Kreis Paderborn
Führung „Stadt des Wassers“
Paderborn. Die 200 Quellen der Pader lieferten nicht nur Wasser für Mensch und Tier, sie waren bis ins 20. Jahrhundert hinein auch der »Motor« für die zahlreichen Mühlen und somit die Grundlage für das Wirtschaftsleben der Stadt. Heute präsentieret sich das Paderquellgebiet auf den ersten Blick als grüne Oase inmitten der Stadt. Doch es ist weit […]
Besondere Kino – Premiere
Diskussion mit den Filmemachern von ,,Reiss aus“ am 5. April im Pollux- Filmtheater Paderborn. Erträumt und oft besungen: einfach mal raus aus dem Alltagstrott. Gewagt haben dieses Abenteuer Lena Wendt und Ulrich Stirnat. Zwei Jahre fuhren sie durch Westafrika und brachten von ihrer Reise die 90- minütige Dokumentation ,,Reiss aus“ mit. Am Freitag, 5. April, […]
Nutzen aus Daten für die Industrie
Paderborn. Wie gelingt es Unternehmen, Nutzungsdaten ihrer Produkte zu erheben, zu verarbeiten und gewinnbringend einzusetzen? Daran forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Universität Paderborn und Fraunhofer IEM in zwei neuen Verbundprojekten. Dabei wollen sie insbesondere kleine und mittlere Unternehmen unterstützen. Insgesamt erhält die Paderborner Wissenschaft in den nächsten drei Jahren rund 1,8 Millionen Euro Förderung vom […]
PLAZ – Profiltag 2019
Paderborn. Das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ – Professional School der Universität Paderborn verfolgt bereits seit vielen Jahren das Ziel, Lehramtsstudierende dazu anzuregen, ihre berufsbezogenen Kompetenzen durch eine themenorientierte Profilierung auf – und auszubauen. Der Fokus liegt dabei auf den drei Studienprofilen Gute gesunde Schule, Medien und Bildung sowie Umgang mit Heterogenität. Um […]
Saisonstart in den Gräflichen Parks – neuer Pendelverkehr eingerichtet
Bad Driburg. Pendeln von Frühlingsattraktion zu Frühlingsattraktion heißt es in diesem Jahr ab dem 1. April 2019 in Bad Driburg. Pünktlich zum Saisonstart bieten der Gräfliche Park und die „Park Klinik“ Bad Hermannsborn (Gräfliche Kliniken) einen neuen Pendelverkehr zwischen den beiden Parks an. Eine Busfahrt, die sich auf jeden Fall lohnt – erwachen doch in […]
Planetenwanderung zum Astronomietag
Faszination Sonnensystem Bad Lippspringe. Anlässlich des Astronomietages am 30.03.2019, der von der Vereinigung der Sternfreunde organisiert wird, bietet die Planetariumsgesellschaft OWL e.V. eine geführte Wanderung auf dem Planetenweg in Bad Lippspringe am. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr an der Sonne im Arminiuspark. Der Planetenweg bietet die faszinierende Gelegenheit, die Weite des Universums auf ungewöhnliche Weise […]
zdi-Roboterwettbewerb 2018/2019 in Paderborn
Paderborn. 17 Schülerteams trafen sich am 26. März 2019 in der Friedrich – Ebert – Gesamtschule in Paderborn zur Regionalausscheidung des zdi – Roboterwettbewerbs 2018/2019. Für das große Finale am 06. April 2019 in Mülheim an der Ruhr qualifizierten in sich in der Alterskategorie weiterführende Schulen die Teams ,,Lego-Stein-Heim“ von der Realschule & Gymnasium Steinheim […]
In den Osterferien: Studierende begleiten und Unialltag erleben
Paderborn. Für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht wissen, welche Studienrichtung sie nach dem Abitur einschlagen wollen, bietet die Zentrale Studienberatung der Universität Paderborn Orientierungsangebote in den Osterferien an. Studieninteressierte können an dem Programm „Komm mit!“ teilnehmen und einen Tag lang einen Studierenden begleiten. „Dadurch erhalten sie Einblicke in einen potentiellen Studiengang und bekommen Infos […]
