Kreis Gütersloh
Flagge zeigen für die Schaffung einer atomwaffenfreien Welt
Gütersloh. Jedes Jahr am 8. Juli ist „Flaggentag“. Mit dieser Aktion ruft das weltweite Städtenetzwerk „Mayors for Peace“ dazu auf, weiterhin für das Ziel einer friedlichen und atomwaffenfreien Welt einzutreten. Auch die Stadt Gütersloh unterstützt diese Arbeit und ist somit eine von rund 7.900 Städten aus 163 Staaten rund um den Globus, die stellvertretend für […]
Kaufvertrag des interkommunalen Gewerbegebiets an der B 513 unterzeichnet
Bauleitplanungen startet noch in Jahr 2020 Gütersloh/Harsewinkel/Herzebrock-Clarholz. Ein interkommunales Gewerbegebiet auf dem ehemaligen, lange von der britischen Armee als „Princess Royal Barracks“ genutzten Flugplatz-Gelände an der Marienfelder Straße (B 513): Das ist das gemeinsame Ziel der Kommunen Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz und der von ihnen zu diesem Zweck gegründeten Gewerbepark Flugplatz Gütersloh GmbH. Mit dem […]
Sanierung der Stege im Botanischer Garten
Im Umfeld des Palmenhauscafés. Gütersloh. Am 9. und 10. Juli werden die beiden Stege im Umfeld des Palmenhauscafés im Botanischen Garten erneuert. Die Konstruktionshölzer und der Belag aus Holz müssen ausgetauscht werden. Die vorhandenen Metallträger werden weiter genutzt. Der Fachbereich Grünflächen bitten in der Bauphase um Vorsicht auf den Wegen in diesem Bereich. […]
Aktuelle Coronasituation im Kreis Gütersloh
Lage nahezu unverändert. Kreis Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 07. Juli, 0 Uhr, 2.472 (06. Juli: 2.467) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 1.934 (06. Juli: 1.933) Personen als genesen und 518 (06. Juli: 513) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen […]
Mobile Teams vor neuen Herausforderungen
Kreis Gütersloh. Das Ziel des Krisenstabs für die weiteren Testungen durch die mobilen Teams ist klar umrissen: Alle verbliebenen Haushalte, in den Beschäftige von Tönnies wohnen, regelmäßig besuchen, Abstriche machen von allen Haushaltsangehörigen und die positiv getesteten Personen isolieren. „Die Quarantäne verlängert sich sonst immer wieder. So lange, bis keiner mehr in der Haushaltsgemeinschaft ist, […]
Zwei Zentren testen weiter: von acht bis acht
Gütersloh. Da die Auslastung in den drei verbliebenen Diagnosezentren in den vergangenen Tagen nur noch gering war, packen die Kolleginnen und Kollegen der Hilfsorganisationen und der Bundeswehr am Mittwochabend um 20 Uhr ihre Sachen zusammen. Das Diagnosezentrum Flughafen schließt. Die kostenlosen Testungen gehen jedoch an zwei Standorten vorerst weiter. Im Carl Miele-Berufskolleg Gütersloh und im […]
Ausbildungsbereitschaft bleibt hoch trotz Corona-Krise
Ostwestfalen-Lippe. Die ostwestfälische Wirtschaft stemmt sich gegen die Corona-Krise und setzt weiter auf die duale Ausbildung. Das ist das zentrale Ergebnis einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unter ausbildenden Betrieben in der Region. „In fast 80 Prozent der befragten Unternehmen läuft die Ausbildung trotz der schwierigen Corona-Zeit normal weiter“, erläutert […]
Kreis Gütersloh : Zwei neue Fälle in der übrigen Bevölkerung
Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 06. Juli, 0 Uhr, 2467 (05. Juli: 2.423) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 1.933 (05. Juli: 1.929) Personen als genesen und 513 (05. Juli: 473) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh […]
Eilantrag gegen fortbestehenden „Lockdown“ im Kreis Gütersloh erfolgreich
Münster/Kreis Gütersloh. Das Oberverwaltungsgericht hat mit Eilbeschluss vom heutigen Tag die für das Gebiet des Kreises Gütersloh geltende nordrhein-westfälische Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Regionen mit besonderem Infektionsgeschehen (Coronaregionalverordnung) vorläufig außer Vollzug gesetzt. Nach einem Corona-Ausbruch in einem Schlachtbetrieb in Rheda-Wiedenbrück im Kreis Gütersloh mit über 1.500 Infizierten hatte das […]
Asphaltierung des vorletzten Bauabschnittes
Werther. Nach etwa 13-monatiger Bauzeit kann der vorletzte Bauabschnitt asphaltiert werden. Ein letztes Stück Kanal- und der Straßenbau im letzten Bauabschnitt stehen noch aus, bevor die Großmaßnahme gegen Ende des Jahres planmäßig fertiggestellt wird. Der frische Asphalt der Trag- und Binderschicht dampft noch. Bis hinter die Bäckerei Welter wurde im vorletzten Bauabschnitt asphaltiert. Letzter Bauabschnitt, […]
Das richtige Mindset für Tech & Data ist jetzt da“
Interview mit Rolf Hellermann Gütersloh. Vor einem Jahr hat Bertelsmann das Tech & Data Advisory Board gegründet. Die Leitung hatRolf Hellermann. Im Interview spricht er über erste Meilensteine und Erfolge in der Arbeit des Board, über eine große Offenheit für Tech-Themen bei Bertelsmann, aber auch über die Schubwirkung der Corona-Krise auf die digitale Transformation des Unternehmens. Herr Hellermann, […]
Laufzeit für IHK-App „Ausbildungschance Digital“ bis Ende Juli verlängert
