Kreis Paderborn
Förderung bringt Menschen zusammen
Detmold. Mehr als zwei Millionen Euro an öffentlicher Förderung aus den Programmen LEADER und VITAL.NRW sind in diesem Jahr in heimische Projekte geflossen. Knapp 723.000 Euro waren es im vergangenen Jahr. Welche Impulse gehen von diesen Projekten aus? Welche Themen werden aufgegriffen? Und welche Chancen für künftige Projekte gibt es? Rund 120 Teilnehmer des Aktionstags […]
Reparieren Sie Ihre Bewerbung!
Extra-Angebot des Repair Cafés – reparieren Sie Ihre Bewerbung! Rheda-Wiedenbrück (pbm). Im Rahmen des letzten Repair Cafés des Jahres gibt’s ein besonders Angebot: Das Reparaturforum steht am Samstag, 8. Dezember, unter dem Motto „Reparieren Sie Ihre Bewerbung!“. Zur Bewerbungsoptimierung ist eine Anmeldung erforderlich. Interessenten haben zwischen 14 und 17 Uhr die Gelegenheit, unter […]
Büren bekommt eine Eisbahn zum Nikolausmarkt
Besonderes Angebot für Familien und Kinder Büren. Der beliebte Bürener Nikolausmarkt wird in diesem Jahr erstmals vom Stadtmarketing begleitet – und das zaubert jetzt gemeinsam mit der Standortgemeinschaft „Bock auf Büren“ eine Riesenüberraschung aus dem Hut. In der ersten Dezemberwoche wird eine Eisbahn in der Bürener Innenstadt zu einem winterlichen Sportvergnügen einladen. Unterstützt und […]
Gräflicher Park: Wechsel in der Führungsriege
Bad Driburg. Zum 15. November 2018 übergab Dirk Schäfer die Geschäftsführung des ‚Gräflicher Park Health & Balance Resort‘ an seinen Nachfolger, Volker Schwartz. Dirk Schäfer, der in 25 Jahren in der Unternehmensgruppe verschiedene Positionen innehatte, verlässt das Unternehmen einvernehmlich, um sich neuen Aufgaben zuzuwenden. Im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung wurde Dirk Schäfer von Graf und Gräfin […]
Shaban Mayanja als Gastwissenschaftler an der Uni Paderborn
Von Kenia über Wien nach Paderborn: Shaban Mayanja arbeitet als Gastwissenschaftler an der Universität Paderborn Paderborn. Seit Anfang November ist Dr. Shaban Mayanja Gastwissenschaftler am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn. Er reist zwischen Städten und Kontinenten hin und her und leistet Pionierarbeit für die Germanistik in Afrika. Mayanja wurde in Kampala, […]
Forscher der Universität Paderborn und des Fritz-Haber-Instituts Berlin veröffentlichen in „Science“
Paderborn. Einem Team von Physikern unter der Leitung von Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt, Universität Paderborn, und Prof. Dr. Martin Wolf, Fritz-Haber-Institut Berlin, ist ein entscheidender Durchbruch gelungen: Sie haben weltweit zum ersten Mal und „in Echtzeit“ die Änderung der Elektronenstruktur während einer chemischen Reaktion beobachtet. Mithilfe umfangreicher Computersimulationen haben die Wissenschaftler die Ursachen und […]
Chinesische Delegation zu Besuch an der Universität Paderborn
Kooperation mit Xidian-Universität wird ausgebaut Paderborn. Am Donnerstag, 15. November, hat eine von Präsident Prof. Dr. Yang Zongkai angeführte Delegation der chinesischen Xidian-Universität die Universität Paderborn besucht. Zongkai und Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn, unterzeichneten ein Abkommen, das vorsieht, zwischen beiden Hochschulen den Studierendenaustausch fortzuführen und die Forschungskooperation insbesondere in den Bereichen […]
Digital in NRW wird weiter gefördert
Digital in NRW wird mit 4,5 Millionen Euro bis 2020 weiter gefördert Paderborn. Seit Anfang 2016 unterstützt „Digital in NRW – Kompetenz für den Mittelstand“ erfolgreich kleine und mittlere Betriebe beim Thema Digitalisierung. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat jetzt einer Verlängerung des Kompetenzzentrums bis 2020 zugestimmt. Die Digitalisierungs-Expertinnen und Experten werden damit für zwei weitere Jahre […]
