Beruf & Bildung
„KeKiz –Kein Kind zurücklassen! Für ganz Nordrhein-Westfalen“
inKreis Lippe. „KeKiz- Kein Kind zurücklassen!“ heißt es seit diesem Jahr im Kreis Lippe. Projektziel ist die gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und der finanziellen Situation ihrer Eltern. Erste Visionen und Ideen zu dem Thema „gelungene Prävention“ wurden bereits gesammelt. Für Landrat Dr. Axel Lehmann ist eine funktionierende Präventionskette eine wesentliche […]
Stadtentscheid im Grundschulvorlesewettbewerb
inDetmold. Am Donnerstag, 18. Mai richtete die Stadtbibliothek Detmold den 14. Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb der Detmolder Grundschulen aus. 11 Schulsieger waren im Detmolder Rathaus angetreten, um ihr Vorlesetalent zu zeigen. Durch ihre hervorragenden Leistungen machten die Teilnehmer es der fünfköpfigen Jury, bestehend aus Dr. Joachim Eberhardt (Direktor der Lippischen Landesbibliothek), Regine Westermann (Buchhändlerin am Buchhaus […]
Programmierwettbewerb für junge IT-Talente in der Region
inGütersloh. Am Wochenende lud Bertelsmann zusammen mit seinem Unternehmensbereich Arvato rund 30 junge IT-Talente zum ersten Bertelsmann-Hackathon im Denkwerk Herford ein. Bei der dreitägigen Veranstaltung trafen sich IT-affine Studenten und Berufseinsteiger zu einem Programmierwettbewerb mit dem Thema „Digital Commerce“. In verschiedenen Teams stellten sie sich der Herausforderung, innerhalb von 24 Stunden vorgegebene Aufgaben aus dem […]
Stiftung fördert Initiativen mit jeweils 5.000 Euro
inGütersloh. Die bundesweite „Ideeninitiative ‚Kulturelle Vielfalt mit Musik‘“ der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung (LMKMS) sucht ab sofort zum zehnten Mal vorbildliche Musikprojekte. Bewerben können sich Projekt-Initiatoren, die durch Musik das Miteinander von Kindern und Jugendlichen verschiedener kultureller Herkunft stärken möchten. Dazugehören können beispiels- weise Verantwortliche in Vereinen, Jugendorganisationen, Kindergärten, Schulen sowie Stiftungen – aber […]
Gesundheitstage bei den Städtischen Betrieben „ein voller Erfolg“
inMinden. Sie stemmen schwere Tonnen, schleppen dicke Steine, verlegen in gebückter Haltung Pflasterung, schneiden Bäume und Büsche – teilweise in schwindelerregender Höhe-, sie stiefeln in niedrigen Abwasserkanälen herum und arbeiten oft mit schwerem Gerät: die Rede ist von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Städtischen Betriebe Minden (SBM). Ihre Arbeit ist in weiten Teilen prädestiniert für […]
Motivation durch Auszeichnung
inKreis Lippe/Bad Salzuflen. Immer wieder dieselbe Passage spielen, um das Musikstück perfekt zu beherrschen, eine Figur üben, damit die Choreographie sitzt und lernen, wenn andere sich mit Freunden treffen. Wer Leistung zeigen will, muss viel investieren. Eine wichtige Zutat für den Erfolg ist Zeit, doch ebenso Konzentration, Durchhaltevermögen und ein starker Wille, das gesteckte Ziel […]
MINT-Erlebnisse für Schulen
inKreis Gütersloh. Fächer wie Mathe oder Physik sind in der Schule oft theoretisch und einen konkreten Praxisbezug herzustellen, ist schwer. „Viele Firmen im Kreis Gütersloh haben aber großes Potenzial, um den Schülern zu zeigen, wie diese Themen in der Praxis funktionieren“, erklärt Matthias Vinnemeier vom zdi-Zentrum pro MINT GT. „Um dieses Potenzial zu nutzen haben wir […]
