Tag Archives: Krankheiten
Wasser marsch in Bielefeld: Gefährliche Legionärskrankheit nimmt wieder zu
inBielefeld. Bei Krankheitszeichen wie Husten, Kopfschmerzen und Fieber denken viele an eine Erkältung. Auslöser für diese Symptome können jedoch auch Legionellen sein – im Wasser lebende Bakterien, die grippeartige Beschwerden bis hin zu schweren Lungenentzündungen verursachen können. Experten des Robert-Koch-Instituts warnen nun vor der gefährlichen Legionärskrankheit. Grund: Die Fallzahlen steigen bundesweit weiter an von 1.449 […]
18 neue bestätigte Corona-Fälle – 55 Personen wieder gesund (Stand: 02.04.2020)
inKreis Herford. Im Kreis Herford gibt es nun insgesamt 194 bestätigte Corona-Fälle. Seit gestern sind 18 neue bestätigte Fälle dazu gekommen. Inzwischen gelten allerdings insgesamt 55 Personen wieder als gesund, sodass die Zahl der aktuellen Infektionen bei 138 liegt. Eine infizierte Person ist verstorben. Von den aktuell 138 infizierten Personen aus dem Kreisgebiet stammen 39 […]
334 bestätigte Corona-Infektionsfälle im Kreis Paderborn (Stand: 02.04.2020)
inKreis Paderborn. Im Kreis Paderborn sind insgesamt 334 Menschen positiv auf eine Corona-Virus-Infektion (COVID-19) getestet worden, Stand: 2. April, 17 Uhr. Die Gesamtzahl schlüsselt sich auf wie folgt: Altenbeken: 5, Bad Lippspringe: 7, Bad Wünnenberg: 26, Borchen: 6, Büren: 11, Delbrück: 38, Hövelhof: 28, Lichtenau: 7, Paderborn 184 und Salzkotten: 22 Todesfälle: Eine 97-jährige Frau, […]
432 laborbestätigte Coronainfektionen in Kreis Gütersloh (Stand 02.04.2020)
inGütersloh. Im Kreis Gütersloh gibt es aktuell, das heißt zum Stand 2. April, 12 Uhr, insgesamt 432 (Vortag: 401) laborbestätigte Coronainfektionen. Davon gelten 161 (Vortrag: 141) Personen als genesen und 269 (Vortag: 258) als noch infiziert. Von diesen 269 Personen befinden sich 249 (Vortag: 234) in häuslicher Quarantäne und nach Angabe der vier Krankenhäuser 20 […]
Aktuelle Informationen zum Coronavirus: Der Kreis Lippe ist gut vorbereitet
inKreis Lippe. Das Coronavirus breitet sich weltweit aus und die Prävention vor dem Virus beschäftigt auch die Menschen in Lippe. Im Gesundheitsamt des Kreises Lippe sind keine Verdachtsfälle bekannt. Landrat Dr. Axel Lehmann erklärt dazu: „Sollte das Coronavirus in Lippe ankommen, arbeiten alle Beteiligten Hand in Hand, um eine Ausbreitung zu verhindern und um die […]
Aktuelle Informationen zum Coronavirus: Der Kreis Lippe ist gut vorbereitet
inKreis Lippe. Das Coronavirus breitet sich weltweit aus und die Prävention vor dem Virus beschäftigt auch die Menschen in Lippe. Im Gesundheitsamt des Kreises Lippe sind keine Verdachtsfälle bekannt. Landrat Dr. Axel Lehmann erklärt dazu: „Sollte das Coronavirus in Lippe ankommen, arbeiten alle Beteiligten Hand in Hand, um eine Ausbreitung zu verhindern und um die Patienten […]
Im Einsatz für schwerkranke Kinder
inIm Einsatz für schwerkranke Kinder: Charity-Lauf von Feuerwehrleuten am 16. November an der Universität Paderborn Paderborn. Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) ist eine tückische Krankheit: Zunächst fallen den Betroffenen einfache Bewegungen wie Treppensteigen schwer. Nach einiger Zeit können sie nicht mehr aufstehen und die Arme heben, sind auf den Rollstuhl und professionelle Pflege angewiesen. Legt die Krankheit nach […]
Krebs-Früherkennung wird nur wenig genutzt
inInanspruchnahme bei Männern in Bielefeld rückläufig und bei Frauen weiterhin auf niedrigem Niveau Bielefeld . Wer sich fit fühlt, denkt meist nicht über seine Gesundheit nach. Das betrifft besonders Männer: Eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest bestätigt, dass Männer in Bielefeld beharrliche Vorsorgemuffel sind. Danach war im vergangenen Jahr nicht einmal jeder vierte Mann über 45 Jahren (24,1 Prozent) bei […]
Infektionsfälle rückläufig
in„Auffrischimpfung für Erwachsene nicht vernachlässigen“ Bielefeld. In Bielefeld ist die Anzahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Keuchhustenfälle im Jahr 2018 gesunken. Insgesamt wurden 56 Infektionsfälle gemeldet, in 2017 waren es noch 61. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. „Auch wenn die Zahlen rückläufig sind, raten wir, unbedingt die empfohlenen Impfungen insbesondere […]