Lifestyle
Kreis Höxter bedankt sich mit Fest für Ehrenamtliche
in„Wir möchten denjenigen Danke sagen, die sich in ihrer Freizeit so hervorragend für andere Menschen einbringen und das Gemeinwohl im Kreis Höxter bereichern“ – so bringt Landrat Friedhelm Spieker die Idee des Dankeschön-Festes des Kreises Höxter auf den Punkt. Alle ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger sind am Mittwoch, 20. November, ab 16 Uhr herzlich in […]
Digitale Stadtführung in Rheda
inRheda-Wiedenbrück. Wer als eingefleischter Doppelstädter denkt, er wüsste schon alles über die Stadtteile Rheda und Wiedenbrück, der sollte die digitale Stadtführung in der praktischen App-Variante austesten. Anhand von geschichtlichen Hintergründen wird in dem modernen Tool die Historie ausgewählter Sehenswürdigkeiten und Häuser dargestellt. Cassandra Korth ist in Wiedenbrück aufgewachsen und lebt heute in Rheda. Die 26-Jährige […]
Informationsabende zur Mediennutzung im Herbst – Themenabend
inDas Smartphone – Freiheit ohne Grenzen? Büren. Die Jugendpflege Büren und die Bürgerstiftung Büren laden alle Eltern, Lehrer, Fachkräfte und Interessierte zum spannenden Informationsabend „BE SMART, USING YOUR PHONE“, das Smartphone = Freiheit ohne Grenzen? am 30. Oktober 2019 um 18:30 Uhr in die Aula der Gesamtschule Büren ein. Auch in diesem Jahr hat die […]
Mechthild Borrmann: Grenzgänger (Lesung)
in„Grenzgänger“ das aktuelle Buch von Erfolgsautorin Mechthild Borrmann ist die Geschichte einer verlorenen Kindheit. Der Verein Kommunikation und Kultur Pr. Oldendorf e.V. (KuK) hat Mechthild Borrmann zu einer Lesung am Mittwoch den 13. November um 19.30 Uhr im Haus des Gastes in Pr. Oldendorf-Bad Holzhausen eingeladen. Preußisch – Oldendorf(Bad Holzhausen) . Die vielfach ausgezeichnete Autorin […]
Miss und Mister Bullenball gesucht!
inEchte Mädchen und Jungs vom Land können sich bis Montag, 4. November 2019, bewerben. Münster. Von Partyhits und Tanzlaune bis Bullriding und Schießkino: Am Samstag, 23. November 2019, findet der nächste Bullenball im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland statt. Eines der Highlights und fester Programmpunkt bei der legendären Landjugendparty ist die Wahl zu Miss und […]
CITYBONUSCARD bewährt sich im Einsatz
inRheda-Wiedenbrück. Den Einzelhandel vor Ort unterstützen, gleichzeitig Punkte sammeln und beim Einlösen bares Geld sparen: Das alles geht mit der CITYBONUSCARD für Rheda-Wiedenbrück. Seit einem Monat ist die Karte nun im Gebrauch, fast 1.300 Bürgerinnen und Bürger haben sich in dem Onlineportal registriert. Eine tolle Zahl! Auch ohne Registrierung können Punkte in den über 70 […]
Ausschreibung Spielstättenprogrammprämie 2019/20
inDüsseldorf. Auch in diesem Jahr schreibt der Landesmusikrat eine Spielstättenprogrammprämie aus. Gemeinsam vergeben das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und der Landesmusikrat NRW auch für die kommende Saison Prämien für herausragende Programme von freien Spielstätten des Jazz und des avancierten Pop/Rock. Damit wird die herausragende Rolle, die die freien Spielstätten als Foren der musikalischen […]
Offenes Atelier bei Karin Stengel
