zum Seiten-anfang

OWL Journal

Nachrichten und Informationen aus Ostwestfalen und Lippe. Freizeit, Kultur, Wirtschaft, Sport, Lifestyle, Tourismus und mehr.

Letzte Meldungen

Marienmünster. Vollkommener Genuss für die Ohren verspricht das Konzept von „Concert in the dark“, das der kanadische Jazz-Posaunist Shawn Grocott am 1. und 2. Februar im Konzertsaal der Kulturstiftung Marienmünster mit befreundeten Musikern...

Erstes Alleinerziehenden-Café eröffnet in der Detmolder Innenstadt Detmold. „Allein zu erziehen ist nicht immer einfach!“ Jede betroffene Mutter und jeder betroffene Vater kann diese Aussage sicherlich dick unterstreichen. Als Alleinerziehender...

Schülerinnen und Schüler lernen in Kleingruppen Detmold. Für ein Jugendzentrum ist es dienstags bis donnerstags ab 17:15 Uhr in den Räumen des Obergeschosses erstaunlich ruhig. Dann erhalten Kinder und Jugendliche der 5. bis 10. Klasse in Kleingruppen...

Bielefeld. Nachdem Egotronic im Mai ihr achtes Studioalbum „Keine Argumente!“ veröffentlicht haben, ging es direkt auf Tour. Festivals haben sie bespielt...

Ziel: Junge Menschen für Demokratie und Wirtschaft begeistern. Neujahrsfrühstück der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh mit Landtagspräsident. Tauschten...

ADAC Slalom-Youngster-Cup ist seit dem Jahr 2000 „der“ Einstieg für junge Sportlerinnen und –sportler in den „großen“ Motorsport. Bielefeld. Der...

Bielefelder Altstadtmarkt startet am 27. Januar. Wochenmarkt auf dem Alten Markt geht in seine zweite Saison. Bielefeld. Es geht wieder los mit dem Wochenmarkt im Herzen der Altstadt. Am Samstag, 27. Januar 2018, startet der Bielefelder Altstadtmarkt...

NGG: Ernährung ist Wirtschaftsfaktor – Kritik an Einzelhandel Bielefeld. 818 Sattelschlepper voll mit Schokolade: So groß ist der Hunger auf Süßes...

Kaiser-Wilhelm-Denkmal: Wiedereröffnung am 8. Juli Porta Westfalica. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als Eigentümer will das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica (Kreis Minden-Lübbecke) 122 Jahre nach der Eröffnung am 8. Juli...

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Paderborn. Es wird spannend im HNF. Geheime Dokumente sind verschwunden und die Nachwuchsagenten im Alter von acht bis zwölf Jahren müssen ihren Spürsinn beweisen, um das Rätsel zu lösen. Dabei können...

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Paderborn. Wie funktioniert ein Roboter? Wie kann ich ihn programmieren? Das sind die Fragen, die im Mittelpunkt eines Schnupperkurses Robotik für Zehn- bis Fünfzehnjährige stehen. Am Freitag, 23. Februar...

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Paderborn. So schreiben wie die Kinder im alten Rom: Das können Sechs- bis Zwölfjährige am Mittwoch, 21. Februar von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn erleben. Sie schreiben mit...

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Paderborn. Mit Licht zu malen ist ebenso faszinierend wie phantastisch. Acht- bis Zwölfjährige lernen am Freitag,...

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Paderborn. Auch ohne Internet und Telefon haben die Menschen früher Nachrichten über große Entfernungen verbreitet. Wie das ging, erfahren die Teilnehmer im Alter von acht bis zwölf Jahren am Freitag,...

Paderborn. Wer bereits selbst ein Buch veröffentlicht hat oder dieses in Zukunft plant, ist genau richtig beim „Selfpublisher-Treff“. Hier treffen sich alle, die Interesse daran haben, sich über Texte und ihre Publikationsmöglichkeiten auszutauschen....

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn. Heutzutage kann jeder zum Autoren werden und seine Bücher selbst verlegen. Die digitale Technik macht ́s möglich. Doch wie funktioniert das genau? Was muss ich beachten? Welche Software ist zu...

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn. Wie werden aus Schnappschüssen ansehnliche Fotos? Wie kann am Computer die Belichtung korrigiert werden und wie schneide ich Fotos zurecht? Das sind nur einige von zahlreichen Fragen, die im Mittelpunkt...

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn. Wer sein Smartphone bisher nur zum Telefonieren oder zum Versenden von Nachrichten nutzt, sollte einen Workshop am Mittwoch, 14. Februar von 18 bis 21 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderbornbesuchen....

Paderborn. Es ist beeindruckend zu sehen, mit welchem Engagement und welcher Begeisterung die Teilnehmer von Jugend forscht bei der Sache sind. Am Samstag,...

Sonderausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn. Das Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) ist das weltgrößte Computermuseum. Doch nur ein...

Detmold. „Opfer und Täter – Schatten der Vergangenheit“ – unter dieser Überschrift stehen die diesjährige Veranstaltungsreihe rund um den Tag des...

Planeten und Sternenhimmel über Rheda-Wiedenbrück Bei klarem Himmel kann der Mond mit seinen riesigen Kratern beobachtet werden. Rheda-Wiedenbrück. Am Samstag, 27.1.2018 von 16-18 Uhr gibt es einen astronomischen Vortrag in der VHS in Rheda-Wiedenbrück....

<