„Hochstift à la carte“ lockt ins Paderquellgebiet

Gourmet-Festival vom 1. bis 3. September ist ein Höhepunkt im städtischen Veranstaltungskalender
Paderborn. Das erste Wochenende im September gehört im städtischen Veranstaltungskalender „Hochstift à la carte“. Nachdem das Gourmetfestival im vergangenen Jahr ein gelungenes Comeback feierte und Tausende ins Paderquellgebiet lockte, präsentieren auch dieses Mal zahlreiche Spitzen-Köche ihr Können. Von Freitag, 1. September, bis Sonntag, 3. September, darf also nach Herzenslust geschlemmt werden.

Stimmungsvolle Musik und Lichtinstallationen erwarten Besucherinnen und Besucher von Hochstift à la carte vom 1. bis 3. September im Paderquellgebiet.

Stimmungsvolle Musik und Lichtinstallationen erwarten Besucherinnen und Besucher von Hochstift à la carte vom 1. bis 3. September im Paderquellgebiet.
© Dirk Rellecke

Das Paderquellgebiet ist einer der schönsten Orte der Stadt und bietet die perfekte Kulisse für das Gourmet-Festival, bei dem der Genuss keine Grenzen kennt. Herausragende Köche präsentieren in edlen weißen Pagodenzelten stilvoll dekoriert, was die Hochstiftküche an kulinarischen Höhepunkten zu bieten hat – von raffiniert verfeinerter deftig-westfälischer Küche über ausgewählte Biogerichte bis zu extravaganten exotischen Genüssen. Stimmungsvolle Musik und Lichtinstallationen runden das vielseitige Angebot ab. Geöffnet ist die Veranstaltung am Freitag, 1. September, von 16 bis 24 Uhr, am Samstag, 2. September, von 12 bis 24 Uhr, und am Sonntag, 3. September, von 12 bis 20 Uhr.
Ihre Kochkünste demonstrieren in diesem Jahr folgende Restaurants und Cafés:
Kump Paderborn, Restaurant Indian Palace, even(t)more, Kaloa Poké, PS Restaurant, Brand Manufaktur für Speisen & Erlebnisse, Restaurant Von Köppen, Le Feu Flammkuchen, Kitzgams & Thi Brunnen, El Chingón & Alleman, Bio- und Wanderhotel Upländer Hof und das Eiscafé Artusa. Erstmals präsentiert sich die Secret Project GmbH bei Hochstift à la carte. Hier machen eine Tapas Variation, Mezze Pasta und mediterranes Street Food to go Lust auf mehr.
Der beliebte bargusto Biergarten wird wie im vergangenen Jahr zwischen der Bachstraße und der Warmen Pader zu finden sein. Dazu gesellt sich das Team von „KALOA Poké“ mit proteinreichen Bowls, die nach individuellen Vorlieben zusammengestellt werden können.
Zusätzlich lädt die bargusto Lounge im Paderquellgebiet wieder zum Verweilen ein – diesmal befinden sich die vielfältigen Sitzmöglichkeiten in Richtung der Mühlenstraße. An der Bar werden exquisite Weine, frisch zubereitete Aperitivos und neue Sommertrends angeboten. Wer möchte, kann sich vor Ort persönlich über die Möglichkeiten informieren, die nächste Geburtstagsfeier, das anstehende Firmenevent oder die eigene Hochzeit mit dem Team von bargusto zu feiern.
Mit dem Kulinarischen Weingarten, der erstmals im Zentrum der Veranstaltungsfläche mit Sicht auf das Wasserrad an der Wasserkunst entstehen wird, hat sich die Brand Manufaktur für Speisen und Erlebnisse ihren eignen kleinen Traum erfüllt. Mit viel Liebe zum Detail lädt der Weingarten seine Gäste mit einer internationalen Weinauswahl und kulinarischen Kleinigkeiten aus dem Paderborner Land zum Verweilen ein. So werden neben einem umfangreichen Weinsortiment von „El Campo“ aus Bad Wünnenberg und Säfte der „Obstkelterei Brautmeier“ beispielsweise auch Bio-Käsespezialitäten vom „Bierssenhof“ in Altenbeken, Wurstspezialitäten der „Fleischerei Henning“ aus Etteln, „Paderborner Land Tortilla“ von der „Brand Manufaktur“ und dem „Meierhof“ Borchen, Backwaren der Paderborner „Bäckerei Kloke“ sowie italienische Feinkost von „Di Matteo“ aus Wewer angeboten. Alle verwendeten Produkte des kulinarischen Freundeskreises kann man zudem auch einzeln für den Genuss Zuhause oder als Geschenk erwerben.
Wie jedes Jahr kommen bei „Hochstift à la carte“ auch Kultur, Unterhaltung und ein stimmungsvolles Ambiente nicht zu kurz. Mit viel Liebe zum Detail wurde ein Programm zusammengestellt, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
Am Freitag von 18 bis 20 Uhr servieren die Saxaholics zum Aperitif einen Cocktail aus heimischen Gefilden. Von 20 bis 23 Uhr sorgen Mariachi Sol Latino für Musik, die so charakteristisch ist wie die mexikanische Küche: bunt, würzig, köstlich.
Am Samstag gibt es zunächst von 18 bis 20 Uhr von den Jungs der Blechwerkstatt ein Gute-Laune-Menü. VENUSmarsBRASS präsentieren von 20 bis 23 Uhr ein artistisch-sinnliches Musikspektakel mit echter Damenpower.
Der Sonntag steht von 15 bis 18 Uhr aus musikalischer Sicht ganz im Zeichen des Rock ‘n‘ Roll. Die Band Mobile Jukebox hat genau den richtigen „Afternoon Snack“ für Feinschmecker traditioneller Küche mit ungewöhnlichen Extras.
Für die besonderen Momente im Paderquellgebiet sorgt erneut Lightforce Showlasertechnik. Sie taucht das gesamte Paderquellgebiet ins rechte Licht, lässt farbige Wasserfontänen tanzen und kombiniert das Ganze mit Laser und Musik. Die eindrucksvolle Laser- und Multimediashow gibt es am Samstag ab 21.30 Uhr zu sehen. Zusätzlich sorgt Lightforce-Chef Johannes Rengstorf mit seinem Team für eine farbenfrohe und stimmungsvolle Beleuchtung der Veranstaltungsfläche.
Für die Unterstützung der Veranstaltung bedankt sich die Stadt Paderborn besonders bei der Warsteiner Brauerei, den Bad Driburger Naturparkquellen, der Brand Manufaktur für Speisen und Erlebnisse und bargusto.

