Beruf & Bildung
MINT-Mentoring an der Uni Paderborn
in„look upb“ Schülerinnen-MINT-Mentoring an der Universität Paderborn – Anmeldung bis 10. April Paderborn. Am Dienstag, 17. April, startet das Schülerinnen-MINT-Mentoring „look upb“ an der Universität Paderborn bereits zum vierten Mal. Das Projekt richtet sich an Schülerinnen der Oberstufe, die Interesse am Studium eines MINT-Fachs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) haben. Ziel ist es, die Schülerinnen […]
„Gibt es Streit? Wir sind bereit!“
inStreitschlichter an der OGS-Lügde ausgebildet Lügde. Jeder, der schon mal in der Pausenzeit auf einem Schulhof war, weiß: Kinder können sehr gemein zueinander sein. Ob es der Streit darum ist, wer mit dem Ball spielen darf, oder, ob die beste Freundin plötzlich eine neue beste Freundin hat. Nicht immer bleibt es bei bösen, verletzenden Worten. […]
Jugendliche suchen Ausbildungsplatz beim Speeddating
inSpeeddating – Ausbildungsberufe stellen sich im Schnellverfahren vor Rheda-Wiedenbrück. Rund 70 Jugendliche haben am 22. März, gegen ihre Aufregung angekämpft. Mit dem ersten Gong-Schlag eröffnete Bürgermeister Theo Mettenborg die sechste Ausgabe des „Speeddating – Azubi trifft Ausbildungsbetrieb“. 30 verschiedene Ausbildungsberufe haben die teilnehmenden Unternehmen dabei angeboten. „Einen Bewerber werde ich im Rahmen eines einwöchigen Praktikums […]
NGG: „Wer Betriebsratswahlen behindert, macht sich strafbar!“
inWahlaufruf in Ostwestfalen-Lippe – Gewerkschaft warnt Arbeitgeber Bielefeld. In Ostwestfalen-Lippe läuft derzeit eins der größten „Best-Practice-Beispiele in Sachen Demokratie“ – die Betriebsratswahl. Tausende Beschäftigte bestimmen hier bis Ende Mai ihre Interessenvertreter für die nächsten vier Jahre. Doch immer wieder versuchen einzelne Unternehmen, die Wahlen zu unterlaufen, berichtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und warnt: „Wer die […]
Bielefeld ist Hauptstadt der politischen Bildung in NRW
inLandesweiter Rekord: mehr als 200 Veranstaltungen im Jahr 2016 Bielefeld/Düsseldorf. Bielefeld ist die Hauptstadt der politischen Bildung in NRW. Das geht aus einer Statistik hervor, die die Landeszentrale für politische Bildung NRW jetzt herausgegeben hat. Demnach fanden in Bielefeld im Jahr 2016 insgesamt 277 Veranstaltungen der politischen Bildung statt – in keiner anderen nordrhein-westfälischen Stadt […]
itelligence Infotag am 12. April
inSAP Beratungshaus itelligence zeigt: Wie Unternehmen den digitalen Wandel nutzen – das Gold liegt in den Unternehmensdaten Bielefeld / Pforzheim. Unter dem Motto „Zukunft digitaler Mittelstand“ zeigt die itelligence AG auf dem itelligence-Infotag am 12. April 2018 im CongressCentrum in Pforzheim Lösungen für den erfolgreichen digitalen Wandel in Unternehmen. itelligence beantwortet dort umfassend die Frage […]
„Familienklasse“ beugt vor
inMit dem Kooperationsprojekt „Familienklasse“ wollen die Stadt Gütersloh, drei Gütersloher Schulen, der Bildungsträger „IN VIA Paderborn e.V.“, die Reinhard Mohn Stiftung sowie die Bertelsmann Stiftung Schülerinnen und Schüler darin unterstützen, ihren schulischen Alltag besser zu bewältigen. Schüler, die erste Anzeichen einer sich entwickelnden Schulverweigerung zeigen, lernen Verhaltensziele zu erreichen und Konflikte aufzuarbeiten. Denn nicht […]
Grundstein für die Erweiterung des Städtischen Gymnasiums