Bertelsmann spendet Buchpakete an Gütersloher Kitas
in• Seit 10 Jahren unterstützt Bertelsmann zum UNSECO-Welttag des Buches gezielt die Leseförderung am Standort • Zum diesjährigen 22. UNESCO-Welttag des Buches schenkt Bertelsmann den Gütersloher Kindertagesstätten 53 Buchpakete im Gesamtwert von über 5.000 Euro Gütersloh. Bertelsmann nimmt den 22. UNESCO-Welttag des Buches am 23. April zum Anlass und spendet wieder 53 Kindergärten und Kindertagesstätten […]
Lebenslanges Lernen in der beruflichen Bildung
inBielefeld. Der Startschuss ist am vergangenen Wochenende an der FH Bielefeld gefallen, jetzt wird es ernst: Es geht um das Projekt HumanTec und um „Erprobungsangebote“ für zunächst 24 Personen. Sie kommen aus verschiedenen Branchen und haben unterschiedliche berufliche Hintergründe. Was sie verbindet: Sie sind in der betrieblichen Bildung tätig oder streben eine Tätigkeit in diesem Bereich an. Vor dem Hintergrund vielfältiger […]
Neue Masterstudiengänge in Gütersloh
inGütersloh (fhb). Die Fachhochschule (FH) Bielefeld bietet ab dem kommenden Wintersemester in Gütersloh neben den Bachelorstudiengängen auch zwei weiterbildende Masterstudiengänge an. Die beiden neuen Studiengänge „Angewandte Automatisierung“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ sind berufsbegleitend, das heißt, die Lehrveranstaltungen finden am Wochenende statt, in der Regel an Samstagen. Da die Absolventinnen und Absolventen der praxisintegrierten Bachelorstudiengänge, die in Gütersloh angeboten […]
Bertelsmann stärkt sein Bildungsgeschäft durch eine Akquisition in den USA
inGütersloh. Bertelsmann stärkt sein Bildungsgeschäft durch eine Akquisition in den USA: Relias Learning, Tochter des internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens, hat heute die vollständige Übernahme des in Boston, Massachusetts, beheimateten E-Learning-Anbieters Advanced Practice Strategies (APS) bekanntgegeben. Kay Krafft, CEO der Bertelsmann Education Group, sagte: „Die Akquisition von APS ist ein bedeutender Schritt beim Ausbau unserer E-Learning-Aktivitäten . Mit dem […]
Bertelsmann beteiligt sich an indischem Bildungsanbieter Eruditus
inGütersloh. Bertelsmann stärkt seine Aktivitäten in Indien durch eine strategische Investition im Weiterbildungsbereich: Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen beteiligt sich an Eruditus Executive Education. Das Unternehmen entwickelt in Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten wie Columbia, Harvard, INSEAD, MIT, Tuck und Wharton Weiterbildungsprogramme für Berufstätige und vertreibt diese in Indien, Südostasien sowie dem Mittleren Osten. Darüber […]
Zehn Jahre „Talent Meets Bertelsmann“
inGütersloh. Jetzt bewerben für die Jubiläumsausgabe von „Talent Meets Bertelsmann“ : Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen lädt ab sofort wieder Studierende aus der ganzen Welt dazu ein, sich für die renommierte Karriereveranstaltung zu bewerben. Die Frist läuft bis zum 21. Mai dieses Jahres; das Event findet statt vom 3. – 5. Juli 2017. Die Veranstaltung ist […]
EqualPayDay: Darf ein Junge rosa lieben?
