Freizeit & Unterhaltung
Gasthof Brücke neu im ruf Winterprogramm
Attraktive Frühbucherpreise bis zum 31. August 2018 Bielefeld. Der „Gasthof Brücke“ im Zillertal ist neu im Winterprogramm von ruf Jugendreisen. Er ist exklusiv für ruf Urlauber reserviert. In Zauchensee hat ruf das hochwertig renovierte Schneehaus als Unterkunft im Angebot. Außerdem stellt der neue Kooperationspartner Boardmonkeys Testmaterial zur Verfügung. Bis zum 31. August 2018 gelten attraktive […]
Faszination Rasentennis
Bad Driburg. Die Tenniswelt blickte auf die „Gerry Weber Open“ in Halle. Die Faszination dieser Veranstaltung liegt nicht allein im „Tennistainment“, wie das facettenreiche Rahmenprogramm auch genannt wird. Die Turniere werden vorwiegend auf überdachten Rasenplätzen ausgetragen, was dem Sportevent einen ganz besonderen Charakter verleiht. Öffentliche Rasen-Tennisplätze sind in Deutschland rar und üben eine ganz besondere Faszination […]
Willkommen im Labyrinth – Künstlerische Irreführungen
Herford. Türen, die in ein blutrotes Dickicht aus zarten Fäden eingesponnen sind; hunderte Lampen und Spiegel, die unendliche Weite vortäuschen oder ein Raum, in dem die physikalischen Gesetze keine Gültigkeit mehr zu haben scheinen: Mit sechs großformatigen Rauminstallationen internationaler Künstler*innen inszeniert die Ausstellung „Willkommen im Labyrinth“ einen inspirierenden und sinnlichen Parcours. Angelehnt an die Symbolik […]
Ausstellungseröffnung am 1. Juli im Robert Koepke Haus Schwalenberg
Franziska Guettler – SAPHIR Schieder-Schwalenberg. Wie Bühnenbilder einer Welt, die jenseits der vermeintlichen Wirklichkeit liegt, erscheinen die Werke der in Leipzig lebenden und arbeitenden Künstlerin Franziska Guettler. Flüchtige Szenerien, in denen menschliche und tierische Protagonisten inmitten phantastisch-rätselhafter Kulissen aufeinandertreffen. Absurde Konstellationen, zumeist in nächtlicher Natur, die uns als Betrachter im Unklaren zurücklassen und mit unserer Wahrnehmung spielen. […]
Sigrid Lichtenberger: Neuerscheinung und Veranstaltung
Bielefeld. 2016 verstarb die Bielefelder Schriftstellerin Sigrid Lichtenberger. Nun ist im Pendragon Verlag der Gedichtband „Fremdes wird Nah“ erschienen, an dem Lichtenberger bis kurz vor ihrem Tod arbeitete. Gemeinsam mit ihrer Tochter Karin Lichtenberger hat Verleger Günther Butkus nun das letzte Projekt der Autorin zu Ende geführt. Entstanden ist eine intensive lyrische Auseinandersetzung mit einer […]
Singen, Swingen, Lachen und viel Spaß im Maxipark
Hamm. Der Maxipark ist nicht nur wegen seiner Spielplätze, Seen und Staudenpflanzungen auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, sondern vor allem wegen seines vielschichtigen Angebots an Veranstaltungen. Ob Ausstellungen, Konzerte – von Klassik bis Rock, Kleinkunst und Comedy, im Maxipark findet jeder sein persönliches Unterhaltungsprogramm. Auch im zweiten Halbjahr 2018 bietet der Park in den […]
Architekturgespräch mit Mikala Holme Samsøe
Herford. Am Mittwoch, dem 27. Juni, um 20 Uhr lädt Marta Herford zum Herforder Architekturgespräch 24 mit Mikala Holme Samsøe vom Büro SAMSØE München ein. Samsøe geht in ihrem Impulsvortrag der Frage nach, wie Architektur und Design eine nachhaltige und bewusste Entwicklung von Stadt und Gesellschaft unterstützen kann. Fundamental sind hierbei auch die Erfahrungen aus […]
