Freizeit & Unterhaltung
Vorhang auf im GOP
„Vorhang auf – zu Gast bei Rosemie“ ab dem 24. Juli im GOP Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen. Nach der langen Corona-Pause nimmt das GOP Varieté-Theater in Bad Oeynhausen am 24. Juli seinen Showbetrieb unter besonderen Hygienebedingungen wieder auf. „Selbstverständlich haben bei der Wiederaufnahme unseres Spielbetriebs die Gesundheit und Sicherheit unserer Besucher sowie natürlich auch […]
Stadtrundgang mit Güths Mariechen
Die Gütersloher Marktfrau führt wieder durch die Innenstadt Gütersloh. Eine geführte Radtour auf dem Wassererlebnispfad macht den Auftakt, jetzt veröffentlicht die Gütersloh Marketing unter Beachtung des Corona-Schutzkonzeptes auch weitere Termine im Stadtführungskalender. So kann Stadtführerin Brunhilde Kohls am Freitag, 19. Juni, um 18 Uhr wieder in das Kostüm der berühmten westfälischen Marktfrau schlüpfen und als […]
Eröffnung des Bürener Skateparks
Frischer Wind für die Almeauen Büren. Die Bürener Almeauen haben eine neue Attraktion: die neue moderne Skateanlage konnte diese Woche eröffnet werden. „Der Skatepark in den Bürener Almeauen bietet eine Bereicherung des sportlichen Angebotes in Büren für große und kleine Besucher“, freut sich Bürgermeister Burkhard Schwuchow. Die zentrale Lage – insbesondere für alle weiterführenden […]
Geschichte erleben
Ab Samstag werden Stadtführungen wieder angeboten Bad Oeynhausen. Wie die allermeisten kulturellen Angebote mussten auch die Stadtführungen seit März aussetzen. Die Durststrecke hat nun ein Ende. Am Samstag findet die erste Führung nach der Zwangspause statt. Treffpunkt für die klassische Stadtführung ist um 15:00 Uhr am Haus des Gastes. In den kommenden Wochen werden alle […]
Letzte Spielzeit für KULTurVEREIN Bielefeld
Der KULTurVEREIN Bielefeld e.V. stellt nach 12 Jahren seine Arbeit ein. Es wird keine weitere Spielzeit geben. Bielefeld. Mit „großem Bedauern und schweren Herzens“ musste der ehrenamtlich arbeitende KULTurVEREIN den Abonnent*innen der aktuellen Spielzeit mitteilen, dass ab Herbst keine neuen Veranstaltungen mehr angeboten werden. Grund für diese traurige Nachricht: Die Vorsitzende Hicran Conker, die sich […]
Sportstätten in Büren wieder geöffnet
Vereine erarbeiten in Kooperation mit der Stadtverwaltung Hygienekonzept Büren. Die Bürener freuen sich, dass sie wieder auf die Sportplätze dürfen. Damit die von der Bundesregierung geforderten Infektionsschutzmaßnahmen optimal werden können, gab es vorab zwei Abstimmungsgespräche zwischen den Sportvereinen und der Stadtverwaltung. Bei den Terminen wurden die Corona-Schutz-Verordnung durchzuarbeiten und Eckpunkte für die Einhaltung des individuellen […]
Neustart mit geführter Dalke – Radtour
Stadtführung entlang des Wassererlebnispfades am 14. Juni Gütersloh. Ab ins Grüne: Das Hygienekonzept steht, nun bietet die Gütersloh Marketing wieder die beliebten Stadtführungen in und um Gütersloh an. Zum Auftakt haben Naturliebhaber und alle Fahrradbegeisterten am Sonntag, 14. Juni, erstmals wieder die Möglichkeit, auf einer geführten Radtour die idyllische Landschaft der renaturierten Dalke zu erkunden. […]
Farmhouse Jazzclub veranstaltet wieder Konzerte
