Tag Archives: Flagge

Flagge vor dem Rathaus erinnert an andauernde Menschenrechtsverletzungen in Tibet

in Kreis Gütersloh
Außer einer Tibet-Flagge hatte Margret Köhre von der Regionalgruppe Bielefeld-OWL der Tibet Initiative Deutschland e.V. beim Besuch im Gütersloher Rathaus auch einen weißen Tibet-Schal für Bürgermeister Norbert Morkes im Gepäck. Die Flagge wird am 10. März vor dem Rathaus gehisst zur Mahnung an die Menschenrechtsverletzungen in Tibet.Foto: Stadt Gütersloh

Gütersloh. Der plötzlich entfachte Krieg im Osten Europas ist das beherrschende Thema dieser Tage. Doch auch anderswo in der Welt sind Besetzung, Unterdrückung von Völkern und Menschenrechtsverletzungen an der Tagesordnung – zum Teil seit Jahrzehnten. Wie in Tibet. Am 10. März jährt sich der Volksaufstand der Tibeter von 1959, den die chinesische Besatzungsmacht blutig niederschlug. […]

Für eine Welt ohne Atomwaffen

in Kreis Gütersloh
Bürgermeister Norbert Morkes mit der Flagge der "Mayors for Peace" vor dem Gütersloher Rathaus.
Foto:Stadt Gütersloh

Gütersloh. Zum 8. Juli 2021 hat Bürgermeister Norbert Morkes vor dem Rathaus die Flagge des weltweiten Bündnisses „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für den Frieden) gehisst. Sie symbolisiert den Einsatz des Netzwerkes für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Mit der Aktion machen die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der Mitgliedsstädte in diesem Jahr auf ein wegweisendes Ereignis aufmerksam. […]

Blaue Fahne weht am Rathaus

in Kreis Gütersloh
Am Rathaus weht jetzt eine Woche lang die blaue Fahne mit dem Slogan „Frei leben – ohne Gewalt!“. Die Aktion unterstützen (v. l.) Petra Strauss (Verein Frauen für Frauen e.V.), Bürgermeister Norbert Morkes, Meike Hoffmann (Vorstand Frauen für Frauen e.V.) und die städtische Gleichstellungsbeauftragte Inge Trame.Foto:Stadt Gütersloh

Stadt Gütersloh zeigt eine Woche lang Flagge zum weltweiten Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Gütersloh. Am Freitag, 20. November, werden blaue Fahnen mit dem Slogan „Frei leben – ohne Gewalt“ am Rathaus und an anderen Orten in Gütersloh gehisst. Die Initiative wurde vor 19 Jahren von der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes aus Anlass […]