Tag Archives: OWL
Bessere Arbeitsbedingungen für Care-Berufe
inAppell der GRÜNEN im LWL zum Internationalen Frauentag OWL. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe richtet zum Internationalen Frauentag am 8. März den Fokus auf die Arbeitsbedingungen in den Care-Berufen und fordert, dass Pflegerinnen, Sozialarbeiterinnen und Erzieherinnen eine bessere Bezahlung durch allgemein verbindliche Tarifverträge, eine kostenfreie Ausbildung und mehr Mit-gestaltung bei den […]
Bewerbungsfrist für Nachwuchsforscherpreis läuft bis zum 3. April
inWer wird der neue Einstein? Detmold. Nachwuchsforscher aufgepasst: Bis zum 3. April können Schülerinnen und Schüler aus OWL ihre Wettbewerbsbeiträge aus den Bereichen Naturwissenschaften, Forschung und Technik für den Schülerpreis „Einstein-OWL“ einreichen. Neben der begehrten Einstein-OWL-Büste als Trophäe für die Schule werden die Sieger mit Preisgeldern und Stipendien für ein Studium an einer der staatlichen […]
Erste-Hilfe-Kurse der Johanniter im März
in„Erste Hilfe Kompakt“ Erste Hilfe-Kurse der Johanniter für jedermann zur Auffrischung, für Führerschein-Anwärter UND für Betriebshelfer – alle Termine im März OWL. Erste Hilfe an einem Tag: Ob als Pflichtprogramm für den Führerschein oder die Trainer-Ausbildung – ein Kurs in „Erster Hilfe Kompakt“ ist dafür unverzichtbar. Er bietet sich aber gleichermaßen auch zur Wiederauffrischung von […]
Aktuelle Kreisblitzer
inKreis Herford. Aktuelle Kreisblitzer in Kreis Herford(OWL) an folgenden Standorten: Montag , 02.03.2020 Vlotho, Herforder Straße Löhne, Koblenzer Straße Kirchlengern, Häverstraße Enger, Hiddenhauser Straße Kirchlengern, Hüllerstraße Bünde, Lübbecker Straße Dienstag, 03.03.2020 Löhne, Bergkirchener Straße Kirchlengern, B 239 Bünde, Gerhart-Hauptmann-Straße Bünde, Holser Straße/Jahnstraße Bünde, Lübbecker Straße Löhne, Herforder Straße Mittwoch, 04.03.2020 Enger, Werther Straße Bünde, Weseler Straße Kirchlengern, Hüllerstraße […]
Von Lateinamerika an die Weser
inKlinikum Weser-Egge qualifiziert ausländische Ärzte für ihre Tätigkeit in Deutschland Bad Driburg/Höxter. 7700 Kilometer fernab der Heimat: Als Luis Espaillat aus der Dominikanischen Republik vor wenigen Monaten aus dem Flugzeug steigt, beginnt für ihn ein neuer Lebensabschnitt. Der 27-Jährige ist einer von 16 Teilnehmern, der sich im Integrationskurs für ausländische Ärzte am Klinikum Weser-Egge […]
Vom Zauber der Natur – Neue Fotoausstellung im Kreishaus
inVom Morgentau auf Marienkäfer Kreis Herford. Im Sommer ist er manchmal schon um 3 Uhr morgens in der Natur, auf der Suche nach schönen Motiven, wie Fotograf Siegfried Westphal begeisternd erzählt: „Um diese Uhrzeit gibt es wunderbare Motive – der Morgentau auf den Insekten zum Beispiel. Mit dem bloßen Auge ist das manchmal gar nicht […]
Erneuter weltweiter Klimastreik – Fridays for Future
inFridaysForFuture kündigt weltweiten Klimastreik am 24. April 2020 an OWL. Für Freitag, den 24. April 2020, ruft die FridaysForFuture-Bewegung zum nächsten globalen Klimastreik auf. Nachdem bereits im vergangenen Jahr an vier Aktionstagen weltweit für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels gestreikt wurde, soll der Druck auf die Entscheidungsträger*innen im April aufrechterhalten werden. Besonders im Fokus stehen in […]
OWL-IT hat ihren Betrieb aufgenommen
inFür die Kunden von GKD Paderborn und krz Lemgo hat der Umstiegreibungslos funktioniert Paderborn. Wer bei der Hotline der GKD Paderborn oder des krz Lemgo anruft, merkt es sofort: „Guten Tag und herzlich willkommen bei der Ostwestfalen-Lippe-IT in Lemgo und Paderborn“, klingt es in der automatischen Ansage, wenn alle Leitungen belegt sind. Wer durchkommt […]
