
Foto (von links nach rechts): Freuen sich über die erneute Zertifizierung von Hermannsweg und Eggeweg: Ansgar Steinnökel, Markus Backes, Bärbel Brockmann, Herbert Kruel, Jan Wisomiersky, Landrat Dr. Axel Lehmann, Marion Weike, Linda Nasebandt-Schwarz, Jens Stock und Günter Weigel. © OWL GmbH/Teutoburger Wald Tourismus
Hermannsweg und Eggeweg tragen weiterhin das Gütesiegel und bieten Wanderern höchste Qualität auf rund 230 Kilometern
Ostwestfalen-Lippe. Die Hermannshöhen mit Hermannsweg und Eggeweg tragen weiterhin das Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Damit bleibt einer der beliebtesten Höhenwege Deutschlands auf höchstem Niveau zertifiziert. Die offizielle Verleihung fand am 3. September 2025 auf dem Caravan Salon in Düsseldorf statt.
Auch weitere 11 Wege aus der gesamten Region sowie die Qualitätsregion Lippe erhielten das begehrte Qualitätssiegel.
Das deutschlandweit anerkannte Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ wird alle drei Jahre vom Deutschen Wanderverband vergeben. Es steht für verlässlich markierte Wege, naturnahe Routenführung, attraktive Landschaftserlebnisse sowie eine gute Infrastruktur von der An- und Abreise bis zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten.
„Die Urlaubsregion Teutoburger Wald kann Gästen wie Einwohnern auf insgesamt rund 40 Qualitätswegen ein zeitgemäßes und qualitativ hochwertiges Wandererlebnis bieten. Die erneute Auszeichnung bestätigt und würdigt den kontinuierlichen Einsatz in Wegemanagement, Pflege, Beschilderung und Service“, erklärt Dr. Axel Lehmann, Landrat des Kreises Lippe und Vorsitzender des Fachbeirats Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH.
„Die Rezertifizierung von Hermannsweg und Eggeweg sind Auszeichnung und Verpflichtung zugleich. Sie sind ein Beleg der guten Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Naturparken, ehrenamtlichen Wandervereinen und dem Tourismus in der Region“, ergänzt Markus Backes, Leitung Teutoburger Wald Tourismus der OstwestfalenLippe GmbH.
Hermannsweg & Eggeweg – Wandervergnügen mit Qualität
Gemeinsam bilden Hermannsweg und Eggeweg die Hermannshöhen – einen der „Top Trails of Germany“. Auf rund 230 km von Rheine nach Marsberg erleben Wanderer eine attraktive Mischung aus kulturellen Sehenswürdigkeiten, Naturdenkmälern und grandiosen Ausblicken.
-
Hermannsweg (163 km) verläuft durch den Natur- und Geopark TERRA.vita und den Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Das Höhenrelief bietet abwechslungsreiche Aussichten, u. a. vom Hermannsdenkmal.
-
Eggeweg (70 km) führt über den Kamm des Eggegebirges bis zum 468 m hohen Preußischen Velmerstot, der höchsten Erhebung von Teutoburger Wald und Egge.
Weitere zertifizierte Wege in der Region:
-
Kreis Lippe: Barntruper Kunstpfad, Klosterweg Falkenhagen, Taller Bergrunde, NABU Naturlernpfad, Osterbergweg, Velmerstot-Route
-
Kreis Höxter: Erlesene Natur – Dem Wasserdrachen auf der Spur, Erlesene Natur – Wo der Bock zum Gärtner wird, Nieheimer Kunstpfad
-
Kreis Minden-Lübbecke: Kaiser-Wilhelm-Weg
-
Bielefeld: Ems-Lutter-Weg
Weitere Informationen: