Tag Archives: BMBF
Künstliche Intelligenz: FH Bielefeld startet Aufbau einer fachbereichsübergreifenden Infrastruktur
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte FH-Projekt „yourAI“ arbeitet an einer interdisziplinären KI-Plattform, um den wissenschaftlichen Nachwuchs für Künstliche Intelligenz zu fördern. Bielefeld (fhb). Ob im privaten Umfeld, in der Forschung oder in der Industrie: Künstliche Intelligenz (KI, engl.: AI) und Digitale Transformation bringen Bewegung in alle Disziplinen. Auch die Fachhochschule (FH) Bielefeld […]
Digitale Souveränität: Menschen zum souveränen Umgang mit digitaler Technik befähigen
Die FH Bielefeld widmet sich gemeinsam mit der Philipps-Universität Marburg den juristischen und anthropologischen Fragen der Digitalisierung. Bielefeld. Von der elektrischen Zahnbürste, die Bescheid gibt, wenn wir zu viel Druck ausüben, über den Rasenmähroboter im heimischen Garten bis zum privaten Facebook-Account: Es gibt kaum Lebensbereiche, die von der Digitalisierung unberührt bleiben. Aber wissen wir eigentlich, […]
Schule macht stark
Grundschulverbund Schötmar-Holzhausen als einzige Lipper Grundschule im Bewerberverfahren durchgesetzt Schötmar-Holzhausen (T. N. Krenz). Meine Kolleginnen, meine Kollegen und ich als Leiterin unserer Grundschule sind als hier gemeinsam Unterrichtende und pädagogisch Verantwortliche von der Bedeutung des Teamgedankens mit Blick auf die Persönlichkeitsentwicklung der uns anvertrauten Kinder fest überzeugt. Für neue Gedanken und Vorschläge zur kindlichen (Sprach-)Bildung […]
Universität Paderborn untersucht Sonnenlicht als Energiequelle für Wasserstoff-Autos
Zur nationalen Wasserstoffstrategie: Chemiker der Universität Paderborn untersucht Sonnenlicht als Energiequelle für Wasserstoff-Autos Paderborn. Heute findet in Berlin die Stakeholder-Konferenz zur nationalen Wasserstoffstrategie statt. Das hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) jüngst mitgeteilt. Die Regierung plant, die Strategie noch Ende des Jahres vorzulegen. Mit den Eckpunkten zum Klimaschutzprogramm hat sie bereits am 20. September […]
Zum Schutz fossiler Energieträger
Projekt der Universität Paderborn zu neuen Produktionsprozessen von Treibstoffen wird von deutschem und schwedischem Forschungsministerium gefördert Paderborn. Das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das schwedische Forschungsministerium bewilligen rund 1,4 Millionen Euro im Rahmen des Röntgen-Ångstrøm-Clusters für die Untersuchung von Katalysatoren bei der Arbeit an Teilchenbeschleunigern. Prof. Dr. Matthias Bauer, Chemiker, leitet das […]
Mobile Ausstellung zeigt Hightech zum Anfassen und Ausprobieren
InnoTruck des BMBF in Halle: Hightech für Zukunftsmacher am Kreisgymnasium / Abendprogramm für Öffentlichkeit Halle (Westfalen). Das KGH als MINT-freundliche Schule freut sich, im März Gastgeber des InnoTrucks sein zu dürfen. Ihre vielfältigen MINT-Projekte (MINT-Klassen 7 bis 9, diverse Preise bei Jugend forscht, Nawi-Tag, Teutolab, etc.) werden durch diese Aktion ideal ergänzt. Speziell die MINT-Klassen […]
BMBF fördert „ImTransRegio“ für fünf Jahre
2,5 Millionen Euro für Forschungsprojekt zu kommunalem Bildungsmanagement – BMBF fördert „ImTransRegio“ für fünf Jahre Paderborn. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert ab Januar für fünf Jahre ein Vorhaben der Universität Paderborn mit 2,5 Millionen Euro. „Implementation von Transferagenturen als regionale Innovationszentren (ImTransRegio)“ begleitet die Weiterentwicklung des kommunalen Bildungsmanagements in Deutschland wissenschaftlich. Es […]




