Freizeit & Unterhaltung
Waldbaden, Parklichter-Update und Nachhaltigkeit
Bad Oeynhausen. Die neue Ausgabe der Momente gibt einen Ausblick auf die kulturellen Highlights im Frühjahr Bad Oeynhausen. Rückbesinnung, Ruhe und Nachhaltigkeit sind nicht nur globale Trendthemen, sie spielen in diesem Frühjahr auch in Bad Oeynhausen eine wichtige Rolle. Das zeigt ein Blick in die neue Ausgabe der MOMENTE, die soeben erschienen ist. Hintergründe zu […]
Was wäre, wenn …
Bad Oeynhausen. Was wäre, wenn ich eine andere Entscheidung getroffen, etwas anderes gesagt hätte, um eine andere Ecke gebogen wäre? Wäre dann alles anders? Diesem Gedankenexperiment geht das Schauspiel „Konstellationen“ am 5. März um 19:30 Uhr im Theater im Park auf den Grund. Suzanne von Borsody und Guntbert Warns durchleben darin als fiktives Paar alle […]
Jugendliche gestalten ihre Welt – analog oder digital
Im Osterferiencamp der Bildungsstätte Haus Neuland können sich Jugendliche als Graffiti-Künstler*innen versuchen. Bielefeld. Die Welt nach den eigenen Vorstellungen gestalten – das funktioniert sowohl über digitale Programme und Spiele , oder auch ganz analog mit kreativer Handarbeit: Das Osterferiencamp für Jugendliche in der Bildungsstätte Haus Neuland bietet direkt beide Möglichkeiten: Unter dem Motto „#YourVision – […]
Vernissage zur Ausstellung „Die Lesenden“
Detmold. Am Freitag, 13. März, lädt die Malerin Mewa um 19:00 Uhr zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung „Die Lesenden“ in die Stadtbibliothek, Leopoldstraße 5, ein. Die Ausstellungseröffnung wird durch eine Lesung des Schriftstellers Karl Maria Machel eingeleitet, der aus seinem neuesten Buch „Lieber Fuga“ vorliest. Anschließend stellt die Malerin ihre Werke vor. Lassen Sie sich […]
Lesung der Autorin Christiane Amini
Am 5. März 2020 liest die Autorin aus ihrem Buch „1001 Wahrheit- Liebe in den Zeiten der Revolution – als Deutsche in der wundersamen Kultur des Iran.“ Bünde. Die junge Modedesignerin Christiane Amini verliebt sich in ihrer Heimatstadt Hamburg in einen persischen Studenten. 1975 folgt sie ihm in den Iran und wird seine Ehefrau. Dort […]
Veranstaltungen des Teams „Familienfreundlicher Kreis“ des Kreises Lippe – Termine im März
Kreis Lippe. Fachlichen Input, die Möglichkeit zum Austausch sowie Impulse und Workshops: Das Team „Familienfreundlicher Kreis“ des Kreises Lippe bietet im März Veranstaltungen zu Themen rund um die Familie an. Die Teilnahme ist jeweils kostenlos. Reflexionstreffen „Kommunale Präventionsketten“: Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunftschancen schaffen“ findet am Dienstag, 10. März, um 14 Uhr im Kreistagssitzungssaal im Kreishaus, […]
Babysitter mit Zertifikat: Familienservice SPROSS bietet Schulung in Lügde an
Lügde. Jugendliche, die gerne als Babysitter arbeiten möchten, bekommen jetzt in Lügde die Chance, sich ausbilden zu lassen: Der Familienservice SPROSS des Kreises Lippe bietet am 13., 14. und 20. März einen entsprechenden Kurs in der Kindertagesstätte Pusteblume, Waldstraße 1A, in Lügde an. Die angehenden Babysitter üben sich in der Säuglingspflege, dem Wickeln und dem […]
Lernen und Lachen in drei Minuten
Beim Wettbewerb FameLab Germany am 19. März in Bielefeld treten Wissenschaftstalente mit Witz und Kreativität vor Publikum an Bielefeld. 180 Sekunden: Soviel Zeit haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim FameLab Germany, um das Publikum zu überzeugen. Bei dem Vorentscheid des Wissenschaftswettbewerbs am 19. März 2020 (19 Uhr) in der WissensWerkStadt Bielefeld geht es darum, Ideen aus […]
