Kreis Paderborn

Filmabend zum Thema Depression

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn. Die Zentrale Studienberatung und das AStA-Sozialbüro laden alle Studierende und Interessenten im Rahmen des Stammtisches All-InKlusiv für Studierende mit und ohne Beeinträchtigung der Universität Paderborn herzlich zu einem Filmabend zum Thema Depression ein: Der Film Mängelexemplar (2016) handelt von der taffen Caro, die in einer Eventagentur arbeitet. Äußerlich scheint die junge Frau ihr Leben […]

Universität Paderborn im Austausch mit Berliner Gründern

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn, TecUP): (v. l.) Dr. Carsten Linnemann, Nicolas Megow, Dr. Sebastian Vogt, Niclas Montag, Lilian Izsak, Dr. Tim Brühn, Slawa Tomin, Arthur Hartel, Yasmine Yahyaoui, Arthur Dilger, Ralph Driller, Christian Seewald, Miriam Czichy, Jonas Manuel, Florian Pieper und Mark Piper.

Paderborn. Dass Paderborn ein profilierter IT-Standort ist, ist nicht jedem in der Berliner Start-up-Szene bewusst. Aus diesem Grund tauschte sich am 20. April der Paderborner Gründungsinkubator garage33 mit Gründern aus der Hauptstadt aus. „Berlin ist eine Hochburg der deutschen Start-up-Szene, aber Paderborn zieht nach“, sagt Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des Technologietransfer- und Existenzgründer-Centers der Universität […]

LWL-Programm fördert innovative Wohnmodelle für Menschen mit Behinderung

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Mikroappartements vom LWL-Wohnverbund Paderborn. 
FOTO: LWL-Wohnverbund Paderborn

Paderborn . Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will in Paderborn chronisch psychisch kranke und suchtkranke Menschen durch moderne Technik und Förderung bei der Nachbarschaft dabei helfen, in der eigenen Wohnung zu leben. Das Programm „Selbstständiges Wohnen“ (SeWo) mit zehn Millionen Euro in 15 Wohnprojekten Konzepte für Technikunterstützung und Einbindung ins Stadtviertel oder in die Dorfgemeinschaft in […]

Kreisfamilientag in Bad Wünnenberg

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn
Hier ist wirklich was für jeden dabei“: (von links nach rechts) Bad Wünnenbergs Bürgermeister Christoph Rüther, Landrat Manfred Müller, Friedhelm Kaup, Vorsitzender des Kreisjugendhilfeausschusses, und Organisatorin Edith Rehmann-Decker laden zum Kreisfamilientag nach Bad Wünnenberg ein. Foto: © Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kreis Paderborn, Michaela Pitz

158 Aussteller, zwei Bühnen mit kostenlosem Unterhaltungsprogramm: Landrat Manfred Müller und Bad Wünnenbergs Bürgermeister Christoph Rüther laden zum Kreisfamilientag am Sonntag, 6. Mai nach Bad Wünnenberg ein Kreis Paderborn. Jede Menge Informationsstände, zwei Bühnen mit kostenlosem Unterhaltungsprogramm, viele Spiele- und Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene, dazu kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Nationen zu familienfreundlichen Preisen: Dieser […]

Gegenseitiges Verständnis von Muslimen und Christen stärken

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Graduiertenkolleg Islamische Theologie

Paderborn. Der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) fördert die gemeinsame Arbeit der Universität Paderborn und der University of Religions and Denominations Qom (URD) im Iran aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Ziel des auf vier Jahre angelegten Projekts ist es, die theologischen Studiengänge beider Universitäten inhaltlich zu aktualisieren und Lehrmaterialien zu erstellen, […]

23. Bürener Wandertag mit Wandermarathon

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Freuen sich auf den 23. Bürener Wandertag am 06. Mai in Siddinghausen: 

hinten v.l. Gerd Stoll, Stefan Meis, Niklas Gödde, Wigbert Löper, Josef Karthaus, Berthold Ackfeld, Vorsitzender Touristik-Gemeinschaft  Bürener Land e.V., Stefan Schütte, Fritz Deneke, SGV, Kerstin Salerno, Stadt Büren, Willi Büngeler und Monika Meis .Vorne v.l. Ranger Oliver Szodruch, Sarah Büngeler, Marianne Witt-Stuhr, Leiterin Stadtmarketing Büren, Benedikt Stiewe, Volksbank Brilon-Büren-Saltkotten eG, Bürgermeister Burkhard Schwuchow und Elisabeth Henneke

