Haus & Garten
Mulchen hilft bei Wassermangel
inFachbereich Umweltschutz gibt Tipps gegen Trockenheit im Garten Gütersloh. Der ausbleibende Regen macht Pflanzen im Garten aktuell sehr zu schaffen, denn der Klimawandel macht vor den Gartenpforten keinen Halt. Gerade die für Gütersloh typischen Sandböden trocknen besonders schnell aus. Sogenanntes „Mulchen“ kann hier kleine Wunder vollbringen und bei Wassermangel helfen. Dazu werden Beetflächen mit organischem […]
Gut gerüstet durch die Corona-Krise
OWL. Wie viel Mehl benötige ich im Notfall? Fehlt mir etwas in meiner Hausapotheke? Muss ich meine Wohnung desinfizieren? Diese und ähnliche Themen beschäftigen viele Verbraucherinnen und Verbraucher in diesen Tagen. Die Sorge um das Wohl der eigenen Familie rückt in den Fokus. Die Verbraucherzentrale NRW hat Antworten auf Fragen rund um den Haushalt und […]
BUND Lemgo: Bau eines Igelhauses für den naturnahen Garten
inLemgo In Zeiten von Corona wird vielfach überlegt was man mit Kindern nicht noch machen könnte. Die Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat dazu einen Vorschlag. Warum nicht ein Igelhaus für den Garten bauen, dass als Sommer- und Winterquartier dient. Benötigt wird eine alte Wein- oder Obstkiste, Bretter oder dicke Pappe, um den […]
Stadt Bad Oeynhausen bündelt die Hilfsangebote in der Corona- Zeit
inBad Oeynhausen. „Die Solidarität untereinander ist in Bad Oeynhausen zurzeit ein ganz großes Thema“, sagt Anna Südkamp, die bei der Stadt Bad Oeynhausen für die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Ehrenamt zuständig ist. Viele Menschen würden sich Gedanken machen und auf verschiedenen Plattformen und auf ganz unterschiedliche Art und Weise ihre Unterstützung anbieten. „Wir freuen uns […]
Augen auf beim Kauf und Färben von Ostereiern
OWL. Ostereier selber färben oder kaufen – das ist jetzt die Frage! Gekochte und gefärbte Eier im Handel unterliegen nicht der strengen Kennzeichnungspflicht, die EU-weit für rohe Eier gilt. In bunte Schalen gehüllt verschleiern fix und fertige Produkte, woher sie kommen und dass sie aus Käfighaltung stammen könnten, da die Art der Haltung der Legehennen […]
Aktuelle Tipps der Verbraucherzentrale NRW
inKüchenrolle und Co. keine Alternative – Nur Toilettenpapier darf ins Klo! OWL .Hamsterkäufe führen derzeit immer wieder zu Engpässen bei Toilettenpapier. Doch der Griff zu Küchenrollen, Tempos, Feucht- und Kosmetiktüchern oder Zeitungspapier ist keine prima Alternative für eine Entsorgung übers stille Örtchen. „Diese Haushaltspapiere können jedoch aufgrund ihrer großen und festen Beschaffenheit die Toiletten verstopfen“, […]
Gartenschau Bad Lippspringe startet Kürbiswettbewerb
inAuch wenn die Gartenschau Bad Lippspringe aufgrund der Corona-Krise zurzeit geschlossen ist, laufen die Vorbereitungen für das Kürbisfestival weiter. Für die Zeit vom 11. September bis 31. Oktober ist die siebenwöchige Veranstaltung in der Gartenschau geplant, in deren Rahmen unter anderem eine Kürbis-Wiegemeisterschaft stattfinden soll. Das nötige Saatgut stellt die Gartenschau kostenfrei zur Verfügung. Bad […]
Alle Recycling- und Wertstoffhöfe sowie Entsorgungspunkte im Kreis Gütersloh bleiben geschlossen
inRegelung gilt bereits am 19. März 2020 Kreis Gütersloh. In enger Abstimmung mit der Kreisverwaltung Gütersloh, sowie allen Städten und Gemeinden, hat die Gesellschaft zur Entsorgung von Ab-fällen Kreis Gütersloh (GEG) entschieden, alle kommunalen Recycling- und Wertstoffhöfe sowie die Entsorgungspunkte im Kreis Gütersloh zu schließen. Diese Regelung greift sofort und somit schon am morgigen Donnerstag, […]
Emstreppe: Flora Park und Innenstadt rücken näher zusammen
