Tag Archives: Höxter
Stoffmasken mit Landesgartenschau-Logo ab sofort erhältlich!
inKreis Höxter. Höxteraner können mit ihren Stoffmasken jetzt nicht nur zeigen, dass sie Rücksicht nehmen – sondern auch, dass sie sich auf die Landesgartenschau Höxter 2023 freuen! Seit dem 1. Juli verkauft die Durchführungsgesellschaft Stoffmasken in schwarz oder weiß und mit dem Blütenlogo bedruckt. Die Masken kosten jeweils 6,50 Euro. „Die Masken sitzen bequem und sehen […]
Schlaganfall-Versorgung in Höxter auf europäischem Niveau
in„Stroke Unit“ am St. Ansgar Krankenhaus erhält besondere Auszeichnung Höxter. Die Europäische Schlaganfall-Organisation (ESO) hat der „Stroke Unit“ in Höxter die exzellente medizinische Versorgung von Schlaganfall-Patienten auf europäischem Niveau attestiert. „Darauf sind wir natürlich ganz besonders stolz“, freut sich Dr. Uta Häberle, Leitende Oberärztin für Neurologie am St. Ansgar Krankenhaus in Höxter über die Auszeichnung. […]
Landesgartenschau lädt Höxteraner zu Vorträgen über zukünftiges Gelände ein
inHöxter. Im Juni und Juli lädt die Landesgartenschau interessierte Höxteraner an sechs Terminen zu einem Vortrag über das Wettbewerbsergebnis und das zukünftige Gartenschau-Gelände ein. Die eineinhalbstündigen Veranstaltungen finden in der Aula der Volkshochschule statt. „Leider mussten wir unsere Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten im März wegen des Coronavirus vorzeitig beenden“, sagt Landesgartenschau-Geschäftsführerin Claudia Koch. In der Marktstraße […]
Freizeitanlage und Tourist-Information Höxter öffnen
inKreis Höxter. Mit der zunehmenden Lockerung der Corona-Maßnahmen im touristischen Bereich, bereitet die Stadt Höxter weitere Öffnung der Freizeitanlage und der Tourist-Information für einheimische und auswärtige Besucherinnen und Besucher vor. So wird ab Montag, 18. Mai die Freizeitanlage Höxter-Godelheim wieder teilweise geöffnet. Die Spielplätze wurden bereits in der vergangenen Woche wieder geöffnet. Auch der Individualsport […]
Landesgartenschau sucht Höxters schönste Stadtansichten aus dem Fenster fotografiert
inHöxter #HöxterFromMyWindow – mit diesem Hashtag startet die Landesgartenschau eine weitere Fotoaktion nach Pariser Vorbild. Gesucht werden ganz individuelle Stadtansichten aus dem Fenster heraus fotografiert. Zu gewinnen gibt es Gutscheine der Werbegemeinschaft Höxter. „Wir möchten wissen, wie die Stadt mit Blick aus den Höxteraner Fenstern aussieht. Außer-dem möchten wir zeigen, dass Höxter trotz der leeren […]
Hilfen in Höxter in Zeiten von Corona
inHöxter. „In der Krise zeigt sich mal wieder die Hilfsbereitschaft der Höxteranerinnen und Höxteraner“, findet Bürgermeister Alexander Fischer. Denn zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben Hilfe für ihre Mitmenschen organisiert, die aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus zur sogenannten Risikogruppe zählen oder auf andere Weise in ihrem Alltag eingeschränkt werden. Dies sind vor allem ältere Menschen und […]
Infomarkt Bruchhausen und Landesgartenschau-Ausstellung abgesagt
inKreis Höxter. Wegen der aktuellen Ausbreitung des Corona-Virus und den Erlassen und Hinweisen zur Reduzierung von Kontakten werden der Infomarkt Bruchhausen am 4. April sowie die derzeit laufende Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten in der Marktstraße 31 abgesagt. Der Infomarkt Bruchhausen wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, möglicherweise nach dem derzeit letzten geplanten Infomarkt im November 2020. […]
KHWE erlässt absolutes Besuchsverbot für Klinikum und Seniorenhäuser
