Tag Archives: Hexenverfolgung
Einblicke in ein dunkles Kapitel der Geschichte – „Hexenwahn und Feuertod“
inFührung zur Hexenverfolgung in Minden – Themenführung in Minden – Mittwoch, 16.02.2022 um 18:30 Uhr Minden. In dem ca. 1,5-stündigen Rundgang werden Interessierte mit Verhandlungen, Verurteilungen und üblen Nachreden konfrontiert und erhalten somit einen Einblick in ein dunkles Kapitel der Mindener Stadtgeschichte. Mindens vielfältige Vergangenheit ist eindrucksvoll und spannend. Es führt Sie unsere Gästeführerin Petra Schugt. […]
Einblicke in ein dunkles Kapitel der Geschichte – Hexenverfolgung in Minden
inThemenführung in Minden – Mittwoch, 12.01.2022 um 18:30 Uhr Minden In dem ca. 1,5-stündigen Rundgang werden Interessierte mit Verhandlungen, Verurteilungen und üblen Nachreden konfrontiert und erhalten somit einen Einblick in ein dunkles Kapitel der Mindener Stadtgeschichte. Mindens vielfältige Vergangenheit ist eindrucksvoll und spannend. Es führt Sie unsere Gästeführerin Petra Schugt. Die Kosten für die Führung […]
Einblicke in ein dunkles Kapitel der Geschichte – Hexenverfolgung in Minden
inThemenführung in Minden – Mittwoch, 18.08.2021 um 18:30 Uhr Minden. In dem ca. 1,5-stündigen Rundgang werden Interessierte mit Verhandlungen, Verurteilungen und üblen Nachreden konfrontiert und erhalten somit einen Einblick in ein dunkles Kapitel der Mindener Stadtgeschichte. Mindens vielfältige Vergangenheit ist eindrucksvoll und spannend. Es führt Sie unsere Gästeführerin Petra Schugt. Die Kosten für die Führung betragen […]
Einblicke in ein dunkles Kapitel der Geschichte –Hexenverfolgung in Minden
inThemenführung in Minden – Mittwoch, 15.07.2020 um 19:00 Uhr Minden „Ich soll und will meines gnädigen Herrn von Minden und seiner gnaden Stift vor Schaden wahren, in meinem Amt getreulich dienen, peinlich fragen und strafen, wie es mir von seiner Gnaden weltlichen Gewalt jedesmahl befohlen wurdet.“, heißt es in einem Amtseid eines Scharfrichters Während der […]
Das Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo
inLemgo. „Hexenbürgermeisterhaus“, so wird es heute genannt: Das im 16. Jahrhundert erbaute Weserrenassaince-Bürgerhaus in Lemgo wurde 1926 zu einem Stadtmuseum umfunktioniert. Den unheimlichen Namen hat es nicht etwa erhalten, weil dort Hexen gelebt haben, sondern Bürgermeister Hermann Cothmann (1629-1683) und seine Familie. Cothmann galt als besonders fanatischer „Hexenverfolger“, welcher für die Hinrichtung von rund 100 […]