Kreis Paderborn

Weitere Termine im Diözesanmuseum Paderborn

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Titelseite
Workshop mit Claria Stiegemann, Foto: Diözesanmuseum Paderborn

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Diözesanmuseum Paderborn am 3. Dezember 2019 und 7. Januar 2020 zwei weitere Workshop-Termine zum „Ausdrucksmalen im Diözesanmuseum“ mit Claria Stiegemann an. Ausdrucksmalen im Diözesanmuseum: DEZEMBER 2019 / JANUAR 2020: Dienstag, 3. Dezember 2019  10.30-12.00 Uhr und Dienstag, 7. Januar 2020  10.30-12.00 Uhr Paderborn. 25 Neue Seiten an sich selbst entdecken, einmal die Welt draußen vergessen, ohne […]

40 Mitarbeiter von Familie Graf von Oeynhausen-Sierstorpff geehrt

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Die Jubilare und in den Ruhestand gehende Mitarbeiter mit Graf und Gräfin Oeynhausen beim Empfang im Gräflichen Haus.

Feierlicher Empfang im Gräflichen Haus für Jubilare  Bad Driburg. Heute wurden die Jubilare und in den Ruhestand gehenden Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) bei einem feierlichen Empfang im Gräflichen Haus geehrt. Als Familienunternehmen in siebter Generation wird diese Tradition seit Jahrzehnten gepflegt.  Insgesamt 40 Auszeichnungen vergaben Graf und Gräfin Oeynhausen während eines persönlichen […]

Pflegekursus mit Schwerpunkt Demenz am St. Josef Hospital in Bad Driburg

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit

Bad Driburg. In Zeiten des Pflegenotstandes übernehmen pflegende Angehörige eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Trotz der Entlastung eines ambulanten Pflegedienstes nehmen die Anforderungen an sie zu. Das Klinikum Weser-Egge bietet von Freitag, 29. November, an einen Pflegekursus mit dem Schwerpunkt Demenz an. Gerade bei einer demenziellen Erkrankung sind pflegende Angehörige Tag und Nacht im Einsatz. Doch es […]

Wissenschaftler bei „Clarivate“ unter den weltweit meistzitierten Forschern

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Prof. Dr. Michael Winkler von der Universität Paderborn gehört weltweit zu den meistzitierten Wissenschaftlern.Foto :Universität Paderborn, Nina Reckendorf

Paderborn. Clarivate Analytics, verantwortlich für die in Wissenschaftskreisen bekannte Internetplattform „Web-of-Science“, veröffentlicht jedes Jahr eine Liste der weltweit meistzitierten Forscher. Dabei wird nur aufgeführt, wer in einem bestimmten Forschungsfeld zu dem einen Prozent der am häufigsten Zitierten gehört. Gleich zum wiederholten Mal dabei ist Prof. Dr. Michael Winkler von der Universität Paderborn in der Kategorie […]

Großer Andrang auch bei der 5. Ausgabe von BILSTER BERG erFahren

in Kreis Paderborn, Sport, Titelseite
Bilster Berg Übersicht, Foto: Bilster Berg Marketing

Groß und Klein hatten heute zum fünften Mal seit Eröffnung der Test- und Präsentationsstrecke im Juni 2013 die Gelegenheit, den BILSTER BERG zu erFahren. Selbst fahren auf der Strecke, Beifahrer im Offroad-Parcours sein oder gemütlich als Zuschauer: den Besuchern wurde ein vielfältiges Programm geboten.  Bad Driburg. „BILSTER BERG erFahren war das erste Event, das wir […]

Freier Ticketverkauf für die Auswärtsspiele gegen Bremen und Gladbach

in Kreis Paderborn, Sport

Paderborn. Der freie Ticketverkauf für die beiden Auswärtsspiele gegen den SV Werder Bremen (Sonntag, 8. Dezember, 18.00 Uhr) und Borussia Mönchengladbach (Mittwoch, 18. Dezember, 20.30 Uhr) startete am Dienstag, 19. November, 9.00 Uhr. Jeder Kunde kann pro Spiel bis zu vier Tickets erwerben. Mitglieder, die bereits im exklusiven Vorverkauf bedient worden sind, haben somit ebenfalls […]

Paderborner Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp nimmt Stellung

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Uneinigkeit unter deutschen Wirtschaftsweisen: Paderborn. Das deutsche Wirtschaftswachstum flacht ab – und Experten sind sich uneinig darüber, was nun zu tun ist. Das zeigt das aktuelle Jahresgutachten des „Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung“. Einmal im Jahr geben die fünf sogenannten Wirtschaftsweisen des Rats eine Einschätzung dazu ab, wie die Wirtschaftspolitik auf aktuelle Trends und […]

Zum Wohlfühlen: Ehrenamtliche Helfer gesucht

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Foto: Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff GmbH & Co. KG Holding

Gräfliche Kliniken suchen Grüne Damen und Herren zur Begleitung von Patienten Bad Driburg. Dieses Ehrenamt gibt es bereits seit genau 50 Jahren: Grüne Damen und Herren, die kranke und hilfsbedürftige Menschen in Einrichtungen wie Krankenhäusern und Altenheimen persönlich begleiten. 1969 im Rahmen der Evangelischen Krankenhaus – und Altenheim -Hilfe von Brigitte Schröder in Düsseldorf gegründet, […]

