Beruf & Bildung
„Ostwestfälischer Existenzgründungstag“ am 1 . März in Herford
inHerford. Einen „Ostwestfälischen Existenzgründungstag“ veranstalten die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld und die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld am Dienstag, 1. März 2016, von 8.30 bis 16.30 Uhr, im Denkwerk in Herford. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit einer konkreten Geschäftsidee ein eigenes Unternehmen aufbauen oder einen bestehenden Betrieb übernehmen wollen. Sie können […]
LWL gibt „Chronik der westfälischen Literatur“ heraus
inLiterarische Entdeckungsreise fängt den Zeitgeist der Epoche ein Westfalen (lwl). Es ist ein richtig dicker Brocken geworden, die von der LWL-Literaturkommission nun vorgelegte „Chronik der westfälischen Literatur“ der Jahre 1945 bis 1975. Auf über 900 Seiten dokumentiert die Kommission des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) das literarische Leben jener Jahre bis ins Detail. Im Mittelpunkt stehen neben […]
Infoabend „Studieren mit beruflicher Qualifikation“
inPaderborn. Seit einigen Jahren gibt es die Möglichkeit, aufgrund von beruflicher Qualifikation, ohne Abitur, an Hochschulen zu studieren. An der Universität Paderborn gibt es etwa 150 Studierende, die zur Gruppe der beruflich Qualifizierten gehören. Informationen über Zugangsvoraussetzungen, den organisatorischen Ablauf einer Bewerbung und das Studienangebot der Universität gibt es am 22. Februar, 18 Uhr, im […]
„Neue Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm“
inKultursekretariat Gütersloh und Kulturdezernent Andreas Kimpel bei Ministerin Kampmann Gütersloh (gpr). Meinungsaustausch auf höchster Ebene in Sachen Kultur: Claudia Schwidrik-Grebe, neue Geschäftsführerin des Kultursekretariats NRW mit Sitz in Gütersloh, Güterslohs Kulturdezernent Andereas Kimpel und der Vorstand des Kultursekretariats erörterten jetzt im Rahmen eines gemeinsamen Antrittsbesuchs bei Ministerin Christina Kampmann Ziele und Arbeitsschwerpunkte des Kultursekretariats, aber […]
Offizielle Immatrikulationsfeier für neuen Studiengang „Integrationsmanager/in“
inKreis Lippe. Wer in der Flüchtlingshilfe arbeitet, wird täglich mit zahlreichen rechtlichen Fragen und bürokratischen Abläufen konfrontiert. Damit Flüchtlingshelfer professionell auf ihre Arbeit vorbereitet werden können, haben die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und das Regionale Bildungsnetzwerk Kreis Lippe in Kooperation mit dem Fachgebiet Integration und Migration die Weiterbildung zum „Integrationsmanager“ ins Leben gerufen. Mit dem […]
10. Workshop „Computertomographie und Mathematik“ – Praxis und Theorie vor Ort
inPaderborn. Der Workshop „Computertomographie und Mathematik“ feiert Jubiläum: Zum zehnten Mal veranstaltet das Institut für Mathematik der Universität Paderborn am 4. und 5. März den Workshop für Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Brüderkrankenhaus in Paderborn. Teilnehmen können einzelne Schülerinnen und Schüler sowie Schulklassen der Jahrgangsstufen 10 bis 13. Durch die Computertomographie (CT) ist es […]
Nachwuchswissenschaftler der Universität Paderborn
inPaderborn. Nun ist es offiziell: Jun.-Prof. Dr.-Ing. Heiko Hamann vom Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn wurde in das Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen. Seine Urkunde erhielt der Informatiker anlässlich des Neujahrskonzerts der Akademie am 19. Januar in Düsseldorf. Das Junge Kolleg fördert hervorragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler fachlich, finanziell […]
Bielefeld will wissen: Was sind die Stärken der Stadt?