inRheda-Wiedenbrück. „Mit der Emstreppe rücken unser Flora-Westfalica-Park und unsere schöne Wiedenbrücker Innenstadt noch näher zusammen,“ betonte Bürgermeister Theo Mettenborg am Freitag bei der offiziellen Freigabe der Emstreppe mit Vertretern des Stadtrates. Zusammen mit Anwohnern und Vertretern des Bauunternehmens nahmen Bürgermeister und Stadträte erstmals auf der neuen Stufenanlage Platz und genossen die Nähe zur Ems. […]
Wildblumensaatgut-Aktion der Stadt Detmold erfährt große Nachfrage
inDetmold. Mit einer derart großen Nachfrage hatten die Städtischen Betriebe der Stadt Detmold nicht gerechnet: Innerhalb von zwei Stunden gaben die Mitarbeiter auf dem Wochenmarkt kostenlos Wildblumensaatgut für eine Fläche von insgesamt drei Fußballfeldern an die Detmolder Bürgerinnen und Bürger aus. „Man kann sagen, dass diese Aktion den ‚Puls der Zeit‘ getroffen hat“, zieht Tobias […]
Der ARCHITECTS‘ DARLING AWARD 2019
inKingspan Light + Air ESSMANN – Auszeichnung mit ARCHITECTS’ DARLING AWARD 2019 Bad Salzuflen. Mit welchen Herstellern und Produkten arbeiten Deutschlands Architekten besonders gerne? Antworten auf diese Frage gibt jedes Jahr der ARCHITECTS’ DARLING AWARD von Heinze. 2019 fand sich Kingspan Light + Air ESSMANN unter den besten in der Kategorie Dachbelichtung/Tageslichtsysteme und bekam die […]
Höxter sucht den Landesgartenschau-Song
inHöxter. Ob klassisch, rockig, gerappt oder a capella: Die Landesgartenschau sucht ab sofort einen selbstkomponierten Landesgartenschau-Song. Teilnehmen können Bürger, Vereine, Schulklassen, Chöre und alle weiteren Gruppen. Der Sieger darf sein Lied in einem professionellen Tonstudio aufnehmen, sodass der Song anschließend vielfältig vor und während der Landesgartenschau eingesetzt werden kann. „Uns ist wichtig, dass der Liedtext […]
Noch schöner, noch bunter, noch länger
inGütersloh. Die beliebteste Veranstaltung Güterslohs kehrt zurück – noch schöner und länger als in den Vorjahren und mit einem neuen Design. „Mit dem neuen Design wollen wir zeigen, dass der Gütersloher Frühling als Highlight gesichert und für die Zukunft gut aufgestellt ist. Durch die erhöhten städtischen Kapitalzuführungen ist die Gütersloh Marketing nun noch handlungsfähiger, kann […]
Stadt fördert jetzt auch Solaranlagen
inNeues Förderprogramm zur energetischen Altbausanierung ab 2020. Gütersloh. Mehr als 15.000 ältere Wohngebäude müssten in Gütersloh saniert werden, um energieeffizient und damit zukunftssicher zu sein. Seit 20 Jahren unterstützt die Stadt deshalb mit einem eigenen Förderangebot Hauseigentümer bei Sanierungsmaßnahmen. Jetzt ist es erweitert und vereinfacht worden. Neu aufgenommen wurde die Förderung von Solaranlagen – […]
Die Schönheit der Wildblumen im Kreis Höxter
inEine neue Ausstellung im Kreishaus zeigt die erstaunliche Artenvielfalt der Orchideen und Wildblumen im Kreis Höxter. Zu sehen sind Werke des Höxteraner Architekten und Hobby-Naturkundlers, Professor Dr. Norbert Rikus. Neben detailgetreuen Zeichnungen enthalten die Bilder auch Angaben zu Fundort und Größe der jeweiligen Pflanze. Höxter. Aus gesundheitlichen Gründen konnte Professor Dr. Norbert Rikus nicht persönlich […]
Pomologe aus Brandenburg begeistert von der Streuobstwiese des BUND Lemgo
inLemgo. Hans-Georg Kosel, Leiter des Landesverbandes Brandenburg beim Deutschen Pomologenverein und Experte in Sachen Baum- und Bodensanierung war zu Besuch in Lemgo. Er war begeistert von der Streuobstwiese und der Vielzahl der alten erhaltenen Obstbäume. Beim ca. 90 Jahre alten Apfelbaum der Sorte Westfälischer Gülderling erläuterte er aus seiner Sicht, dass ein Erhalt solcher, auf […]
Die Stadt verschenkt 250 Obstbäume!
