Kobolde und Feuergeister
Bad Oeynhausen. Kobolde in jedem dritten Bauernhaus, Gespenster im Mühlenbach des Dorfes, und draußen im Wald Moosfrauen und Baumgeister: Die Welt unserer Vorfahren war scheinbar nur so belebt von unerklärlichen Gestalten. Am Sonntag, 27.8. zeigt Kulturwissenschaftlerin Roxanne Elora Mettner im Märchenmuseum Bad Oeynhausen, wie diese vergangene Welt funktionierte, und zwar bei der Führung zur Sonderausstellung „Hausgeister! Heimliche Mitbewohner des deutschen Aberglaubens“.

Wichtel waren so klein, dass sie manchmal vor Katzen weglaufen mussten.
© Grafik-Kunst Märchenmuseum Bad Oeynhausen
Welche Wesen beschützen Haus und Hof – und warum durfte man sie nicht wütend machen? Wie musste man sein Kaminfeuer entfachen, damit ein wohlwollender Geist Reichtum brachte? Und welchen Lohn gab man den hilfreichen Wichteln, den Workaholics des Aberglaubens? Fragen wie diese beantwortet Mettner in der Führung, die um 16 Uhr beginnt. Der Eintritt beträgt 6 Euro / 4 Euro ermäßigt. Der Eintritt in die Dauerausstellung des Museums ist inbegriffen.