NRW-Radtour 2019
Paderborn/Detmold/Bielefeld. Am 18. Juli fällt mittags in Rheda-Wiedenbrück der Startschuss für die NRW-Radtour 2019. Rund 1.400 Radfahrerinnen und Radfahrer nehmen an der viertägigen Tour teil, die in diesem Jahr über insgesamt 210 Kilometer durch Ostwestfalen-Lippe führt. Westlotto bietet mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung bereits im elften Jahr diese Veranstaltung für Freizeitradler an und besucht als Etappenziele 2019 Paderborn […]
Neues DFG-Projekt an der Universität Paderborn
Paderborn. In einem neuen Forschungsprojekt der Universität Paderborn soll untersucht werden, wie sich Texte in Tageszeitungen und der sogenannten Erbauungsliteratur während der vergangenen Jahrhunderte verändert haben. Die Methode, die die Wissenschaftler dabei anwenden, soll zu einem standardisierten Verfahren der historischen Textanalyse in der Sprachwissenschaft werden. Neu bei der Vorgehensweise ist u. a. die Kombination von […]
Internationale Arbeitstagung
Paderborn. Vom 27. bis zum 29. März findet an der Universität Paderborn die 46. internationale Arbeitstagung „Flüssigkristalle“ statt. Dort stellen in- und ausländische Wissenschaftler aus den Bereichen Physik, Chemie und Ingenieurwesen ihre neuesten Forschungsergebnisse und technischen Entwicklungen vor, tauschen Erfahrungen aus und diskutieren über Entwicklungsperspektiven für ihr interdisziplinäres Fachgebiet. Die Tagung findet – nach 2005 […]
Tag der IT-Sicherheit an der Universität Paderborn
Paderborn. Der Anfang des Jahres bekanntgewordene Datendiebstahl von deutschen Politikern und anderen Prominenten zeigte einmal mehr eindrucksvoll, wie wichtig das Thema IT-Sicherheit ist. Doch wie lässt sich die Digitalisierung unserer Gesellschaft sicher gestalten? Das ist am 27. und 28. März Thema des „Tags der IT-Sicherheit“ an der Universität Paderborn. Zur mittlerweile 14. Ausgabe der Veranstaltung […]
30 Osterlaufbotschafter in den „diplomatischen Dienst“ aufgenommen
Paderborn. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler waren dem Ruf des SC Grün-Weiß gefolgt und hatten sich als Botschafter für den Paderborner Osterlauf’ beworben. Vergangenen Freitag erfolgte die offizielle Einführung der Botschafter durch SC Grün-Weiß Präsident Wolfgang Krenz, Osterlauf-Organisationsleiter Christian Stork und Projektkoordinator Jan Braun. Ausgestattet mit einer Ernennungsurkunde und dem offiziellen „Botschafter-Shirt“, vertreten jetzt 30 begeisterte Läuferinnen und Läufer Deutschlands […]
Bürener Kneipenfestival auf der Zielgeraden
Nachtschwärmer aus den Ortschaften können günstig mit dem Bus fahren Büren. Sieben Livebands präsentieren am 6. April in den Bürener Kneipen erstmals die Kneipennacht. „Mittanzen, mitsingen oder einfach nur zuhören und mit Freunden die Stimmung genießen – gemeinsam können wir hier in Büren bereits zur Premiere ein vielfältiges Programm anbieten“, freuen sich die Unterstützer und […]
Brückenbauer zwischen Deutschland und den USA
Paderborn.Er ist ein „Urgestein“ der Universität Paderborn: Prof. em. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Freese, von 1979 bis 2005 an der Hochschule Professor für Amerikanistik, der am Sonntag, 10. März, 80 Jahre alt wurde. Am 11. März gab es im Jenny-Aloni-Haus der Universität ihm zu Ehren eine Feier des Instituts für Anglistik und Amerikanistik. […]
