Kreis Paderborn
Osterfeuer in Paderborn verboten
Stadt Paderborn. Osterfeuer bzw. Brauchtumsfeuer in der bisherigen Tradition sind verboten. Darauf weist das Ordnungsamt der Stadt Paderborn noch einmal hin. Angesichts der aktuellen Gefahrenlage sind in der Rechtsverordnung des Landes zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (CoronaSchVO) solche Veranstaltungen und Versammlungen grundsätzlich untersagt. Keine Ausnahme bilden die sogenannten Gemütlichkeitsfeuer. Die Rechtslage sei auch […]
Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter haben ihre Mitglieder zur Coronakrise befragt
„Viele rechnen nicht mehr mit einem positiven Jahresabschluss“ Paderborn. Die Folgen der Coronakrise machen auch vor der heimischen Wirtschaft nicht halt. Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter sowie der dazugehörige Wirtschaftsclub haben nun bei ihren Mitgliedern ein Stimmungsbild erfragt. „Wie nicht anders zu erwarten war, sind auch bei den heimischen Betrieben die Sorgen groß“, fasst Kevin Taron, Vorsitzender […]
Vorlage der Gesundheitskarte vorerst nicht mehr nötig
OWL. Am 1. April beginnt ein neues Quartal zur Verordnung und Abrechnung ärztlicher und therapeutischer Leistungen. Wer als gesetzlicher Kassenpatient ein neues Rezept für dringend benötigte Medikamente oder eine Überweisung zu einem Facharzt braucht, erhält die erforderlichen Bescheinigungen bis zum 30. Juni auch ohne Vorlage seiner elektronischen Gesundheitskarte (eGK). Durch diese Maßnahme will der Spitzenverband […]
397 bestätigte Corona-Infektionsfälle im Kreis Paderborn
Kreis Paderborn. Im Kreis Paderborn sind insgesamt 397 Menschen positiv auf eine Corona-Virus-Infektion (COVID-19) getestet worden, Stand: 6. April, 16.45 Uhr. Die Gesamtzahl schlüsselt sich auf wie folgt: Altenbeken: 6 Bad Lippspringe: 8, Bad Wünnenberg: 26, Borchen: 10, Büren: 15, Delbrück: 43, Hövelhof: 34, Lichtenau: 8, Paderborn 217 und Salzkotten: 30 Todesfälle: Zwei weitere Patienten […]
Gelebte Partnerschaft und ein überraschender Besuch
Bürens Patenkompanie aus Augustdorf überreicht Schleifen der Solidarität als Mutmacher in Zeiten der Corona-Pandemie Büren. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie lebt die Partnerschaft der Stadt Büren. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie lebt die Partnerschaft der Stadt Büren mit der 2. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 212 Augustdorf. Während der täglichen Sitzung des SAE (Stab für außergewöhnliche […]
UPBracing Team entwickelt Beatmungsgerät für Corona-Patienten
Entwickeln, Konstruieren und Fertigen: Dinge, die für das UPBracing Team der Universität Paderborn zum Alltag gehören – doch gewöhnlich, um einen Rennwagen zu entwickeln und nicht ein Beatmungsgerät. Paderborn. Der UPBracing Team e.V. wurde 2006 gegründet und entstand aus der Motivation, die Theorie aus dem Studium anwenden zu können und in die Praxis umzusetzen. Angefangen […]
Corona, Sport und das Immunsystem
Begünstigt körperliche Fitness mildere Krankheitsverläufe? Paderborn. Vonseiten der Politik werden umfangreiche Maßnahmen getroffen, um die Erkrankung, die durch das neuartige Coronavirus ausgelöst wird, einzudämmen. Laut Fachleuten bleibt das Risiko einer Infektion für einen Großteil der Bevölkerung dennoch bestehen. Wie Sport das Immunsystem beeinflusst und damit zu einem möglicherweise milderen Verlauf der Krankheit beiträgt, erklärt Prof. […]
