Kreis Paderborn. Einfach mal entspannen, sich fallenlassen und Musik und Tanz genießen: Der Große Galaabend der Folklore am Freitag, den 5. Juni um 19.30 Uhr in der Stadthalle Delbrück lädt dazu ein, dem Alltagsstress zu entfliehen und sich von Freude und Spaß der Teilnehmer anstecken zu lassen. Dafür sorgen die rund 220 Tänzerinnen, Tänzer, Musikerinnen und Musiker aus Bulgarien, Irland, Litauen, den Niederlanden, Polen, Schottland, Schweden, Spanien und Ungarn sowie rund 300 Tänzer und Musiker aus heimischen Volkstanzgruppen. Bei der diesjährigen Internationalen Jugendfestwoche wollen sie an diesem Abend ein tolles Bühnenprogramm präsentieren, das Publikum mit den Highlights des Programms und guter Laune begeistern.
Wer am Galaabend dabei sein möchte, erhält die Karten beim Kreisjugendamt Paderborn unter der 05251 308 – 5120. Eine Karte kostet 10 Euro. Die Karten für den Großen Galaabend können auch bei der Tanzveranstaltung auf Gut Böddeken am Donnerstag, den 4. Juni, am Stand des Kreisjugendamtes Paderborn erworben werden. Sollten Restkarten übrigbleiben, sind diese an der Abendkasse erhältlich. Wer sicher gehen will, dabei zu sein, sollte schnell zum Telefonhörer greifen. Die jungen Tänzer und Musiker haben in den vergangenen Monaten mit vollem Eifer und Engagement trainiert, um an diesem Abend nicht nur die Bühne, sondern auch die Zuschauer zum Strahlen zu bringen. Eröffnet wird der Galaabend durch das Interorchester. Danach gehört die Bühne den Tänzerinnen und Tänzern. Unter dem Motto „Wichtig wie nie zuvor – Europas Jugend feiert Freundschaft, sichert Frieden“ zeigen die jungen Folklore-Fans landestypische Tänze in farbenprächtigen Trachten. In der Festwoche vom 31. Mai bis 6. Juni lernen die Tänzer auch voneinander. Dabei entstehen völlig neue, außergewöhnliche Gemeinschaftschoreographien, die nur dieses eine Mal als beeindruckender Abschluss der Jugendfestwoche auf dem Galaabend präsentiert werden.
Mehr Infos unter www.festwoche.de