Horn-Bad Meinberg – Traktorenmuseum

Horn-Bad Meinberg. Das Museum gibt einen Überblick über die technische Entwicklung in der Landwirtschaft
vom Mittelalter bis in die 60er Jahre. Es wird gezeigt, dass innerhalb dieser Epoche eine rasante Mechanisierung und Motorisierung im ländlichen Raum stattfand. Die damit freiwerdenden Arbeitskräfte fanden in der aufblühenden Industrie Beschäftigung.Das Museum wird von einer Kraftwerksanlage mit historischen Motoren mit Strom versorgt. Diese „Herford”-Motoren können mit nachwachsenden Rohstoffen betrieben werden.
Mit der Zusammenstellung der ausgestellten Maschinen spannt der Bauer Johannes Glitz einen Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft der Landwirtschaft.

Zu sehen sind ca. 60 Traktoren aus aller Welt und weit über 100 alte landwirtschaftliche Geräte und Gebrauchsgegenstände.

Unsere Öffnungszeiten: (1.4. – 31.10.)
14.00 bis 18.00 Uhr (außer Montag)

Achtung: Vom 1.11 – 31.3. nur nach telefonischer Voranmeldung.
Bei Gruppenführungen Voranmeldung erwünscht.

Quelle & Foto: www.traktorenmuseum.de