Kreis Paderborn

Förderung junger Gründungsunternehmen in OWL

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn
DSC_0022

Mehr Raum für Ideen: Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold und Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) fördern junge Gründungsunternehmen in der Region Paderborn. Die Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold und das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) machen sich gemeinsam stark für junge Gründungsunternehmen in der Region. Unter dem Motto „mehr Raum für Ideen“ werden Start-ups für die Phase […]

Tag der Lehre an der Universität Paderborn

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Universität Paderborn_Tag der Lehre 2016_Nina Reckendorf (2)

Paderborn. Die sukzessive Umstellung von Diplom auf Bachelor und Master oder die Einführung von Credit Points: Die Bologna-Reform von 1999 hat zu einer grundlegenden Umstrukturierung des europäischen Hochschulsystems geführt. Am 16. Februar fand dazu an der Universität Paderborn der sechste Tag der Lehre statt. Unter dem Motto „Die Zukunft der universitären Lehre – Erfahrungen nach […]

Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“

in Kreis Paderborn
KMW_Blick vom Nordturm auf ehemaliges Wachgebäude DSC_0029

„Ideologie und Terror der SS“: Öffentliche Führung mit Gebärdendolmetscher am Sonntag, 28. Februar, 15 Uhr durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 Kreis Paderborn. Gäste der Wewelsburg können am Sonntag, den 28. Februar die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ kennenlernen. Das Kreismuseum bietet an diesem Nachmittag um 15 Uhr erstmalig eine öffentliche […]

Malteser setzen Maßstäbe in Lourdes

in Kreis Paderborn
Lourdes Heilige Pforte

Treffen der Pilgerleitungen/Grotte wieder zugänglich/Plätze frei Dortmund/Paderborn. Von der Vorbereitung der Lourdes Wallfahrt der Malteser im Erzbistum Paderborn sind Wallfahrtsleiter Thomas Ohm aus Dortmund und sein Stellvertreter Walter Müller aus Paderborn jetzt vom Treffen der Wallfahrtdirektoren und der Hospitaliter in Lourdes zurückgekehrt. Bei dieser jährlichen Zusammenkunft werden die Eckfeiler der diesjährigen Wallfahrtssaison in Lourdes sowie […]

Wie lernen Kinder sprechen?

in Kind & Familie, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto_Eye-Tracking

Neues SprachSpielLabor an der Universität Paderborn eröffnet Paderborn. Für Kinder ist die Interaktion mit ihren Bezugspersonen maßgeblich für die sprachliche und kognitive Entwicklung. Wie genau dieses Verhalten zwischen Eltern und Kind aussieht und welche Handlungen besonders förderlich für den Spracherwerb sind, untersucht Katharina Rohlfing, neue Professorin an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn. Zusammen […]

Die Forstbeschreibung im Hochstift Paderborn

in Kreis Paderborn
03.10(2)_Jürgen-Fuest

– Vortrag von Michael Koch am Donnerstag, 25. Februar, um 19 Uhr in der Wewelsburg – Kreis Paderborn (krpb). Die „Forstbeschreibung“ des Freiherrn Wilhelm Heinrich von Geismar lieferte die erste landesweite Zusammenstellung von Nachrichten über das Forstwesen im Hochstift Paderborn. Er verfasste dieses Werk als Oberforstmeister im Dienst des Fürstbischofs von Paderborn. Mit der „Forstschreibung“ […]

Großbrand bei Westfleisch

in Kreis Paderborn
Großbrand

Kreis Paderborn mit 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung betroffen – Landrat Manfred Müller informierte die betroffenen Beschäftigten am vergangenen Freitag im Paderborner Kreishaus – Kreis Paderborn (krpb). Der Großbrand der Firma Westfleisch in Paderborn hat den gesamten Betrieb und damit auch Arbeitsplätze vernichtet. Betroffen ist auch der Kreis Paderborn als […]

Vor 1000 Jahren in Paderborn: Ein Kloster wird gegründet

in Kreis Paderborn

Paderborn (lwl). Am Anfang standen eine Reise nach Rom und die Weihe einer Kapelle vor exakt 1000 Jahren. Wie genau es in Paderborn zur Gründung des Abdinghofs und damit eines der bedeutendsten Klöster in Westfalen kam, damit beschäftigt sich jetzt anlässlich der 1000-Jahr-Feier die Forschung. Mehr als 50 Wissenschaftler versammeln sich am Donnerstag und Freitag […]

