Tag Archives: Zecken
Forschungen zur biologischen und umweltfreundlichen Bekämpfung von Zecken
in„Attract and Kill“ – Sissy Lorenz forschte an der FH Bielefeld zur biologischen und umweltfreundlichen Bekämpfung von Zecken Bielefeld. Hunde- und Katzenbesitzer kennen sie zur Genüge und auch vor Menschen machen sie in vielen Gebieten nicht Halt. Zecken sind mittlerweile in ganz Deutschland verbreitet. Das Problem: Die Tiere können gefährliche Krankheiten wie Borreliose übertragen. Dr. Sissy […]
Wann ist Zeckenzeit?
inPfizer Deutschland GmbH aus Berlin berichtet über die Zeckenzeit und die Übertragungsgefahr von Infektionen Berlin. Viele Menschen verbinden Zecken mit den warmen Monaten. Das Thema spielt für sie nur eine Rolle, wenn es draußen warm ist und sie kurze Kleidung tragen. Doch weit gefehlt – die Zeckenzeit dauert viel länger. Zudem können Zecken Krankheitserreger übertragen, […]
Vorsorge gegen FSME und Borreliose
inEin Viertel der Deutschen beugt Zeckenstichen nicht vor Berlin. Die dunklen Tage schlagen langsam aufs Gemüt. Umso schöner, wenn die Sonne ab und an für mildere Temperaturen sorgt. Auch den Zecken ist das recht, denn die Blutsauger erwachen ab 7 Grad aus der Winterstarre und machen sich auf Nahrungssuche. Mit ihrem Stich können sie gefährliche […]
Zecken sind auch im Winter aktiv
inDie kalten Monate haben ihren ganz eigenen Reiz: Viele Menschen freuen sich nicht nur auf Weihnachten und Silvester, sondern auch auf verschneite Landschaften. An Zecken denken die meisten da wahrscheinlich nicht. Dabei ist gerade Schnee ein wichtiger Schutz für die Spinnentiere: Er schützt sie vor dem Erfrieren. Da in Deutschland eine geschlossene Schneedecke aber in […]
Auch im Herbst: Risiko durch Zeckenstiche
inFSME-Fallzahlen steigen bundesweit Berlin, 09. Oktober 2017. Auch im Herbst können Zecken Naturliebhabern noch gefährlich werden. Denn die Spinnentiere sind auf Nahrungssuche, solange es 7 Grad Celsius oder wärmer ist, und können mit ihrem Stich Krankheitserreger übertragen. Darunter Frühsommer-Meningoenzephalitis(FSME)-Viren. Bereits Ende Juli war die Anzahl der FSME-Fälle mit 249 Betroffenen bundesweit die dritthöchste zu diesem […]
Gefahrenherd Zecke: Wie kann ich vorsorgen?
inKlein, leise und auf keinen Fall zu unterschätzen – auch 2016 stehen Naturliebhaber wieder vor der Herausforderung Zecke. Nur wenige Millimeter groß, macht sie weder vor Tieren noch vor Menschen Halt. Meist auf Wiesen, in Wäldern, Stadtparks und Gärten präsent, lauert das Spinnentier geduldig auf seine Opfer, um sich unbemerkt an ihrem Blut zu laben. […]
… und jährlich grüßt das Zeckentier. Die Zeckensaison beginnt!
inBielefeld. Wenn der Frühling vor der Tür steht, wir bei steigenden Temperaturen aus dem Winterschlaf erwachen und doch eigentlich erst bei gefühlten 20 Grad so richtig aufblühen, ist ein Tierchen schon längst aktiv: die Zecke. Bei mehreren Tagen hintereinander ab 7 Grad Celsius sind die kleinen Blutsauger auf der Jagd nach Beute. In Deutschland dauert […]
Zeckenpopulation minimieren
inFH Bielefeld entwickelt mit Kooperationspartnern biologisches Zeckenbekämpfungsmittel. Bielefeld. Die Zeckenpopulation in Deutschland nimmt immer mehr zu, sie breiten sich besonders in Städten aus. „Wir wollen die Zecken in Gegenden minimieren, wo sie gefährlich werden können, wie in Außenanlagen von Kindergärten oder Freibäder“, erklärt Pascal Humbert, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe „Fermentation und Formulierung von Zellen […]
Alle Jahre wieder: Zecken im Weihnachtsbaum?
inMilde Temperaturen, kaum Schnee: Für echte Weihnachtsfans ein enttäuschender Winter. Aber die Zecken freuen sich – denn selbst, wenn die kleinen Blutsauger in eine Winterruhe verfallen sind, werden sie bei milden Wintertemperaturen über acht Grad wieder aktiv. Wer sich im Wald auf die Suche nach einem schönen Weihnachtsbaum macht, sollte deswegen im milden Winter auf […]
Mehr Kranke durch Zeckenstiche
inBerlin. 2013 war ein Zeckenjahr. Das legen die Meldedaten des Robert Koch-Instituts (RKI) für die Zecken- Krankheiten Lyme-Borreliose und FSME nahe.411 Fälle der mitunter lebensbedrohlichen Hirnhautentzündung FSME wurden im letzten Jahr erfasst. Ein hoher Stand im Langjahresvergleich und mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Da waren es 195. Ähnliches zeichnet sich bei der häufigsten von Zecken übertragenen Krankheit […]