inOerlinghausen. Am Sa. 19 und So. 20. Oktober 2019 jeweils von 11.00 – 18.00 Uhr ist das Atelier der Oerlinghauser Künstlerin Karin Stengel geöffnet. Kunstinteressierte Besucher sind herzlich willkommen. Bilder schauen, reden, sich informieren. Adresse: Breitenkamp 60 , 33813 Oerlinghausen www.karinstengel.de k.stengel-oerlinghausen@t-online.de
Chancen und Risiken der digitalen (Un-)Wirklichkeit
inGütersloh. „Ist das echt, oder nur die perfekte Instagram-Scheinwelt?“ Dieser Frage gingen die Medienscouts und Beratungslehrkräfte aus zwölf Schulen aus dem Kreisgebiet im Kreishaus Gütersloh nach und waren fleißig auf Spurensuche nach fake-news. Wie geht man mit den Chancen, aber auch den Risiken der digitalen Welt um? Wie unterscheidet man die Scheinwelt und die fake-news […]
„Freiheit im Kopf“ (Kunstausstellung)
inDie neue Kunst – Ausstellung der Ateliergemeinschaft Oststraße in Haus Neuland. Bielefeld.„Freiheit im Kopf” ist nicht der Name des neuen Kinofilms eines bekannten deutschen Schauspielers , sondern Titel der kommenden Kunst – Ausstellung der „Ateliergemeinschaft Oststraße“ in Haus Neuland: Eine Vielzahl an farbenfrohen Bildern der vier Künstler innen beleben das Foyer, die Flure und sogar […]
Deutschlands einzigartiger Ruhrpott-Comedian auf großer Arena-Tournee
inHalleWestfalen. Wenn das Erzählen von Witzen eine Superkraft ist, dann ist Markus Krebs ein Superheld. Die schwarze Mütze und Sonnenbrille sind sein Heldencape und der unvergleichliche Ruhrpott-Charme seine Geheimwaffe im Kampf gegen schlechte Laune. Kein Wunder, dass die Hallen immer größer werden und der Meister der schnellen Pointen im kommenden Jahr auf große Tour durch […]
Musikalische Reise in den Süden
inSpanische Klänge von Mzia Jajanidze bei Weltklassik am Klavier Bad Oeynhausen. Der Sound der iberischen Halbinsel blieb Franz Liszt für lange Zeit im Ohr. So beeindruckt war er von seiner Reise nach Spanien und Portugal, dass er ihn in seiner „Rhapsodie espagnole“ verarbeitete. Diese und Stücke von Schubert sowie Chopin spielt die preisgekrönte Pianistin Mzia […]
Carnival der Kulturen in Zukunft ohne das Welthaus Bielefeld
inNach fast 25 Jahren verabschiedet sich einer der beiden Gründer des Bielefelder Carnival der Kulturen von der Organisation der Veranstaltung. Seit dem ersten Carnival 1997 bis heute gestaltete das Welthaus Bielefeld zusammen mit dem Partner Shademakers Carnival Club das jährliche Event und entwickelte es zu dem einzigartigen Großereignis, das es heute ist. Bielefeld. Unsere erste […]
Open Air Foto-Ausstellung: The Woodstock Spirit. 50 Jahre Woodstock
inGroßdrucke der Woodstock-Fotografen Henry Diltz und Baron Wolman Paderborn. Mit einer eindrucksvollen Ausstellung und einem Konzertprogramm im Paderquellgebiet erinnert der „Meinkrüger“ in Kooperation mit dem Stadtmuseum Paderborn und der Lightpower Collection vom 20. bis zum 22. September an das legendäre Woodstock-Festival vor 50 Jahren, das zu einem echten Großereignis wurde. Die Veranstalter hatten mit höchstens […]
Kunstausstellung der Künstlerin Vera Brüggemann
inBielefeld. Am Freitag, 20.09.2010 wird um 19 Uhr in der Galerie GUM am Siegfriedplatz/Weststr. 66 die Ausstellung warten der Bielefelder Künstlerin Vera Brüggemann eröffnet. Ulrike Sawicki, Literaturwissenschaftlerin, Übersetzerin und Musiktherapeutin aus Köln wird eine Einführung in die Ausstellung geben. Vera Brüggemann, geb. 1967 in Emsdetten, lebt und arbeitet als Illustratorin und Künstlerin in Bielefeld. […]
