Haus & Garten
Saisonauftakt im Maxipark
inDer Frühjahrsmarkt zeigt vom 12. bis 14. April die neue sten Trends Hamm. Die Saison im Maxipark beginnt traditionell mit dem Frühjahrsmarkt, der ersten großen Veranstaltung im Freien. Von Freitag, 12. April bis Sonntag, 14. April 2019 garantieren die unterschiedlichsten Aussteller einmal mehr einen bunten Mix an außergewöhnlichen Angeboten und Neuheiten rund um Haus […]
Imker und Obstbauer Eckart Brandt aus dem Alten Land
inLemgo. Mehr als 100 Besucher aus ganz Lippe sind der Einladung von AWO KastanienHaus am Wall, dem Imkerverein des Kreis Lippe und des Ortsvereines Lemgo sowie der Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland zu einem Vortrag von Imker und Obstbauer Eckart Brand aus dem Alten Land gefolgt. In seinem Vortrag mit dem Titel „Warum ich […]
50 Jahre auf Tuchfühlung mit den Tieren
inDetmold. Vogelpark Heiligenkirchen öffnet am 23. März Detmold-Heiligenkirchen. Der Vogelpark Heiligenkirchen startet am Samstag in eine ganz besondere Saison: Der Tierpark wird in diesem Sommer 50 Jahre alt. Bereits jetzt trainiert Tierpflegerin Kristine Böhm mit dem Gelbbrustara Paula das Fliegen und Kuscheln – über den Winter haben sich die zwei gut eingespielt und freuen sich nun […]
Offene Gärten in Lippe 2019
inKreis Lippe. Mit Frühlingsanfang ist der der Flyer der Offenen Gärten in Lippe 2019 erschienen. Er liegt in Gemeindebüros, Rathäusern und Tourist-Informationen der lippischen Städte und Kommunen aus, außerdem ist er in vielen Geschäften und öffentlichen Auslagestellen zu bekommen. Die Aktion „Offene Gärten in Lippe“ wird in diesem Jahr von Juni bis Oktober den Zugang zu […]
Problemfall Plastiktüte: Nicht in die Biotonne!
inRheda-Wiedenbrück . Der Handel bietet „kompostierbare“ Plastiktüten an, die aus einer Mischung herkömmlicher Kunststoffe und pflanz licher Stärke bestehen. Im Kompostwerk in Gütersloh führen diese Tüten, wie auch jede herkömmliche Tüte aus Plastik, zu großen Problemen. Grundsätzlich sind die speziellen Beutel zwar biologisch abbaubar, brauchen dafür aber viel länger als die Zeitspanne, in der die moderne Technik […]
BUND-Tipp – Eigenkompostierung statt Hochmoortorf
inOWL/Lemgo. Für die bevorstehende Gartensaison kaufen viele Verbraucher für Pflanzungen Gartenerde ein. Hier bittet die Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland einmal genau darauf zu achten, was in der Gartenerde nun wirklich drin ist. Da wegen der Zerstörung des wertvollen und inzwischen sehr raren Lebensraumes Hochmoore der Torfabbau in die Kritik […]
Gartenworkshops an Klöstern und christlichen Einrichtungen
inKreis Höxter. Wer geistliches Leben und Gartenarbeit miteinander verknüpfen möchte, ist herzlich eingeladen, an vier verschiedenen Terminen in den Gärten der Klöster und klösterlichen Einrichtungen im Kreis Höxter mitzuarbeiten. Unter Leitung des Garten- und Landschaftsbauunternehmen Natur und Design wird das Wegekennzeichen der Kloster – Garten -Route als Steinbeet angelegt. Die Kloster -Garten Route ist […]
Individualität in all ihren Facetten auf der CREATIVA