Termine im Dezember – Diözesanmuseum Paderborn

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Titelseite
Kunst Erlebnisse im Paderborner Diözesanmuseum, Foto: Diözesanmuseum Paderborn

Paderborn. Hier folgen die Termine im Dezember (einschl. Ende November) der Veranstaltungen im Paderborner Diözesanmuseum: Donnerstag, 28. November 2019, 19 Uhr.: – Dialoge im Museum:  Von den auferweckten Toten: Das Thema der beliebten Gesprächsreihe „Dialoge im Museum“ ist der künstlerische und literarische Umgang mit Tod und Auferstehung in unserer Kultur. Professor Lothar van Laak (Institut für Germanistik und […]

Universität Paderborn untersucht Sonnenlicht als Energiequelle für Wasserstoff-Autos

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Prof. Dr. Matthias Bauer von der Universität Paderborn. Foto: Uni Paderborn

Zur nationalen Wasserstoffstrategie: Chemiker der Universität Paderborn untersucht Sonnenlicht als Energiequelle für Wasserstoff-Autos Paderborn. Heute findet in Berlin die Stakeholder-Konferenz zur nationalen Wasserstoffstrategie statt. Das hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) jüngst mitgeteilt. Die Regierung plant, die Strategie noch Ende des Jahres vorzulegen. Mit den Eckpunkten zum Klimaschutzprogramm hat sie bereits am 20. September […]

Telefonische Beratung für Betroffene mit Flugangst

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Titelseite
Ohne Angst im Flieger einsteiger, Foto: Frank P2-Consulting

Paderborn. Der Trainer und Privatpilot Frank Eisenberg Meyer bietet am Donnerstag, den 7.11.2019, in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr, eine kostenfreie telefonische Sprechstunde für Betroffene mit Flugangst an.  Erreichbar ist Eisenberg-Meyer unter 05251-2842323 und 0170-3181406. Ziel dieser Beratung ist, technische Fragen zum Fliegen zu beantworten, z.B. „…ist das Fliegen bei schlechtem Wetter gefährlich“? […]

„Das Zusammenspiel von Herz und Verstand ist entscheidend“

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Fachtagung Bildung d. Herzens, Foto: Kreis Paderborn

Bei der KiTa-Fachtagung „Bildung des Herzens“ in der Katholischen Hochschule Paderborn des Paderborner Kreisjugendamtes drehte sich alles um Empathie und Mitgefühl Paderborn. Ist das nicht „irre“, eine ganze Fachtagung zum Thema Gefühle auszurichten? Landrat Manfred Müller lieferte zur Eröffnung gleich die Antwort auf seine bewusst provokant gestellte Frage: Gebraucht würden Fachkräfte mit emotionaler und sozialer […]

Im Einsatz für schwerkranke Kinder

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Die Feuerwehrmänner nach ihrem Charity-Lauf an der Universität Paderborn im Jahr 2018.Foto: Firefighter OWL

Im Einsatz für schwerkranke Kinder: Charity-Lauf von Feuerwehrleuten am 16. November an der Universität Paderborn Paderborn. Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) ist eine tückische Krankheit: Zunächst fallen den Betroffenen einfache Bewegungen wie Treppensteigen schwer. Nach einiger Zeit können sie nicht mehr aufstehen und die Arme heben, sind auf den Rollstuhl und professionelle Pflege angewiesen. Legt die Krankheit nach […]

Starke Mauern und hohe Türme

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Umwelt & Natur
Die Stadtmauer wurde auf einer Länge von 100 Metern ausgegraben.
Foto: LWL/N. Wolpert

Archäologen legen 100 Meter langen Abschnitt der mittelalterlichen Stadtmauer frei Paderborn. Stadtkerngrabungen eröffnen meistens nur auf kleinen Parzellen einen Blick in die Vergangenheit. In Paderborn jedoch untersuchen Archäologen aktuell in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) einen langen Teilabschnitt der mittelalterlichen Stadtbefestigung. In der freigelegten Fläche liegen die Grundmauern der Wehranlage mit mehreren Türmen. Damit […]

Neue „Dialoge im Museum“ starten am 7. November im Diözesanmuseum Paderborn

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Titelseite
Auferstehung Christi (Detail) Foto: © Diözesanmuseum Paderborn

Paderborn. Am heutigen Donnerstag, dem 7. November 2019, 19.00 Uhr, wird die beliebte Reihe der „Dialoge im Museum“ unter dem Titel „Von den auferweckten Toten“ mit den Themenschwerpunkten Auferstehung – Totenerweckung – Weltgericht fortgesetzt. Der erste von insgesamt vier Abenden widmet sich dem Thema der Auferstehung, dem zentralen Aspekt der christlichen Kultur. Der Dialoge-Gastgeber Lothar van […]