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Die Agenturen für Arbeit in Ostwestfalen-Lippe warnen vor einer betrügerischen E-Mail. Die Absender wollen mit dieser an persönliche Kundendaten gelangen. Bielefeld. Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse E-Mails, die unter der Adresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt werden. In der Mail werden adressierte Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Beschäftigten […]
386 bestätigte Corona-Infektionsfälle im Kreis Paderborn, Stand: 05.04.2020
Kreis Paderborn. Im Kreis Paderborn sind insgesamt 386 Menschen positiv auf eine Corona-Virus-Infektion (COVID-19) getestet worden, Stand: 5. April, 16 Uhr. Dank des Einsatzes der Mitarbeitenden im Kreisgesundheitsamtes und im Krisenstab des Kreises sind wir doch in der Lage, heute – anders als angekündigt – die Aufteilung der Infektionszahlen auf die Städte und Gemeinden zu […]
386 bestätigte Corona-Infektionsfälle im Kreis Paderborn
Kreis Paderborn. Im Kreis Paderborn sind insgesamt 386 Menschen positiv auf eine Corona-Virus-Infektion (COVID-19) getestet worden, Stand: 5. April, 16 Uhr. Dank des Einsatzes der Mitarbeitenden im Kreisgesundheitsamtes und im Krisenstab des Kreises sind wir doch in der Lage, heute – anders als angekündigt – die Aufteilung der Infektionszahlen auf die Städte und Gemeinden zu […]
Ambulantes Behandlungszentrum für Corona-Patienten im Ahorn-Sportpark
Kreis und Kassenärztliche Vereinigung entlasten Hausärzte Paderborn. Dort, wo sonst die Jogger ihre Runden drehen, werden ab kommenden Montag, 6. April, Patienten behandelt. Der Kreis und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) richten im Ahorn-Sportparkt ein Ambulantes Behandlungszentrum für Corona-Patienten ein. Hier können Patienten mit Atemwegsinfekten oder Fieber nach Überweisung durch ihren Hausarzt klinisch untersucht und behandelt werden. […]
368 bestätigte Corona-Infektionsfälle im Kreis Paderborn
Kreis Paderborn . Im Kreis Paderborn sind insgesamt 368 Menschen positiv auf eine Corona-Virus-Infektion (COVID-19) getestet worden, Stand: 4. April, 16 Uhr. Die Gesamtzahl schlüsselt sich auf wie folgt: Altenbeken: 5 Bad Lippspringe: 7, Bad Wünnenberg: 26, Borchen: 9, Büren: 13, Delbrück: 42, Hövelhof: 32, Lichtenau: 8, Paderborn 201 und Salzkotten: 25 Todesfälle: Zahl liegt […]
Ortsvorsteher stehen gemeinsam für Zusammenhalt
Ortsvorsteher koordinieren gemeinsam mit der Bürener Stadtverwaltung Hilfsangebote und Initiativen im Bürener Stadtgebiet / Verzicht auf Gratulationsbesuche Viele Menschen engagieren sich im Bürener Stadtgebiet ehrenamtlich in den Vereinen oder bring Büren. Viele Menschen engagieren sich im Bürener Stadtgebiet ehrenamtlich in den Vereinen oder bringen sich aktiv in soziale Initiativen ein. „Seit dem Beginn der Corona-Pandemie […]
Ambulantes Behandlungszentrum für Corona-Patienten im Ahorn-Sportpark
Kreis und Kassenärztliche Vereinigung entlasten Hausärzte Kreis Paderborn. Dort, wo sonst die Jogger ihre Runden drehen, werden ab kommenden Montag, 6. April, Patienten behandelt. Der Kreis und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) richten im Ahorn-Sportparkt ein Ambulantes Behandlungszentrum für Corona-Patienten ein. Hier können Patienten mit Atemwegsinfekten oder Fieber nach Überweisung durch ihren Hausarzt klinisch untersucht und behandelt […]
Erstes „Kulturheimspiel spezial“ aus dem Stadtmuseum
Paderborn. Am Samstagabend, 4. April, geht das erste „Kulturheimspiel spezial“ ab 19 Uhr auf www.paderborn.de/stadtmuseum „live“ aus dem Stadtmuseum auf Sendung. Es ist eine Plattform, mit der das Kulturamt der Stadt in der derzeitigen Krise den Paderborner Kulturschaffenden eine Auftrittsmöglichkeit bieten will. Die erste Sendung wird Kulturamtsleiter Christoph Gockel-Böhner moderieren und Videobeiträge von Paderborner Künstler*innen präsentieren, […]