Büren. Mit großer Vorfreude blicken die Siddinghäuser der größten Wanderveranstaltung in ganz OWL entgegen: Der 23. Bürener Wandertag mit Marathon findet am Sonntag, 06. Mai, in der Ortschaft Siddinghausen statt. Erwartet werden, je nach Wetterlage, zahlreiche Teilnehmer aus ganz Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern wie den Niederlanden, Belgien und Österreich. „Der Bürener Wandertag eignet sich […]

Parken auf der Bundesstraße

in Kind & Familie, Kreis Paderborn
Machen das Parken auf der neuen B480 in Bad Wünnenberg möglich (von links): Leah Laven (Stadt Bad Wünnenberg), Gerhard Hüllweg (Straßen NRW), Edith Rehmann-Decker (stellvertretende Amtsleitung Kreisjugendamt Paderborn), Stefanie Rüther (Kreisjugendamt Paderborn). (Foto: Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kreis Paderborn, Anna-Sophie Schindler)Machen das Parken auf der neuen B480 in Bad Wünnenberg möglich (von links): Leah Laven (Stadt Bad Wünnenberg), Gerhard Hüllweg (Straßen NRW), Edith Rehmann-Decker (stellvertretende Amtsleitung Kreisjugendamt Paderborn), Stefanie Rüther (Kreisjugendamt Paderborn). (Foto: Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kreis Paderborn, Anna-Sophie Schindler)

Kreis Paderborn. Parken ist immer auch eines der großen Themen beim Kreisfamilientag. Für den kommenden Kreisfamilientag am Sonntag, 6. Mai, hat sich das Organisatoren-Team um Edith Rehmann-Decker etwas ganz Besonderes überlegt: Für einen Tag können Autofahrer auf der Bundesstraße 480n bei Bad Wünnenberg parken und werden von Shuttle-Bussen zum Veranstaltungsgelände ins Aatal gebracht. „Das ist […]

Studium für Ältere an der Universität Paderborn

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Lehrbeauftragte für das Studium für Ältere.

Paderborn. Am Dienstag, 24. April, 16 Uhr, hält Prof. Dr. Ruth Rustemeyer im „Studium für Ältere“ der Universität Paderborn einen Vortrag zum Thema „Wechselspiel zwischen Kognitionen und Emotionen – Wer bestimmt unser Handeln?“ Die Veranstaltung findet im Hörsaal B1 statt. Wem es gelingt, persönliche Probleme gelassener und klüger anzugehen, wird oft als weise bezeichnet. Studien […]

Einführung des neuen Präsidiums der Universität Paderborn

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
(v.l.) Prof. Dr. Johannes Blömer, Simone Probst, Prof Dr. Torsten Meier, Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Prof. Dr. Merle Tönnies, Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner, Dr. Dagmar Simon und Julius Erdmann. © Universität Paderborn, Johannes Pauly

Paderborn. Rund 300 Angehörige und Freunde der Universität Paderborn haben am Dienstag, 17. April, an der offiziellen Einführung des neuen Präsidiums teilgenommen, darunter auch Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Das Präsidium – bestehend aus Prof. Dr. Johannes Blömer, Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Prof. Dr. Torsten Meier, Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner und Simone Probst – […]

Elise und ihre Schwäche für den aufrechten Gang

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Titelseite
Wolfgang Bellmer arbeitet als Maler und Schriftsteller. Er schreibt Romane und Drehbücher. Drei davon sind auch für das ZDF (Soko Leipzig) verfilmt worden.

 Kreis Paderborn. „Elise und ihre Schwäche für den aufrechten Gang“ erzählt die Geschichte einer jungen, außergewöhnlichen Frau, die sich den Normen und Vorstellungen einer starren Gesellschaft nicht unterwerfen will. Mit 16 schicken ihre Eltern sie auf eine Höhere-Töchter-Schule in Wolfenbüttel. An diesem vermeintlich sicheren Ort begegnet sie erstmals einer Welt, die der Schutzpanzer ihrer gutbürgerlichen […]

Kreismuseum Wewelsburg beteiligt sich am Europäischen Kulturerbejahr

in Kreis Paderborn, Titelseite
Ein Vedutenfächer, der als Souvenir von einer Italienreise im 19. Jahrhundert mitgebracht wurde. (Foto: Kreismuseum Wewelsburg)