inSchloß- Holte (Stukenbrock). Privatpersonen, aber auch öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, der Heimatverein, Sportvereine, Schützenvereine oder Kirchen können sich jetzt melden, wenn sie einen Jubiläumsbaum pflanzen wollen. Die Stadt fördert mit den alten, hochstämmigen Obstsorten Klimaschutz und Umwelt und beschenkt zusätzlich zum Jubiläum 50 Jahre SHS die Öffentlichkeit und Privatleute mit einem nachhaltigen, lebendigen Wert. […]
Gründachkataster startet in vier Kommunen
inGütersloh. Ein grünes Hausdach ist nicht nur optisch ein Blickfang, auch praktisch hat es viel zu bieten. Mit der Initiative ‚Grün sucht Dach‘, die der Kreis Gütersloh aktuell mit den Kommunen Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg und Steinhagen startet, sollen die Vorteile von begrünten Dächern ins Bewusstsein der Hausbesitzer und Unternehmer gebracht werden. Wesentlicher Bestandteil der Initiative […]
Eine Elfe ist das Landesgartenschau-Maskottchen!
inHöxter. Ein Blütenkleid, Flügel mit Höxters Fachwerkrosetten und eine Turmfrisur: So sieht das Landesgartenschau Maskottchen aus. Am Samstagnachmittag wählte die Maskottchen-Jury die Elfe aus den 151 eingesandten Entwürfen einstimmig aus. Das Maskottchen entworfen hat Heike Tewes aus Borgentreich. „Die Elfe ist das perfekte Aushängeschild für die Landesgartenschau und Höxter“, begründet Landesgartenschau-Geschäftsführerin Claudia Koch die Entscheidung. „Das […]
Maskottchen – Gewinner im Stadthaus ausgezeichnet
inHöxter. Nachdem die Maskottchen- Jury am Samstag in einer fast fünfstündigen Sitzung einstimmig eine Elfe als Landesgartenschau – Maskottchen ausgewählt hatte, wurde die Gewinnerin Heike Tewes aus Borgentreich am Dienstag im Stadthaus für ihren Entwurf ausgezeichnet. Sie darf sich über einen Gutschein der Werbegemeinschaft über 300 Euro freuen. „Ich bin begeistert “, sagt Bürgermeister Alexander […]
Fachjury des Planungswettbewerbs empfangen Landschaftsarchitekten in Höxter
inHöxter. Einige Mitglieder der Fachjury des Planungswettbewerbs für die Landesgartenschau haben am Donnerstag Landschaftsarchitekten aus ganz Deutschland in Höxter empfangen. Christian Jürgensmann vom „plan b alternativen“-Planungsbüro sowie die Jury-Mitglieder Claudia Koch und Heinrich Sperling (Landesgartenschau-Geschäftsführer), Bürgermeister Alexander Fischer, Ralf Haffke (Stadt Höxter) Matthias Lill (Landschaftsarchitekt bdla, Köln), Elmar Pröbsting (Landschaftsarchitekt, Rheda-Wiedenbrück), Prof. Dr. Hans-Peter Rohler […]
LGS Infomarkt kommt nach Stahle
inStahle. Am Samstag, 2. November macht der Infomarkt zu Landesgartenschau in Stahle halt. Von 10.30 bis 12 Uhr haben alle interessierten Gäste im Schützenhaus Stahle, Stahler Weg 12 wieder die Möglichkeit sich über den aktuellen Stand der Landesgartenschau zu informieren. „Die Infomärkte sind tolles Sprachrohr für die Einbringung eigener Ideen zur Landesgartenschau“, freut sich Stahles […]