Virtuelle Realität im HNF erleben
inHNF wieder geöffnet Paderborn. Am nächsten Dienstag öffnet das Heinz Nixdorf MuseumsForum nach einwöchiger Schließung wieder seine Türen. Eine besondere Attraktion erwartet die Besucher dann im Foyer, wo ein spezielles Studio eingerichtet ist. Dort sind virtuelle Ausflüge zum Mond und zur Internationalen Raumstation ISS möglich. Unter dem Motto „Hinterm Mond geht ́s weiter“ haben Gruppen bis […]
BILSTER BERG goes retro – Freichlichtkino vom 7.-8. September
inDer BILSTER BERG belebt eine Tradition aus den 50er Jahren wieder: das Autokino. Am 7. und 8. September verwandelt sich die Rundstrecke im Teutoburger Wald zum ersten Mal in ein Freilichtkino. Die Filme ‚Rush‘ und ‚Fast & Furious: Hobbs & Shaw‘ sorgen dabei für eine einzigartige Auto-Atmosphäre. Bad Driburg. „Der BILSTER BERG ist in erster Linie […]
Ausdrucksmalen im Diözesanmuseum – 5 Termine
inDienstag, ab 10. September 2019 | 10.30-12.00 Uhr Was passiert, wenn man sich für eineinhalb Stunden den Anforderungen des Alltags entzieht und sich malend auf sich selbst konzentriert? Paderborn. Neue Seiten an sich selbst entdecken, einmal die Welt draußen vergessen, ohne Leistungsdruck und Bewertung malen können. Dazu lädt der Malort im Diözesanmuseum ein: in der […]
Artur! Bielefelder Galerie Hopping
inAm Freitag, 11.10.2019 wird ein Jubiläum gefeiert. Mit ARTUR! 10 findet das alljährliche Bielefelder Galerie-Hopping statt. Bielefeld. 2010 hatten ein paar unerschrockene Galerist*innen aus der sogenannten freien Kunstszene die Idee einer temporären Kooperation für eine gemeinsame Kunstnacht. DenBielefelder Kunstinteressierten sollte jährlich ein Galerie-Hopping angeboten werden, das in fünf Stunden zu bewältigen ist. Seit […]
Künstlerdrucke, Künstlerführung, Lesung und Kulturnacht
inBegleitprogramm zu „Aatifi – Alphabet der Malerei“ im Herforder Kunstverein Herford/Bielefeld. Mit 120 Gästen ein volles Haus verzeichnete der Herforder Kunstverein im Daniel- Pöppelmann-Haus zur Eröffnung der Einzelausstellung „Aatifi – Alphabet der Malerei“. Neben regulären Führungen jeden Sonntag um 15 Uhr gibt es ein museumspädagogisches Begleitprogramm unter Beteiligung des Bielefelder Künstlers. Allein im September ist […]
Englische Landhaus Sofas aus Bielefeld
inBielefeld. Inspiriert durch eine Reise nach Südengland, als ihm das dort vorhandene außerordentlich vielfältige Angebot an stilvollen und hochwertig verarbeiteten Sofas im englischen Landhausstil ins Auge stach, kam dem Bielefelder Frank Zittlau eine Geschäftsidee. Warum sollte man diese tollen englischen Landhaus Sofas nicht auch potentiellen Kunden in Ostwestfalen anbieten? Sicherlich würde sich auch hierzulande so […]
Pictura & poesia – Das Bild als stumme Dichtung
inNeue Veranstaltungsreihe des Kunstvereins startet mit einer „Reise nach Jerusalem“ – Karin Irshaid macht den Auftakt Schieder-Schwalenberg. Literatur und Bildende Kunst vereinen sich in der Lesungs- und Ausstellungsreihe des Kunstvereins Schieder-Schwalenberg, die am Samstag mit Karin Irshaid ihren Auftakt erfährt. Die Malerin, Zeichnerin und Objektkünstlerin ist gleichzeitig Autorin zahlreicher Bücher. In der Galerie […]