Kreis Paderborn . Die Europäische Kommission hat für 2018 ein Europäisches Kulturerbejahr initiiert. Mit diesem Themenjahr will sie dazu beitragen, Europa den Europäern wieder ein Stück näher zu bringen. Im Fokus stehen das Gemeinschaftliche und Verbindende („sharing heritage“) europäischer Kultur. Auch das Kreismuseum Wewelsburg beteiligt sich mit einer Reihe von Sonderführungen unter dem Leitthema „Austausch […]

23. Bürener Wandertag 2018

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Sport, Umwelt & Natur
Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren: v.l. Kerstin Borghoff, Heimat- und Verkehrsverein Siddinghausen (HuVS), Kerstin Salerno, Stadt Büren, Stefan Schütte, HuVS, Monika Meis, HuVS, Bernhard Büngeler, HuVS, Berhold Ackfeld, Touristik-Gemeinschaft Bürener Land, Gerhard Stolle, HuVS.

Neue Strecken in Siddinghausen Büren. Die wunderschöne Naturlandschaft um Siddinghausen lockt am Sonntag, 6. Mai, viele Wanderer zum 23. Bürener Wandertag. Emsig planen und kalkulieren die Organisatoren der Dorfgemeinschaft unter Federführung des Heimat- und Verkehrsvereins Siddinghausen die überregional beliebte Outdoor-Veranstaltung. Die Wanderstrecken von 5, 10, 21 und 42 km sind bereits festgelegt und auf der […]

Energiestiftung Sintfeld startet neue Artenschutz-Aktion „Blühende Landschaften“

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Blhfeld-klein

Mehrjährige Blühstreifen werden gefördert Bad Wünnenberg. Das von der Energiestiftung im vergangenen Jahr angestoßene Artenschutz- Projekt „Blühfelder“ wird in diesem Jahr etwas abgeändert fortgeführt. Landwirte, die eine spezielle mehrjährige Blühmischung aussäen, bekommen das Saatgut dafür von der Stiftung bezahlt. Pro Hektar kostet die besondere Saat etwa 120 €. Mit der Aktion soll vor allem Bienen, […]

Einweihung des schulorientierten Labors der Chemiedidaktik

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Beim Experimentieren war nicht nur strategische Problemlösung, sondern auch handwerkliches Geschick gefragt.Foto (Universität Paderborn, Kamil Glabica)

Paderborn. Am Mittwoch, 11. April, wurde das neue schulorientierte Labor der Chemiedidaktik an der Universität Paderborn eingeweiht. Die Arbeitsgruppe der Chemiedidaktik beschäftigt sich unter Leitung von Prof. Dr. Sabine Fechner mit Lehr- und Lernprozessen und erforscht in diesem Zusammenhang Lernumgebungen, um innovativen Chemieunterricht an Schulen voranzutreiben. Mit dem neuen Chemielabor soll die Forschung in diesem […]

Netzwerk Innenstadt NRW: Exkursion nach Rheda-Wiedenbrück

in Kreis Gütersloh, Kreis Paderborn
Netzwerk_Innenstadt_NRW_Tagung

Rheda-Wiedenbrück/Paderborn. Das Netzwerk Innenstadt NRW hatte zu einer Tagung mit dem Thema „Wasser in der Stadt – zwischen Flut und Erlebnis“ eingeladen. Nach dem Auftakt in Paderborn waren verschiedene Exkursionen möglich. Eine davon führte nach Rheda-Wiedenbrück. Der Technische Beigeordnete Stephan Pfeffer und Fachbereichsleiter Michael Duhme führten die 30-köpfige Gruppe entlang der Ems und erläuterten u.a. […]

Bundeswettbewerb Informatik

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Endrunde des Bundeswettbewerbs Informatik findet vom 25. bis 28. September im Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn statt Paderborn. Vom 25. bis 28. September findet im Heinz Nixdorf Institut (HNI) der Universität Paderborn an der Fürstenallee 11 die Endrunde des 36. Bundeswettbewerbs Informatik statt. Die Veranstaltung wird vom HNI und dem Institut für Informatik der […]

Für mehr Sicherheit an Schulen

in Kreis Gütersloh, Kreis Höxter, Kreis Paderborn
Frohe Gesichter nach bestandener Prüfung: 18 junge Menschen haben die Ausbildung zum Schulsanitäter erfolgreich gemeistert. © Malteser/Frank Kaiser