Ostwestfalen-Lippe. Mit dem ersten Einsatz ihrer neuen, kostenlosen App „Ausbildungschance Digital“ ist die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) sehr zufrieden: innerhalb der zweiwöchigen Laufzeit wurden 205 Termine von potenziellen Auszubildenden über die App gebucht, insgesamt nahmen 144 Unternehmen aus der Region an den bisherigen Speed-Datings bis Ende Juni teil. „Die Zahlen belegen, dass […]
Ordnungsämtern liegen erste Ergebnisse vor – das Ende der Quarantäne für viele Personen
Kreis Gütersloh. Die mobilen Teams haben sich beeilt: 40 Teams haben erneut die Wohnungen der Tönnies-Beschäftigten besucht, in denen ausschließlich negativ getestete Mitarbeiter beziehungsweise Haushaltsangehörige leben. Bereits am Sonntag, 5. Juli, lagen erste Ergebnisse vor: Rund 1000 Befunde sind zurückgekommen, gestern wurde im Kreishaus damit begonnen, die Ergebnisse zu validieren. Bis zum Abend hofft das […]
Positiven Fälle in der übrigen Bevölkerung schwanken auf niedrigem Niveau
Kreis Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 05. Juli, 0 Uhr, 2.423 (04. Juli: 2.413) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 1.929 (04. Juli: 1.925) Personen als genesen und 473 (04. Juli: 467) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis […]
Diagnosezentrum: Einheitliche Öffnungszeiten bis 20 Uhr
Gütersloh. Da die Auslastung im Diagnosezentrum Flughafen in den Abendstunden nur noch gering ist, machen die Kolleginnen und Kollegen der Hilfsorganisationen und der Bundeswehr dort künftig zwei Stunden eher Feierabend. Ab Montag, 6. Juli, kann dort mit dem Auto bis 20 Uhr vorfahren und sich testen lassen, bisher ging die Öffnungszeit bis 22 Uhr. An […]
Graffiti ergänzt neue Skate-Anlage in Isselhorst
Künstler Nils Neumeyer gestaltet Lärmschutzwand. Isselhorst. Seit wenigen Wochen ist die Skate-Anlage an der Grundschule Isselhorst eröffnet und wird begeistert von Kindern und Jugendlichen mit ihren Skatern und Rollern genutzt. Jetzt wird die Anlage um eine weitere Attraktion ergänzt: Der freischaffende Graffiti-Künstler Nils Neumeyer gestaltet auf der Lärmschutzwand, die die Fläche zur Haller Straße abgrenzt, ein großes […]
Fallzahlen in der übrigen Bevölkerung schwanken
Kreis Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 02. Juli, 0 Uhr, 2.411 (02. Juli: 2.388) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 1.928 (02. Juli: 817) Personen als genesen und 462 (02. Juli: 1.550) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis […]
Zuerst zu Haushalten mit negativ Getesteten
Kreis Gütersloh. Die mobilen Teams starten eine erneute Testreihe. 40 Teams besuchen zunächst schwerpunktmäßig die Wohnungen der Tönnies-Beschäftigten, in denen ausschließlich negativ getestete Mitarbeiter beziehungsweise Haushaltsangehörige leben. Die negativ Getesteten benötigen nach ihrer 14-tägigen Quarantäne ein erneutes negatives Testergebnis. Nur wenn der erneute Test aller Haushaltsangehörigen negativ ist, kann die Quarantäne aufgehoben werden. Die Personen […]
Erweiterte Kindertagesbetreuung ist gesichert
Gütersloh. Für die Kindertagesbetreuung im Kreis Gütersloh gilt auch weiterhin die erweiterte Notbetreuung. Damit passt der Kreis Gütersloh seine Allgemeinverfügung an die Dauer der Corona-Verordnung des Landes an. Sobald der Lockdown aufgehoben wird, öffnen auch die Kindertageseinrichtungen wieder. Diese Regelung gilt zunächst bis einschließlich kommenden Dienstag.
30.000 Euro Corona-Hilfe für die regionale Gastronomie in OWL
Carolinen-Spendenaktion Bielefeld. Als Ergebnis der Spendenaktion „Aus Liebe zur Gastronomie in OWL“ schütten die Mineralquellen Wüllner jetzt ihren auf 30.000 Euro aufgestockten Unterstützungsfonds aus: Aus 71 Bewerbern wurden insgesamt 18 regionale Gastronomiebetriebe ausgelost. Regine Tönsing, Miriam Kröger (DEHOGA Ostwestfalen) und Maik Ramforth-Wüllner (Geschäftsleitung Mineralquellen Wüllner) überreichten heute auf dem Firmengelände des Bielefelder Familienunternehmens je eine […]
Drei Diagnosezentren bleiben weiterhin geöffnet
Gütersloh. Drei Diagnosezentren bleiben weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises geöffnet. Im Ems-Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück, im Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh und auf dem Flughafen in Gütersloh an der Marienfelder Straße kann man sich weiterhin kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Die Diagnosezentren in Halle/Westf. und Verl werden Freitagabend (3. Juli) wie vorgesehen ihren Betrieb […]
Fachhochschule favorisiert Mansergh-Quartier in Gütersloh
Gütersloh/Bielefeld. Seit 2010 bietet die Fachhochschule (FH) Bielefeld praxisintegrierte Ingenieursstudiengänge in Gütersloh an. Zunächst im „Flöttmann-Gebäude“ in der Schulstraße, seit 2018 auch im „Gleis 13“ am alten Güterbahnhof. Die Studierendenzahlen wachsen, zurzeit sind rund 430 in zehn Studiengängen eingeschrieben, und der Ausbau ist noch nicht abgeschlossen. Die FH hat mit ihren Plänen für weitere Studiengänge […]



















