Kreis Gütersloh

Wenn das Kinderzimmer zum Klassenraum wird

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Dr. Monika Rammert und Ira Herdmann leiten das Sachgebiet Bildungs- und Schulberatung des Kreises Gütersloh. Gemeinsam mit ihrem Team unter-stützen sie Familien während der Coronakrise bei schulischen und organisa-torischen Fragen. Foto: Kreis Gütersloh

Gütersloh. Vor knapp zwei Monaten traten aufgrund der Coronakrise auch die Schulen in den Ausnahmezustand. Unterricht fand seitdem nicht mehr im Klassenraum statt, sondern im sogenannten Homeschooling am heimischen Schreibtisch. Auch wenn die Schulen jetzt wieder geöffnet sind: Die Schülerinnen und Schüler gehen nur tageweise hin, das Lernen findet nach wie vor hauptsächlich zuhause statt. […]

OWL-Autokino : Auf der spleenigen Idee im Garten entstand das Freiluftkino

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh
Halles Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann (von rechts) und Olaf Sorge (Stadtverwaltung) bedankten sich bei Nicole Kulemann und Daniel Kühnpast für die Verwirklichung des OWL-Autokino und bekamen die typische Popcorn-Tüte geschenkt. © Förderverein Stadt HalleWestfalen

 HalleWestfalen. „Die Idee ist mir im Garten gekommen“, so Daniel Kühnpast, „als der nämlich fertig war, habe ich mir gedacht, ich stelle mir eine Leinwand hin und schau mir mit meiner Familie Filme an.“ Diese mehr oder weniger spleenige Idee hat inzwischen reale Ausmaße angenommen. Zwar nicht in seinem Garten, aber auf dem Parkplatz vor […]

Größter Biergarten der Innenstadt geöffnet

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Lifestyle
Biergarten im Bürgerkiez ist wieder geöffnet. Foto

Weberei setzt auf Reservierungen in der Außengastronomie Gütersloh. Seit Montag können Gastronomiebetriebe wieder einen eingeschränkten Service anbieten – seit Montag hat auch der beliebte Weberei-Biergarten seine Türen geöffnet. „Abstands- und Hygienemaßnahmen lassen sich in unserem Außenbereich besser umsetzen und einüben als in unserem verwinkelten Bistro“, erklärt Bürgerkiez Gastronomiechef Andreas Oehme den Saisonstart an der frischen […]

Programmänderung im Gütersloher Autdoor-Kultur-Kino

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh
An dieser Stelle wird das neue AuKuKi – das Autdoor-Kultur-Kino stattfinden.. Foto: Stadt Gütersloh

Achtung Programmänderung‼️ Die Filme ‚The Dark Knight‘, ‚Casablanca‘ und ‚The Rocky Horror Picture Show‘ können aus kurzfristig aufgetretenen rechtlichen Gründen nicht im AuKuKi – Gütersloher Autdoor-Kultur-Kino gezeigt werden. Stattdessen könnt ihr euch aber auf ‚Ein Lied in Gottes Ohr‘ (20. Mai), ‚Yesterday‘ (22. Mai) und ‚Alles Koscher‘ (23. Mai) freuen. Tickets und weitere Infos gibt […]

Four Seasons erhält Unterstützung aus dem Corona Hilfsfonds

in Kreis Gütersloh
v.l: Ina Schweikardt und Auszubildene Julia Künne mit der Shetty-Stute Stups, die seit 17 Jahren bei „Four Seasons“ lebt und inzwischen zum Maskottchen geworden ist. Foto: Stadt  Rheda-Wiedenbrück

Rheda-Wiedenbrück. Aus dem Rheda-Wiedenbrücker Corona Hilfsfonds hat Ina Schweikardt für ihren Pferdeschutzhof Four Seasons 12.000 Euro erhalten. „Das ist für uns eine wichtige Unterstützung, weil wir davon rund drei Monate lang die Löhne der Mitarbeiter bezahlen können“, erklärt die engagierte Tierschützerin. Und zudem hätten auch in Zeiten von Corona die rund 100 auf dem Hofe […]