inKreis Höxter. Die Ausbreitung des Coronavirus hat weitere Auswirkungen auf das Klinikum Weser-Egge: Von sofort an gilt für alle vier Krankenhäuser in Bad Driburg, Brakel, Höxter und Steinheim ein absolutes Besuchsverbot. Das gibt KHWE-Geschäftsführer Christian Jostes in einer Pressemitteilung bekannt. Grund ist ein entsprechender Erlass der Landesregierung. Demnach sollen aufgrund der aktuellen Entwicklung und der […]
Erster geschlechtsunabhängiger Selbstbehauptungskurs im Juzi Höxter
inJugendliche lernen Strategien zur Selbstbehauptung Höxter. Am Samstag, 07. März haben die Freizeithelden der Lebenshilfe, die Frauenberatungsstelle des AWO Kreisverbandes Höxter und der Jugendtreff Höxter einen Selbstbehauptungskurs für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahre veranstaltetet. In der Veranstaltung „Trau dich- Jetzt! – Selbstbehauptung für junge Leute“ hatten interessierte Jugendliche die Möglichkeit, Strategien für […]
Bürgermeister Fischer richtet sich mit Appell an alle Bürgerinnen und Bürger in Höxter
inLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Ausbreitung der Corona-Pandemie stellt momentan unser ganzes Land vor eine außergewöhnliche Herausforderung. Die Bundesregierung und die Bundesländer haben weitere Maßnahmen beschlossen, die die sozialen Kontakte im öffentlichen Bereich einschränken werden. Diese treten nun in Kraft und werden über die verschiedenen Medien bekannt gegeben. Dies wird auch bedeutende Auswirkungen auf das […]
Arterien und Venen schonend wieder öffnen
inDie Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie am St. Ansgar Krankenhaus Höxter hat einen neuen Chefarzt Höxter. In Deutschland leidet rund 20 Prozent der Menschen über 70 Jahren an Arteriosklerose – eine Volkskrankheit. Zu den Hauptursachen gehören Diabetes, Bluthochdruck und Rauchen. „Schuld ist unser Lebensstil“, weiß Gefäßchirurg Kai Andreas Träger. Sind die Adern erst einmal […]
Gynäkologe zum „Top-Mediziner“ gekürt
inChefarzt der Frauenklinik in Höxter zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet Höxter. Durch eine Schwächung des Bindegewebes im Beckenboden kann es bei Frauen im Alter oder bedingt durch Geburten und Übergewicht häufig zu einer Absenkung der Gebärmutter kommen. Ihren natürlichen Zustand wieder herzustellen, ist eines der medizinischen Steckenpferde von Gynäkologe Dr. Stefan Bettin. „In Deutschland […]
Agentur zur Fachkräftesicherung geht an den Start
inKreis Höxter. Ländliche Räume, wie der Kreis Höxter, haben zunehmend Probleme, Fach- und Führungskräfte für die ortsansässigen Unternehmen zu akquirieren und zu binden. Eine Lösung: Die Rückkehr Agentur für den Kreis Höxter. Innovativ und wertschöpfend. So die Kernmerkmale der neuen Service Agentur bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH (GfW) gefördert durch LEADER-Fördermittel. […]
Höxter sucht den Landesgartenschau-Song
inHöxter. Ob klassisch, rockig, gerappt oder a capella: Die Landesgartenschau sucht ab sofort einen selbstkomponierten Landesgartenschau-Song. Teilnehmen können Bürger, Vereine, Schulklassen, Chöre und alle weiteren Gruppen. Der Sieger darf sein Lied in einem professionellen Tonstudio aufnehmen, sodass der Song anschließend vielfältig vor und während der Landesgartenschau eingesetzt werden kann. „Uns ist wichtig, dass der Liedtext […]
Landesgartenschau – Maskottchen gesucht
inFür die Landesgartenschau Höxter sucht die Durchführungsgesellschaft die originellste Maskottchen- Idee. Teilnehmen können Bürger, Schulklassen, Vereine und alle weiteren Gruppen bis zum Einsendeschluss am 31.10.2019. Der Gewinner wird prämiert. Höxter. „Wir stellen uns ein sympathisches Maskottchen vor, das für Höxter und die Landesgartenschau steht und schon bald als Botschafter bei Veranstaltungen vertritt“, sagt Landesgartenschau- Geschäftsführer […]
