern der charakteristischen Dreiecksburg besonders viel zu sehen: Zusätzlich laufen noch zwei Sonderausstellungen. […]
„Mit Kindern eine KZ-Gedenkstätte besuchen?“
inFachtag im Rahmen der Sonderausstellung „10 Jahre Die Hingucker für Kinder“ in der Wewelsburg Kreis Paderborn. Nicht die Frage „ob“, sondern die Frage „wie“ Kinder eine KZ-Gedenkstätte besuchen sollen, stand im Mittelpunkt eines Fachtages in der Gedenkstätte Wewelsburg. Professor Dr. Andrea Becher vom Institut für Humanwissenschaften an der Universität Paderborn empfahl, den regionalen Bezug zum […]
Führungen in deutscher und englischer Sprache in der Wewelsburg
inKreis Paderborn. Am kommenden Sonntag, 6. März lädt das Kreismuseums Wewelsburg zu einem unterhaltsamen Rundgang durch das Historische Museum des Hochstifts Paderborn ein. Die Führungen werden in deutscher und englischer Sprache angeboten. Um 15 Uhr geben die Museumspädagogen einen Überblick über die Landesgeschichte von der Steinzeit bis zur Aufhebung des Fürstbistums in 1802. Einen Schwerpunkt […]
Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“
in„Ideologie und Terror der SS“: Öffentliche Führung mit Gebärdendolmetscher am Sonntag, 28. Februar, 15 Uhr durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 Kreis Paderborn. Gäste der Wewelsburg können am Sonntag, den 28. Februar die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ kennenlernen. Das Kreismuseum bietet an diesem Nachmittag um 15 Uhr erstmalig eine öffentliche […]
Die Forstbeschreibung im Hochstift Paderborn
in– Vortrag von Michael Koch am Donnerstag, 25. Februar, um 19 Uhr in der Wewelsburg – Kreis Paderborn (krpb). Die „Forstbeschreibung“ des Freiherrn Wilhelm Heinrich von Geismar lieferte die erste landesweite Zusammenstellung von Nachrichten über das Forstwesen im Hochstift Paderborn. Er verfasste dieses Werk als Oberforstmeister im Dienst des Fürstbischofs von Paderborn. Mit der „Forstschreibung“ […]
Das Dorf Oradour-sur-Glane
inÖffentliche Führung in deutscher und englischer Sprache am Sonntag, 11. Oktober, durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg. Kreis Paderborn. Gäste der Wewelsburg können am Sonntag, den 11. Oktober die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ kennenlernen. Das Kreismuseum bietet an diesem Nachmittag um 15 Uhr zwei öffentliche Führungen an, eine in deutscher und eine in […]
Historisches Museum in der Wewelsburg lockt mit neuem Erscheinungsbild
inKreis Paderborn. Im Kreismuseum Wewelsburg ist immer was los. Das beweisen nicht nur mehr als 6.500 Besucherinnen und Besucher zur Eröffnung des renovierten Historischen Museums Paderborn, sondern auch die neuen Angebote und Produkte. Orientiert hat sich das Kreismuseum Wewelsburg dabei auch an den Besucherwünschen, die in Umfragen ermittelt wurden. Ganz neu im Angebot ist die digitale Schatzsuche, das […]
Sommer-Finale in Büren
inBüren. Heiße Musik und kalte Drinks, Naturerlebnisse und Kulturspektakel fahren die Bürener zum Sommerendspurt auf. Jeden Freitag im August findet im Rathaus-Innenhof der „Bürener Open-Air-Sommer“ statt. Neben der Karibischen Nacht, Schlager der 50er und 60er Jahre und Coverrock wird allen Gästen auch mit einer Ü-30-Party und kalten Getränken ordentlich eingeheizt. Die barocke Jesuitenkirche „Maria Immaculata“ […]
Kräutergarten-Workshop für Kinder
inKreis Paderborn. Dass das „finstere Mittelalter“ gar nicht so dunkel war und Menschen ohne Arzt und Apotheker sich durchaus zu helfen wussten, erfahren Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren am Sonntag, den 31. Mai 2015 um 15 Uhr in der Wewelsburg. Die Museumspädagogen des Kreismuseums Wewelsburg entdecken gemeinsam mit den Kindern den duftenden […]
Es lebe die Freiheit!
inKreis Paderborn (krpb). Viele junge Menschen verfielen den Ideen des NS-Regimes. Nur eine Minderheit zeigte den Mut, an bestimmten Punkten „Nein“ zu sagen und/oder Widerstand zu leisten. Diesen jungen Menschen, die aus verschiedenen sozialen und politischen Milieus entstammen, widmet sich eine Sonderausstellung des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933 – 1945, die vom 07. Mai bis zum […]