„Hochstift à la carte“ fällt aus

Stadt Paderborn sagt Gourmetfestival im September ab. 
 
Paderborn. Das Gourmetfestival „Hochstift à la carte“, das in Paderborn traditionell zum Ausklang des Sommers im Paderquellgebiet veranstaltet wird, fällt in diesem Jahr aus. Das teilt das Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing der Stadt Paderborn als Veranstalter mit. „Nach reiflicher Überlegung und Abwägung aller Möglichkeiten der Durchführung des Events Anfang September haben wir nun schweren Herzens beschlossen, die Veranstaltung in diesem Jahr abzusagen“, sagt Organisatorin Sabina Vogt. Die Absage sei aufgrund der Corona-Pandemie und den aktuell bestehenden Hygiene- und Infektionsschutzstandards des Landes NRW für den Gastronomiebereich alternativlos.
Das stimmungsvolle Gourmetfestival "Hochstift à la carte" muss in diesem Jahr ausfallen.Foto:© Stadt Paderborn

Das stimmungsvolle Gourmetfestival „Hochstift à la carte“ muss in diesem Jahr ausfallen.Foto:© Stadt Paderborn

„Selbst wenn das Land mit Blick auf die Kontaktbeschränkungen vermutlich bis September noch die eine oder andere Lockerung erlauben wird, werden uns Abstandsregelungen, Mund-Nasen-Schutz, ständige Desinfektionen und die Dokumentation der Personalien aller Gäste für eventuelle Infektionsnachverfolgungen aller Voraussicht nach noch lange erhalten bleiben“, sagt Amtsleiter und Marketingchef Jens Reinhardt. Zusätzlich müsse auf jeden Fall auf die abendliche Lasershow verzichtet werden, da sie zu viel Publikum an das Quellbecken ziehe. 

„Eine wirtschaftliche Durchführung der Veranstaltung unter diesen Umständen scheint weder für unser Amt noch für die Gastronomen kaum möglich“, sagt Sabina Vogt. Hinzu komme, dass das beliebte Fest nicht nur „halb“ durchgeführt werden solle. „Wir hoffen sehr, dass es all unsere Gastronomen und die weiteren am Fest beteiligten Auftragnehmer durch diese Krise schaffen und wir uns dann im kommenden Frühjahr für die Planungen einer tollen Neuauflage von Hochstift à la carte wiedersehen“, so die Organisatorin.