Gesundheitsurlaub im Teutoburger Wald
inHeilkraft der Natur im Heilgarten Deutschlands Reine Luft und heilsame Moore. Thermalbäder und belebend kalte Güsse nach Kneipp. Vitalisierende Mineralwässer. Und nicht zuletzt die Solequellen, deren Wasser wirkkräftig in Gradierwerken verdunstet: Die salzhaltige Luft belebt und erfrischt wie eine Meeresbrise. Diese Gesundheit aus der Natur macht den Teutoburger Wald zum „Heilgarten Deutschlands“, sieben Heilbäder und […]
Jeder fünfte Vollzeit- Beschäftigte in Ostwestfalen – Lippe arbeitet zum Niedriglohn
in40 Stunden die Woche arbeiten –und trotzdem reicht’s am Monatsende nicht: In Ostwestfalen – Lippe arbeiten rund 101.400 Vollzeit – Beschäftigte zum Niedriglohn. Kreis Lippe. Damit liegt jeder fünfte Arbeitnehmer (18,7 Prozent) trotz voller Stundenzahl unter der amtlichen Niedriglohnschwelle von aktuell 2.203 Euro brutto im Monat. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung – Genuss – […]
Sieben neue Projekte für den Spitzencluster it´s OWL
inTechnologien für die Produktion der Zukunft Düsseldorf/ Paderborn. 16 Projekte hatten sich in einer Ausschreibung des Landes Nordrhein-Westfalen für die Weiterentwicklung des Spitzenclusters it´s OWL beworben. Sieben davon hat ein unabhängiges Gutachtergremium ausgewählt. In den Projekten entwickeln Unternehmen und Forschungseinrichtungen gemeinsam Ansätze und Lösungen für die Produktion der Zukunft. Dabei geht es um agile Teamarbeit […]
„Eine tolle Region zum Leben und Arbeiten“
inNeuer Imagespot für OWL zeigt starke Seiten der Region Bielefeld. OstWestfalenLippe ist bunt, modern, erfolgreich, vielfältig, schön, städtisch, ländlich … eine tolle Region zum Leben und Arbeiten! Genau diese Geschichte erzählt der neue OWL-Imagespot „OstWestfalenLippe ganz oben in Nordrhein-Westfalen“. Der 3:30 Minuten lange Film wurde heute von der OWL GmbH erstmals präsentiert. Die Bielefelder Schauspielerin […]
Immer mehr Profil für das UrbanLand OstWestfalenLippe
inDie OWL•Kultur-Plattform, der Start-up Hot-Spot Akzelerator.OWL und das Gesundheitszentrum Oerlinghausen als Teil des Rahmenkonzepts guLIP haben die letzte Hürde genommen: Bielefeld. Mit dem A-Status sind sie nun offizielle Projekte der REGIONALE 2022. Sobald die Förderanträge bewilligt sind, kann mit der Umsetzung begonnen werden. Das UrbanLand-Board als Entscheidungsgremium der REGIONALE 2022 hat heute bei seiner Sitzung […]
Universität Paderborn erhält Förderbescheid über 16 Millionen Euro
inMinister Pinkwart: Das „Exzellenz Start-up Center.OWL“ wird das Gründungsgeschehen in Ostwestfalen-Lippe nachhaltig positiv beeinflussen Düsseldorf/Paderborn. Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat heute in Düsseldorf der Universität Paderborn den Förderbescheid über 16 Millionen Euro für das Exzellenz Start-up Center.OWL übergeben. „Die Universität Paderborn kann damit das Fundament für eine nachhaltige Gründungskultur auf dem Campus legen“, […]
Eine Kultur- und Freizeitinfrastruktur für das 21. Jahrhundert
inWorkshop zur geplanten OWL Kultur-Plattform in Schloss Brake Eine Serviceplattform, die alle kulturellen Angebote in Ostwestfalen-Lippe darstellt und damit die hiesige Kultur- und Freizeitinfrastruktur für das 21. Jahrhundert liefert – das soll die OWL Kultur- Plattform sein. Lemgo. Das von der OstWestfalenLippe GmbH und dem SICP – Software Innovation Campus Paderborn der Universität Paderborn betreute […]