Planungswettbewerb für Landesgartenschau gestartet
inHöxter. Die Wettbewerbsphase für die Landesgartenschau Höxter ist gestartet: Bis Ende Januar 2020 können sich Landschaftsarchitekten aus ganz Europa mit ihren Entwürfen für die Lan- desgartenschau bewerben. Aufgabe der Landschaftsarchitekten ist es, die 35 Hektar großen Grünflächen, Parks und Promenaden entlang des Walls und der Weser zu gestalten. Das Konzept soll auch nach der Landesgartenschau […]
Freizeit tipps für die ganze Familie; Tourismus Telegramm erschienen
inKreis Höxter. Sowohl bei Gästen, als auch bei Einheimischen erfreut sich das Tourismus Telegramm der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter großer Beliebtheit. Im vierteljährlich erscheinenden Telegramm findet sich eine bunte Auswahl an Veranstaltungshighlights, Neuigkeiten und Wissenswertem rund um das vielfältige Freizeitangebot im Kulturland Kreis Höxter. In dieser Ausgabe gibt es Tipps zu neuen […]
Freibad Höxter unter großem Zuspruch wiedereröffnet
inDas lange Warten hat ein Ende: Höxter ist endlich wieder ein Freibad! Nach einer umfangreichen Sanierung wurde es am Samstag, 17. August von Bürgermeister Alexander Fischer eröffnet. Höxter. Obwohl für die Veranstaltung kein großes Programm geplant war, kamen dennoch etwa 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger, um sich das Bad anzusehen. „Dass wir heute hier ein solch […]
Es fehlt an den Grundlagen und an Mut
inWirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter: Das Sommergespräch beleuchtet den Hype um die Digitalisierung und mahnt zu Bodenhaftung Paderborn. Digitalisierung ist ein Schlagwort, das aus dem aktuellen Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken ist. Die Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter haben sich in ihrem diesjährigen Sommergespräch unter dem Motto „Intelligente Automation. Zwischen Hype und Realität“ damit auseinandergesetzt, ob genau dadurch […]
Darsteller für Imagefilm über die Kloster-Garten-Route gesucht!
inHöxter. Das Team der Kloster-Garten-Route sucht für einen Imagefilm über die Kloster-Garten-Route zwei sympathische und natürliche Darsteller (m/w) zwischen 40 und 50 Jahren. Diese sollten gern Fahrradfahren, draußen aktiv sein und Lust haben, mit der Filmcrew zusammen Klöster und Gärten zu erkunden. In Zusammenarbeit mit Madeye Films aus Höxter soll voraussichtlich an zwei Tagen im […]
Jüdische Geschichte & märchenhafte Motive
inKreis Höxter. Den Kreis Höxter und seine Angebote besser kennen lernen und gleichzeitig neue Kooperationen eingehen – mit diesem Ziel trafen sich auf Initiative der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter (GfW) zum wiederholten Male Akteure aus dem Tourismus und Regionalmarketing. Die erste Netzwerk-Schmiede 2019 führte die 20 Teilnehmer ins Forum Jakob Pins und ins […]
Ein Leben nach der Vierzig
inWirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter: Jahresempfang setzt sich kritisch mit dem Stand der Digitalisierung auseinander. Goldene Juniorennadel für Christian Horlitz. Paderborn. Einen Jahresempfang voller Highlights feierten nun die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter im Rathaus der Stadt Paderborn. Im Mittelpunkt stand neben den Gastrednern und der Verleihung der goldenen Juniorennadel besonders das 25-jährige Jubiläum des Wirtschaftsclubs. „Mit dem Wirtschaftsclub […]