Keine Elternbeiträge für Kita und Kindertagespflege im Mai

in Kind & Familie, Kreis Gütersloh
IMG-20200324-WA0004

Kreis Gütersloh. Eltern müssen auch im Mai keine Beiträge für die Kinderbetreuung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegen sowie Spielgruppen im Kreis Gütersloh zahlen. Nach der Schließung der Einrichtungen am 16. März hatte das Jugendamt des Kreises bereits auf die Elternbeiträge im April ver-zichtet. Der Kreisausschuss stimmte nun für den Beschluss, die Beiträge auch im Mai auszusetzen. Diese […]

26 Personen aktuell mit Corona infiziert – bisher kein positiver Befund bei Kontrolle im Schlachtbetrieb

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
2020-05-14-karte-kreisguetersloh-fallzahlen-corona-1

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 14. Mai, 0 Uhr, 608 (13. Mai: 601) laborbestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst. Davon gelten 563 (13. Mai: 562) Personen als genesen und 26 (13. Mai: 20) als noch infiziert. Von diesen 26 Personen befinden sich 25 (13. Mai: 19) in häuslicher Quarantäne und nach Angabe der […]

Inspiration für den Heimaturlaub

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Lifestyle

Stadtmarketing veröffentlicht neue Imagebroschüre für Gütersloh Gütersloh. In der aktuellen Situation entdecken viele Menschen ihre Region neu, das Schlagwort des Sommers lautet Heimaturlaub. Passend dazu sind in der Gütersloh Marketing die neuen Stadtbroschüren eingetroffen. „Nach intensiver Arbeit in den vergangenen Monaten sind wir froh, nun das Ergebnis in Händen zu halten. Viele Gedanken sind von […]

Aktionstage für Vielfalt mit Angeboten im Netz

in Kreis Gütersloh
Gemeinsam mit Bürgermeister Henning Schulz laden die Akteurinnen und Akteure der Aktionstage für Vielfalt sowie die Initiative „Gütersloh ver/liebt sich“ dazu ein, in dieser Woche Online-Angebote wahrzunehmen. Foto: Stadt Gütersloh

Gegen Diskriminierung durch Queerfeindlichkeit.   Gütersloh. Seit Montag dieser Woche wehen sie für einige Zeit wieder vor dem Gütersloher Rathaus: die Regenbogenfahnen als Symbol der sexuellen Vielfalt. Seit rund acht Jahren finden anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Trans*-, Bi- und Inter*-Feindlichkeit (17.5.) Aktionen in Gütersloh statt. Auch in diesem Jahr setzt die Gruppe „Aktionstage […]

Bisher kein positiver Befund bei Kontrolle im Schlachtbetrieb

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wirtschaft
Foto: Pressestelle Toennies

20 Personen aktuell mit Corona infiziert. Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 13. Mai, 0 Uhr, 601 (12. Mai: 600) laborbestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst. Davon gelten 562 (12. Mai: 561) Personen als genesen und 20 (12. Mai: 20) als noch infiziert. Von diesen 20 Personen befinden sich 19 (12. Mai: 28) in […]

KulturFaktor live am 14.5.: Birgit Peterschröder zeichnet „Corona-Porträts“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Birgit-Peterschroeder_-Foto-Frank-Peterschroeder-63f41cfc65023cbg7fce0c1e55b83ba5

Gütersloh. Die Illustratorin Birgit Peterschröder lebt und arbeitet in Rietberg und liebt ihre Heimat im Kreis Gütersloh so sehr, dass sie 2018 in Eigenregie ein Buch über Rietberg herausgab. Überregional bekannt wurde sie mit ihrer Aktion „100 Portraits a week“, in deren Rahmen sie Rietberger zu sich nach Hause einlud, um Porträts zu zeichnen. Auch […]

Abovorverkaufsstart verschoben

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
KRGT18_HG_grau-7cabb1e6bb0b2bcg0b180c7f2432d105

Theater Gütersloh. Gütersloh. Das Theater Gütersloh verschiebt aufgrund der aktuellen Situation den Vorverkaufsstart für die Abonnements der neuen Spielzeit 2020/2021 vom 16. Mai auf den 20. Juni 2020. Davon betroffen sind alle Abonnementreihen des Theaters, sowie die Abos für die Reihen ‚SchLaDo‘ und ‚6 auf einen Streich‘. Für ‚SchLaDo‘ gilt diese Verschiebung auch für den […]

DIE SIEBEN: gemeinsam Zukunft gestalten

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft
Die Stadt und sieben Tochterunternehmen präsentieren neues Magazin..Bild Stadt Gütersloh