inRheda-Wiedenbrück. Richtig gut gefüllt waren die Räume der Stadtbibliothek im Stadthaus beim Little Red Snack. Gleichstellungsbeauftragte Susanne Fischer hatte zum vierten Mal zur beliebten Veranstaltung von Gleichstellungsstelle und ASF zum EqualPayDay eingeladen und war mit dem Zuspruch mehr als zufrieden. Ein kleiner Wermutstropfen: „Es hätten ruhig mehr Männer dabei sein können,“ findet Susanne Fischer, denn […]
Paderborner Wirtschaftspädagogen entwickeln Konzepte zur Optimierung der deutschen Bildungslandschaft
inPaderborn. Mit dem Anspruch „Bildung für alle“ und dem Projekt „ImTransRegio“ (Implementation von Transferagenturen als regionale Innovationszentren) hatten sich die Paderborner Wirtschaftspädagogen unter Führung der renommierten Bildungsforscher Prof. Dr. Peter F. E. Sloane und Prof. Dr. Dieter Euler (Universität St. Gallen) vor knapp drei Jahren eine Aufgabe gestellt: „Auf wissenschaftlicher Grundlage die Konzepte für das […]
„Runder Teppich“ erweitert Angebot: Sprachkurse von Teilnehmern für Teilnehmer in Lage und Leopoldshöhe
inLage/Leopoldshöhe.Das Projekt „Runder Teppich“ – ein Treffpunkt für Mütter, Väter und Großeltern mit und ohne Migrationshintergrund – geht neue Wege, um den Austausch untereinander zu verbessern. Ein Sprachkurs für Eltern, die die deutsche Sprache erlernen oder ihre Sprachkenntnisse vervollständigen möchten, wird jetzt fester Baustein des Programms. Der Clou an der Sache ist, dass der Sprachkurs […]
SPITZE NADEL – Preis für innovative Aktionen, damit Fashion fair wird
inPaderborn. Die gemeinnützige Gesellschaft cum ratione aus Paderborn und das INKOTA-netzwerk aus Berlin loben zum zweiten Mal den mit 10.000 Euro dotierten Preis SPITZE NADEL aus. Damit werden besonders kreative und öffentlichkeitswirksame Aktionen gewürdigt, die kritikwürdige Zustände in den Gerbereien, Schuh- und Textilfabriken weltweit anprangern und sich für eine gerechtere Modeproduktion einsetzen. Noch bis zum […]
Junge Redner debattieren für OWL
inDetmold. Acht Schülerinnen und Schüler sind am Montag und Dienstag, 6. und 7. März, für ihr rhetorisches Geschick bei der Bezirksregierung Detmold ausgezeichnet worden. Sie haben den achten Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ für sich entschieden. Die insgesamt vier Bestplatzierten kommen aus verschiedenen Teilen Ostwestfalen-Lippes: Schloß Holte-Stukenbrock im Kreis Gütersloh, aus Detmold im Kreis Lippe, aus […]
Schüler bereiten sich auf Berufseinstieg vor
inBielefeld. Schülerinnen und Schüler sollten sich bereits zu Schulzeiten mit dem Berufseinstieg auseinandersetzen. Das verbessert die Chancen, den gewünschten Ausbildungsplatz zu finden und das passende Unternehmen kennen zu lernen. Wichtig ist es, frühzeitig die notwendigen Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung einzuholen. Beim diesjährigen Tag der offenen Ausbildung am 10. April 2017 haben Schülerinnen und Schüler […]
Bessere Chancen für Schüler, aber Unterschiede zwischen Bundesländern wachsen
inGütersloh. Deutschlands Schulsysteme wurden in den vergangenen 15 Jahren modernisiert, aber die Bundesländer haben sich sehr unterschiedlich entwickelt. Zu dieser Zwischenbilanz kommt der Chancenspiegel 2017, den die Bertelsmann Stiftung, die Technische Universität Dortmund und die Friedrich-Schiller-Universität Jena heute veröffentlichen. Der Chancenspiegel attestiert allen Bundesländern, ihre Schulsysteme insgesamt leistungsstärker und chancengerechter gemacht zu haben – wenn […]
Bei der my job-OWL lädt das mobile BIOTechnikum ins Labor ein
inBad Salzuflen. Wirksame Medikamente, moderne Werkstoffe für die Industrie oder einfache Dinge des täglichen Lebens wie Nahrungs- und Waschmittel – das sind Produkte, bei denen kaum jemand an die Biotechnologie denkt. Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zeigt das mobile Labor der Initiative „BIOTechnikum“ bei der my job-OWL, dass biotechnische Methoden inzwischen aber in viel mehr Branchen […]
Schüler wollen mit Solarfliegern Tierleben retten
inLemgo. Viele Tierarten fliehen nicht, wenn der Mähdrescher auf sie zu fährt, sondern verstecken sich im Feld, vom Fahrer des Dreschers kaum zu erkennen. Nicht selten werden diese dann von den Werkzeugen der Landmaschinen getötet. „Da muss man doch etwas machen“, dachten sich Lehrer und Schüler der Technik-AG des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums in Lemgo. Als sie während […]