Rege Beteiligung am ersten Workshop zum neuen Skatepark
Büren. Rund zwanzig Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben sich zum ersten von insgesamt drei geplanten Beteiligungsworkshops zum neuen Skatepark im Jugendzentrum Treffpunkt 34 getroffen. Nach einer kurzen Vorstellung des aktuellen Sachstands durch das beauftragte Landschaftsarchitekturbüro Maier hatten die Workshopteilnehmer Gelegenheit in Kleingruppen ihre Ideen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge mit einzubringen. Die Ergebnisse wurden dann im […]
Intelligent und digital: Online-Shopping in der Innenstadt
Paderborn. Immer mehr Läden in Deutschlands Innenstädten schließen. Hauptverursacher ist die Abwanderung von Kunden in den Online-Handel, der mit Rund-um-die-Uhr-Service und unkomplizierter Warenrückgabe lockt. Häufig gelingt es nur großen Warenhausketten, in den Online-Handel einzusteigen. Kleine, inhabergeführte Läden in der Innenstadt haben von den großen Vorteilen der Digitalisierung bisher kaum profitiert. Die Lösung für den Mittelstand: […]
Produktion der Zukunft: Nehmt die Menschen mit
Über 100 Vertreter produzierender Unternehmen diskutieren beim 5. FASTEC Anwenderforum Paderborn. Wie kann die Digitalisierung in produzierenden Unternehmen schnell, kostengünstig und effektiv genutzt werden? Dieser zentralen Frage widmete sich das Anwenderforum des Paderborner Softwareanbieters FASTEC Anfang November. Bereits zum 5. Mal hatte der Spezialist für sogenannte MES-Software zur Produktionsoptimierung Geschäftsführer, Produktionsleiter und Qualitätsbeauftragte zum Erfahrungsaustausch […]
Präsidentin der Uni Paderborn in Kuratorium der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft berufen
Paderborn. Die Mitgliederversammlung der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) hat Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn, für eine Amtszeit von fünf Jahren in ihr Kuratorium berufen. Die JRF ist die Forschungsgemeinschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Gegründet hat sich der gemeinnützige Verein 2014 als Dachorganisation für 15 landesgeförderte, rechtlich selbstständige, außeruniversitäre und gemeinnützige Forschungsinstitute. Unter dem Leitbild „Forschung […]
Auf bewegender Spurensuche in Büren
Evelyn und Dave Hill informieren sich über die Geschichte ihrer jüdischen Vorfahren Büren. Hans-Josef Dören kümmert sich als Stadtarchivar der Stadt Büren nicht nur um den umfangreichen Archivalien- und Aktenbestand aus über 800 Jahren Stadtgeschichte, er setzt sich auch dafür ein, dass Vergangenes nicht in Vergessenheit gerät. Darunter befinden sich auch verschiedene Quellen zur Geschichte […]
Goldbeck baut für Weidmüller und Uni Paderborn an der Paderborner Zukunftsmeile
Detmold/Bielefeld/Paderborn. Das Bielefelder Bauunternehmen Goldbeck realisiert als Investor und Generalübernehmer ein Großprojekt an der Paderborner Zukunftsmeile: die „Zukunftsmeile 2“ (ZM2). Das Gebäude soll Büros, Laboren und Fertigungsbereichen Raum geben. Für die architektonische Planung ist das Paderborner Büro Matern Architekten verantwortlich. Neben Weidmüller werden in dem neuen Gebäude, das direkt neben dem Gebäude „Zukunftsmeile 1“ (ZM1) […]
TÜV-geprüfte IT-Sicherheit