image002

„Hochstift à la carte“ an den Paderquellen in Paderborn

Gaumenschmaus und edle Weine – neuer Biergarten lockt

Paderborn. Wo lässt sich der Spätsommer in Paderborn so richtig genießen? Im Paderquellgebiet mitten in der Stadt!
Wenn dann dort noch vom 23. bis 25. August das Gourmet-Festival „Hochstift à la carte“ lockt, kennt der Genuss keine Grenzen mehr. Herausragende Köche präsentieren in edlen weißen Pagodenzelten stilvoll dekoriert, was die Hochstiftküche an kulinarischen Höhepunkten zu bieten hat – von raffiniert verfeinerter deftig-westfälischer Küche über ausgewählte Biogerichte bis zu extravaganten exotischen Genüssen. Geöffnet ist die Veranstaltung am Freitag, 23. August, von 17 bis 23 Uhr, am Samstag, 24. August, von 11 bis 23 Uhr, und am Sonntag, 25. August, von 11 bis 21 Uhr.

Von Freitag, 23. August, bis Sonntag, 25. August, lockt das Gourmet-Festival „Hochstift à la carte“ wieder ins Paderquellgebiet. (Stadt Paderborn, Foto: Matthias Gruppe)

Von Freitag, 23. August, bis Sonntag, 25. August, lockt das Gourmet-Festival „Hochstift à la carte“ wieder ins Paderquellgebiet. Foto: Stadt Paderborn (Matthias Gruppe)

Ihre Kochkünste demonstrieren in diesem Jahr folgende Restaurants und Cafés:
Gaststätte Meilenstein Bentfeld, Restaurants Indian Palace Paderborn & Im Zollhaus, Pizza Toni powerd by Pizza-Schule.de, Brand Manufaktur für Speisen & Erlebnisse, Restaurant Von Köppen, Eichberger & ESSperiment, Café & Restaurant Schlössle, even(t)more, El Chingón & Kitzgams, Bio- und Wanderhotel Upländer Hof und das Eiscafé Artusa.

Auch dieses Jahr lädt das Markt 5 Café im Paderquellgebiet zum Verweilen ein. Das Café vereint klassische Kaffeekunst, liebevolles Kuchenangebot und trendige Barszene. Kulinarisch glänzt das Café mit selbstgemachten Kuchen und Kleinigkeiten für zwischendurch. Zum Abend hin weiß eine exquisite Auswahl an Weinen, Spritzigem sowie Gin- und Rumsorten zu überzeugen.

Die etwas größere bargusto-Lounge bietet Platz zum Ausspannen zwischen der Bachstraße und der Warmen Pader. Vielfältige Sitzmöglichkeiten laden hier zum Verweilen ein, während an der Bar exotische Mixturen und neue Sommertrends zubereitet werden. Vor Ort können Sie sich gerne persönlich über die Möglichkeiten informieren, Ihre nächste Geburtstagsfeier, das nächste Firmenevent oder Ihre Hochzeit zu feiern.

Zur bargusto-Lounge gesellt sich in diesem Jahr der Paderborner Newcomer „KALOA Poké“. Die proteinreichen Bowls von KALOA Poké vereinen die Geschmäcker Japans, Polinesiens und der amerikanischen Westküste und können nach individuellen Vorlieben zusammengestellt werden.

Ein weiteres Highlight feiert in diesem Jahr Premiere: Im Schatten des Wasserrades an der Wasserkunst entsteht erstmals ein großzügiger Biergarten. In gemütlicher Atmosphäre lässt sich der Abend hier bei dem ein oder anderen kühlen Bier zünftig genießen.

Wie jedes Jahr kommen auch Kultur, Unterhaltung und ein stimmungsvolles Ambiente nicht zu kurz. Mit viel Liebe zum Detail wurde ein buntes Programm zusammengestellt, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: Von Klang & Genuss mit den Newcomern der Uni über Swing à la Kukulenz und akustischen Leckerbissen mit The Beez aus Berlin bis hin zu Jazz und feurig mexikanischer Musik. Die Gäste können der Musik auf der Bühne unter der großen Kastanie am Wasser direkt neben dem Markt 5 Café lauschen, während sie bei kühlen Getränken die Seele baumeln lassen. Beim Jazz-Frühschoppen im Biergarten sorgt die Breylske Big Band am Sonntag ab 11 Uhr für musikalischen Genuss.

Für die besonderen Momente im Paderquellgebiet sorgt wieder die Lightforce Showlasertechnik. Sie taucht das gesamte Paderquellgebiet ins rechte Licht, lässt farbige Wasserfontänen tanzen und kombiniert das Ganze mit Laser und Musik am Freitag und Samstag ab 21.30 Uhr zu einer faszinierenden Show.

Für die Unterstützung der Veranstaltung bedankt sich die Stadt Paderborn besonders bei der Warsteiner Brauerei, den Bad Driburger Naturparkquellen und bargusto.

image001-2