inDortmund. Rund 650 internationale Aussteller präsentieren auf Europas größter Kreativmesse CREATIVA vom 13. bis 17. März in der Messe Dortmund die Produkttrends aus dem Kreativsektor. Neu ist in diesem Jahr die Trendfläche in Halle 4, auf der Besucher zentral an einem Ort und gebündelt die zehn Kreativtrends 2019 in Form von zahlreichen Produkten und Kreativexponaten […]
Häuser wärmetechnisch fit machen für die Zukunft
inUnabhängige Beratung zu Handwerkeraufträgen und Förderprogrammen Gütersloh. Wer möchte die Fenster, das Dach oder die Außenwand seiner Immobilie sanieren? Für Sanierungen stehen Fördermittel zur Verfügung, wenn entsprechende Kriterien eingehalten werden. Am Donnerstag, 7. März, von 14 bis 20 Uhr kann man sich zu Gebäudesanierung und Fördermöglichkeiten informieren. Beim Fachbereich Umweltschutz in der Friedrich-Ebert-Straße 54 steht […]
Anfängerkurs „Imkerei und Bienen halten“ – noch 4 Plätze frei
inHöxter. In Trägerschaft des Imkervereins Höxter e.V. startet der nächste Anfängerkurs Imkerei und Bienen halten mit einer kostenlosen Infoveranstaltung am 23.02.2019 / 10:00 Uhr in Marienmünster. An 11 Samstagen von Mai 2019 bis November 2020 werden die imkerlichen Tätigkeiten im Jahresverlauf vermittelt. In den ersten vier Schulungsterminen werden die Honigbiene, Betriebsweise und Materialien vorgestellt, sowie […]
Gütersloher Frühling startet heute
inGütersloh. Es wird grün, es wird bunt – der „Gütersloher Frühling” lässt die Blumen sprechen. Passend zum Frühlingsanfang verwandelt sich die Innenstadt ab Donnerstag, dem 21. März, wieder in eine blühende Oase voller neuer Ideen – mit der beliebten Parklandschaft als Mittelpunkt. Bis zum 5. Mai tauchen dann Gütersloh Marketing, die Werbegemeinschaft Gütersloh und die […]
Messe-Highlights der CREATIVA 2019
inEuropas größte Kreativmesse mit neuen Sonderflächen, Geschenktickets und Weltrekordversuch Dortmund. In einem Monat eröffnet wieder die CREATIVA – Europas kreativer Treffpunkt Nummer eins. Auf rund 40.000 Quadratmetern finden die Besucher bei den rund 650 internationalen Ausstellern alles, was das kreative Herz begehrt. Für Inspirationen sorgen in diesem Jahr nicht nur zahlreiche Workshops, sondern auch eine neue Trendfläche […]
In Form gebracht
inKurs zum richtigen Obstbaumschnitt im Kloster Dalheim Lichtenau-Dalheim . Der Anbau von Obstbäumen war schon immer ein Schwerpunkt der Dalheimer Klostergärten. Am Samstag, 9. März, vermittelt ein Kurs des LWL-Landesmuseums für Klosterkultur von 10 bis 16 Uhr die theoretischen und praktischen Grundlagen des Obstbaumschnitts. Zu Barockzeiten wurden die Apfel-, Birn- und Kirschbäume noch kunstvoll zu Kegel- […]
Neue Übersichtskarte der Kloster-Garten-Route
inKreis Höxter. Radfahrer aus Nah und Fern können sich freuen: Das Projekt „Ausbau und Erweiterung der Kloster-Garten-Route“ hat eine neue Übersichtskarte herausgegeben. Im frischen Design und mit vielen Informationen zur Route, den Klöstern, Gärten und Kulturangeboten wirbt sie für die außergewöhnliche Radroute im Kulturland Kreis Höxter. „Pilgern auf zwei Rädern“ ist auf der mehr als […]
Preisgeld für vorbildlich sanierte Häuser
inGütersloh. Der Gütersloher KlimaTisch prämiert in 2019 erneut vorbildliche energetische Altbausanierungen von Wohngebäuden in Gütersloh und Verl. In den beiden Kategorien „Eigenheime“ (Ein- und Zweifamilien-, Doppel- und Reihenhäuser) und „Mehrfamilienhäuser“ wird ein Preisgeld von jeweils 2.000 Euro ausgelobt. Abgabefrist für den Wettbewerb „Gütersloher Altbau-Preis“ ist der 28. Februar 2019. Der Preis wird alle zwei Jahre […]