Fraunhofer IEM unterstützt Phoenix Contact bei sicherer Entwicklung von Industriesteuerungen Paderborn. Die Industrie 4.0 vernetzt Steuerungen von Maschinen und Anlagen über das Internet. Das schafft viele Möglichkeiten, stellt aber auch hohe Anforderungen an die Sicherheit der Industriesteuerungen. Phoenix Contact gestaltet mit dem Fraunhofer IEM einen Entwicklungsprozess, der die IT-Sicherheit von Beginn an berücksichtigt. Dafür wurde das […]
Verlängerung mit dem Ärzteteam bis zum Jahr 2023
Paderborn. Eine weitere, langfristig ausgerichtete Kooperation hat der SCP mit den bewährten Mannschaftsärzten vereinbart. Die Zusammenarbeit mit den Medizinern für die Profimannschaft und den Nachwuchsbereich hat nunmehr eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2023. „Wir arbeiten mit unseren Mannschaftsärzten mehrheitlich seit vielen Jahren sehr gut zusammen. Die aktuelle Konstellation hat sich gerade auch in der […]
Paderborner Martinslauf ‐ Dieser Abend ist zum Laufen gemacht
Paderborn. Am Freitagabend stellten sich die Teilnehmer des Paderborner Martinslaufs der Herausforderung des ca. 2km langen und farblich illuminierten Innenstadtrundkurses. 1.400 Läuferinnen und Läufer aus der Region haben bei angenehmen Temperaturen ihr Bestes gegeben und die Ziellinie erschöpft, aber glücklich erreicht. Doch einer rannte allen davon: Robiel Weldemichael sprintete unangefochten auf das Siegertreppchen. In einer […]
„Ein Gebäude, das in besonderer Weise für die Studierenden da ist“
Neues Lern- und Bibliothekszentrum der Universität Paderborn eingeweiht Paderborn. Am Dienstag, 13. November, hat die Universität Paderborn das Gebäude I in einem feierlichen Rahmen offiziell eingeweiht. Als neues Lern- und Bibliothekszentrum bietet es Studierenden auf rund 3.370 Quadratmetern, verteilt auf fünf Etagen, optimale Arbeits- und Lernbedingungen. Die Kosten des Baus, der vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb […]
Schülerinnen-MINT-Mentoring-Programm
„look upb“ der Universität Paderborn startet in den fünften Durchlauf – Neuer Rekord bei der Anzahl der Teilnehmerinnen Paderborn. Am Dienstag, 6. November, ist mit einer Auftaktveranstaltung der Startschuss für den fünften Durchgang des Schülerinnen-MINT-Mentorings an der Universität Paderborn gefallen. Mit einer Gesamtzahl von zwölf Teilnehmerinnen kann das Projekt nun einen neuen Rekord verbuchen. Das […]
„Pogrome vom November 1938 waren der Beginn einer offenen Vernichtungspolitik“
Paderborn. Brennende Synagogen, zerstörte Geschäfte und Häuser, Tote, inhaftierte, verletzte und gedemütigte Menschen: Deutschland am 9. und 10. November 1938. In Kürze jähren sich die Pogrome an Deutschen jüdischen Glaubens zum 80. Mal. Wurden sie gezielt vom NS-Regime geplant und wie verliefen sie? Wie reagierte die nichtjüdische Bevölkerung? Und mit welchen Formen von Antisemitismus haben […]
„Natur und Kultur für Alle“
Büren. „Natur und Kultur für Alle“ ist die Motivation des aktuellen Tourismus-Projekts, das Büren auch für Menschen mit Behinderung als Ausflugsziel attraktiv macht. Unter anderem wird der Bürgerpark in den Almeauen mit barrierefreien Informationstafeln ausgestattet, die die schönen und interessanten Seiten Bürens erläutern. „Die Stadt selbst wird zum Ausstel- lungsraum aufgewertet“, erläutert Kerstin Salerno vom […]
Sozialpaten helfen durch den Schuldendschungel
Büren. Zum Auftakt des Projekts „Fit fürs Geld – Du hast die Wahl!“, das die Stadt Büren mit der Stadtjugendpflege für Jugendliche und junge Erwachsene (13 – 18 Jahre) durchführen wird, gab eine Delegation Augsburger Sozialpaten einen intensiven und anschaulichen Einblick in ihre Arbeit, bei der sie auf eine mehr als zehnjährige Erfahrung zurückblicken. Ehrenamtlich […]




















