Tag Archives: Lebensmittel

Verkauf von „gerettetem“ Obst und Gemüse an Studierende: Erfolgreiche Kick-off-Aktion an der FH Bielefeld

in Bielefeld, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Die Retterboxen für FH-Studierende beinhalten 6 bis 7 Kilogramm gerettetes Obst und Gemüse. (Foto: Alena Bottin/FH Bielefeld)

Lebensmittelverschwendung entgegenwirken und für nachhaltigen Konsum sensibilisieren – das sind die Ziele der „Retterboxen“-Verkaufsaktion an Studierende der FH Bielefeld. Das Pilotprojekt wurde vom AStA der FH gemeinsam mit dem Verein Restlos e.V. initiiert. Am Dienstag fand die Kick-off-Aktion vor dem FH-Hauptgebäude statt, zwei weitere Termine stehen schon fest. Bielefeld . Dienstagnachmittag, 16 Uhr: Auf dem […]

Unbehandelte Zitronen sind nicht immer unbehandelt

in Haus & Garten, Kreis Minden - Lübbecke, Medizin & Gesundheit
Unbehandelte Zitronen sind nicht immer unbehandelt. Foto: ©Verbraucherzentrale NRW

Kreis Minden-Lübbecke. Abgeriebene Zitronenschalen sind heute bei vielen Rezepten das I-Tüpfelchen. Dafür scheinen Früchte mit dem Hinweis „unbehandelt“ gut geeignet. Doch diese Angabe besagt nur, dass die Früchte nach der Ernte nicht konserviert oder gewachst wurden. Sie schließt nicht aus, dass die Früchte während des Wachstums mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurden. Unbehandelt heißt also keineswegs frei […]

Faire Auszeit

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
Anja Vollmer von der Tourist Information Paderborn (l.) und Sinje Mollemeier vom Bürgermeisterreferat, die seitens der Stadt Paderborn die Aktionen der Initiative "Faires Paderborn" unterstützt, freuen sich über die Fairen Tüten.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn.  Die Initiative „Faires Paderborn“ bietet seit kurzem Faire Tüten mit Produkten aus dem fairen Handel an. Es gibt sie in drei verschiedenen Ausführungen – „Fairer Kaffeeklatsch“, „Fairer Abend“ und „Faires Chillout“. Darin befinden sich vor allem faire Lebensmittel wie Orangensaft, Schokolade, Kekse oder eine Tee-Auswahl. Die Tüten sind insbesondere auch für diejenigen etwas, die […]

Gut gerüstet durch die Corona-Krise

in Bielefeld, Haus & Garten, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
IMG-20200324-WA0004

OWL. Wie viel Mehl benötige ich im Notfall? Fehlt mir etwas in meiner Hausapotheke? Muss ich meine Wohnung desinfizieren? Diese und ähnliche Themen beschäftigen viele Verbraucherinnen und Verbraucher in diesen Tagen. Die Sorge um das Wohl der eigenen Familie rückt in den Fokus. Die Verbraucherzentrale NRW hat Antworten auf Fragen rund um den Haushalt und […]

Wilhelm-Normann-Berufskolleg startet internationales Projekt

in Beruf & Bildung, Kreis Herford, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Landrat Jürgen Müller begrüßte die Schülerinnen und Schüler mehrerer europäischer Partnerschulen im Kreishaus. Foto: Kreis Herford

Think Global Support Local: Wilhelm-Normann-Berufskolleg startet mit füf Partnerschulen in internationales Projekt Kreis Herford. Das Wilhelm-Normann Berufskolleg hat mit seinen vier Partnerschulen aus Italien, Kroatien, Spanien und Frankreich das Projekt „Think Global Support Local“ auf die Beine gestellt. Das Projekt soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige und gesunde Ernährung schärfen. Das eigene Konsumverhalten […]

Neues Speisenangebot in der Dr. Becker Brunnen-Klinik

in Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wirtschaft
Das Speisenteam der Dr. Becker Brunnen-Klinik freut sich, den Patienten/innen ab sofort mehr regionale Bio-Produkte anbieten zu können.Foto:  Dr. Becker Klinikgruppe / Pedro Citoler

Seit Anfang Oktober arbeitet die Dr. Becker Brunnen-Klinik mit dem Bio-Caterer „Rebional“ zusammen. Nun kommt mehr Frische auf die Patiententeller – durch regionale Lebensmittel in Bio-Qualität. Horn-Bad Meinberg.Wer zur psychosomatischen Reha in die Dr. Becker Brunnen-Klinik nach Horn-Bad Meinberg kommt, will wieder auf die Beine kommen. Neben erstklassiger medizinischer Versorgung und wirksamen Therapien spielt auch […]

OWL isst 19.600 Tonnen Schokolade pro Jahr

in Bielefeld, Lifestyle, Wirtschaft
Schoko-Artist-1024x682

NGG: Ernährung ist Wirtschaftsfaktor – Kritik an Einzelhandel Bielefeld. 818 Sattelschlepper voll mit Schokolade: So groß ist der Hunger auf Süßes in Ostwestfalen-Lippe pro Jahr. Von der Tafel über die Praline bis zum Riegel: 19.600 Tonnen Schokolade aßen die Menschen hier zuletzt rein statistisch – gut 9,5 Kilo pro Kopf. Beim Käse waren es 50.000 […]

Die 3. Lippequalität-Busfahrt in diesem Jahr

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Umwelt & Natur

Regionale Betriebe geben Einblick Kreis Lippe. Am Dienstag, den 25. August startet die 3. Lippequalität-Busfahrt in diesem Jahr, diesmal als Tagesfahrt. Ziel sind wieder regionale Betriebe aus dem Lebensmittelbereich. Sie geben Einblick, wo und wie in Lippe Lebensmittel produziert werden. Auf dem Programm stehen Meierhof und Molkerei der Stiftung Eben-Ezer in Lemgo-Luherheide, der Pilzhof Stuckmann […]