inGütersloh. Grundstein für ein Großprojekt: Rund 3,6 Millionen Euro investiert die Stadt Gütersloh in den Erweiterungsbau für das Städtische Gymnasium. An der Moltkestraße entsteht der Ersatzbau für das ehemalige „Kunsthaus“ an der Schulstraße, in dem sich heute die Zentrale der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe befindet. Auf einer Fläche von knapp 1200 Quadratmetern entstehen aber nicht nur […]
itelligence-Fachtagung am 17.4. in Bielefeld
inDen Weg in die digitale Zukunft mit SAP-Technologie für Analytics und Business Intelligence in Bielefeld finden Bielefeld. itelligence AG, eines der weltweit erfolgreichsten SAP-Beratungshäuser, befasst sich am 17. April in Bielefeld auf seiner Fachtagung mit der Frage: „Quo vadis Analytics und BI – was kommt nach SAP Business Explorer?“ Im Rahmen der Veranstaltung wird vorgestellt, […]
Bürgermeister begrüßt Gäste aus Japan
inLemgo. In der vergangenen Woche besuchte eine Gruppe von Schülerinnen aus Japan die Alte Hansestadt Lemgo. Die Besuche finden seit 2005 regelmäßig statt. Dies ist durch eine Kooperation des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums mit der Myozai-Oberschule in Tokushima möglich Vergangenen Donnerstag besuchten die Schülerinnen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Japanisch-Zentralkurses des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums das Lemgoer Rathaus. Mit dabei […]
Gemeinsame Kräfte bündeln
inDetmold. In einem Gemeinschaftsworkshop rund um die Themen duale Berufsausbildung und Bewerbungstraining haben die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) sowie die Berufsberatung der Detmolder Arbeitsagentur gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Nicole Feige am Dietrich-Bonhoeffer Berufskolleg (DBB) jüngst junge Leute fit gemacht für den Einstieg in das Berufsleben. Für die knapp zwanzig Teilnehmer ging […]
EXPERT.CIRCLE: „Überleben im Shitstorm“
in„Überleben im Shitstorm – Krisenkommunikation auf Facebook“: EXPERT.CIRCLE mit Daniel J. Hanke an der FHM Bielefeld am 22. März 2018 um 17.30 Uhr Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld veranstaltet am Donnerstag, den 22. März 2018 um 17.30 Uhr einen EXPERT.CIRCLE zum Thema „Überleben im Shitstorm – Krisenkommunikation auf Facebook“ mit Daniel J. Hanke, […]
Fashion Design ab Oktober 2018 an der FHM
inNeu an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld: Bachelor-Studiengang Fashion Design ab Oktober 2018 – Bewerbungen ab sofort möglich Bielefeld. Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittestands (FHM) Bielefeld bietet zum Studienstart im Oktober 2018 das Bachelorstudium Fashion Design an. Der Studiengang richtet sich an Interessierte, die sowohl ihre eigene Kollektion entwerfen wollen als auch […]
Der Wald wird zum Klassenzimmer
inNeuer Erste-Hilfe-Kurs für Forstarbeiter Lippe. Mit der Axt abgerutscht und den Fuß getroffen, beim Fällen das Bein unterm Baum eingeklemmt oder den Kollegen mit der Motorsäge verletzt – wer im Wald arbeitet, trägt ein höheres Risiko, sich und andere schwer zu verletzen. Schnell drohen massive Knochenbrüche und ein hoher Blutverlust. Die Johanniter in Lippe bieten […]
IHK-Industrieausschuss berät bei Spier über Fachkräftemangel
inBielefeld. Das Thema Fachkräftemangel stand im Blickpunkt der Sitzung des Industrieausschusses der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), der bei der Spier GmbH & Co. Fahrzeugwerk KG in Steinheim tagte. Spier ist ein Familienunternehmen in der vierten Generation mit 330 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 60 Mio. Euro, sagte der geschäftsführende Gesellschafter Jürgen Spier. […]