Harsewinkel. Liebe Jazzfreunde, endlich kann es wieder los gehen! Als einer der wenigen Kulturveranstalter im Kreis haben wir die Möglichkeit zur Durchführung von Outdoor-Konzerten. Das nutzen wir und öffnen wieder unsere Türen, denn „[…] Kultur ist kein Luxus, den wir uns leisten oder nach Belieben streichen können […]“ (Richard v. Weizsäcker). Ab dem Wochenende 20./21. […]
Blues liegt in der Luft
Im Bürgerkiez wird von digital auf live umgestellt: Das Open Air-Programm der Weberei startet mit Barfly Gütersloh. Am 11.06 ab 19 Uhr wird laut aufgeatmet: Endlich wieder Live Musik in der Weberei. Das erfreut nicht zuletzt auch Gerry Spooner und seine Crew des Weberei-Blues-Formats “Barfly”. An diesem Donnerstag wird Barfly nicht nur open air auf […]
FH Bielefeld beteiligt an Kunstausstellung
Bei der digitalen Ausstellung des Kunstvereins Bielefeld wirken Studierende des Fachbereichs Gestaltung mit Bielefeld. Auf der digitalen Ausstellungsplattform „In this Layered World, All Perception Is Real“ stellt der Kunstverein Bielefeld bis zum 19. Juni jeden Freitag um 19 Uhr digitale Arbeiten aus. Dabei werden in Kooperation mit dem „I: project space“ in Peking künstlerische Positionen […]
Absage Woodstick Festival 2020
Lage. Auch das diesjährige Woodstick Festival wird aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden können. Nach 17 Jahren Woodstick Festivals in Folge, wird die 18. Ausgabe am 11. Juli 2020 ausfallen müssen und erst im Jahr 2021 gefeiert werden können. „Das Woodstick und auch unser Verein kommen da durch. Doch wir sorgen uns um die Kulturlandschaft, Musiker_innen-Szene und […]
Kulturrucksack to go
Kostenfreie Kultur-Pakete zum Abholen und Selbermachen Minden. Eigentlich sollte der Mindener Kulturrucksack im März starten und kleine Schnupperangebote Lust auf mehr machen. Dann kam Corona und die Schnupperangebote mussten ausfallen und die Kulturrucksack-Angebote verschoben werden. Jetzt soll es Ende Juni (alle Termine unter Vorbehalt) mit den ersten Workshops losgehen. Das Programm steht und Marie Osterbrock, […]
Theaterangebote für Kinder und Jugendliche
Bielefeld. Auch wenn Corona natürlich so manches durcheinander gewirbelt hat, freut sich das Theaterlabor doch, dass es in der Zeit geschafft hat, trotzdem weiter mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Bis zu den Sommerferien bietet das Theaterlabor weiterhin jeden Dienstag und Donnerstag Online-Impro-Theater für Kinder an. Hannah Löwer und Tjerk Weber denken sich schon seit […]
Die Gewinner des Landesgartenschau-Fotowettbewerbs
Höxter. Mit dem Hashtag #HöxterFromMyWindow suchte die Landesgartenschau rund vier Wochen lang die schönsten Fensterblicke auf Höxter – nun stehen die drei Gewinner fest. Die Fotos von Nadine Stromberg, Levin Kaiser und Janis Huyghe bekamen im Online-Voting die meisten Stimmen. Die Gewinner sind am Freitag von Landesgartenschau-Geschäftsführerin Claudia Koch jeweils mit einem 30 Euro-Gutschein der […]
AquaWede öffnet am 15. Juni
Bielefeld. Das Hallenbad AquaWede öffnet am 15. Juni – mit Einschränkungen. Für den öffentlichen Betrieb werden Zeitzonen mit einer Höchstdauer von 1,5 Stunden eingerichtet. Es dürfen zeitgleich 40 Badegäste anwesend sein. Von der Öffnung profitieren auch die Schwimmvereine, denn die BBF stellt ihnen Stundenkontingente zur Verfügung. Zeitzonen und Tickets Badegäste können zwischen drei Zeitzonen wählen. […]