351 bestätigte Corona-Infektionsfälle im Kreis Paderborn (Stand: 03.04.2020 – 15 Uhr)
Paderborn. Im Kreis Paderborn sind insgesamt 351Menschen positiv auf eine Corona-Virus-Infektion (COVID-19) getestet worden, Stand: 3. April 15:00 Uhr. Die Gesamtzahl schlüsselt sich auf wie folgt: Altenbeken: 5 Bad Lippspringe: 7, Bad Wünnenberg: 26, Borchen: 7, Büren: 12, Delbrück: 41, Hövelhof: 31, Lichtenau: 7, Paderborn 190 und Salzkotten: 25 31 Personen werden zurzeit im Krankenhaus […]
Hilferuf aus der Ausbildungspraxis: Corona bedroht viele Ausbildungsplätze
Hilferuf aus der Ausbildungspraxis: Corona bedroht viele Ausbildungsplätze / ALEXA-Azubicoach und Lüttfeld-Berufskolleg: Soforthilfe für Ausbildungsbetriebe notwendig / Lippische Ausbildungsexperten fordern Unterstützung aus Berlin. OWL/Lemgo. Die Corona-Krise bedroht nicht nur die Existenz von unzähligen Kleinbetrieben, sondern auch den beruflichen Einstieg von vielen jungen Menschen: „Die Meldungen von Klein- und Kleinstunternehmen sind alarmierend“, erklärt Heike Görder, Azubi- […]
Heinz Nixdorf MuseumsForum digital
Paderborn. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist bis auf Weiteres geschlossen. Doch im Digitalen ist das Computermuseum weiterhin aktiv. Auf der Internetseite www.hnf.de bietet das HNF einen virtuellen Rundgang, der einen äußerst realistischen Eindruck des Museums vermittelt. Auch die beliebte Sonderausstellung „Aufbruch ins All – Raumfahrt erleben“ kann hier digital erkundet werden. Bei Facebook, Instagram und […]
Videoansprache von Bürgermeister Andreas Bee
Bad Lippspringe. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise wendet Bürgermeister Andreas Bee sich heute, am 2. April 2020, mit einer Videobotschaft an die Bürgerinnen und Bürger. Hier können Sie sich das Video in voller Länge anschauen.
Paderborner Start-up revolutioniert die Produktionssteuerung
Existenzgründungsidee wird gefördert Kreis Paderborn. Mit ihrer Start-up-Idee wollen die Paderborner Wissenschaftler*innen Xiaojun Yang, Alexander Pöhler und ihre Mentorin Prof. Dr.-Ing Iris Gräßler die Produktionssteuerung revolutionieren. Dem Team der Fachgruppe „Produktentstehung“ des Heinz Nixdorf Instituts der Universität Paderborn ist es gelungen, für ihr Projekt „assemblean“ eine Förderung durch das EXIST-Forschungstransferprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und […]
334 bestätigte Corona-Infektionsfälle im Kreis Paderborn (Stand: 02.04.2020)
Kreis Paderborn. Im Kreis Paderborn sind insgesamt 334 Menschen positiv auf eine Corona-Virus-Infektion (COVID-19) getestet worden, Stand: 2. April, 17 Uhr. Die Gesamtzahl schlüsselt sich auf wie folgt: Altenbeken: 5, Bad Lippspringe: 7, Bad Wünnenberg: 26, Borchen: 6, Büren: 11, Delbrück: 38, Hövelhof: 28, Lichtenau: 7, Paderborn 184 und Salzkotten: 22 Todesfälle: Eine 97-jährige Frau, […]
Michael Dreier: Mit Herz und Verstand gegen das Virus
Stadt Paderborn. „Mit Herz und Verstand gegen das Virus. Das muss unsere Maxime sein“, betont Bürgermeister Michael Dreier bei der Vorstellung des vom Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing entwickelten Motivs auf vielen Großflächen in der Stadt. Der dort zu lesende Appell „Wir in Paderborn gemeinsam gegen das Virus – mit Abstand!“ sollte das Handeln der Paderbornerinnen […]