Malteser bilden 18 neue Schulsanitäter aus Arnsberg, Herzebrock-Clarholz, Rheda-Wiedenbrück, Nieheim, Olpe, Erzdiözese Paderborn. Umgeknickte Knöchel beim Sportunterricht, Schnittwunden, Kreislaufbeschwerden, hin und wieder ein Knochenbruch: Mehr als eine Million Unfälle geschehen an Schulen in Deutschland – jedes Jahr. Gute Nachrichten indes für Schulen in Arnsberg, Herzebrock-Clarholz, Olpe und Nieheim: Ab sofort sorgen dort insgesamt 18 gut […]

Rüdiger Safranski trifft Christoph Brech

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL

14. Mai, 19 Uhr, Diözesanmuseum Paderborn – Reservierung erforderlich! Paderborn. Die Begegnung könnte spannender kaum sein. Zwei prominente Preisträger treffen am Montag, 14. Mai, 19 Uhr, im Rahmen der Reihe KUNST-DIALOGE im Diözesanmuseum Paderborn zusammen: Der bekannte Literaturwissenschaftler, Philosoph und Beststeller-Autor Rüdiger Safranski und der renommierte Foto- und Videokünstler Christoph Brech. Beide verbindet eine scharfe […]

In den Ferien zelten oder den Strand von Kroatien erkunden

in Kind & Familie, Kreis Paderborn
Was ist los in den Ferien? Das erfahren Kinder, Jugendliche und ihre Eltern im Ferienplaner 2018. (Foto: Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kreis Paderborn, Anna-Sophie Schindler)

Kreis Paderborn. Keine Lust auf Langeweile in den Schulferien? Ein Blick in den Ferienplaner des Kreisjugendamtes Paderborn und der Häuser der offenen Tür (HoTs) lohnt sich: Dort warten abenteuerliche Tagesaktionen, Ferienfrühstücke, Ferienfreizeiten nach Österreich, Kroatien und ein Zeltlager auf Kinder und Jugendliche. Ausführliche Infos, Kosten und Kotaktdaten für die Anmeldung sind im Ferienplaner selbst zu […]

Neue Gynäkologin in Büren begrüßt

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Freuen sich auf die bevorstehende Eröffnung der Praxis für Frauenheilkunde in der Eickhoffer Straße 4a: v.l. Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Ingrid Mohrmann sowie Marion Altemeier, stellv. zuständige Abteilungsleiterin Foto: Stadt Büren

Büren. In den Räumen der ehemaligen gynäkologischen Praxis von Dr. Bernd Vollmer in der Eickhoffer Straße 4a wird zurzeit kräftig renoviert: Ingrid Mohrmann, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, eröffnet hier ihre neue Praxis am 16. April. Bürgermeister Burkhard Schwuchow begrüßte die aus Schweinfurt am Main stammende Ärztin nun ganz herzlich in Büren. „Durch die Weiterführung […]

Dr. Matthias Pelster von der Universität Paderborn erhält Forschungspreis

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Leuphana Universität Lüneburg, Lena Schöning): Dr. Matthias Pelster, neuberufener Juniorprofessor für Finance an der Universität Paderborn, freut sich über einen Forschungspreis.

Paderborn. Juniorprofessor Dr. Matthias Pelster von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn wurde von der Gesellschaft für experimentelle Wirtschaftsforschung e. V. (GfeW) mit dem „Heinz Sauermann-Förderpreis zur experimentellen Wirtschaftsforschung“ ausgezeichnet. Pelster erhielt die Auszeichnung in Höhe von 1.000 Euro für die Durchführung eines Experiments in einem aktuellen Forschungsprojekt, bei dem es um das Anlageverhalten […]

Erster Supercomputer für das Paderborner Noctua-Projekt

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Vertragsunterzeichnung für den Hochleistungscomputer: (v. l.) Nurcan Rasig (Firma Cray), Prof. Dr. Christian Plessl und Simone Probst.Foto:Universität Paderborn, Johannes Pauly

Paderborn. Die Universität Paderborn und die Firma Cray Computer Deutschland GmbH haben den Kaufvertrag zur Lieferung eines Hochleistungsrechners (High-Performance-Computing-Systems, kurz HPC) unterzeichnet. Damit kann im „Paderborn Center for Parallel Computing“ (PC²) der Universität das bisherige Flaggschiffsystem durch ein deutlich leistungsfähigeres und stromsparendes HPC-System ersetzt werden. Am 23. Juni vergangenen Jahres hatte die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) […]