Die Stadt und sieben Tochterunternehmen präsentieren neues Magazin. Gütersloh. Die Stadt Gütersloh mit ihren sieben Töchtern – die Stadtwerke Gütersloh, das Klinikum Gütersloh, die Sparkasse Gütersloh-Rietberg, die Kultur Räume Gütersloh und die Gütersloh Marketing sowie die Stadtbibliothek Gütersloh und die Volkshochschule Gütersloh – sind eine starke Gemeinschaft. Unter dem Titel „#Zukunft“ ist jetzt ein neues […]

Gütersloher Autdoor-Kultur-Kino bestätigt

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh
An dieser Stelle wird das neue AuKuKi – das Autdoor-Kultur-Kino stattfinden. Foto: Stadt Gütersloh

AuKuKi startet am 15. Mai. Gütersloh. bekommt ein eigenes Autokino auf dem Parkplatz vor dem Theater. Vom 15. bis zum 24. Mai werden im Rahmen des neuen Autdoor-Kultur-Kinos (AuKuKi) Filme und Konzerte unterschiedlicher Genres zu sehen sein. Die Rückwand des Theaters wird dabei zur Leinwand. Veranstaltet wird dieses besondere Kinoerlebnis vom Gütersloher Unternehmer Udo Dommermuth […]

Das LeitungsTeam von >Kauf im Ort< hat eine digitale Plattform erstellt

in Kreis Gütersloh, Titelseite, Wirtschaft
Das LeitungsTeam von >Kauf im Ort< mit (von links) Jennifer Zacher-Handke (Agentur Strupat.KundenBegeisterung), Sigrun Lohmeyer (Haller Interessen- und Werbegemeinschaft), Max Kummrow (Agentur KonText Kontor) und René Schlüsche (Kauf‘ im Ort) hat virtuell gearbeitet und präsentiert mit verantwortungsvoll mit Mund- und Nasenschutz in dieser Corona-Pandemie das neue Portal www.kauf-im-ort-halle.de öffentlich. © Förderverein Stadt Halle Westfalen.

Max Kummrow: „Wir haben Zeit genutzt und einen Schritt in die virtuelle Welt getan“ HalleWestfalen. Das was der Digital-Experte Niko Schaten, vom Unternehmen Tobit Software AG aus Ahaus am 17. April 2020 in der von der Kampagne >Kauf im Ort< veranstalteten Online-Konferenz theoretisch erläutert hat, erfolgt in diesen Tagen als praktische Umsetzung. „Die Grundlage einer […]

Corona-Infektionen in Schlachthöfen: NGG fordert regelmäßige Kontrollen

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Wirtschaft
Knochenjob: In der Schlachtung und Fleischverarbeitung arbeiten viele Menschen aus Osteuropa für Subunternehmen. Die Gewerkschaft NGG kritisiert die prekären Wohn- und Arbeitsbedingungen – und fordert mehr staatliche Kontrollen in der Branche. Foto: Gewerkschaft NGG

Ostwestfalen-Lippe. 2,29 Euro für ein Pfund Rinderhack: Mit solchen Preisen werben in dieser Woche Supermärkte in Ostwestfalen-Lippe – obwohl die Corona-Krise die Herstellung von Fleisch und Wurst eigentlich viel teurer machen müsste. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. „Bei der Schlachtung und Zerlegung herrscht seit Jahren ein knallharter Dumping-Wettbewerb – besonders zum Start der […]

Inspiration für den Heimaturlaub

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh
2020_Stadtbroschuere-und-VK-Artikel_C-Guetersloh-Marketing-4-f29552004613473g2edca96e6b3dd738

Stadtmarketing veröffentlicht neue Imagebroschüre für Gütersloh. Gütersloh. In der aktuellen Situation entdecken viele Menschen ihre Region neu, das Schlagwort des Sommers lautet Heimaturlaub. Passend dazu sind in der Gütersloh Marketing die neuen Stadtbroschüren eingetroffen. „Nach intensiver Arbeit in den vergangenen Monaten sind wir froh, nun das Ergebnis in Händen zu halten. Viele Gedanken sind von […]

Mähdrescherkauf in digitalen Zeiten

in Kreis Gütersloh, Titelseite, Wirtschaft
Konfigurator_382429_25 (2)