Fachtagung zum Thema „Lebenslanges Lernen in der Musikpädagogik“

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn. Das Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) und das Fach Musik der Universität Paderborn veranstalten am Freitag, 8. November, und am Samstag, 9. November, eine Fachtagung zum Thema „Lebenslanges Lernen in der Musikpädagogik: Theorie & Praxis“. Hauptziel der Tagung ist es, Lebenslanges Lernen in der Musikpädagogik und Weiterbildung in Forschung, musikpädagogischer Praxis und […]

McAfee Germany GmbH ist neues Mitglied im SICP

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Software Innovation Campus Paderborn Paderborn. Das renommierte, auf Computer- und Netzwerksicherheit spezialisierte Unternehmen McAfee, das weltweit Software- und Hardwarelösungen für Geschäfts- und Privatkunden anbietet, ist neues Mitglied des SICP – Software Innovation Campus Paderborn an der Universität Paderborn. Aus Sicht der bisherigen Mitgliedsunternehmen des SICP sowie der Universität Paderborn ist McAfee eine perfekte Ergänzung des […]

Kein grenzenloses Wachstum auf einem begrenzten Planeten

in Kreis Paderborn, Titelseite, Umwelt & Natur
Diözesanvorsitzender Stephan Stickeler (links) und Ramona Linder, Referentin für Ehrenamt und Entwicklungszusammenarbeit beim Kolpingwerk (rechts), mit den beiden Gastreferenten Martina Kaiser und Kai Kuhnhenn.(Foto: Mario Polzer

Fachtagung: Gutes Leben für alle – ist das möglich angesichts globaler Krisen? Paderborn. Wie kann ein gutes Leben für alle Menschen gelingen angesichts zahlreicher akuter Krisen weltweit? Und was kann jeder Einzelne zu einem guten Leben für alle beitragen? Um Antworten auf diese Fragen ging es bei einer Fachtagung des Kolpingwerkes Paderborn in Soest. Klimawandel, […]

Linderung, wenn Heilung nicht möglich ist

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Ärztefortbildung in Marienmünster mit Teilnehmerrekord: Gastgeber Dr. Detlef Michael Ringbeck, Chefarzt der Medizinischen Klinik I am St. Josef Hospital Bad Driburg (Mitte) mit den beiden Referenten: die Palliativmediziner Dr. Rainer Prönneke (l.) aus Braunschweig und Dr. Michael Stoltz aus Fürstenau.

Ärzte-Fortbildung zur Palliativmedizin in Marienmünster – Medizinische Begleitung in der letzten Phase des Lebens Bad Driburg/Marienmünster. „Der Tod gehört zum Leben und wir müssen uns besser um die Sterbenden kümmern.“ Eindrücklich berichtete Dr. Rainer Prönneke vor rund vierzig Mediziner-Kollegen aus dem Kreis Höxter von seinem Praxisalltag als Chefarzt des Palliativzentrums am Krankenhaus Marienstift in Braunschweig. […]

Ostwestfalen-Lippe könnte pro Jahr 202 Millionen Plastikflaschen sparen

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Ersetzt 37 PET-Flaschen: Die „Glasperlenflasche“ ist die am meisten verbreitete Mehrweg-Wasserflasche. Sie steht nicht nur bei der Ökobilanz ganz oben, sondern sichert auch Jobs bei Herstellern und Abfüllern.

OWL. Pfand-Berge aus Plastik: In Ostwestfalen-Lippe könnten pro Jahr rund 202 Millionen Einwegflaschen allein bei Mineralwasser und Erfrischungsgetränken eingespart werden – wenn Hersteller und Handel konsequent die gesetzliche Mehrwegquote einhielten. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen.  Die NGG Bielefeld-Herford geht bei der Berechnung von einem statistischen Pro-Kopf-Verbrauch von jährlich rund 148 Litern Mineralwasser und […]

Key Facts zum Forschungsprojekt

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur, Wissenschaft & Hochschule
Die Frühwarnplattform ANYWHERE bei einem Testeinsatz in Spanien. Foto : ANYWHERE Consortium

  dreijähriges Forschungsprojekt wird von der EU mit rund 12 Mio. Euro gefördert Plattform soll unterschiedlichen Nutzern Frühwarntools und Hilfeanwendungen für den Katastrophenfall bieten Besser reagieren auf extreme Wetterereignisse: Forscher der Universität Paderborn entwickeln europäische Frühwarnplattform Paderborn. Lange Trockenperioden, Waldbrände, Starkregen und Überschwemmungen im Sommer, Schneemassen im Winter: Immer wieder leiden verschiedene Regionen Deutschlands und […]

100 Jahre Grundschule: Ringveranstaltung der Universitäten Paderborn und Bielefeld

in Bielefeld, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn/Bielefeld. Die Grundschule als „Schule für alle Kinder“ wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Seit ihrer Gründung ist sie ein Ort der Entwicklung und der Reformen. Die Universitäten Paderborn und Bielefeld blicken in einer gemeinsamen Ringveranstaltung auf die Errungenschaften, Herausforderungen und Zukunftsaufgaben der Bildungsinstitution Grundschule. Die Ringveranstaltung beginnt mit zwei Auftaktveranstaltungen, in denen Zeitzeugen […]