inMeinung der Menschen in Bielefeld und in der Region ist gefragt Bielefeld. Welche Qualitäten hat Bielefeld – beim Freizeitangebot, in Sachen Lebensqualität, im Berufsleben oder beim Stichwort Einkaufen? Die Stadt Bielefeld und die Bielefeld Marketing GmbH wollen wissen, wie das Oberzentrum von Ostwestfalen-Lippe in vielen Lebensbereichen von den Menschen wahrgenommen und bewertet wird. Dazu ist […]
Pop-Oratorium Luther: 2.500 SängerInnen gesucht!
inZum Reformationsjubiläum 2017 wird >das Projekt der tausend Stimmen< aufgeführt Entwickelt haben das sehens- und hörenswerte Stück Michael Kunze und Dieter Falk Ab sofort werden für das Chorprojekt bis zu 2.500 Sängerinnen und Sänger gesucht HalleWestfalen. Ein Mensch mit Ängsten, Zweifeln, Gewissenskonflikten und festen Überzeugungen, genauso wie Theologieprofessor, Ablassgegner, Bibelübersetzer und aus der Kirche ausgestoßener […]
Stipendien speziell für Lehramtsstudierende: Jetzt für das Studienkolleg bewerben!
inBerlin. Wer Lehrer werden möchte, hat ab sofort und noch bis zum 9. Mai 2016 die Chance, sich für ein Stipendium im Studienkolleg zu bewerben, dem deutschlandweit einzigen Förderprogramm speziell für Lehramtsstudierende. Seit 2007 ermöglichen die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und die Robert Bosch Stiftung Lehramtsstudierenden und -promovierenden, sich schulgestalterische Kompetenzen anzueignen und zusätzlich […]
Der Studienort Gütersloh stellt sich vor
inGütersloh (fhb). Am Donnerstag, 28. Januar 2016, ab 16 Uhr können sich Interessierte über das praxisintegrierte Studium in Gütersloh informieren. Die Fachhochschule (FH) Bielefeld bietet in Gütersloh die praxisintegrierten Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Mechatronik/Automatisierung an. Das Besondere daran: Die Studierenden sind über die gesamte Studiendauer in einem Unternehmen beschäftigt. Dabei wechseln sich Theoriephasen an der Fachhochschule […]
Mit Rückenwind in die eigene Zukunft
inJetzt bewerben: Gemeinnütziges Förderprogramm STUDIENKOMPASS unterstützt Paderborner Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Familien Berlin/Paderborn. Die Frage „Was willst du denn nach dem Abitur mal machen?“ bekommen Kinder häufig gestellt. Die Antwort darauf ist jedoch nicht so leicht zu finden. Der STUDIENKOMPASS bietet an dieser Stelle individuelle Begleitung, zeigt Möglichkeiten auf und hilft, eine wohlüberlegte Entscheidung […]
Jobchancen und Tipps zur Stellensuche für Gesundheitswissenschaftler
inBielefeld. Dr. Martin Griepentrog, Berater für akademische Berufe, bietet am Dienstag, 26. Januar von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr, in der Universität Bielefeld, im Raum V 2 – 121, einen Vortrag zum Thema „Jobchancen und Tipps zur Stellensuche für Gesundheitswissenschaftler“. Zu der Veranstaltung sind Studierende und Absolventen aller gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge eingeladen. In der Veranstaltung werden […]
Stipendium der Stadt Detmold
inDetmold. Bereits zum achten Mal beteiligt sich die Stadt Detmold an der Förderung leistungsstarker Studierender und fördert in Kooperation mit der regionalen Stiftung Studienfonds OWL in diesem Jahr eine Studentin aus Detmold: Jennifer Reineke studiert Gesang an der Hochschule für Musik in Detmold und strebt den Masterabschluss im Studiengang Liedgestaltung an. Die angehende Sängerin bewarb […]
IHK zieht Ausbildungsbilanz 2015: Situation für Jugendliche verbessert
inBielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) zieht eine positive Bilanz des Ausbildungsjahres 2015. Sie hat in Ostwestfalen mit 7.739 neuen Ausbildungsverträgen 2,6 Prozent oder absolut 200 Ausbildungsverträge mehr als im Jahr 2014 eingetragen. „Die Situation für Jugendliche bei uns hat sich verbessert. Unser Ergebnis ist im nordrhein-westfälischen IHK-Vergleich mit einem NRW-weiten leichten […]
Strategien für eine erfolgreiche Pressearbeit – Seminar für Ehrenamtliche
inDetmold. Auch in 2016 bietet das Ehrenamtsbüro des Kreises Lippe allen Ehrenamtlichen in Lippe wieder ein Serviceangebot mit verschiedenen Seminaren. „Dadurch können wir die Ehrenamtlichen in ihrer Arbeit unterstützen“, freut sich Katharina Dette vom Ehrenamtsbüro. Das erste Seminar findet am Samstag, 5. März, von 10 bis 14 Uhr im Kreishaus, Felix-Fechenbach-Str. 5 in Detmold zum […]
Ann-Christin Borgmeier ist „Bundesbeste 2015“
inGütersloh. Bundesweite Ehrung: Ehemalige Auszubildende des Parkhotels als Beste in ihrem Ausbildungsberuf ausgezeichnet. Das Parkhotel in Gütersloh hat allen Grund zur Freude: Ann-Christin Borgmeier, die Anfang vergangenen Jahres ihre Ausbildung zur Hotelkauffrau bei der Bertelsmann-Tochter mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen hatte, wurde bei der nationalen Besten-Ehrung des deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) in Berlin kürzlich […]
Haus Neuland als Jugendbildungsstätte
inBielefeld. Nicht alles, was Schule heute leisten soll, passt in den 45-Minutentakt. Deshalb bietet Haus Neuland als Jugendbildungsstätte in Bielefeld-Sennestadt ergänzende Seminare und Klassenfahrten an. Ein umfangreicher Falzflyer stellt erstmals die Möglichkeiten für alle Jahrgangstufen übersichtlich zusammen. Durch die Lage im Teutoburger Wald sind insbesondere die Angebote für Grundschulkinder sehr naturnah. Haus Neuland nutzt dazu […]
Gütersloher Stadtprospekt in Niederländisch
inAnspruchsvolles Praktikumsprojekt Gütersloh. Der Gütersloher Stadtprospekt wurde jetzt von Lara Maasjost im Rahmen einer Studienarbeit neu übersetzt. Die Broschüre steht auf der Homepage der gtm zum Download zur Verfügung. Der Gütersloher Stadtprospekt präsentiert Gütersloher Daten und Fakten in attraktiver, kompakter Form. Die Kurzvorstellung von Unternehmen gehört genauso dazu wie die Kultur oder die grünen Seiten […]
Flüchtlingskinder experimentieren
inBielefeld. Studierende der Chemie-Professorin Gisela Lück besuchen seit Oktober 2015 einmal pro Woche insgesamt 14 Schulen und Jugendeinrichtungen in der Region Bielefeld, um mit 7- bis 18-jährigen Geflüchteten zu experimentieren. Die Bielefelder Doris-Wolff-Stiftung fördert das Projekt „Welcome Science“ mit 100.000 Euro. Die Experimente sollen den Kindern und Jugendlichen praktische Fähigkeiten vermitteln und ihr Interesse für […]
Bertelsmann ruft Gütersloher Schüler zum Dichten auf
inMedienkonzern unterstützt U20-NRW-Meisterschaft im Poetry Slam und veranstaltet Wettbewerb rund um Dichterwettstreit Gütersloh. Dichter gesucht: Bertelsmann ruft alle Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen im Kreis Gütersloh dazu auf, ihre literarischen Fähigkeiten auszuprobieren. Das Medienunternehmen startet hierzu einen Wettbewerb, bei dem Schüler selbstverfasste Gedichte einsenden können. Die besten Werke werden prämiert. Hintergrund ist die am 19. […]
Auf dem weißen Schimmel zum neuen Job
inErweitertes Serviceangebot des INGA-Teams Bielefeld. Wann kommt der Prinz auf seinem weißen Schimmel an meine Tür? – Wer sich diese Frage schon einmal gestellt hat, wird feststellen, dass das Warten sehr lange dauern kann. „So ist es auch mit einem neuen Job“, schmunzelt Michael Tegethoff, Teamleiter der ganzheitlichen Integrationsberatung – kurz: INGA. „Nur selten wird […]