Tag Archives: Erinnerungskultur

Bildungsfahrt zur Kriegsgräberstätte Ysselsteyn

in Beruf & Bildung, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Wissenschaft & Hochschule
Drei Tage lang haben sich die Auszubildenen der Bezirksregierung Detmold bei unterschiedlichen Angeboten mit den Themen Krieg, Frieden und Propaganda auseinandergesetzt. Sie wurden dabei vom Ausbildungsteam (vorne v.l.) Tim Hermann und Miriam Nunne-Westerwelle sowie vom persönlichen Referenten der Regierungspräsidentin Maximilian Berger (3.v.l.) begleitet. (Foto: Bezirksregierung Detmold)

Nachwuchskräfte erleben Friedenspädagogik vor Ort Detmold/Ysselsteyn. Bei einer dreitägigen Exkursion haben 17 Auszubildende der Bezirksregierung Detmold die einzige deutsche Kriegsgräberstätte in den Niederlanden besucht. Ziel der Exkursion war es, durch historisch-politische und friedenspädagogische Bildungsangebote das Bewusstsein der jungen Verwaltungsmitarbeitenden für die Themen Krieg, Frieden, Propaganda und Verantwortung zu schärfen. Mit dabei waren auch Auszubildende der […]

Kulturelles Erbe und Erinnerungskultur sollen auch Spaß machen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
: Lebhafte Diskussion und intensiver Austausch beim Runden Tisch der Kultur.

Ideen gesammelt beim „Runden Tisch der Kultur“ Gütersloh. Was ist kulturelle Identität? Welche Aspekte spielen in Gütersloh eine besondere Rolle? Insgesamt 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten jetzt unter der Moderation von Lena Jeckel, Leiterin des Fachbereichs Kultur, und der Projektleiterin Kirsten Reckeweg zum Schwerpunktthema „Kulturelles Erbe und Erinnerungskultur“. Der Fachbereich Kultur hatte erstmalig zu einem […]

Geschichten in Bewegung

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Prof. Dr. Johannes Meyer-Hamme von der Universität Paderborn untersucht das historische Lernen in der Migrationsgesellschaft. Foto: © Universität Paderborn

Geschichten in Bewegung: BMBF-Verbundprojekt zum historischen Lernen in der Migrationsgesellschaft geht an den Start Paderborn. Mit dem Projekt „Geschichten in Bewegung. Erinnerungspraktiken, Geschichtskulturen und historisches Lernen in der deutschen Migrationsgesellschaft“ (HiLMig) ist an der Universität Paderborn ein neues Forschungsvorhaben zur historischen Bildung an den Start gegangen. Ziel ist es, die vielfältigen Erinnerungsbedürfnisse innerhalb der Migrationsgesellschaft […]