Run auf neue Deutschlandziele für den Sommer 2020
Jugend- und Sprachreisen mit umfassendem Hygiene- und Schutzkonzept Bielefeld. Beachfeeling in St. Peter Ording, Outdoor-Abenteuer in Bayerisch Kanada, Wasserspaß im Freibad-Camp oder Englisch lernen auf der Ritterburg – ruf Jugendreisen bietet im Sommer 2020 zusätzliche Urlaubs- und Sprachreisen in Deutschland an. Sie sind zugeschnitten auf junge Menschen ab 11, 14 und 16 Jahren. Ein umfassendes […]
Graben und spielen zu Füßen des Kaisers
Jury entscheidet sich für Iserlohner Entwurf einer Kinderaktionsfläche am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica Münster (lwl). Auch Kinder sollen bei ihrem Besuch am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica zu ihrem Recht kommen: Eine Experten-Jury hat jetzt den Sieger aus mehreren Entwürfen für eine große Kinderaktionsfläche am Fuße des Kaiser-Wilhelm-Denkmals gekürt. Unter dem Vorsitz des Direktors des […]
Malteser Jugend im digitalen Diözesanpfingstzeltlager
Trotz Corona ein wenig Zeltlager-Feeling bei den jungen Maltesern Erzdiözese Paderborn. Eigentlich hätte dieses Jahr zu Pfingsten das traditionelle Zeltlager der Malteser Jugend in Herne stattfinden sollen. Bereits zum 42. Mal hätten sich Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Erzbistum Paderborn getroffen, um eine ereignisreiche Zeit miteinander zu erleben. Doch Corona machte auch diesen Planungen […]
Johanneswerk: Kreative Ideen für ‚Tapetenwechsel‘
Jacobi-Haus: Kreative Ideen bringen Freude und Abwechslung BÜNDE (JW). Der Ausflug ins Grüne, der regelmäßige Besuch des Wochenmarktes, das Theater-Gastspiel im Hause – ganz viele Aktivitäten in den Johanneswerk-Einrichtungen können ein ‚Tapetenwechsel‘ sein. Das gleichnamige Spendenprojekt lebt vom geselligen Miteinander und häufig auch vom Ortswechsel. In dieser Zeit, in der das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt, […]
VHS-Kurs in Dornberg
Raus aus dem Büro, ab zum Waldbaden Bielefeld (bi). Die VHS-Nebenstelle Dornberg lockt jetzt mit einem besonderen Angebot in den Teutoburger Wald. Beim so genannten Waldbaden – die Idee stammt aus Japan – tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit allen Sinnen in die Atmosphäre des Waldes ein, um zu entspannen. Japanische Waldmediziner haben zahlreiche Studien […]
Die 70er-Jahre gehen in die Verlängerung
Deutsches Automatenmuseum zeigt weiterhin Sonderausstellung über Deutschland in den 70ern Espelkamp/Gestringen. Die im letzten Jahr eröffnete Ausstellung „Die wilden 70er-Jahre – Zwischen Fußball, Flipper und flotter Musik“ hat bereits tausende Menschen in das Espelkamper Museum gelockt. „Aufgrund der großen Nachfrage und der positiven Resonanz, haben wir uns entschieden, die Sonderausstellung länger zu zeigen als ursprünglich […]
Salzige Stunden vor und während der Sommerferien
Freier Eintritt für Familien im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten Kreis Soest. Für Familien aus dem Kreis Soest ist der Eintritt in die Westfälischen Salzwelten bis zu den Sommerferien frei. In den Ferien haben junge Salzforscher*innen bei den Ferienspielen in diesem Jahr die Option, den kristallinen Stoff und alle seine Besonderheiten im Labor zu beleuchten. Bis zum […]