„China lebt von Beziehungen“
Paderborn. Rund 20 hochrangige Vertreter von Unternehmen, Hochschulen und Politik diskutierten Ansätze, Entwicklungen und Erlebnisse im Geschäft mit China. Eingeladen hatten das it’s OWL Clustermanagement sowie das Konfuzius Institut Paderborn. „Die Beziehungen mit China bieten Unternehmen sehr viele Chancen und Potenziale, aber sie sind nicht ohne Herausforderungen“, eröffnete it‘s OWL Geschäftsführer Günter Korder den Kaminabend, […]
Kommunikationstechnologien auf dem Prüfstand
Paderborn. Texte, Bilder, Sprachnachrichten: Kommunikation findet heutzutage bevorzugt digital statt. Allein im Mai des vergangenen Jahres wurden täglich weltweit rund 65 Milliarden WhatsApp-Nachrichten verschickt. „Damit steigen auch die Anforderungen an die Sicherheit“, sagt Prof. Dr. Tibor Jager vom Institut für Informatik der Universität Paderborn. Beliebte Dienste wie WhatsApp und Co. würden dafür allerdings neuartige Verfahren […]
IHK Ostwestfalen verabschiedet 44 neue Meister
Bielefeld. Bei einer Feierstunde in der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) erhielten die frisch gekürten Fach- und Indus- triemeister ihre Meisterurkunden. Von den Industriemeistern absolvierten elf ihre Prüfung in der Fachrichtung Printmedien, zehn in Metall, sechs in Elektrotechnik, zwei in Papier- und Kunststoffverarbeitung und einer in Mechatronik. Unter den Fachmeistern waren zwölf Logistikmeister […]
Kindertagesstätte Domental in Bewegung!
Büren. Mit viel Spaß und Freude an Bewegung haben 58 Kinder des Bewegungskindergartens Domental in Büren das Kinderbewegungsabzeichen, kurz KIBAZ absolviert. Das Kibaz wurde vom Sportverein SV 21 Büren in Kooperation mit der städtischen Kindertagesstätte Domental für alle Kita-Kinder im Alter von 3-6 Jahren angeboten. Da sich die provisorische Gruppe des Kindergartens in der ehemaligen […]
Dritter Beteiligungsworkshop zum Skatepark
Büren. Die Jugendhilfe Büren ist Initiator vom neu geplanten Skatepark und hat im 3. Beteiligungs-Workshop die Ergebnisse aus den Änderungsvorschlägen der ersten beiden Workshops vorgestellt. Alle Bürener Kinder und Jugendliche waren über Facebook, Zeitungsartikel und Plakate u.a. an den Schulen dazu aufgerufen worden, sich an der Gestaltung des Skateparks zu beteiligen. Die Teilnehmer zeigten sich […]
Frühlings-Uni – das MINT-Schnupperstudium
Paderborn. Abwechslungsreiche Einblicke in die sogenannten MINT-Fächer bietet von Montag, 15. April, bis Donnerstag, 18. April, wieder die „Frühlings-Uni“ an der Universität Paderborn. Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe aller Schulformen können sich in rund 30 Veranstaltungen über das Studium in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik informieren. Anmeldungen sind vom 1. März bis zum […]
Universität Paderborn etabliert Angebote zum Thema Prokrastination
Paderborn. „Das hat ja noch Zeit“ – wer kennt es nicht: Eine gerade unliebsame Tätigkeit wird gerne einmal verdrängt und vertagt. Das extreme Aufschieben von Arbeit, Prokrastination genannt, ist auch Paderborn. unter Studierenden verbreitet. Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck vom Fach Psychologie der Universität Paderborn wollte Abhilfe schaffen. Sie rief eine Beratungsstelle gegen Prokrastination ins […]



