14. Kreativer Kunstmarkt im Hotel Aspethera
Paderborn. Zum Frühlingserwachen lädt die Handwerkskunst-Paderborn unter der Leitung von Verena Altenberend alle Liebhaber und Liebhaberinnen von handgefertigten Unikaten in das Hotel Aspethera, Am Busdorf 7, 33098 Paderborn, in der Zeit vom 14.03. bis 15.03.2020 herzlich zum Stöbern und Verweilen ein. Von ca. 40 „Hobby-Künstlern“ kann Chices, Schönes, Nützliches aus vielen unterschiedlichen Bereichen sowie „leckere Gaumenfreuden“ aus eigener Herstellung bestaunt […]
Bielefelder Festival für Licht und Kunst am 25. April in der gesamten Innenstadt
Nachtansichten an mehr als 50 Kulturorte Bielefeld. Für die Nachtansichten, das Bielefelder Festival für Licht und Kunst, am Samstag, 25. April 2020, haben sich mehr als 50 Kulturorte angemeldet. Damit erwartet die Besucher bei der 19. Auflage des größten Kultur-Events in Ostwestfalen-Lippe wieder ein riesiges Programm, verteilt über die gesamte Bielefelder Innenstadt. Mit dabei sind die […]
VHS: Mondkrater mit Spezialteleskop zu sehen
Rietberg: Am Samstag, 29.2.2020 kann der Planetenweg in Rietberg unterm Abendhimmel erwandert werden. Ab 18 Uhr bis ca. 20.30 Uhr geht es auf eine kleine Wanderung entlang des Planetenweges vom Parkplatz Bibeldorf aus. Zu den einzelnen Planeten wird einiges zur Mythologie und der Besonderheit der Planeten von dem Hobbyastronomen Arnold Hoppe in Zusammenarbeit mit der VHS […]
„Spielend forschen“ bei Bielefelder Kinder-Experimentiertagen
800 Kinder können ab 28. März bei deutschlandweit einmaligem Wissenschaftsformat mitmachen Bielefeld. In Bielefeld steht ein deutschlandweit einmaliges Experiment an. Vom 28. März bis 5. April 2020 finden in der WissensWerkStadt Bielefeld erstmals die Kinder-Experimentiertage „Spielend forschen“(link is external) statt. Bis zu 800 Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren können echte Wissenschaft kennenlernen und sogar selbst Teil des […]
Bielefelder Nachtansichten am 25. April 2020
Mehr als 50 Museen, Ateliers und Kirchen öffnen beim größten Kulturevent der Region Bielefeld. Lust auf eine spannende Entdeckungstour durch Bielefelds Kulturszene? Am letzten Samstag im April öffnen die Bielefelder Museen, Kirchen und Galerien von 18 bis 1 Uhr ihre Türen für ein ganz besonderes Kulturerlebnis. Die Bielefelder Nachtansichten 2020 sorgen mit einem abwechslungsreichen Programm an […]
Berliner Pop-Poet Philipp Dittberner singt am „Fitness Day“
HalleWestfalen. Die NOVENTI OPEN stehen für die perfekte Symbiose aus Entertainment und Spitzensport: 2013 erhielt das weltweit renommierte Rasentennisturnier den ATP-Award für die „Best Fan Experience“. „Damit wurde unser innovatives, beliebtes ‚Tennistainment‘ ausgezeichnet“, sagt Turnierdirektor Ralf Weber, der betont, „dass es unser Anspruch ist, den Fans vor Ort neben der Tennis-Weltelite auch musikalische Spitzengäste und […]
Fortbildungsoffensive von Stadt und Kreis
Gütersloh. Eine stetige Fort- und Weiterbildung wird in den Verwaltungen ernst genommen: So werden den Mitarbeitenden der Stadt- und der Kreisverwaltung Gütersloh in diesem Jahr wieder 27 Fortbildungsmöglichkeiten in einem gemeinsamen Weiterbildungsprogramm angeboten. „Uns ist es wichtig, unseren Mitarbeitenden ein breit gefächertes und themenübergreifendes sowie praxisorientiertes Fortbildungsprogramm anzubieten. Denn motivierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]