Neue Unterstützer für die Jugendarbeit
inHaus Neuland und Impuls-Bildungsforum sind jetzt Mitglied im Bielefelder Jugendring Bielefeld. Jungen Menschen eine Stimme zu geben und Chancengleichheit für sie zu schaffen – das ist das Ziel des Bielefelder Jugendrings. Jetzt hat der Verein zwei neue Unterstützer bekommen: die Jugendbildungsstätte Haus Neuland e.V. und der Verein Impuls Bildungsforum e.V. sind einstimmig als Mitglieder aufgenommen […]
Blick über den „Tellerrand“
inStadt und Familie-Osthushenrich-Stiftung erweitern Fördermöglichkeiten für Reisen in die Partnerstädte im Rahmen von Übergang Schule-Beruf Gütersloh. Über den „Tellerrand“ schauen und die Berufswelt in anderen europäischen Ländern kennenlernen: Das ist das Erfolgsrezept der europäischen Praktikumsbörse, deren Angebot sich speziell an Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe I richtet. Stadt und Familie-Osthushenrich-Stiftung fördern seit Jahren den Austausch. […]
Schüler präsentieren Workshopergebnisse
Ein halbes Jahr nahmen besonders begabte Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 bis Ende der Sekundarstufe I an geförderten Projekten teil Bielefeld. Ob Fotografie, Astronomie oder Bionik: In den vergangenen sechs Monaten haben rund 200 Schülerinnen und Schüler aus Ostwestfalen-Lippe an Workshops des Netzwerkes Begabungsförderung OWL teilgenommen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentierten sie in einer […]
Tag der offenen Tür im Klinikum Weser-Egge
inVielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Auszubildende. Schüler beim Tag der offenen Betriebstür im Klinikum Weser-Egge Höxter. Beim Tag der offenen Betriebstür schauten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern hinter die Kulissen des Klinikum Weser-Egge. Am Standort St. Ansgar Krankenhaus in Höxter begrüßten Stefanie Schoppe, stellvertretende Schulleiterin des Bildungszentrums Weser-Egge, Personalreferent Stefan Herbeck und Falk Orban, Leiter […]
Karrieremesse am 17. März an der FHM Bielefeld
inKarrieremesse am 17. März an der FHM Bielefeld. Studieninteressierte & Studierende können Kontakte zu Unternehmen aus der Region knüpfen Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld öffnet am 17. März 2018 nicht nur für den Tag der offenen Tür, sondern veranstaltet von 10 bis 13 Uhr auch eine Karrieremesse mit Unternehmen aus der Region OWL. […]
Tag der offenen Tür an der Waldorfschule Lippe-Detmold
inTag der offenen Tür – Die Freie Waldorfschule Lippe-Detmold stellt sich am 17. März vor Kreis Lippe. Am Samstag, den 17. März veranstaltet die Freien Waldorfschule Lippe-Detmold e.V. einen Tag der offenen Tür. Interessierten Schülern und Eltern werden zwischen 9 und 13 Uhr Einblicke in die vielseitigen und besonderen Angebote der Schule von Klasse 1 […]
Schüler und Informatiker entwickeln „Pentomino“
in„Pentomino“ – Schüler des Gymnasiums Theodorianum entwickeln gemeinsam mit Informatikern der Universität Paderborn eine Lernsoftware für den Mathematikunterricht Paderborn. Am Montag, 12. März, präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs des Gymnasiums Theodorianum ihre selbstständig entwickelte Lernumgebung für den Mathematikunterricht „Pentomino“. Die Fachgruppe „Didaktik der Informatik“ (DDI) der Universität Paderborn arbeitet bereits seit mehreren Jahren […]