Wachsendes Wartungsgeschäft am Paderborn-Lippstadt Airport

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
GAMamAirport2

German Aircraft Maintenance erweitert Wartungsangebot am Airport  PAD Paderborn. Die German Aircraft Maintenance GmbH, ein behördlich zugelassener Instandhaltungsbetrieb, bietet am Paderborn-Lippstadt Airport künftig ein breiteres Angebot an Wartungs- und Instandhaltungsdiensten an. So  können  ab sofort neben alltäglichen Wartungsarbeiten  zwischen  den Flügen   auch   aufwändigere Flugzeugchecks durchgeführt werden. Zum Portfolio  gehören  die Typen    Airbus  A300,  A300 – […]

„Begriff kommt von Begreifen“

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Fachtag-frühkindliche-Bildu

– Fachtag „Sprache, das Tor zur Welt“ am Montag, 29. Februar, im Technologiezentrum Lichtenau – Kreis Paderborn (krpb). Je mehr Sprache ein Kind erlernt hat, desto höher sind seine Bildungschancen. Daher sehen das Kinderbildungsgesetz und die  Bildungsvereinbarungen des Landes Nordrhein-Westfalen Sprachbildung und Sprachförderung schon in Kindertageseinrichtung vor. Was genau diese Sprachbildung- und -förderung bedeutet und […]

Das ist HiP: Erkundung der Domstadt mithilfe einer App

in Kreis Paderborn
Pressetext-HiP-App,-Foto-2

Das ist HiP: Erkundung der Domstadt mithilfe einer App – Die ‚Historisches-Paderborn‘-App (HiP-App) der Universität Paderborn ermöglicht eine digitale Entdeckungstour durch die Stadt im Mittelalter Paderborn. Die Geschichte von Paderborns Kulturgütern direkt vor Ort mithilfe einer App entdecken und dabei erforschen, wie neue technische Verfahren die Spuren der Vergangenheit „les- und sichtbar“ machen: Das ist […]

Infoabend „Studieren mit beruflicher Qualifikation“

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn. Seit einigen Jahren gibt es die Möglichkeit, aufgrund von beruflicher Qualifikation, ohne Abitur, an Hochschulen zu studieren. An der Universität Paderborn gibt es etwa 150 Studierende, die zur Gruppe der beruflich Qualifizierten gehören. Informationen über Zugangsvoraussetzungen, den organisatorischen Ablauf einer Bewerbung und das Studienangebot der Universität gibt es am 22. Februar, 18 Uhr, im […]

1000 Jahre Abdinghof: Ein Kloster prägt Paderborn

in Kreis Paderborn
Kirchengemeinde

Kirchengemeinde, Museum, Altertumsverein und Universität rüsten sich für ein historisches Jubiläum Paderborn (lwl). Hierher blickten Päpste und Kaiser, Könige und Adlige. Der Abdinghof in Paderborn prägte 1000 Jahre lang die Geschichte Paderborns und gestaltete damit auch einen wichtigen Teil der westfälischen Chronik mit. Seit 1803 hat die ev. Kirchengemeinde das klösterliche Erbe angetreten. Am 14. […]

Fraunhofer IEM feiert Eigenständigkeit mit Partnern aus Industrie und Forschung

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
20160205_Foto_Jahresauftakt

Paderborn. Das Paderborner Fraunhofer IEM feierte am 5. Februar seine Eigenständigkeit und nahm dies zum Anlass, langjährige Projektpartner aus der Industrie und Forschung einzuladen. Das Fraunhofer IEM ist seit dem 1. Januar 2016 die erste eigenständige Fraunhofer-Einrichtung in Ostwestfalen-Lippe. Nahezu 80 Partner sind der Einladung von Prof. Dr.-Ing. Ansgar Trächtler, Leiter des Fraunhofer IEM, gefolgt: […]

„Die Hingucker“ für Kinder in der Gedenkstätte Wewelsburg

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn
EGW_Die-Hingucker_LOOS3307-

Großes Eröffnungsfest am Sonntag, 14. Februar, 11 Uhr im Burgsaal der Wewelsburg – Ausstellungseröffnung mit Musical „Kunterbunt“ der Chorschule Wewelsburg, Lesung sowie Spiel- und Bastelaktionen Kreis Paderborn (krpb). Das spielpädagogische Projekt  „Die Hingucker“ der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg feiert 10-jähriges Jubiläum. Das Kreismuseum  Wewelsburg hat anlässlich des runden Geburtstages eine Sonderausstellung entwickelt. Eröffnet wird die […]

