Tag Archives: „Archäologische Zeitmaschine“
Serie: Stumme Zeugen zum Sprechen bringen-Profilblock aus Bielefeld
inLWL-Referent zeigt mit Profilblock aus Bielefeld ein Lieblingsfundstück Bielefeld/Herne. Susanne Bretzel-Scheel, Restauratorin in der Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), berichtet von ihrer Rekonstruktion eines ledernen Kinderschuhs aus dem 14. oder 15. Jahrhundert, Referent Michael Lagers stellt Vermutungen an, warum eine Amphore aus der späten Bronzezeit 100 Jahre später als Urne verwendet wurde, und Volontär Matthias Bensch […]
Rock’n Revel bringt H.E.A.T nach Altenbergen
inSchwedische Rockband führt das Line-up am ersten Septemberwochenende an Altenbergen. Die schwedische Band H.E.A.T ist der Headliner beim Rock’n Revel Festival am 01./02.09.2023 in Altenbergen. Insgesamt konnten dieses Jahr 10 Bands verpflichtet werden. Am Freitag rocken Hardbone, Crossplane, Cobrakill und Galactic Superlords das Zelt. Am Samstag stehen neben H.E.A.T auch die Bands The Treatment, Scarlet […]
Serie: Stumme Zeugen zum Sprechen bringen-Tonfigur aus Minden
inLWL-Archäologe zeigt mit mittelalterlicher Tonfigur aus Minden sein liebstes Fundstück Bielfeld/Minden. Susanne Bretzel-Scheel, Restauratorin in der Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), berichtet von ihrer Rekonstruktion eines ledernen Kinderschuhs aus dem 14. oder 15. Jahrhundert, Referent Michael Lagers stellt Vermutungen an, warum eine Amphore aus der späten Bronzezeit 100 Jahre später als Urne verwendet wurde, und […]
Serie: Stumme Zeugen zum Sprechen bringen
inLWL-Mitarbeiterin zeigt mit Kreuzigungsgruppe aus Paderborner Land ihr liebstes Fundstück Paderborn. Susanne Bretzel-Scheel, Restauratorin in der Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), berichtet von ihrer Rekonstruktion eines ledernen Kinderschuhs aus dem 14. oder 15. Jahrhundert, Referent Michael Lagers stellt Vermutungen an, warum eine Amphore aus der späten Bronzezeit 100 Jahre später als Urne verwendet wurde, und Volontär […]