Garten Tausendschön wird zur Kulisse für das Märchenfest
Märchen aus aller Welt werden im Tipi erzählt Minden. Es war einmal und wird auch wieder sein: Schon am 8. Juli findet das 4. Märchenfest im Tausendschön – Dein Gemeinschaftsgarten in Minden statt. Mit einem abwechslungsreichen Familien-Programm lassen GreenFairPlanet in Kooperation mit dem Jugendhaus Alte Schmiede und dem Quartier Rechte Weserseite die Zeiten, als das […]
Selfies und Makros
Detmold. In Zeiten von Social Media und Co. gehören Selfies und Gruppenbilder einfach zum Leben dazu. Doch wie setzt man sich dabei richtig in Szene? Und wie entstehen Makroaufnahmen? Diesen Fragen widmen sich zwei Fotoworkshops im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Die Fotografin Barbara Fromberger zeigt im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wie das geht Den Anfang macht […]
Mit Tourguides unterwegs
Geführte Motorradtouren auch für Einzelfahrer buchbar Kreis Höxter. Nach der erfolgreichen Saisoneröffnungsfahrt Anfang Mai bietet die Bikerregion Kulturland Kreis Höxter den Motorradliebhabern nun ein neues Highlight: an insgesamt 15 Terminen können Biker sich einer von geschulten Tourguides begleiteten Motorradtour anschließen. Bereits seit dem letzten Jahr besteht für Gruppen die Möglichkeit, die Fahrt durch die Bikerregion […]
Reggae und gute Laune in altem Gemäuer
Zwei Duos laden ein zur Sommernachtsparty Detmold. Insgesamt hat es bisher neun Konzerte im Hof des Museum Hexenbürgermeisterhaus gegeben. Ausnahmslos alle konnten das Publikum überzeugen. Am 29.06.2018 geht es um 19:00 Uhr in die 10. Runde und Bernd Rossmann, der Organisator dieser Reihe, verspricht wiederum einen ganz besonderen Abend. White Coffee – ein akustischer Genuss […]
48. ADAC Rallye Stemweder Berg
Sieg von Christian Riedemann nach spannendem Kampf um den Sieg Stemwede. Die Rallye Stemweder Berg bot als 4. Lauf zur Deutschen Rallyemeisterschaft (DRM) und zum ADAC Rallye Masters (ARM) wieder spannenden Motorsport. Dieses Mal fand das überregional bedeutsame Motorsportereignis bei trockenen Wetterbedingungen statt. Mit dem Rallyezentrum in der Stadthalle Lübbecke hatte der veranstaltende ADAC Ostwestfalen-Lippe […]
24. + 25.6.: KinderKulturKarawane aus Ghana im Welthaus Minden
Minden. Die KinderKulturKarawane-Gruppe „Tete Adehyemma Dance Theatre“ aus Accra / Ghana kommt vom 23. – 27. Juni nach Minden. 24.06.18: 1. Auftritt um 13.30 Uhr auf dem Weserdrachen-Cup (öffentliche Veranstaltung), Bühne KSG (Kanusportgemeinschaft), Weserpromenade 17 25.06.18: 2. Auftritt um 13.30 Uhr in der Mensa der KTG (Schulvorführung). Dauer: jeweils ca. 1 Stunde Eintritt: frei Veranstalter […]
Deutschlands größte Parkour-Anlage ist eröffnet
Endlich geht es in Gütersloh über „Tische und Bänke“ – Auf dem Freigelände de der zukünftigen 3. Gesamtschule entstand ein Park, der mehr bietet als nur spektakulären Sport – Spende machte es möglich Gütersloh. Endlich ist es soweit: Am Samstag (16.6.2018) wurde die Parkour-Anlage an der Ahornalle im Freigelände der zukünftigen 3. Gesamtschule offiziell eröffnet […]
Alltagsmenschen freuen sich auf viel Abwechslung im Park