Neuer CLAAS Produktkonfigurator bietet 7.200 Optione Harsewinkel. Dass sich Kunden die Ausstattung ihres neuen Autos online individuell zusammenstellen können, gehört bei den Herstellern mittlerweile zum Standard. Doch auch Landwirte können sich bei CLAAS auf die gleiche Weise ihre Wunsch-Maschine konfigurieren, die in der Regel jedoch wesentlich komplexer ist. Der neue Produktkonfigurator, den CLAAS am 4. […]

Notfallnummern für den Hilferuf

in Kreis Gütersloh, Titelseite
Angela Wüllner (Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Gütersloh), Gitte Weier (Frauenberatungsstelle Gütersloh), Sven Buttler (Bezirkssprecher im Apothekenverband), Ursula Rutschkowski (Opferschutzbeauftragte der Po-lizei Gütersloh) und Sandra Werner (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Halle (Westf.)) präsentieren den neuen Flyer. Foto: Kreis Gütersloh

Gütersloh. Durch die Auswirkungen der Coronakrise verbringen die Bürgerinnen und Bürger mehr Zeit zu Hause. Soziale Kontakte sind eingeschränkt und wer von Kurzarbeit betroffen ist, hat zusätzlich noch finanzielle Sorgen. Doch was wenn die eigenen vier Wände zu eng werden und die Zufriedenheit sinkt? In einigen Fällen steigt die Konfliktbereitschaft. Im Extremfall eskaliert diese in […]

Deutsches Rotes Kreuz erhält Unterstützung aus dem Corona Hilfsfonds

in Kreis Gütersloh
v.l: Heinz-Jürgen Belger vom Ortsverein Rheda-Wiedenbrück und Pressesprecher Rainer Stephan freuen sich über die Spende. 
(Foto: DRK)

Rheda-Wiedenbrück. Zur Unterstützung der Gütersloher Tafel und der Verteilung der Lebensmittel erhält das Deutsche Rote Kreuz 2.600 € aus dem Corona Hilfsfonds. Das DRK fährt jede Woche 147 Haushalte mit ehrenamtlichen Kräften an und bringt ihnen die voll bepackten Tüten der Gütersloher Tafel. Die Familien zahlen dafür einen kleinen Obolus. „Wir freuen uns sehr über […]

Klinikum Gütersloh ist dankbar für zahlreiche Spenden und Unterstützungsangebote

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Bedanken sich im Namen des gesamten Klinikum Gütersloh (v.l.): Prof. Dr. Axel von Bierbrauer (stellvertretender Ärztlicher Direktor), Andrea Eickhoff (Pflegedirektorin), Andreas Tyzak (Kaufmännischer Direktor), PD Dr. Matthias Kapischke (Ärztlicher Direktor) und Maud Beste (Geschäftsführerin).Foto: Klinikum Gütersloh

Viele Zeichen der Wertschätzung für Mitarbeiter in Zeiten der Corona-Pandemie. Gütersloh. Privatpersonen, Vereine, Institutionen, Dienstleister und Unternehmen aus der Region: In Zeiten der Corona-Pandemie zeigen viele Menschen ihre Solidarität mit dem Klinikum Gütersloh und bieten ihre Unterstützung an. „Diese Krisensituation hat eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst, die uns sehr freut und für die wir unheimlich […]

13 Gütersloherinnen und Gütersloher lesen gegen das Vergessen

in Kreis Gütersloh
Geplant war eine Veranstaltung in der Martin-Luther-Kirche am 9. Mai – nun wird stattdessen in Erinnerung an die Verfolgung von Autoren durch die Nationalsozialisten online gelesen: (v. l.) Friederike Both, Bürgermeister Henning Schulz, Almuth Wessel, Lena Jeckel (Leiterin Fachbereich Kultur) und Paula Neugebauer machen auf die Aktion „Lesen gegen das Vergessen“ aufmerksam.Foto:Stadt Gütersloh

Filmbeitrag erinnert ab 9. Mai an die Bücherverbrennung von 1933 – Aktion in diesem Jahr wegen der Corona-Einschränkungen digital. Gütersloh. Zur Erinnerung an die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933, mit der die Nationalsozialisten die systematische Verfolgung ihnen unliebsamer Schriftsteller und Autoren einleiteten, finden an verschiedenen Orten in Deutschland Lesungen statt. Gütersloh ist zum zweiten Mal bei […]