Kulturreicher Start in den letzten Weberei-September

Der Weberei-September im Bürgerkiez

Sam Siefert Ensemble Project (Copyright: Jörg Häken)

Sam Siefert Ensemble Project (Copyright: Jörg Häken)

Gütersloh. Erinnerungen schaffen und Kultur erleben – unter diesem Motto startet die Weberei in den letzten Programmmonat vor dem Jahresendspurt. Im September 2025 beginnt wieder die Indoor-Saison, und das vielfältige Kulturprogramm der Weberei hält zahlreiche Highlights für Groß und Klein bereit. Zu den beliebten Reihen zählen MuKKe am 25. September, das Kindertheater am 07. September, Bingo am 19. September sowie der beliebte Kiezklüngel am 21. September.

Den Auftakt machen am 06. September die Comedy- und Varieté-Fans mit „Kaff und Kosmos“. Moderator Martin Quilitz führt durch den Abend und begrüßt auf der Bühne unter anderem Lutz von Rosenberg Lipinsky, das Duo Lonely Husband und das Artistik-Kabarett-Duo Frau Bonse und der Michael.

Jazzliebhaber dürfen sich am Dienstag, den 16. September, auf das Sam Siefert Ensemble Project freuen – ein elfköpfiges Jazzkollektiv aus Innsbruck, das neben neuer Instrumentierung auch das neue Album „Realization“ vorstellt, das noch im selben Monat erscheint.

Für gesellige Abende gibt es im September gleich zwei besondere Termine: Am 14. September lädt die Weberei zum gemeinsamen Tatort-Rudelgucken auf der Terrasse ein. Am 28. September folgt mit „Die Webe quizzt 2.0“ ein Abend für alle Ratefüchse.

Ein besonderes Highlight folgt zum Monatsende: Am 27. September betritt Kabarett-Urgestein Erwin Grosche die Bühne der Weberei. In seinem neuen Programm „Pipifax – vom Nutzen der Nebengeräusche“ beweist er einmal mehr seine besondere Art des poetischen und nachdenklichen Humors – ein Abend, bei dem garantiert die Lachmuskeln trainiert werden.

Weitere Informationen und Tickets sind erhältlich unter: www.weberei.de