Tag Archives: Essen
Weniger Essen für mehr Menschen: Vlothoer Tafel bittet dringend um Spenden!
inIn Vlotho werden rund 40 Bedarfsgemeinschaften regelmäßig durch die Vlothoer Tafel mit Lebensmitteln versorgt. Dieser Bedarf ist in kürzester Zeit extrem gestiegen. Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die ebenfalls auf Lebensmittelspenden angewiesen sind, sind nur einer von vielen Gründen. Neben der Zahl der Geflüchteten steigt auch die Zahl der von Armut bedrohten Menschen, die inflationsbedingt nicht […]
Essen ohne Verpackungsmüll – Abfallvermeidung leicht gemacht
inPaderborn. Bereits zu Beginn des Jahres 2021 unternahm die Umweltberatung der Verbraucherzentrale Paderborn zusammen mit dem Citymanagement und dem städtischen Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb (ASP) einen Vorstoß bei den ansässigen Gastronomen, um das Interesse an Mehrweg-Verpackungen für To-Go-Gerichte abzufragen. Und spätestens seit der Einführung der Einwegkunststoffverbotsverordnung wächst der Druck für Gastronomen, sich nach Alternativen für Einwegverpackungen umzusehen, […]
6.000 Essen täglich für Hochwasseropfer
inWie Bethel im Katastrophengebiet Unterstützung leistet. Bad Neuenahr-Ahrweiler/Bielefeld-Bethel. Die Hilfe kommt zügig an, und sie wird auch weiterhin benötigt. Seit Mitte Juli liefert Bethel Lebensmittel und Sachspenden in das vom Hochwasser betroffene Bad Neuenahr-Ahrweiler. Diese Unterstützung soll nun weitere vier Wochen lang aufrechterhalten werden. Das versprach Bethel-Vorstand Pastorin Dr. Johanna Will-Armstrong, als sie sich jetzt einen […]
Weiterhin ausgezeichnetes Essen im Klinikum Gütersloh
inKlinikum Gütersloh zum achten Mal mit RAL Gütezeichen ‚Kompetenz richtig Essen‘ ausgezeichnet. Gütersloh. Gutes Essen ist Balsam für die Seele. Diese Weisheit kennt auch das Küchenteam des Klinikum Gütersloh um Leiter Dirk Fenske. Bei den täglich zuzubereitenden Speisen wird daher viel Wert auf gute Qualität gelegt – nicht nur schmecken sollen die Gerichte, sondern auch […]
Wenn Essen zur Krankheit wird
inKreis Gütersloh. Krankhaftes Übergewicht, unkontrollierte Essattacken oder Hungerwahn – wenn Essen kein Genuss mehr ist, sondern sich zum Problem entwickelt, sind das ernstzunehmende Anzeichen einer Ess-Störung. Das gleichnamige Netzwerk hat zu seinem zehnjährigen Jubiläum in diesem Jahr die vierte Auflage der stark nachgefragten Broschüre ‚Ess-Störungen – Informationen und Hilfsangebote im Kreis Gütersloh‘ herausgegeben. Ess-Störungen äußern […]
Gekochtes Essen für Schulen und Kantinen in Ostwestfalen-Lippe
inOWL. Gastro-Check für die Mittagspause: Was in Schulen und Kantinen in Ostwestfalen-Lippe auf den Tisch kommt, soll nicht nur schmecken, sondern auch zu fairen Bedingungen zubereitet sein. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert die Stadt- und Gemeinderäte in der Region dazu auf, öffentliche Einrichtungen nur von Caterern bekochen zu lassen, die sich an Tarifverträge halten. Das […]
Mit allen Sinnen genießen
inKultur und Köstlichkeiten beim Schlemmer-Abendmarkt auf dem Inowroclaw-Platz Bad Oeynhausen. Am 6. Juni findet der nächste Schlemmer-Abendmarkt auf dem Inowroclaw-Platz statt. Ab 16:00 Uhr können die Besucher Delikatessen probieren, gute Tropfen trinken und den Abend ausklingen lassen. Zudem sorgen Live-Musik und die beliebte Stadtführung durch die Katakomben der Stadt für Unterhaltung. Für kulinarische Vielfalt ist […]
EsskultPur – drei Tage bewussten Genuss – Impressionen
inBielefeld. Die neue Genussmesse fand erstmals in der Stadthalle Bielefeld statt. Sie bietet eine Vielzahl an hochwertigen Produkten sowie abwechslungsreiche Kochevents unter anderem mit Fernseh- und Sternekoch Stefan Marquard. Hier ein kleiner Einblick in den ersten erfolgreichen Genusstag. [nggallery id=172] Fotos: ©Tatjana Dietrich
Neue Eventuelle auf Unesco-Welterbe Zollverein eröffnet
inEssen. Auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen hat eine neue Eventhalle eröffnet: Die zweigeschossige, insgesamt 16 Meter hohe und 5.700 Quadratmeter große „Grand Hall Zollverein“ macht ihrem Namen alle Ehre – kann aber in 40 bis 4.000 Quadratmeter große Räume unterteilt werden. Denkmalgeschützte Stahlbetonkonstruktionen, Backsteinwände sowie original erhaltene Maschinen unter Glas sorgen dafür, dass […]
Von der Kohle- und Stahlstadt zur Grünen Hauptstadt Europas – Essen eröffnet Hauptstadtjahr im Grugapark
inEssen. Die Europäische Kommission zeichnet seit 2010 jährlich eine europäische Stadt mit mindestens 100.000 Einwohnern als ‚Grüne Hauptstadt Europas’ aus. Voraussetzung für den Titel ist, „Umweltschutz und wirtschaftliches Wachstum in besonderer Weise zu einer hervorragenden Lebensqualität zu verbinden“. Dafür prüft die Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Europäischen Kommission, der Europäischen Umweltagentur und führender Umweltorganisationen, die Maßnahmen, […]