Vernetzte Mobilität als Gemeinschaftsaufgabe von Landespolitik und Region
inFrühjahrsempfang regionen.NRW: OWL wirbt mit REGIONALE-Aktivitäten Bielefeld/Düsseldor. Gestiegene Pendlerzahlen, Klimaschutzziele, demographischer Wandel, flexiblere Arbeitswelt – all diese Entwicklungen stellen Regionen beim Thema Mobilität vor Herausforderungen. Wie man ihnen begegnen und sie meistern kann, darüber diskutierten am gestrigen Abend beim „Frühjahrsempfang der Regionen“ rund 100 Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Düsseldorfer Landtag. OWL stellte […]
„Museum goes Kabarett“ geht in die nächste Runde
inLemgo. Wer große Kleinkunst mag, ist im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake an der richtigen Adresse. Am Sonntag, 31. März, präsentiert der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist Matthias Brodowy um 17.30 Uhr sein neues Programm „Gesellschaft mit beschränkter Haltung“. Es sei „sein bislang wohl politischstes Programm – und vielleicht auch sein bestes“, urteilt die Presse. Und darum geht‘s: Nachdem […]
6. Runde der Energie-Scouts OWL gestartet
inDetmold. Ab sofort stellen 137 Auszubildende aus 33 Unternehmen als Energie-Scouts ihren Betrieb auf den Kopf. Bis Ende August untersuchen sie ihren Ausbildungsbetrieb auf Energie- und Ressourceneffizienz und entwickeln Verbesserungsmaßnahmen. Der Startschuss erfolgte bei einer Informationsveranstaltung in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK). Gemeinsam mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und den drei […]
OWL zählt zur Spitze in Deutschland
inDetmold. Der ostwestfälisch-lippische Regionalrat hat sich in der jüngsten Sitzung am Montag, 17. September, in Detmold über die Entwicklung der heimischen Unternehmensgründungen in der digitalen Wirtschaft informiert. Alexander Rüsing von der „Startup Region_OWL“ fasste die zentralen Eckpunkte zusammen. „OWL schließt zu den großen Gründerregionen in Deutschland auf“, sagte Rüsing. Besonders in der Zusammenarbeit mit der […]
Neuer Regionaldialog Ausbildung für OWL
inHüllhorst. Wie macht man als Ausbildungsbetrieb auf sich aufmerksam? Wie findet man die passenden Bewerber? Und wie gestaltet man eine qualitativ hochwertige Ausbildung? Diese und andere Fragen diskutierten gestern gut 30 Ausbildungsleiter aus der Region. Initiator des Ausbilder-Austauschs war die AUBI- plus GmbH aus Hüllhorst. „Die Resonanz war ausgesprochen positiv“, sagten Geschäftsführer Niels Köstring und Marketing Managerin […]
OWL wirbt mit Städtebauprojekten auf der polis Convention in Düsseldorf
inBielefeld/Düsseldorf. OWL ist bei der vierten polis Convention, einer Messe für Städtebau und Stadtentwicklung, in Düsseldorf dabei, zeigt Projekte und trifft auf Investoren und Planer. Am OWL-Gemeinschaftsstand präsentieren die Städte Detmold, Gütersloh, Herford, Minden und Paderborn gemeinsam mit der OWL GmbH am 25. und 26. April aktuelle Projektvorhaben zur Regional- und Stadtentwicklung. Bei einem ‚Bürgermeisterfrühstück‘ […]
OWL liefert knapp ein Drittel des Windstroms in NRW
inDetmold. In Ostwestfalen-Lippe steht ein Viertel (26 Prozent) aller Windenergieanlagen (WEA) ganz Nordrhein-Westfalens. Sie stellen circa 27 Prozent der in NRW installierten Gesamtleistung bereit. Das geht aus dem aktuellen Windenergiekataster der Bezirksregierung Detmold hervor. Demnach gab es zum 1. Januar 953 Windräder mit einer Leistung von 1.456 Megawatt in der Region. Mit 489 Anlagen steht […]