Hilfe auf Knopfdruck
inJohanniter bieten Hausnotruf-Einsatzdienst nun auch in Ostlippe an Kreis Lippe/ Höxter. Ab sofort betreibt der Johanniter-Regionalverband Lippe-Höxter auch im lippischen Osten den Hausnotruf-Einsatzdienst mit Schlüsselhinterlegung. Rund um die Uhr sind speziell ausgebildete Mitarbeiter in der neuen Dienststelle in Barntrup in Bereitschaft. Bei einer Alarmierung durch die Hausnotruf-Zentrale ist der Johanniter-Hausnotruf-Einsatzdienst so in kurzer Zeit bei […]
Energieverbräuche merklich gesenkt, Kosten dennoch gestiegen
inGebäudewirtschaft stellt Energiebericht 2018 vor – Einsparungen bei Wasser und Heizung am größten Minden. Weniger Verbräuche, damit weniger Emissionen und stabile Kosten – das sind die wichtigsten Aussagen des jetzt von der städtischen Gebäudewirtschaft vorgelegten Energieberichtes 2018 für die Stadt Minden. Bei den Preisen für Strom, Wasser, Gas und Nutzwärme gab es zwischen 2005 – […]
Gartenworkshop macht es möglich
inKreis Höxter. Die Idee, das Wegekennzeichen der Kloster-Garten-Route im Eingangsbereich von jedem Kloster entlang der Route zu „pflanzen“, ist erstmalig umgesetzt worden. Auf der Rasenfläche der Diakonissen-Kommunität Zionsberg begrüßt nun das Kloster-Garten-Logo Radfahrer, Pilger und Besucher. „So begleitet das Radwegzeichen den Radler nicht nur unterwegs, sondern auch an den jeweiligen Tageszielen,“ so Marina Knipping vom […]
Führung durch das Obst-Arboretum Olderdissen
inGütersloh. Das „Obst-Arboretum Olderdissen“ in Bielefeld – nahe dem Tierpark Olderdissen gelegen – dürfte mit seinen über 300 verschiedenen Apfelsorten die größte Sammlung alter Obstsorten in Nordrhein-Westfalen sein. Bei einer Führung mit den Experten Hans-Joachim Bannier und Simon Jauernig am Freitag, 14. September, von 16 bis 18.30 Uhr geht es in der Veranstaltungsreihe „Lebendige Gärten“ […]
Deutschlands größte Spiele-Roadshow 2018 zu Gast in Dortmund
inDortmund. Von Mittwoch, den 3., bis Sonntag, den 7. Oktober, öffnet der DORTMUNDER HERBST in der Messe Dortmund wieder seine Tore und lädt Besucher aller Altersklassen dazu ein, in zehn abwechslungsreiche Themenwelten einzutauchen. Eine neue und große Marken-Outlet-Fläche ermöglicht u.a. am Tag der Deutschen Einheit ein Shoppingerlebnis der besonderen Art, und Sportbegeisterte können sich beim […]
Die Freude am Wachsen und Blühen
inHerford. Der Garten hinter dem Johannes-Haus ist im Sommer auch Arbeitsplatz von Michael Wittlake. Wenn Wetter und Temperaturen es zulassen, ist er einmal pro Woche mit den Bewohnerinnen und Bewohner draußen. Derzeit geht es vor allem um die Pflege der Pflanzen, aber am Steintorwall wird auch Gemüse geerntet. Michael Wittlake, Betreuungskraft und Gartentherapeut, möchte die Freude […]
Ein echter Hingucker
inAuch in diesem Jahr bieten die Wechselbeete im Botanischen Garten wieder viel Inspiration für das eigene Grün zuhause Gütersloh. Die Sitzbank unter dem Kugelahorn mitten im Botanischen Garten ist nicht umsonst einer der Lieblingsorte vieler Gütersloher. Wer auf der Bank im Schatten des Ahorns Platz nimmt, der ist umringt von blühenden Pflanzen. Auf den vier Wechselbeeten […]