„Bielefeld for Future“ ruft am 29. Februar zum Stadt-Saubermachen auf
Bielefeld. „Ist das Müll oder wird das Kunst?“ Unter diesem Motto veranstaltet die Projektgruppe Bielefeld for Future(link is external) am Samstag, 29. Februar 2020, einen großen Aktionstag. Müll, der auf Bielefelder Straßen, Grünflächen oder in Wäldern achtlos weggeworfen wurde, soll in kreative Kunstwerke verwandelt werden. Alle können mitmachen, wenn „Bielefeld for Future“ zum großen „Plogging“-Tag […]
Es wird tigerwild in der Weberei Kindertheater und Brunch im Bürgerkiez
Gütersloh. Die Weberei präsentiert am Sonntag, den 1. März um 11:00 Uhr mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Gütersloh das Kindertheaterstück “Tigerwild”. Eigentlich geht es Herrn Tiger sehr gut: Er hat eine gemütliche Wohnung, geht jeden Tag zur Arbeit und spielt ab und zu mit den Nachbarskindern im Hof Verstecken. Und doch fühlt er sich […]
Weberei Nachtflohmarkt Der beliebte KiezKlüngel findet am 28. Februar statt
Am 28. Februar ab 19:00 Uhr heißt beim Indoor-Nachtflohmarkt wieder: Schnäppchen-Alarm! Gütersloh. Der beliebte KiezKlüngel ist so bunt und vielfältig wie die Weberei selbst. An zahlreichen Ständen lässt sich im Club und Kesselhaus von A-Z alles finden, was das Trödelliebhaber-Herz höher schlagen lässt – von Kleidung und Spielzeug über Dekoartikel bis hin zu Geschirr […]
Leichtathletik auch für Kinder mit Handicap
Kreis Herford. Im Kreis Herford wird eine Trainingsgruppe für Kinder und Jugendliche mit Handicap eingerichtet. Einmal in der Woche können Kinder und Jugendliche mit verschiedensten Einschränkungen in unterschiedliche Sportarten hineinschnuppern oder auch einfach nur unter Anleitung Spaß an Sport und Bewegung haben. Der Kurs findet einmal die Woche, immer dienstags von 17:15 Uhr bis 19:15 […]
Smartphones – Da geht noch was! Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum
Paderborn. Smartphones – Da geht noch was! Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Das Smartphone ist heutzutage ständiger Begleiter. Ob als Fotoapparat, Musikplayer oder Navigationsgerät – das Smartphone ist vielfältig nutzbar. Einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten der Geräte vermittelt ein Workshop am Dienstag, 17. März, von 18 bis 21 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum. […]
Retro Computer Festival Eintritt ins HNF frei
Paderborn. Ob C64, Atari, Amiga oder heute bereits vergessene Hard- und Software aus der goldenen Zeit der Homecomputer: Am Samstag, 21. März, von 10 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum Andreas Stolte treffen sich wieder die Liebhaber des Retrocomputing. Sie stellen ihre Schätze aus, informieren die Besucher über ihr Hobby, geben Tipps für Reparaturen […]
Öffentliche Führung im Bernhard-Wolff-Schulmuseum in Büren
Unterricht wie zur Kaiserzeit Büren. Das Prunkstück ist ein Klassenzimmer aus der Jahrhundertwende, wie es vor dem ersten Weltkrieg allgemein üblich war. Mit viel Witz und Liebe zum Detail lehren uns engagierte Schulpädagogen den eigenen Namen zu schreiben – in Sütterlin. Die Touristik-Gemeinschaft Bürener Land e.V. lädt am Sonntag, 23. Februar, 16:00 Uhr, zu […]
