Hamm .Die liebenswerten „Alltagsmenschen“ von Christel Lechner bevölkern einmal mehr den Hammer Maxipark. Zu Gast ist u.a. ein amerikanisches Pärchen, welches das Titelblatt des druckfrischen neuen Programmheftes ziert. Die beiden Herrschaften stehen in Badekleidung am See und freuen sich mit den anderen „Alltagsmenschen“ auf ein volles Programm im zweiten Halbjahr 2018. Der Sommer im Park […]
Heute! 15.06. POW!-Konzert SPEZIAL
Heute präsentieren sich Instrumentalschüler mit ihren eigenen Ensembles. Mit dabei sind dieses Mal (Bild von links nach rechts) die 10-14jährigen Nachwuchstalente von POW!erful mit ihren Eigenkompositionen, Project Mainstage mit Blues/Folk/Pop, Tante Herbert (Ska-Punk), Venisons (Psychedelic Stoner Rock) und Mainly Scarlet mit Sex Pop – ob die Band zu späterer Stunde einen jugendfreien Auftritt hinlegt, ist noch nicht bekannt. POWerful – Die POW! Juniorband unter Leitung von […]
Viele Jobs für die Arbeiterbienen
Ferienspielkinder lernen Imkerei kennen Gütersloh. Wie viele Bienen hat ein Bienenstock? Die sieben Mädchen und Jungen, die in den Ferienspielen der Stadt Gütersloh den Imker Veit Dreessen besucht haben, rätseln lange. „Vielleicht 100“, schlägt Emil vor. Doch es sind viel mehr. „Nämlich 30 000 bis 40 000“, klärt der Imker auf. Im Garten an der […]
Kinder-Umwelt-Tag auf Abenteuerspielplatz Schelpmilser Weg
Bielefeld. Für Donnerstag, den 7. Juni lädt die AG „natürlich vernetzt“ des Bielefelder Jugendring zum Kinder-Umwelt-Tag ein. Er findet in Baumheide auf dem Abenteuerspielplatz Schelpmilser Weg statt. Kinder im Grundschulalter können dort von 14.15 bis 18 Uhr spielerisch Umwelt und Natur erleben. Das gesamte Programm reicht von „Spielen und Experimentieren mit Feuer“ über „Budenbau“, „Barfuß-Pfad“ […]
Innenstadtrundgang am 2. Juni
Gütersloh. Wer immer schon wissen wollte, wo der Ursprung von Gütersloh liegt oder wozu der Dreiecksplatz einmal da war, der sollte sich den 2. Juni vormerken. An diesem Samstag führt Klaus Gottenströter beim Innenstadtrundgang „Der Klassiker“ in 90 Minuten zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Güterslohs, wie dem Alten Kirchplatz, dem neuen Theater oder dem Wasserturm. Wie […]
Zu Gast in den grünen Schätzen Westfalens
Lippstadt/Westfalen . Ob private Paradiese oder klösterliche Kräutergärten, ob streng angelegte Barockgärten oder weitläufige Landschaftsparks: Westfalen lebt von der Vielfalt seiner grünen Schätze. Unter dem Motto „Gartenraum – Sommertraum“ lädt der „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am 9. und 10. Juni in gräfliche Anwesen, elegante Kurparks sowie wilde Naturschönheiten […]
Mittelalterlicher Mark im Maxipark
Hamm. Sie sind mittlerweile gute Bekannte aus einer längst vergangenen Zeit. An vier Tagen, vom 31. Mai (Fronleichnam) bis zum 3. Juni, ist die Gruppe „Kramer, Zunft und Kurtzweyl e.V.“ einmal mehr zu Gast in Hamm – um einen großen Mittelalterlichen Markt zu halten. Ritterlicher Glanz und hochherrschaftliche Glorie sieht und erlebt man auf dem […]
3. Vlothoer Weinfest
Vlotho. Am Freitag, dem 01. Juni und am Samstag, dem 02. Juni 2018 heißt es in Vlotho wieder „Feiern, Schlemmen und Genießen“. Jeweils ab 17.00 Uhr findet das 3. Vlothoer Weinfest auf dem Sommerfelder Platz statt. Drei Winzer aus Rheinland-Pfalz sind seit dem ersten Weinfest dabei und kommen auch dieses Jahr nach Vlotho: Weingut Karl-Heinz Frey, […]