Jugend musiziert: Konzerte der Preisträger

in Kreis Höxter, Kreis Paderborn

Jugend musiziert: Konzert der Preisträger am Samstag, 13. Februar um 17 Uhr im Barocksaal des Schlosses Corvey sowie am Sonntag, 14. Februar um 11 Uhr im Audienzsaal Schloß Neuhaus Kreis Paderborn/Höxter. Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ liegt hinter ihnen. Im Rahmen von zwei Preisträgerkonzerten am zweiten Februarwochenende geben die jungen Musiktalente noch einmal ihr Bestes. Das […]

10. Workshop „Computertomographie und Mathematik“ – Praxis und Theorie vor Ort

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule
ct_Workshop

Paderborn. Der Workshop „Computertomographie und Mathematik“ feiert Jubiläum: Zum zehnten Mal veranstaltet das Institut für Mathematik der Universität Paderborn am 4. und 5. März den Workshop für Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Brüderkrankenhaus in Paderborn. Teilnehmen können einzelne Schülerinnen und Schüler sowie Schulklassen der Jahrgangsstufen 10 bis 13. Durch die Computertomographie (CT) ist es […]

Beim Osterlauf läuft‘s

in Kreis Paderborn, Sport
Pressefoto_Gruppenbild

Paderborn. Bereits zum 70. Mal fällt am Karsamstag 2016 der Startschuss zum Paderborner Osterlauf. Genauer gesagt:   mehrere   Startschüsse,   denn   rund   10.000 Teilnehmer   absolvieren unterschiedliche Strecken: rennend, walkend oder skatend. Neu dabei ist in diesem Jahr der dSpace-Special-Olympics Lauf. Der Paderborner Osterlauf, präsentiert von E.ON Energie Deutschland, ist zur Osterzeit aus Paderborn nicht wegzudenken. Auf der […]

Jährliche Ausstellung der Fächer Kunst und Textil im Silo

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Studierende der Universität Paderborn zeigen ab 9. Februar ihre Werke Paderborn. Am Dienstag, 9. Februar, wird um 19 Uhr die jährliche Ausstellung der Fächer Kunst und Textil im Silo der Universität Paderborn durch Präsident Prof. Dr. Wilhelm Schäfer und Prof. Dr. Andrea Becher, Prodekanin der Fakultät für Kulturwissenschaften, zusammen mit Lehrenden und Studierenden eröffnet. Die […]

Burnout und Depression – ein ernst(zunehmend)es Thema

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule
16GHdepression_Abe

Uni Paderborn bietet Informationen, Workshops und Gespräche Paderborn. Lange Zeit galt die Depression als psychische Störung, über die nur ungern gesprochen wurde. Doch seit einigen Jahren verlässt die Depression die Tabuzone; Betroffene suchen und finden vielerorts Rat. Die Universität Paderborn hat früh Hilfsangebote für die Mitarbeitenden der Hochschule entwickelt. Mit der Gründung einer Arbeitsgruppe „Psychisch […]

Wander- und Kulturhighlights im Februar

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Fackelwanderung_Büren_2015_

Büren. Auch im Februar wird das erlebnisreiche Wander- und Kulturprogramm in Büren fortgesetzt: Alle wanderinteressierten Familien und diejenigen, die nach einer gesunden  Abwechslung vom Alltag suchen, sind gerne Freitag, 05. Februar, um 18:00 Uhr in Weiberg zu einer „Fackelwanderung“  eingeladen. Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus an der Weiberger Straße 20. Hier können auch vor der Wanderung […]

„Heinz Nixdorf und die Universität Paderborn“

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Uni-Paderborn_Feierstunde-H

Broschüre würdigt die Verdienste des Paderborner Computerpioniers für den Hochschulstandort Paderborn. Im vergangenen Jahr wäre er 90 Jahre alt geworden: Heinz Nixdorf, der Paderborner Computerpionier. Anlass für die Universität Paderborn, an ihren Förderer mit einer Broschüre und einer interaktiven Webseite zu erinnern. Am gestrigen Dienstag, 19. Januar, überreichten Präsident Prof. Dr. Wilhelm Schäfer und sein […]